Virginia Bishop hat geschrieben:
Thank you so much on your help with the heel, it turned to be a very simple pattern that goes very fast!
27.11.2015 - 22:39
Maggy hat geschrieben:
Bonjour, pour l'échantillon, il est écrit 14ms pour 10 cm de largeur, mais combien de rang en ms faut il faire ? Merci
12.10.2015 - 18:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Maggy, pour avoir la bonne taille, le plus important est le nbe de ms en largeur, la hauteur sera ajustée en cm (pas en nbe de rangs). Bon crochet!
13.10.2015 - 09:33
Carmen hat geschrieben:
Estoy realizando estas pantuflas y veo que la estimación de ovillos de color rojo para realizar un par no se ajusta a lo que indica el patrón. Con 50gr no me alcanza más que para un pie. La talla que estoy realizando es la de 28/31. Tanto si lo hago con aguja de 7 como con una menor me falta material. Podríais revisar el patrón? Yo creo que necesito algo más de 100gr para un par de esa talla
08.10.2015 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carmen. La cantidad de la lana en este modelo está ajustada. Hay que tener en cuenta la tensión recomendada en el patrón, es decir, si trabajas más prieto vas a necesitar más lana. Con 100 gr yo he tejido la talla grande. Ten en cuenta también que los pompones son pequeños.
10.10.2015 - 11:33
Anna hat geschrieben:
J'ai réalisé ces chaussons que j'ai offert à ma fille pour Noël, effet garanti, un vrai succès !
14.03.2015 - 17:08
Helen Andersson hat geschrieben:
Hej! Undrar när man kommit till det röda garnet. Förstår inte hur man delar och hur man får ihop häl och skaft. Tacksam för svar. Med vänlig hälsning Helen
02.01.2015 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen, efter kamel fortsätter du längs med resten av foten bakåt mot hälen med rött. Sy ihop bak i hälen. Sedan virkar du skaftet i det röda runt om toffelns öppning. Lycka till!
04.02.2015 - 16:00
Virginie hat geschrieben:
Bjr, Pourquoi doit on diviser l'ouvrage en deux si c'est pour le refermer ensuite avec des mailles coulees, et comme le dit Plet pourquoi au milieu dessus pied , est ce une erreur ? ce n'est pas tres clair, pouvez vous m'expliquer svp merci
14.11.2014 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Virginie, quand on change pour le fil rouge, on n'arrête de crocheter en rond et on continue en allers et retours pour créer l'ouverture pour y passer le pied. Quand la longueur totale du chausson est atteinte, on plie le dernier rang rouge en double et on assemble en mc au dos du talon. Bon crochet!
15.11.2014 - 09:38
Karin hat geschrieben:
Ich musste ein bisschen mit der Grösse probieren aber ansonsten sind sie toll geworden ...um sie ein bisschen stabiler zu machen habe ich Einlegesohlen eingelegt.
06.11.2014 - 13:27
Judith hat geschrieben:
Ik heb de video gezien over de hiel, maar dan nog begrijp ik het rode gedeelte niet. Het werk middenvoor op de voet splitsen en op de voet heen en weer haken? En vervolgens middenachter weer sluiten.... Ik kom er echt niet uit!
05.10.2014 - 11:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Judith. Je begint bij de tenen van de slof (in wit). Je deelt het werk in het rode gedeelte en haakt heen en weer (= dit is de opening voor je voet). Aan het eind vouw je de laatste toer over elkaar en sluit de naad (= hiel)
07.10.2014 - 17:04
Clara hat geschrieben:
My granddaughter asked if I could make these for her...being a crocheter off and on for 50+ years, I said of course. The pattern was very confusing and not very clear. The heel portion would have been much easier if you had enclosed some pictures. I had to watch several other youtubes to finally figure out what you must have meant. Needless to say, my first one was not very good...but, now,I plan to make a pair that will fit her. They are VERY cute!
28.09.2014 - 23:53
Dani hat geschrieben:
Danke es hat geklappt.
14.12.2013 - 15:53
Sneaky Santa#sneakysantaslippers |
|
|
|
Gehäkelte Hausschuhe für Babys, Kinder und Damen in DROPS Snow. Die Hausschuhe werden als Weihnachtsmann - Hausschuhe mit Augen, Nase und Pompons gehäkelt. Größe 22 - 44. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-523 |
|
HÄKELINFO: Die erste fM am Anfang der R. wird mit 1 Lm ersetzt. Jede R. wird mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abgeschlossen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- FUSS: Man beginnt an der Spitze des Schuhs und häkelt mit natur auf Nadel Nr. 7 (8). 1. R.: 3 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 2. R.: 4-4-5-5 (5-5-6) fM in den Ring – SIEHE OBEN! 3.R.: 2 fM in jede fM = 8-8-10-10 (10-10-12) fM. 4.R.: * 1 fM in die erste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 12-12-15-15 (15-15-18) fM. 5. - 6.R.: 1 fM in jeder fM. 7.R.: (nur für Grösse 35/37, 38/40 und 42/44). 1 fM in jeder fM. 7. (8.)R.: * 1 fM in jede der 2 ersten fM, 2 fM in die fM *, von *-* wiederholen = 16-16-20-20 (20-20-24) fM. 1 fM in jede fM. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 5-5-6-7 (7-8-10) cm zu camel wechseln und mit fM weiterhäkeln bis die Arbeit 7-8-9-10 (10-12-14) cm misst. FERSE: Zu rot wechseln und GLEICHZEITIG die Arbeit teilen und von oben am Fuss hin und zurück häkeln – siehe HÄKELINFO! Wenn die Arbeit 15-17-19-21 (23-25-28) cm misst die Arbeit auf den Tisch legen und hinten mit Kettm zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden. SCHAFT: Von der vorderen Mitte her mit rot rund um die Öffnung fM häkeln = ca. 22-26-28-30 (26-28-30) fM. Mit 1 fM in jede fM weiterfahren bis die Kante ca. 3-3-4-4 (5-5-6) cm misst. Danach nur noch über die Hälfte der M. häkeln (d.h. von der vorderen Mitte bis zur hinteren Mitte). GLEICHZEITIG wie folgt für die Spitze der Mütze abn.: * mit 1 Lm drehen, die erste fM überspringen, danach 1 fM in jede fM bis noch 1 fM übrig ist *, von *-* wiederholen bis noch 2 M. übrig sind, den Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Mit natur einen Bommel mit ca. 2-2-2-2 (3-3-3) cm Durchmesser erstellen und oben an der Spitze annähen. Den Schaft nach unten falten. Einen weiteren Bommel erstellen und als Nase im Übergang zwischen natur und beige annähen. Auf beiden Seiten mit schwarz Augen aufsticken. Einen zweiten Schuh häkeln und diesmal die Spitze auf der anderen Seite arbeiten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sneakysantaslippers oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-523
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.