Lisa hat geschrieben:
Bonjour, Doit-OnTricoter Les Torsades à part ( end, env, end, env etc...) ceci en ne Tricotant pas le restant des mailles ou Bien commencer La Torsade Tout en Finissant le Rang à La Suite ? Merci De Votre Reponse
26.11.2021 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lisa, je ne comprends pas bien votre question, en fonction du bonnet/chauffe-épaules, vous tricotez les rangs raccourcis sur le nombre de mailles indiqué et en même temps, vous tricotez le diagramme sur les mailles tricotées (si vous devez tricoter ces mailles dans le nombre de mailles à tricoter, alors suivez le diagramme comme indiqué - pour le chauffe-épaules, les 2 torsades cou/bas vont se tricoter à un rythme différent, car le nombre de rangs tricotés sur ces mailles est aussi différent. Bon tricot!
26.11.2021 - 15:52
Angela hat geschrieben:
Bonjour, Je commence à Tricoter le Bonnet Drops avec la Torsade Horizontale, je le trouve superbe ; Une petite question : A partir de quel rang Tricote t-on le 1er rang raccourci, ça n'est pas précisé dans les explications Merci de votre reponse
20.11.2021 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Angela, vous tricotez les rangs raccourcis du bonnet dès le 1er rang, autrement dit, vous tricotez le rang 1 et 2 sur toutes les mailles (dans les différents points indiqués), puis tricotez ensuite les 36-40 premières mailles sur 2 rangs, les 34-38 m sur 2 rangs, les 31-35 premières mailles sur 2 rangs = 8 rangs en bas du bonnet mais 2 seulement en haut. et répétez ces 8 rangs ainsi. Bon tricot!
22.11.2021 - 07:49
Andrea Mehlin hat geschrieben:
Hallo zusammen Bei dem Muster zum Kragen steht nach den knopflöcher die erste Reihe wird.....gestrickt und gleichzeitig...... Nun meine Frage. Werden die linken Maschen in der Rückreihe rechts gestrickt?
23.09.2021 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Mehlin, die 4 esten cm werden kraus rechts gestrickt, und die Knopflöcher werden nach 2 cm gestrickt - also die ersten 4 cm stricken Sie rechts bei den Hin- sowie den Rückreihen. Viel Spaß beim stricken!
24.09.2021 - 07:15
Florence hat geschrieben:
Bonjour...les aiguilles demandées sont 8 mm ou numero 8 correspondant à 5mm.merci
24.03.2021 - 00:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Florence, la taille des aiguilles dans les modèles français sont en système métrique (le même que nous avons en France), autrement dit, des aiguilles 8 sont des aiguilles 8 mm. Bon tricot!
24.03.2021 - 08:18
Filomena hat geschrieben:
Intanto moltissimi auguri per un anno migliore Ancora una domanda le 20 maglie si trovano dal lato del bordo per dare ampiezza e mon dalls parte del collo, quindi quando lavoro il ferro precedente con tutte le maglie mi trovo sul rovescio del lavoro? Grazie mile
02.01.2021 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Filomena, i ferri accorciati si lavorano sulla parte del collo, come può vedere anche dalle foto. Buon lavoro!
03.01.2021 - 12:02
Filomena hat geschrieben:
Sto provando da giorni, manon mi e' chiaro quando di deve lavorare un ferro su tutte le maglie Credo ci vogliano due ferri come indicato quando si lavorano le due ferrate con dolo 20 maglie on 45 maglie con 4q maglie e con 37 maglie a questo punto faccio due ferri con tutte le maglie Correggetemi per favore dove sbaglio
31.12.2020 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Filomena, le spiegazioni sono corrette: deve lavorare 1 ferro su tutte le maglie, 2 f su 20 maglie e 1 ferro su tutte le maglie poi proseguire come indicato. Buon lavoro!
31.12.2020 - 16:08
Amanda Astgård hat geschrieben:
Jag misstänker att det kan vara felskrivet i mönstret (till axelvärmaren) på ett ställe. "2 m rätst, 4 am, M.2 (= 16 m), 2 am" För att stickningen ska bli likadan som på bilden ska man bara göra am innan M2 på rätsidan, frn avigsidan ska man göra rm istället, men detta står ej utskrivet.
10.12.2020 - 18:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Her kunne det ha vært bedre forklart. De 4 vrangmaskene før og de 2 vrangmaskene etter M.2 strikkes vrang fra retten og rett fra vrangen, da vil du få det mønstret du ser på bildet. Vi legger til en endring i oppskriften, takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. God Fornøyelse!
16.12.2020 - 12:53
Amanda Astgård hat geschrieben:
Hej! Jag har problem med nederkanten på axelvärmaren. Man ska ju sticka de två första maskorna på den rätsidan med dubbelt garn, men kanten ser inte lika dan ut som den på bilden om man gör det. Inte heller i intrukstionsvideon blir kanten likdan ut som den på bilden , så jag tänker att det kanske kan vara fel i mönstret eller att jag läst fel. Hur ska man göra?
10.12.2020 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Amanda. Se svaret på ditt andre spørsmål over. mvh DROPS design
16.12.2020 - 12:54
Daria hat geschrieben:
Buonasera, Per acquistare il prodotto finito a chi mi posso rivolgere? Grazie
09.12.2020 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Daria, purtroppo il sito non vende prodotti finiti, ma può rivolgersi ai rivenditori DROPS che trova a questo link: sicuramente loro hanno qualche magliaia di fiducia che può confezionare i modelli. Buon lavoro!
10.12.2020 - 09:19
Martina hat geschrieben:
Hallo leider verstehe ich die Knopflöcher nicht so ganz wie ist das 7-7-7 zu verstehen?
30.10.2020 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Martina, in allen Grössen stricken Sie zuerst 7 Maschen aber dann nur 8 Maschen in die 1. Grösse, ,9 Maschen in die 2. Grösse und 10 Maschen in die 3. Grösse. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2020 - 07:33
Chocolate Fudge#chocolatefudgeset |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Mütze und Kragen in ”Snow” mit Zopfmuster quer gestrickt.
DROPS 114-31 |
|||||||||||||
MÜTZE: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mützen wird quer gestrickt. Die 2 ersten Maschen werden immer mit 2 Fäden und in Krausrippe - siehe oben - gestrickt damit die Kante fester wird. Mit Snow auf Nadel Nr. 7, 38-42 M. anschlagen und das Muster von der Vorderseite stricken: 2 M. Krausrippe, M1 (= 14 M.), 22-26 M. Krausrippe. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG wie folgt verkürzte Reihen stricken. Auf der Vorderseite anfangen:: * 2 R. über alle M., 2 R. über 36-40 M., 2 R. über 34-38 M., 2 R. über 31-35 M. *, von *-* wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Weiterfahren bis M1 10-11 Mal in der Höhe gestrickt ist. Die Arbeit misst an der langen Seite ca. 50-55 cm. Bei der letzten R. im Rapport abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Anschlags- und die Abkettkante zusammennähen. Oben an der Mütze einen Faden einziehen und die Arbeit zusammenziehen. -------------------------------------------------------- KRAGEN: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLÖCHER: Nach 2 cm wie folgt von der Vorderseite Knopflöcher einstricken: 7-7-7 M. stricken, 1 M. abk., * 8-9-10 M. stricken, 1 M. abk. *, von *-* total 4 Mal wiederholen und mit 3 M. abschliessen = 5 Knopflöcher. Bei der nächsten R. über diesen M. je 1 neue M. anschlagen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- KRAGEN: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel quer hin und zurück gestrickt. Mit Snow auf Rundstricknadel Nr. 8, 47-51-55 M. anschlagen. KRAUSRIPPE stricken – siehe oben. GLEICHZEITIG von der Vorderseite gesehen die 2 ersten M. mit 2 Fäden stricken. GLEICHZEITIG nach 2 cm bei der nächsten R. von der Vorderseite die KNOPFLÖCHER einstricken - siehe oben. Nach 4 cm bei der letzten R. mit Krausrippe auf der Rückseite wie folgt aufnehmen: Krausrippe über die ersten 4 M., weiter über die nächsten 10 M. in Krausrippe gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen, über die nächsten 17-21-25 M. Krausrippe und über die nächsten 10 M. gleichmässig verteilt 6 M. aufnehmen, danach Krausrippe stricken = 59-63-67 M. Danach mit dem Muster und verkürzten Reihen weiterfahren. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! 2 M. Krausrippe, 4 M. li., M2 (= 16 M.), 2 M. li., Krausrippe über die nächsten 15-19-23 M., M2 (=16 M.), 4 M. Krausrippe. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen von der Vorderseite wie folgt: * 1 R. über alle M., 1 R. über 20 M., die Arbeit drehen, 1 R. über 20 M. zurück stricken. 1 R. über alle M., 2 R. über 29-33-37 M., 2 R. über alle M., 2 R. über 37-41-45 M., 2 R. über 33-37-41 M., 2 R. über 29-33-37 M. *, von *-* wiederholen. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren. Nach 128-148-168 cm (an der Unterkante gemessen, nach einem ganzen Rapport M2) die nächste R. wie folgt: Krausrippe stricken und gleichzeitig über den Zöpfen 6 M. abn. = 47-51-55 M. 4 cm Krausrippe stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chocolatefudgeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-31
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.