THeMeL hat geschrieben:
This is exclusively a costume piece.
16.12.2009 - 01:51
Anette hat geschrieben:
Rigtig god og meget feminin
15.12.2009 - 18:04
Soudane hat geschrieben:
Vraiment romantique oui et la laine a l'air soyeuse...
14.12.2009 - 11:28Tisa-Anne hat geschrieben:
This is lovely! So feminine and classic. I would love to knit and wear this!
12.12.2009 - 14:07
Marie hat geschrieben:
Très seyant, romantique à souhait
12.12.2009 - 10:15
Agnetha hat geschrieben:
Åh, vad jag tycker om! Vill ha!
11.12.2009 - 22:01
Camilla hat geschrieben:
FIN!!
11.12.2009 - 10:29
Marte hat geschrieben:
Den var nydelig...en sånn vil jeg ha
10.12.2009 - 17:37
Olivia hat geschrieben:
Just prinsessaktig. Vad romantisk till ett bröllop - brud eller tärna.
10.12.2009 - 10:38
Jenny hat geschrieben:
Jättesöt! En riktig prinsesskreation. =)
10.12.2009 - 09:15
Lady Like#ladylikecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Kurze DROPS Wickeljacke mit Puffärmeln in ”Cotton Viscose” und ”Kid-Silk”. Grösse: XS bis XXL DROPS design: Modell Nr. N-112
DROPS 118-24 |
||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für den Halsausschnitt): Alle Abnahmen werden auf der Vorderseite vor oder nach 3 M. Krausrippe gemacht. NACH 3 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 3 M.: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Cotton Viscose und 1 Faden Kid-Silk auf Nadel Nr. 3,5, 63-71-79-87-95-103 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 KRAUSRIPPEN stricken – siehe oben! Zu Nadel Nr. 4,5, wechseln und M1 (1. R. = Vorderseite) mit je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 4-4-5-5-6-6 cm auf beiden Seiten nach der Randm 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme alle 4 cm total 4 Mal wiederholen = 71-79-87-95-103-111 M. (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Nach 18-19-20-21-22-23 cm am Anfang jeder R. wie folgt für das Armloch abk.: 4 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-1-2-3-3-4 Mal und 1 M. 1-3-5-5-5-5 Mal = 57-61-61-65-65-69 M. Mit dem Muster und je 1 Randm in Krausrippe weiterfahren (die M. die nicht ins Muster aufgehen, werden glatt gestrickt). Nach 33-35-37-39-41-43 cm über die mittleren 23-23-23-27-27-27 M. 2 Krausrippen stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken), danach die mittleren 17-17-17-21-21-21 M. für den Hals abk. Schulter = 20-22-22-22-22-24 M. Mit M1 und 3 M. gegen den Hals weiterfahren bis die Arbeit 36-38-40-42-44-46 cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden in jeder Qualität auf Nadel Nr. 3,5 40-44-48-52-56-60 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 Krausrippen stricken, zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und mit M1, 1 M. Krausrippe gegen die Seite und 3 M. Krausrippe gegen die Mitte weiterfahren (1. R. = Vorderseite). Nach 4-4-5-5-6-6 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen. Nach 12 cm gegen die Mitte 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN, bei jeder 2. R. total 11-11-11-13-13-13 Mal wiederholen, danach bei jeder 4. R. 6 Mal wiederholen (die M. die nicht in M1 aufgehen werden glatt stricken). GLEICHZEITIG nach 18-19-20-21-22-23 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Abnahmen sind noch 20-22-22-22-22-24 M. für die Schulter auf der Nadel. Nach 36-38-40-42-44-46 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt, d.h. damit das Muster vorne in der Mitte zusammen passt, muss man im Diagramm mit dem 6. Viereck anfangen – siehe Pfeil. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden Kid-Silk auf Nadel Nr. 4,5 80-84-92-96-104-112 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. re. auf der Rückseite stricken, Danach 4 cm glatt stricken – die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. Zu Nadel Nr. 3,5 und 1 Faden jeder Qualität wechseln. 1 R. stricken und fortlaufend je 2 M. re. zusammenstricken = 40-42-46-48-52-56 M. Danach 5 R. re stricken. Mit 1 Faden Kid-Silk weiterfahren und wie folgt stricken (von der Vorderseite): * 1 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1 re. abschliessen = 79-83-91-95-103-111 M. Zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Gleichzeitig die Umschläge verschränkt li. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: * 3 re., 1 Umschlag *, von *-* wiederholen und mit 1-2-1-2-1-3 re. abschliessen = 105-110-121-126-137-147 M. Glatt weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. die Umschläge verschränkt li. stricken. Nach 11 cm (bei allen Grössen) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und danach 1 M. auf beiden Seiten bis die Arbeit 19-20-21-22-23-24 cm misst – die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt. Fortlaufend je 3 M. zusammenstricken. Danach alle M. li. auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3 um die Wickelöffnung eine Kante häkeln: 1. REIHE: (von der Rückseite häkeln): An der Blende des linken Vorderteils anfangen, 1 fM in jede Krausrippe bis dort wo die Abnahmen anfangen, * 5 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen bis dort wo die Abnahmen am rechten Vorderteil aufhören, jetzt wieder 1 fM in jede Krausrippe häkeln. 2. REIHE: Die Arbeit mit 1 Lm drehen, 1 fM in jede der 2 ersten fM, 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM, 1 fM in jede fM über 5 cm, 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste M., 1 fM in jede fM bis noch 3 fM vor dem ersten Lm-Bogen übrig sind, 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in jede der 2 letzten fM, 1 Picot (= 3 Lm, 1 fM in die erste Lm), 1 fM in den ersten Lm-Bogen der vorherigen R., 1 Picot, 1 fM in den selben Lm-Bogen, * 1 Picot, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Picot, 1 fM in den selben Lm-Bogen *, von *-* über alle Lm-Bogen wiederholen, weiter je 1 fM in die ersten 2 fM, 3 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in jede fM (die Öse für das Knopfloch ist auf der Innenseite). Rund um den Ärmel mit Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M., * 5 Lm, 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Die Knöpfe annähen. Die Jacke anprobieren und die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. Den flachen Knopf innen am rechten Vorderteil annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ladylikecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 4 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.