Sabina Secchi-Tomasoni hat geschrieben:
Con drops love you no 3 mi mancano minimo 3 gomitoli. Come mai non avete fatto il calcolo corretto? È brutto dover ordinare una seconda volta e aspettare per poter finire.
24.03.2025 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sabina, non ci sono errori per quanto riguarda la quantità di filato convertita. Il suo campione corrisponde a quello indicato? Buon lavoro!
29.03.2025 - 12:12
Eva hat geschrieben:
Hur mycket garn hår det åt i stl L om man stickar i Cotton Light?
04.03.2023 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eva. Använd vår garn-konverterare, klikk på link til høyre eller under bildet. Fyll inn informassjon og konverterare regner ut hvor mye du trenger i den kvaliteten du ønsker å strikke i. mvh DROPS Design
06.03.2023 - 14:41
Lola Gómez hat geschrieben:
Hola, esta chaqueta se quedará bien si la hago con Cotton Light??? Gracias.
15.07.2020 - 10:46DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lola. En la foto la chaqueta está hecha con Karisma (lana 100 %). Se puede hacer con Cotton Light, porque es del mismo grupo de lanas, pero la textura de la chaqueta quedará diferente.
19.08.2020 - 17:55
Belinda hat geschrieben:
I have a problem with the decreasing for armhole in 108-22 back I cannot get with the instructions from 135 st to 87 st using the decreases listed, what have I got wrong, I also don’t understand “ bind off each side at the beginning of every row 1 time’ this was only bind off on one side? Hoping you can help Belinda
22.06.2020 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Belinda, you have to cast off at the beg of each row on each side, ie both from RS and from WS, so that you bind off: 3 sts at the beg of next 2 rows, then 2 sts at the beg of next 16 rows (=8 times on each side), and 1 st at the beg of next 10 rows (= 5 times on each side) = 135 - 3x2 - 2x16 - 1x10= 87 sts remain. Happy knitting!
22.06.2020 - 14:33
Lina hat geschrieben:
Hur ska man minska för ärmhål, t.ex. på bakstycket? Det står att avmaskningarna görs *i början* på varje varv, men då stämmer inte antalet maskor. Minskar jag lika mkt även i slutet av varje varv stämmer det. Jag gör stl small och ska minska från 95 till 77 m = 18 m. Minskning i början av varje varv ger 3-2-2-1-1=9 m. Så: ska jag minska lika mycket även i slutet av varje varv, eller bara i början men över dubbelt så många varv (3-3-2-2-2-2-1-1-1-1)?
17.05.2019 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du gör minskningarna i början av varje varv, det blir alltså på följande sätt: minska 3 m i början av varvet och sticka varvet ut. Vid början på nästa varv minskas även här 3 m (blir då på andra sidan av arbetet) sedan stickas varvet ut. I början på nästa varv minskas 2 m och så fortsätter du enligt beskrivningen. Hoppas du förstår hur vi menar.
22.05.2019 - 08:17
MONICA hat geschrieben:
Buonasera, vorrei sapere se fosse possibile utilizzare due filati uno di tipo A insieme al Brushed Alpaca Silk e quanto filato occorrerebbe per la taglia M. Ringrazio anticipatamente.
14.11.2018 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Karisma appartiene al gruppo filati B. Brushed Alpaca Silk è invece del gruppo C, quindi più spesso. Può sostituire Karisma con un altro filato sempre del gruppo B (p.es Puna, Sky, Lima). Per ogni ulteriore aiuto, può contattare il suo rivenditore Drops di fiducia. Buon lavoro!
15.11.2018 - 09:18
Maria hat geschrieben:
Si può lavorare tutto con ferri diritti?Grazie
16.10.2018 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Il capo è lavorato avanti e indietro. Può quindi usare ferri dritti. Buon lavoro!
16.10.2018 - 14:12
Daniela Barro hat geschrieben:
I ferri circolari che vengono indicati sono per lavorare dietro e i due davanti in contemporanea?
27.08.2018 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Daniela. Il cardigan viene lavorato in parti separate e poi cucite. Può lavorare anche con i ferri dritti. I ferri circolari vengono consigliati per il numero elevato di maglie e possono risultare più comodi per lavorare i bordi sui davanti e intorno allo scollo. Buon lavoro!
27.08.2018 - 22:00
Monica Andersson hat geschrieben:
Nu har jag hittat det! =)
04.02.2018 - 21:12
Monica Andersson hat geschrieben:
Jag kan inte hitta beskrivning på ärmarna. Var finns det? Monica
04.02.2018 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Beskrivningen till ärmarna hittar du direkt under höger framstycke.
05.02.2018 - 17:52
Chantelle |
|
![]() |
![]() |
DROPS Jacke in „Karisma” oder "DROPS ♥ You #3". Kann auch in „Merino” gestrickt werden. Grösse S - XXXL.
DROPS 108-22 |
|
Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. 143-155-167-179-197-215 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 anschlagen und die 1. R. von der rechten Seite wie folgt stricken: 1 Randm * 3 re., 3 li.. * von *-* wiederholen und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Nach 4 cm – die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt, zu Nadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 36-40-43-45-50-57 M. abn. = 107-115-124-134-147-158 M. Glatt weiterstricken und gleichzeitig nach 8 cm auf beiden Seiten 1 M. abk. und alle 3½-3½-3½-4-4-4 cm total 6 Mal wiederholen = 95-103-112-122-135-146 M. Nach 31-32-33-34-35-36 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2-3-4-6-8-10 Mal und 1 M. 2-3-4-4-5-5 Mal = 77-79-82-84-87-90 M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 48-50-52-54-56-58 cm misst, jetzt die mittleren 31-33-36-36-37-40 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Hals abk. = 22-22-22-23-24-24 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm abk. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. 68-74-80-92-98-110 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und die 1. R. von der linken Seite wie folgt stricken: 1 Randm * 3 li., 3 re.. * von *-* wiederholen. Nach 4 cm – die nächste R. wird auf der linken Seite gestrickt – zu Nadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken, gleichzeitig gleichmässig verteilt 14-16-17-24-24-29 M. abn. = 54-58-63-68-74-81 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig nach 8 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abn. = 48-52-57-62-68-75 M. Nach 31-32-33-34-35-36 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig nach 38-40-42-44-46-48 cm vorne gegen die Mitte bei jeder 2. R. für den Hals abk.: 3 M. 3-4-4-4-4-5 Mal und 2 M. 4-3-4-4-4-4 Mal = 22-22-22-23-24-24 M. Nach 50-52-54-56-58-60 cm abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. 74-74-80-80-86-86 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 anschlagen und das Bündchen 3 re. / 3 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 16 cm – die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt zu Nadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 18-15-19-17-21-17 M. abn. = 56-59-61-63-65-69 M. Glatt weiter stricken und gleichzeitig nach 17 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen alle 4-3½-2½-2-1½-1½ cm total 8-9-11-13-15-15 Mal wiederholen = 72-77-83-89-95-99 M. Nach 47-47-46-46-44-42 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 3-3-3-3-4-4 Mal, 1 M. 3-5-6-7-8-11 Mal. Weiter auf beiden Seite 2 M. abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-56-56 cm misst. Dann 1 Mal 3 M. abk. Danach abk. die Arbeit misst ca. 55-56-56-57-57-57 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. Die Seiten- und die Ärmelnaht zusammennähen. Blende: Die Blende wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Am linken Vorderteil (von der rechten Seite) 89-113 M. auf Rundstricknadel Nr. 3 aufnehmen (muss durch 6 + 5 M. teilbar sein). 1 R. re. auf links stricken und danach 1 R. re. auf rechts. Danach auf der linken Seite wie folgt: 1 M. Krausrippe, 3 li., * 3 re. / 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 5 cm re. über re. und li. über li. abk. Auf der rechten Seite wiederholen und gleichzeitig nach 3 cm gleichmässig verteilt 3-3-3-4-4-4 Knopflöcher einstricken. 1 Knopfloch = 2 M. abk. und darüber 2 neue M. anschlagen. Das unterste Knopfloch kommt ca. 22 bis 24 cm von der Anschlagskante zu liegen, das oberste Knopfloch wird in der 1. li.-Partie platziert. Nach 5 cm re. über re. und li. über li. abk. Halskante: Auf einer Rundstricknadel hin und zurück stricken. Rund um den Hals und über den Blenden mit Rundstricknadel Nr. 3,161-179 M. aufnehmen (muss durch 6 + 5 teilbar sein) und 1 R. re. auf links und 1 R. re. auf rechts stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, 3 li., * 3 re./ 3 li. * von *-* wiederholen und mit 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.