Charlene hat geschrieben:
I am making XL. Do I measure 4.7" from the additional cast on stitches? or the existing body before going on to the pleat?
16.06.2008 - 01:30Marie France hat geschrieben:
Très très jolie c'est décidé j'en fais mon prochin ouvrage
19.05.2008 - 03:11
Barbro Sandström hat geschrieben:
Hej! ska nu montera koftan men ska inte vecken på fram och bakstycket stämma överens! när jag lägger i hop fram occh bakstycket hamnar vecken inte på samma ställe mv h barbro
18.05.2008 - 07:41
Jenny hat geschrieben:
Jeg strikket strs. small. Synes at jakken ble litt trang i armene (overhodet ikke trang ellers). Kanskje lurt å legge til litt ekstra på armene, og evt trekke fra litt på de andre delene (i hvert fall hvis du vil ha den litt ettersittende på det smaleste.
14.04.2008 - 16:27
DROPS Design hat geschrieben:
Yes Michelle you are right. To inc for the armhole cast on new sts at the end of the row.
04.04.2008 - 18:30
Michelle hat geschrieben:
On row 6 it says to inc 3 sts for armhole. do you mean to increase in the last 3 stitches or cast on three stitches at the end of the row?
04.04.2008 - 01:26
DROPS Design hat geschrieben:
Hej! De 7 cm er målene på ærmekuppelen og ikke på ærmegabet. Så det stemmer! God fornøjelse!
28.03.2008 - 09:06
Hanne hat geschrieben:
Er der ikke rn regnefejl i målene på diagrammet? Når man f.eks. tager den mindste størrelse står der 38 cm til skulderbredde. Hvis man hertil lægger 2 x 7 cm til ærmegabsindlukningen, - bliver det 52 cm. Hvordan harmonerer det med de 42 cm som er brystvidden øverst oppe??
16.03.2008 - 14:24
DROPS Design hat geschrieben:
Hej. Vi anbefaler p 3½ for at få 23 m x 45 p i retstrik på 10x10 cm.
05.03.2008 - 09:21
Bodil hat geschrieben:
Hej. min strikfasthed passer ikke, på p.3 er den 23 m. og 8 1/2 cm. hvad gør jeg? Hilsen bodil
03.03.2008 - 19:27
Greyscale |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke mit Falten in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”. In Grösse S - XXXL.
DROPS 106-1 |
|
Farbalternativen: Rot-orange Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.3620, rot: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.3650, rot mix : 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.2925, orange mix: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.06, rost: Farbalternativen: Brauntöne Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.618, hellbeige: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.403, braun: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: Garnstudios GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.26, kastanie: Farbalternativen: Graugrün Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.7120, hell graugrün: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.7139, graugrün: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.29, hell graugrün: Farbalternativen: Rosa Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.3720, rosa: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.3140, hell rosa : 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.27, flieder: Farbalternativen: Blaugrau Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.501, hellgrau: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.6347, graulila: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.8105, eisblau: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.18, perlgrau: Stricktipp: Die Arbeit ist sehr elastisch und wird sich daher etwas ausweiten (in Länge und Breite). Falten: Die Falten werden in Cotton Viscose gestrickt. 1 Falte wird mit verkürzten R. gestrickt (1. R. = linke Seite): 75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 55 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 49 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 42 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 36 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 29 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 23 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 23 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 29 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 36 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 42 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 49 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 55 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Es wird von der Anschlagskante her gemessen. Messen Sie dort, wo die Falte am schmalsten ist. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt (alle R. re. stricken). Man beginnt auf der Seite. Siehe Stricktipp! Mit mittelgrauer Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 102-104-106-109-111-113 M. anschlagen und 5-11-13-15-19-21 R. stricken (1. R. = rechte Seite). Stimmt die Maschenprobe? Am Schluss der nächsten R. (von der linken Seite) 3 M. für das Armloch aufnehmen. Weiter, am Schluss jeder 6. R. (von der linken Seite) aufnehmen: 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal = 105-107-112-118-126-131 M. Am Schluss der nächsten R. (von der linken Seite) 38-41-40-39-35-35 M. aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Mit Krausrippen weiter stricken bis die Arbeit 9-10-11-12-14-16 cm misst (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt). Jetzt mit Cotton Viscose weiter stricken. 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken – siehe oben. Nachdem die Falte fertig gestrickt ist, eine R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Mit hellgrauer Alpaca weiter stricken. Über alle M. stricken bis die Arbeit 17-19-21-23-26-28 cm misst – siehe Messtipp. Jetzt am Anfang der R. 5 M. für den Hals abk. (von der rechten Seite) = 138-143-147-152-156-161 M. Weiterstricken bis die Arbeit 25-27-29-31-36-38 cm misst. Jetzt am Schluss der R. (von der linken Seite her) 5 M. aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter über alle M. stricken bis die Arbeit 32-35-38-41-47-49 cm misst (die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt). Jetzt wird wieder mit Cotton Viscose gestrickt. 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Wenn die Falte fertig ist, eine R. über alle M. stricken und danach wieder zu mittelgrauer Alpaca wechseln. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 40-43-45-47-52-54 cm misst. Jetzt auf der rechten Seite, am Anfang der R. 38-41-40-39-35-35 M. für das Armloch abk. = 105-107-112-118-126-131 M. Bei der nächste R. am Anfang der R. (auf der rechten Seite) 3 M. abk. Weiter, bei jeder 6. R. am Anfang abk. (von der rechten Seite): 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal = 102-104-106-109-111-113 M. Hin und zurück stricken bis die Arbeit 42-46-50-54-62-66 cm misst. Danach locker abk. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird von der Seite gegen die vordere Mitte gestrickt. Mit mittelgrau Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, locker 102-104-106-109-111-113 M. anschlagen und wie beim Rückenteil stricken und für das Armloch aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Nach 6-7-8-9-12-14 cm (die nächste R. wird rechts gestickt) zu Cotton Viscose wechseln, 1 R. stricken und danach eine Falte stricken. Nachdem die Falte fertig ist 1 R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Zu hellgrauer Alpaca wechseln und über alle M. stricken. Nach 13-15-17-17-19-21 cm – siehe Messtipp - (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt) zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Nach der Falte 1 R. über alle M. stricken (auf der linken Seite). Zu weisser Alpaca wechseln und weiter stricken bis die Arbeit 3-3-3-5-6-6 cm (nach der letzten Falte) misst (die Arbeit misst total ca. 17-19-21-23-26-28 cm). Jetzt wird, am Anfang jeder R. (auf der rechten Seite) für den Hals abgekettet: 9-9-11-9-11-8 M. 1 Mal, 5 M. 7 Mal und 2 M. 1-1-1-2-2-4 Mal = 97-102-104-109-111-115 M. 11 R. über alle M. stricken und danach locker abk. Rechtes Vorderteil: Es wird von der Mitte gegen die Seite gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3,5, 97-102-104-109-111-115 M. anschlagen und 11 R. (1. R. = rechte Seite) über alle M. stricken. Weiter, am Schluss jeder linken R. Maschen für den Hals aufnehmen: 2 M. 1-1-1-2-2-4 Mal, 5 M. 7 Mal und 9-9-11-9-11-8 M. 1 Mal = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 10-10-10-12-13-14 cm misst (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt. Zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Nach der Falte wieder 1 R. über alle M. stricken (auf der linken Seite). Mit hellgrauer Alpaca weiter stricken. Über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 17-18-19-20-20-21 cm misst (die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt). Zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. 1 R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Zu mittelgrauer Alpaca wechseln. Gleichzeitig nach 4-4-3-2-2-2 cm (nach der letzten Falte) die ersten 38-41-40-39-35-35 M. (von der rechten Seite) für das Armloch abk. Bei der nächste R. am Anfang der R. (auf der rechten Seite) 3 M. abk. Weiter, bei jeder 6. R. am Anfang abk. (von der rechten Seite): 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal =102-104-106-109-111-113 M. Über alle Maschen stricken bis die Arbeit 6-7-8-9-12-14 cm (von der letzten Falte). Danach locker abk. Ärmel: Der ganze Ärmel wird in Krausrippe gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 55-57-60-62-62-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Nach 3 cm zu perlegrau Cotton Viscose wechseln. Nach 5 cm wieder zu hellgrau Alpaca wechseln. Gleichzeitig Nach 5-5-5-7-9-7 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 5-4-3½-2½-2-2 cm wiederholen total 9-11-12-15-17-18 Mal = 73-79-84-92-96-102 M. Gleichzeitig nach 18 cm wieder zu perlegrau Cotton Viscose wechseln. Nach 20 cm zu hellgrau Alpaca wechseln. Nach 48-48-47-47-45-44 cm auf beiden Seiten 3 M. für die Schulter abk. Achtung! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. Weiter, bei jeder 2. R. beidseitig abk.: 2 M. 2-2-2-2-1-0 Mal und 1 M. 10-12-14-15-24-28 Mal. Danach je 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-56-57 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 55-56-56-57-57-58 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Häkelkante: Unten am rechten Vorderteil anfangen. An der rechten Blende, im Nacken und an der linken Blende mit weisser Alpaca auf Ndl. Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen. Zusammennähen: Die Knöpfe, am rechten Vorderteil, 1 cm von der Kante annähen. Der erste Knopf kommt ca. 1 cm vom Halsausschnitt zu liegen. Die restlichen Knöpfe werden mit ca. 4 cm Zwischenraum angenäht. Die Schlaufen an der Häkelkante werden als Knopflöcher benutzt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.