 Melva hat geschrieben:
 
																									Melva hat geschrieben:
												
Started with 187 sritches. There appears to be a misprint in the number of stitches decreased at the sides. Should I decrease 7 times on the left front and 7 times on the right front. Decreasing 14 times at the side along with the front decreases leaves too few stitches. The pattern says there should be 26 stitches remaining after the decreases. Thank you for your help
08.12.2022 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Melva, in size M there is 49 sts for each front piece, you increase 1 stitch 4 times on the side then 1 stitch 9 times + 1 stitch 4 times + 1 stitch 3 times for neck, then cast off 4 sts for armhole + decrease 1 stitch 7 times towards armhole = 49+4-9-4-3-4-7=26 sts for shoulder. Happy knitting!
08.12.2022 - 17:37
																									 Angelika hat geschrieben:
 
																									Angelika hat geschrieben:
												
Hej, ist es richtig, dass nach der Maschenaufnahme die 1. Reihe gestrickt wird als rechte Seite und somit der Rand als Knötchenrand aus der Aufnahme erscheint? Oder soll über alle Maschen die erste Reihe links gestrickt werden?
22.03.2022 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angelika, diese Anleitung wurde ja so geschrieben, aber wenn Sie das "Knötchenrand" lieber als Rückreihe möchten, stricken Sie zuerst eine Reihen links über alle Maschen, dann stricken Sie mit M.1 und den Blenden-Maschen wie beschrieben. Viel Spaß beim stricken!
22.03.2022 - 13:52
																									 Krissy hat geschrieben:
 
																									Krissy hat geschrieben:
												
Wie werden die Umschläge zwischen 2 Maschen in der Rückreihe gestrickt?
24.07.2021 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Krissy, die Umschläge werden ganz "normal" gestrickt, sie müssen Löcher bilden (sie werden links bei den Hinreihen gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
26.07.2021 - 08:30
																									 Brigitte hat geschrieben:
 
																									Brigitte hat geschrieben:
												
Bonjour, avec échantillons lavės et bloqués j’obtiens 22 m avec les aiguilles 3,5 et 20 mailles avec les aiguilles 4 . Je mesure 98 cm de tour de poitrine . Pourriez vous me dire que faire , s’il vous plaît ?
18.03.2021 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, vous pouvez soit essayer de tricoter un peu plus souple avec les aiguilles 3,5 soit un peu plus serré avec les aiguilles 4 - sinon il vous faut recalculer les explications pour savoir quelle taille suivre avec vos mesures. Retrouvez plus d'infos ici et vérifiez votre taille à l'aide de cette leçon. Bon tricot!
18.03.2021 - 12:30
																									 Brigitte hat geschrieben:
 
																									Brigitte hat geschrieben:
												
Bonjour, j’obtiens 20x 26 avec les aiguilles 4 en jersey . Je suis entre la taille M et L avec un tour de poitrine de 98 cm . Dois je continuer avec les aiguilles 4 et faire la taille M ou la taille L ? Merci !
17.03.2021 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Brigitte, pour que les explications correspondent bien aux mesures de votre taille, votre échantillon doit correspondre en largeur, autrement dit, vous devez avoir 21 mailles et non 20 mailles, lavez/bloquez votre échantillon avant de commencer pour voir si votre tension est bonne. Ou bien essayez avec des aiguilles 4,5 si besoin, et recommencez l'opération. Retrouvez ici plus d'infos sur l'échantillon. Bon tricot!
17.03.2021 - 13:19
																									 Bachaeer Elkheir hat geschrieben:
 
																									Bachaeer Elkheir hat geschrieben:
												
Mercie pour vôtre explications 😊
17.01.2021 - 08:18
																									 Eleanor Beard hat geschrieben:
 
																									Eleanor Beard hat geschrieben:
												
I am doing the decreasing on the top of the sleeve and it says to bind off 2 stitches on each side of sleeve but it is not possible to bind off on both sides. Am I reading the instructions right or is there a mistake on the pattern?
24.01.2020 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eleanor, two bind off o both side, you should first 2 bind off the stitches on the RS, then turn the piece, and before continuing, bind off the 2 stitches on the other side. Happy Knitting!
24.01.2020 - 19:21
																									 Ilona hat geschrieben:
 
																									Ilona hat geschrieben:
												
Czy będzie tłumaczenie na język polski?
29.08.2019 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ilono! Przepraszam za tak późną odpowiedź. Jeśli będziesz w przyszłości miała pytania, proszę zaznacz w formularzu PYTANIE, a nie KOMENTARZ, wtedy szybciej odpowiemy. W tym tygodniu tłumaczenie pojawi się na stronie. A propos, czy już zagłosowałaś na nową kolekcję DROPS Jesień/Zima, zapraszamy serdecznie!
07.06.2020 - 18:08
																									 Françoise Knockaert hat geschrieben:
 
																									Françoise Knockaert hat geschrieben:
												
Bonjour ! y a-t-il moyen d'obtenir les explications de ce modèle pour 2 aiguilles et non pour des aiguilles circulaires ? Merci d'avance !
18.06.2019 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Knockaert, vous trouverez ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Bon tricot!
18.06.2019 - 13:47
																									 Jane Gibbons hat geschrieben:
 
																									Jane Gibbons hat geschrieben:
												
What does M 1 and M 3 mean in the Salvia pattern?
05.06.2019 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jane, M.1 and M.3 refer to the pattern charts at the bottom of the page. Happy knitting!
06.06.2019 - 07:20| Salvia#salviacardigan | |||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||
| DROPS Jacke mit Lochmuster in ”Muskat”. Grösse S - XXXL.
							DROPS 113-33 | |||||||||||||||||||||||||
| KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M bis M4. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für den Hals): Innerhalb von 5 M. Kraussrippe. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 5 Kraussrippen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 5 Kraussrippen: 2 M. re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 (gilt für das Armloch): Innerhalb von 4 M. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Nach 4 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 4 M: 2 M. re. zusammen. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = 3. Blendenm abk. Bei der nächsten R. darüber neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: Grösse S: 10, 16, 22, 28 und 34 cm. Grösse M: 11, 17, 23, 29 und 35 cm. Grösse L: 9, 16, 23, 30 und 37 cm. Grösse XL: 8, 14, 20, 26, 32 und 38 cm. Grösse XXL: 10, 16, 22, 28, 34 und 40 cm. Grösse XXXL: 11, 17, 23, 29, 35 und 41 cm. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundstricknadel Nr. 4, 171-187-203-235-251-267 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Danach wie folgt (1. R. = rechte Seite): 5 Blendenm, M1 (= 16 M.) wiederholen bis noch 6 M. zu stricken sind, diese 1 re. und 5 Blendenm stricken. Die Blenden werden in KRAUSSRIPPE gestrickt – siehe oben. Bitte beachten Sie! An der rechten Blende die KNOPFLÖCHER nicht vergessen. M1 3 Mal in der Höhe stricken. Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt (= rechte Seite): 5 Blendenm, M2 (= 16 M.) wiederholen bis noch 6 M. zu stricken sind, diese 1 re. und 5 Blendenm stricken. Nachdem M2 einmal in der gestrickt ist (= 2 R.) sind 151-165-179-207-221-235 M. auf der Nadel. Jetzt von der rechten Seite wie folgt stricken: 5 Blendenm, M3 (= 14 M.) wiederholen bis noch 6 M. zu stricken sind, diese 1 re. und 5 Blendenm stricken. M3 2 Mal in der Höhe stricken. Danach die nächste R. von der rechten Seite wie folgt stricken: 5 Blendenm, M4 (= 14 M.) wiederholen bis noch 6 M. zu stricken sind, diese 1 re. und 5 Blendenm stricken. Nach dem M4 einmal in der Höhe gestrickt ist (= 2 R.) sind 171-187-203-235-251-267 M. auf der Nadel. Die Arbeit misst ca. 24 cm. Jetzt nach 45-49-53-61-65-69 M. und nach 126-138-150-174-186-198 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Rücken = 81-89-97-113-121-129 M.). Die Arbeit wird von hier weitergemessen. Glatt mit je 5 Blendenm in Kraussrippe weiterstricken. Nach 3-3-3-4-4-4 cm vom Markierungsfaden auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-4-10-11-12 cm total 4-4-4-2-2-2 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 11-12-14-15-17-18 cm mit den Abnahmen für den Hals beginnen. Auf beiden Seiten gegen die Mitte 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-1: bei jeder 2. R. 10-9-10-9-10-9 Mal, bei jeder 4. R. 3-4-4-5-5-6 Mal und danach bei jeder 6. R. 3 Mal. GLEICHZEITIG nach 15-16-17-18-19-20 cm auf beiden Seiten 8-8-8-10-12-12 M. für das Armloch abk. (= 4-4-4-5-6-6 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Die Arbeit misst jetzt total ca. 39-40-41-42-43-44 cm. LINKES VORDERTEIL: Mit den Abnahmen für den Hals weiterfahren und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. - SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-2: 1 M. bei jeder 2. R. total 4-7-10-14-15-18 Mal abn. Nach allen Abnahmen sind noch 25-26-26-27-28-29 M. übrig. Weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden 34-36-38-40-42-44 cm misst. Die Arbeit misst total ca. 58-60-62-64-66-68 cm. Jetzt abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. RÜCKENTEIL: = 81-89-97-107-113-121 M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 73-75-77-79-83-85 M. Weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden 31-33-35-37-39-41 cm misst. Jetzt über die mittleren 33-33-35-35-37-37 M. 2 Kraussrippen stricken (die restlichen M. glatt stricken). Danach die mittleren 23-23-25-25-27-27 M. für den Hals abk. = 25-26-26-27-28-29 M. Glatt mit 5 M. Kraussrippe gegen den Hals weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden 34-36-38-40-42-44 cm misst. Die ganze Arbeit misst total ca. 58-60-62-64-66-68 cm. Jetzt abk. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Nadel Nr. 4, 50-66-66-66-82-82 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nachdem M1 3 Mal in der Höhe gestrickt ist glatt weiterstricken. Nach 12-13-13-13-13-14 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 2-3½-2½-1½-3-1½ cm total 11-6-8-12-6-9 Mal wiederholen = 72-78-82-90-94-100 M. Weiterstricken bis die Arbeit 35-34-33-32-31-30 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten 3 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 4-5-4-4-5-5 Mal und 1 M. 0-0-3-6-5-5 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 42 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. abk. Die Arbeit misst ca. 43 cm. Jetzt die restlichen M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Ärmelnaht innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Knöpfe annähen. | |||||||||||||||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||
|  | |||||||||||||||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #salviacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.