Lina Aak-Trondsen hat geschrieben:
Ønsker gjerne denne i en oppdatert versjon ovenfra og ned.
07.06.2023 - 07:01
Marie hat geschrieben:
Kan denne strikkes i en tråd dersom man tilpasser pinnenr og størrelse så det passer med strikkefastheten? Når man kommer til stedet der man strikker med enkelt garn så dobler man heller masketallet ved å strikke to m i en... Eller blir det helt feil? Jeg spør fordi jeg har strikket den etter oppskrift men ønsker meg en tynnere variant
31.03.2021 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marie. Denne modellen må strikkes med 2 tråder for å få den strukturen den har på bærestykket. Bolen strikkes kun med 1 tråd. Om du ønsker å strikke kun med 1 tråd over forstykket/bakstykket/bolen må du nesten bare prøve, men usikker på hvordan utfallet vil bli. mhv DROPS design
07.04.2021 - 14:23
Aleksandra hat geschrieben:
Bardzo dobry wzór. Łatwo się robi, ładnie wychodzi, dobrze leży. Polecam
01.07.2020 - 17:31
Beverly hat geschrieben:
The front piece size M K3, *k2tog, k2* repeat until 7stitches remain....until 3 stitches remain, k these 68 stitches. Where do these stitches come from? Decrease until 7 remain, decrease until 3 stitches remain. Where do the 68 come from?
29.02.2020 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, you have 90 sts on needle and work: from RS: K3, * K2 tog, K2 *, repeat from *-* until 7 sts remain, K2 tog until 3 sts remain, K these last 3 stitches = there are now 68 stitches on needle. Happy knitting!
02.03.2020 - 10:03
Beverly hat geschrieben:
When i bind off for arm holes am i binding off the same stitches i have done in garter stitch on each side of marker?
29.02.2020 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beverly, you knit some stitches on both sides in garter stitch and then cast of the middle 8-8-10-10-12-12 stitches of these, and then you will have 3 stitches knitted with garter stitch on both side of the cast off stitches ( in this way the armhole will less likely to roll later). Happy Knitting!
29.02.2020 - 20:41
Lara hat geschrieben:
Grazie, grazie molte siete sempre molto gentili!
25.10.2018 - 11:45
Lara hat geschrieben:
Grazie, ma ancora non riesco a capire quando si lavora con il ferro n. 4 le 9 maglie che rimangono a cosa si riferiscono se in totale ne devono rimanere 63. Perdonatemi ma non sono molto pratica, è il mio primo lavoro!
25.10.2018 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lara. Deve ripetere le istruzioni tra gli * finchè sul ferro sinistro non rimangono 9 maglie. Lavora queste 9 m come segue: 2 m insieme a diritto per 3 volte e così rimangono sul ferro sinistro 3 m. Lavora queste 3 m a diritto. In tutto sui ferri ci sono ora 63 maglie. Buon lavoro!
25.10.2018 - 11:28
Lara hat geschrieben:
Salve, ho intrecciato le m. per gli scalfi, lavoro andata e ritorno ma non capisco il suggerimento per le dim. (davanti/dietro) prima e dopo il segno non essendoci più il marca punto. Inoltre non capisco:"Proseguire..lavorare il ferro successivo sul diritto del lavoro: 3 m dir, * 2 m insieme a dir, 2m dir, rip...finché non rimangono 9-7.....m, 2 m insieme a dir finché non rimangono 3 m; lavorare queste 3 m a dir = 63-68...m. Come fanno a rimanere 63m. se lavoro finchè ne rimangono 3? Grazie
25.10.2018 - 08:55DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lara. Quando modella gli scalfi, deve seguire il suggerimento per le diminuzioni 2 (per gli scalfi): deve diminuire prima/ dopo le 3 maglie a legaccio. Le 63 maglie sono il numero di maglie che rimangono sul ferro dopo aver lavorato il ferro come indicato. Buon lavoro!
25.10.2018 - 09:41
Émilie hat geschrieben:
Bonjour, j'ai un doute sur la taille des aiguilles à utiliser. En effet il est indiqué d'utiliser des aiguilles 4 avec 2 fils, et des aiguilles 5 avec 1 fil, cependant des aiguilles 5 avec 1 fil cela donne un résultat très lâche, même en serrant. Je me demande donc si ce ne serait pas des aiguilles 5 avec 2 fils et des aiguilles 4 avec 1 fil ?
21.05.2018 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Émilie, c'est bien ainsi que l'on procède: on tricote avec les aiguilles 4 et 2 fils et avec les aiguilles 5 et 1 seul fil pour obtenir l'effet froncé. Bon tricot!
22.05.2018 - 09:11
Lara hat geschrieben:
Buongiorno, ho qualche difficoltà a capire come si lavora il davanti e il dietro separatamente (la prima parte in particolare). Il lavoro non è più circolare sempre nello stesso verso quindi ma si gira? Inoltre le 3 maglie a punto legaccio su ciascun lato dove le colloco esattamente? C'è un video specifico? Non riesco a trovarlo! Vi ringrazio molto!
20.04.2018 - 16:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lara. Dopo aver intrecciato le maglie per gli scalfi, lavora solo sulle maglie del davanti, avanti e indietro sui ferri. Le prime tre e le ultime tre maglie sul ferro vengono lavorate a legaccio. Buon lavoro!
20.04.2018 - 20:03
Odette |
|
![]() |
![]() |
DROPS Oberteil mit Rüschenpasse in ”Alpaca.” Grösse S - XXXL DROPS design: Modell Nr. Z-480
DROPS 119-7 |
|
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Vorder- und Rückenteil): VOR dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. NACH dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (für das Armloch): Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. Nach/vor 3 M. Krausrippe: VOR 3 M.: 2 re. zusammen. NACH 3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit 2 Fäden Alpaca auf Rundnadel Nr. 3 200-220-240-264-288-312 M. anschlagen. Am Anfang der R. und nach 100-110-120-132-144-156 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). 3 KRAUSRIPPEN – siehe oben, danach einen Faden weglassen und glatt weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -1, alle 2 cm total 8 Mal wiederholen = 168-188-208-232-256-280 M. Nach 22-23-24-25-26-27 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen indem man 2 re. in 1 M. strickt. Die Aufnahmen alle 2 cm total 6 Mal wiederholen = 192-212-232-256-280-304 M. Nach 36-37-38-39-40-41 cm auf beiden Seiten über 14-14-16-16-18-18 M. 2 Krausrippen stricken (= je 7-7-8-8-9-9 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) die restlichen M. wie gehabt. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten 8-8-10-10-12-12 M. für das Armloch abk. Die Teile jetzt separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 88-98-106-118-128-140 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abn. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2, bei jeder R. von der Vorderseite total 2-4-4-5-5-7 Mal wiederholen = 84-90-98-108-118-126 M. – 1 R. auf der Rückseite zurück stricken. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und von der Vorderseite wie folgt: 3 re., * 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 9-7-7-9-11-11 M. zu stricken sind, diese fortlaufend je 2 M. zusammenstricken bis noch 3 M. übrig sind, diese 3 M. re. stricken = 63-68-74-81-88-94 M. Die Arbeit misst ca. 39-41-42-44-45-47 cm. Die M. auf einen Hilfsfaden legen. RÜCKENTEIL: = 88-98-106-118-128-140 M. Wie das Vorderteil stricken. PASSE: Mit 2 Fäden auf Rundnadel Nr. 4 stricken. Die M. vom Vorderteil auf die Rundnadel Nr. 4 stricken (= 63-68-74-81-88-94 M.), locker 42-44-46-48-52-56 neue M. anschlagen (= Ärmel), die M. vom Rückenteil auf die Nadel stricken (= 63-68-74-81-88-94 m), danach locker 42-44-46-48-52-56 neue M. anschlagen (= Ärmel) = total 210-224-240-258-280-300 M. Danach die Arbeit rund fertig stricken. 1 R. li. und dann 3 Krausrippen. Zu Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden wechseln. In jede M. 2 re. stricken = 420-448-480-516-560-600 M. 12-12-13-13-14-14 R. glatt. Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 210-224-240-258-280-300 M. Die nächste R. wie folgt: 2-0-0-6-0-6 re., * 2 re. zusammen, 2-2-2-1-1-1 re., 2 re. zusammen, 2-2-2-2-2-2 re. *, von *-* wiederholen = 158-168-180-186-200-216 M. 1 R. li. und danach 2 Krausrippen. Zu Rundnadel Nr. 5 und 1 Faden wechseln. In jede M. 2 re. stricken = 316-336-360-372-400-432 M. 12-12-13-13-14-14 R. glatt. Zu Rundnadel Nr. 4 und 2 Fäden wechseln. Alle M. fortlaufend je 2 M. zusammenstricken = 158-168-180-186-200-216 M. Die nächste R. wie folgt. Grösse S und M: 2-0 re., * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 106-112 M. Grösse L: 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, * 1 re., 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 1 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 112 M. Grösse XL, XXL und XXXL: 1-0-1 re., * 2 re. zusammen, 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen = 112-120-130 M. 1 R. li. und danach 6 Krausrippen stricken. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 56-58-60-62-64-66 cm. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.