Susan hat geschrieben:
Hi, Do you carry yarn sourced from Israel? Thanks
21.08.2025 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susan, you can find where each yarn is produced ("Made in") and from where the materials come from ("Raw material origin") in our pages for each yarn, at the top of the page. Happy knitting!
25.08.2025 - 13:05
Nicitta hat geschrieben:
Det ligner at kanten af tæppet runder, men hvordan gør man det, på alle sider/kanter Kan jeg evt sæt 4x36 masker, så hele tæppet på engang
04.06.2025 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nicitta, nej kanten runder ikke, det er en lille hæklet kant yderst på tæppet. Ja det må du gerne :)
11.06.2025 - 12:11
Gabriele Voß hat geschrieben:
Sind beim Diagramm für die Decke nur die Hinreihen gemeint? Wenn ja, wie werden die Rückseiten gestrickt?
29.03.2025 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Voß, alle Reihen sind in den Diagrammen gezeichnet, die Hinreihen = von rechts nach links lesen, sowie die Rückreihen = von links nach rechts lesen. Viel Spaß beim Stricken!
31.03.2025 - 08:25
Gabriele Voß hat geschrieben:
Sind beim Muster der decke nur die Hinreihen?
29.03.2025 - 10:59
Knitti hat geschrieben:
Ich habe nach dem Bündchen (inkl. Zunahmen) 100 M auf der Nadel. Wenn ich die 1. Musterreihe stricke ergibt das 74 M. Wie stricke ich die restlichen Maschen (26) bis zum Rundenende?
15.03.2025 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kniet, so stricken Sie die 100 Maschen: 3 M links, M.2 (= 6 M); 6 M links, M.3 (= 20 M), 6 M links, M.2 (= 6 M), 6 M links, M.2 (=6 M), 6 M links, M.3 (=20 M), 6 M links, M.2 (=6 M), 3 M links =3+6+6+20+6+6+6+6+6+20+6+6+3=100 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
17.03.2025 - 08:08
Johanna hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zur Mütze. Bei „Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken“ ist die gesamte Höhe und nicht erst ab dem Bündchen gemeint oder? Vielen Dank!
17.07.2024 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, ja richtig, es ist die Gesamthöhe ab dem Anschlagrand gemeint. Viel Spaß beim Weiterstricken!
22.07.2024 - 10:09
Monica hat geschrieben:
On dit patroon staat aan verkeerde ka t 5x ribbel dan 3 recht bij punt 1 dan zie bij mij de 1ste 8 steken eruit als ribbelsteek klopt dit.
08.07.2024 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monica,
Dat klopt maar aan de goede kant brei je vervolgens 5 ribbelsteken en daarna M.1. Dus die 3 steken worden averecht gebreid aan de goede kant. Je hebt dan steeds 5 ribbelsteken gevolgd door 3 averechte steken aan de goede kant.
07.08.2024 - 10:50
Val hat geschrieben:
Bonjour Si on tricote 4 rangs de Jersey pour la nope on retombe sur l envers et non sur l’endroit donc je pense que c est 3 rangs de jersey puisqu au 1er rangs on fait les jetés Merci pour votre aide Bien cordialement Valérie
06.12.2023 - 17:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Val, formez la nope après le dernier rang sur l'envers, puis tournez l'ouvrage sur l'endroit et replacez cette maille sur l'aiguille droite, ou bien tricotez 1 rang en plus/en moins, au choix, sur ces 5 mailles. Bon tricot!
07.12.2023 - 08:28
Margaretha hat geschrieben:
Fin filt. Lönar sig att sticka i längder
17.11.2022 - 09:45
Beverly hat geschrieben:
Thank you, I found it
06.11.2022 - 23:44
Cables and Cuddles#cablesandcuddlesblanket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze und Decke mit Zopfmuster für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Thema: Babydecke
DROPS Baby 17-28 |
||||||||||||||||||||||
MÜTZE: MUSTER: Siehe Diagramm M2 und M3. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Merino Extra Fine auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 96-100-100 (104-112) M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Mit dem Bündchen weiterfahren = 2 re./ 2 li. Nachdem das Bündchen 4-4-5 (5-5) cm misst, zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. 1 R. li. stricken. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8 (8-8) M. aufnehmen = 100-104-108 (112-120) M. Jetzt wie folgt: 3-3-3 (4-5) li., M.2, 6-7-8 (8-9) li., M.3, 6-7-8 (8-9) li., M.2, 6-6-6 (8-10) li., M2, 6-7-8 (8-9) li., M3, 6-7-8 (8-9) li., M2, 3-3-3 (4-5) li. Nach ca. 11-12-13 (14-15) cm die nächste R. wie folgt stricken: * 3 li., 2 li. zusammen *, von *-* wiederholen bis noch 0-4-3 (2-0) M. übrig sind, diese li. stricken = 80-84-87 (90-96) M. li. über alle M. stricken – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jeder 2. R. 17-18-19 (20-21) M. abn. total 4 Mal = 12-12-11 (10-12) M. Wechseln Sie falls nötig zu einem Nadelspiel. Den Faden abscheiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze misst ca. 14-15-16 (17-18) cm. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- DECKE: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Alle Aufnahmen werden von der rechten Seite gemacht. 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re strickt, damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. --------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke ist 3 Vierecke breit und 4 Vierecke lang = total 12 Vierecke. 1 Viereck ist ca. 18 cm breit und 22½ cm hoch. 1 Viereck: Mit Merino Extra Fine auf Nadel Nr. 5, 36 M. anschlagen. 4 Krausrippen stricken – SIEHE OBEN. 1 Hin-R. re stricken und GLEICHZEITIG über die mittleren 26 M. gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen = 46 M. Die nächste Rück-R wie folgt stricken: 5 M. Krausrippe, 3 re., 6 li., 4 re., 3 li., 4 re., 3 li., 4 re., 6 li., 3 re. und 5 M. Krausrippe. Danach wie folgt: 5 M. Krausrippe, M1 über 36 M. und 5 M. Krausrippe. So weiter stricken bis total 46 R. von M1 gestrickt sind (d.h. das Diagramm ist 4 Mal in der Höhe gestrickt, beim letzten Rapport sind jetzt noch 2 R. zu stricken). Jetzt 1 Hin-R re stricken und gleichzeitig über den mittleren 36 M. 10 M. abn. = 36 M. 4 Krausrippen über alle M. stricken und danach locker abk. BITTE BEACHTEN SIE: Sie können auch 4 Vierecke nacheinander in der Höhe stricken ohne abzuketten. In diesem Falls strickt man gleich anschliessend an die letzten 4 Krausrippen die 4 Krausrippen des nächsten Vierecks. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke zusammennähen: 3 Vierecke x 4 Viereck – Kante an Kante in die äusserste M. nähen. HÄKELKANTE: Rund um die Decke auf Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: * 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die erste Lm, 1 cm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cablesandcuddlesblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 17-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.