Lara hat geschrieben:
Pensavo fosse un top down per questo non capivo. Grazie e speriamo di farcela!!!!
19.04.2018 - 14:33
Lara hat geschrieben:
Buongiorno, anche io lavoro da poco la maglia e in circolare da pochissimo. Leggo sempre i vostri pattern ma faccio molta fatica a capire le spiegazioni. Volevo chiedere cosa significa "lavorare con 2 capi del filato" piuttosto che" con 1 capo del filato"? Ed inoltre come mai scrivete l'avvio Davanti & Dietro e poi solo Davanti e solo Dietro? Quale devo seguire? Vi ringrazio molto!
19.04.2018 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lara. Lavorare con 2 capi del filato indica che deve prendere due gomitoli e lavorare con il filo preso da entrambi i gomitoli. Deve seguire l'ordine della spiegazione. Si lavora dal basso verso l'alto e lavora il davanti e il dietro insieme, in tondo, fino agli scalfi. Intreccia poi le maglie per gli scalfi e a questo punto non può più lavorare in tondo, ma prosegue avanti e indieto sui ferri, lavorando prima il davanti e poi il dietro. Buon lavoro!
19.04.2018 - 12:06
Maggie hat geschrieben:
Hi, i really love this pattern and would love to make it but ive been struggling and was wondering if you could make a video of how you make it step by step? Please let me know thank you😊
07.03.2016 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maggie, you will find under tab "videos" all videos related to the techniques used in that pattern to help you then step by step. For any further individual assistance you are welcome to ask your question here or to contact your DROPS store. Happy knitting!
07.03.2016 - 11:54
Doris hat geschrieben:
Sieht noch viel besser aus als auf dem Foto ! Wirklich außergewöhnlich im Design und nicht schwer nachzuarbeiten.
27.01.2015 - 19:43
Maria Vallerga hat geschrieben:
Mi sono da poco avvicinata al lavoro a maglia e in particolare ai ferri circolari. Sto eseguendo questo modello ed è tutto ok sino a questo punto: Lavorare il ferro successivo come segue: 2-0-0-6-0-6 m dir, * 2 m insieme a dir, 2-2-2-1-1-1 m dir, 2 m insieme a dir, 2-2-2-2-2-2 m dir *, ripetere da *-* Cioè non capisco 2-0-0-6 ........ 2-2-2-1....... 2-2-2-2-2...... Ringraziandovi porgo cordiali saluti Maria
24.10.2014 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Quando trova indicato: lavorare 2-0-0-6-0-6 m dir, deve scegliere il numero di m corrispondente alla taglia che sta lavorando: quindi 2 m dir per la taglia S, 0 m per la taglia M, 0 per la taglia L, 6 m per la taglia XL, 0 per la taglia XXL e 6 m per la taglia XXXL. Analogamente negli altri casi indicati. Buon lavoro!
24.10.2014 - 11:56
Eva hat geschrieben:
Ich habe eine Frage bezüglich der Nadelstärken. Soll jede Krausrippe mit der Nadel-Nr. 4 gestrickt werden oder soll die Nadelstärke nur gewechselt werden, wenn dies auch explizit im Text erwähnt ist?
12.01.2014 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Eva, die ganzen Runden mit Krausrippen werden mit der kleineren Nadelstärke gestrickt.
13.01.2014 - 09:54
Duez hat geschrieben:
Je souhaiterais savoir si au moment de travailler dos et devant séparément, on poursuit avec des aiguilles circulaires.Merci de votre aide
15.07.2012 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Duez, vous tricotez la partie allers et retours du dos et du devant sur des aiguilles droites ou circulaires, à votre convenance. On reprend ensuite le dos et le devant sur l'aiguille circulaire pour tricoter l'empiècement. Bon tricot !
16.07.2012 - 11:19
DROPS Design hat geschrieben:
Garnalternativer finner du i oppsk. under buttone til å skrive ut.
09.04.2010 - 09:33
Heidi hat geschrieben:
Veldig fin, har lyst til å strikke denne, men i et annet garn, alpaca blir så varmt og tungt. Hvilke andre garnkvaliteter kan en bruke?
08.04.2010 - 18:14
Emilia hat geschrieben:
Vacker färg och supersöt modell!
14.02.2010 - 12:15
Odette |
|
![]() |
![]() |
DROPS Oberteil mit Rüschenpasse in ”Alpaca.” Grösse S - XXXL DROPS design: Modell Nr. Z-480
DROPS 119-7 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil): VOR dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. NACH dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (für das Armloch): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor 3 M. Krausrippe: VOR 3 M.: 2 re. zusammen. NACH 3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 3 200-220-240-264-288-312 M. anschlagen. Am Anfang der R. und nach 100-110-120-132-144-156 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). 3 KRAUSRIPPEN – siehe oben, danach einen Faden weglassen und glatt weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -1, alle 2 cm total 8 Mal wiederholen = 168-188-208-232-256-280 M. Nach 22-23-24-25-26-27 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen indem man 2 re. in 1 M. strickt. Die Aufnahmen alle 2 cm total 6 Mal wiederholen = 192-212-232-256-280-304 M. Nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten über 14-14-16-16-18-18 M. 2 Krausrippen stricken (= je 7-7-8-8-9-9 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) die restlichen M. wie gehabt. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 8-8-10-10-12-12 M. für das Armloch abk. Die Teile jetzt separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 88-98-106-118-128-140 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abn. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2, bei jeder R. von der Vorderseite total 2-4-4-5-5-7 Mal wiederholen = 84-90-98-108-118-126 M. – 1 R. auf der Rückseite zurück stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und von der Vorderseite wie folgt: 3 re., * 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 9-7-7-9-11-11 M. zu stricken sind, diese fortlaufend je 2 M. zusammenstricken bis noch 3 M. übrig sind, diese 3 M. re. stricken = 63-68-74-81-88-94 M. Die Arbeit misst ca. 39-41-42-44-45-47 cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. RÜCKENTEIL: = 88-98-106-118-128-140 M. Wie das Vorderteil stricken. PASSE: Mit 2 Fäden auf Rundnadel Nr. 4 stricken. Die M. vom Vorderteil auf die Rundnadel Nr. 4 stricken (= 63-68-74-81-88-94 M.), locker 42-44-46-48-52-56 neue M. anschlagen (= Ärmel), die M. vom Rückenteil auf die Nadel stricken (= 63-68-74-81-88-94 m), danach locker 42-44-46-48-52-56 neue M. anschlagen (= Ärmel) = total 210-224-240-258-280-300 M. Danach die Arbeit rund fertig stricken. 1 R. li. und dann 3 Krausrippen. Zu Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden wechseln. In jede M. 2 re. stricken = 420-448-480-516-560-600 M. 12-12-13-13-14-14 R. glatt. Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 210-224-240-258-280-300 M. Die nächste R. wie folgt: 2-0-0-6-0-6 re., * 2 re. zusammen, 2-2-2-1-1-1 re., 2 re. zusammen, 2-2-2-2-2-2 re. *, von *-* wiederholen = 158-168-180-186-200-216 M. 1 R. li. und danach 2 Krausrippen. Zu Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden wechseln. In jede M. 2 re. stricken = 316-336-360-372-400-432 M. 12-12-13-13-14-14 R. glatt. Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 158-168-180-186-200-216 M. Die nächste R. wie folgt. Grösse S und M: 2-0 re., * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 106-112 M. Grösse L: 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, * 1 re., 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 112 M. Grösse XL, XXL und XXXL: 1-0-1 re., * 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 112-120-130 M. 1 R. li. und danach 6 Krausrippen stricken. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.