Laetitia hat geschrieben:
Kann man die Falte auch mit Alpaka stricken? Oder was würden Sie am besten als Ersatz nehmen, da es Cotton Viscose nicht mehr gibt?
23.07.2024 - 23:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Laetitia, Sie können den Garnumrechner verwenden, um Garnalternativen für Cotton Viscose (Baumwolle + Viscose) zu finden. DROPS Alpaca wäre auf jeden Fall eine sehr gute Option, dadurch wird die Textur der Jacke etwas einheitlicher, da nicht im Wechsel mit verschiedenen Fasern gearbeitet wird. Für die spätere Pflege der Jacke ist das auch etwas günstiger, als wenn Sie z.B. DROPS Safran (Baumwolle) verwenden. Viel Spaß beim Stricken!
28.07.2024 - 09:30
Britt hat geschrieben:
Da ich sehr klein bin und die Jacke ja auch in der Länge noch nachgibt, würde ich sie gern in der Länge von Gr. S bei einer Weite von M stricken. Kann ich einfach weniger Maschen anschlagen und mich nur in den Reihen an die Vorgaben von M halten? (Beim Armausschnitt natürlich auch)
05.05.2022 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Britt, wahrscheinlich können Sie sowas anpassen, sollten Sie mehr Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihrem Laden, wo Sie die Wolle gekauft haben oder bei einem Strickforum, vielleicht auch beim DROPS Workshop. Viel Spaß beim stricken!
06.05.2022 - 07:36
Ailika hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort, die mir allerdings nicht weiterhilft: Wie man den Ärmel einnäht weiß ich. Das Problem ist einfach, dass die vorgegebene Form nicht passt. Um in einem Laden um Rat zu fragen, müsste ich 150 km fahren. - Übrigens kamen die angegebenen Wollmengen auch nicht hin.
23.02.2022 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ailika, per Ferndiagnose ist es etwas schwierig, einen Fehler zu erkennen. Am besten machen Sie ein Foto von der Jacke mit der Ärmel und schicken das Ihrem Wollgeschäft, vielleicht kann man Ihnen dort mit Ihrem individuellen Stück weiterhelfen. Danke für Ihr Verständnis.
23.02.2022 - 13:54
Ailika hat geschrieben:
Ich habe das Rückenteil, die Vorderteile und einen Arm fertig. Die Maschenprobe stimmt genau, ebenso die Längen und Breiten. Ich habe viel Erfahrung mit Ihren Anleitungen und glaube nicht, einen Fehler gemacht zu haben. Das Problem: Der Ärmel passt absolut nicht in das Ärmelloch aus Vorder- und Rückenteil. Das Ärmelloch ist "eckig" , die Armkugel, die eine vertraute Form hat, weicht viel zu sehr ab, als dass man etwas mit Spannen und den übrigen kleinen Tricks erreichen könnte.
22.02.2022 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ailika, die 7-8-9-10-12-14 cm oben an die Ärmel sollten normaleweise in das Armloch anpassen; die Mitte von den abgeketteten Maschen soll bei der Naht am Schulter sein, und die ersten 3 abgekettenen Maschen bei der Ärmel sollen beim Vorder- und Rückenteil genäht. Am besten zeigen Sie Ihr Laden ein Foto, wenn Sie Ihre Arbeit nicht dort bringen können, so kann man Ihnen am besten helfen. Viel Spaß beim stricken!
23.02.2022 - 08:20
Anita Arngren hat geschrieben:
Tack till era fantastiska mönster och fina garner. Synd bara att man inte kan välja språk på kommentarerna. Skulle underlätta både för mig och säkert flera andra! I övrigt....bara plus!!!
11.07.2021 - 11:26
Elisabeth Graf hat geschrieben:
3 M. für das Armloch aufnehmen. Weiter, am Schluss jeder 6. R. (von der linken Seite) aufnehmen: 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal = 105-107-112-118-126-131 M. Am Schluss der nächsten R. (von der linken Seite) 38-41-40-39-35-35 M. aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Schlag ich jetzt 3M miteinander an, oder einzeln in jeder Reihe? in der 6.Reihe wieder 3M Stehe auf dem Schlauch!! Mit lieben Grüssen Elisabeth Graf
13.07.2019 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Graf, diese Maschen sollen am Ende der Reihe angeschlagen werden -wie in diesem Video gezeigt. Viel Spaß beim stricken!
15.07.2019 - 09:29
Judy Maguire hat geschrieben:
I would like to knit this but see the cotton viscose is discontinued. What is an alternative yarn I can use
12.01.2019 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, look in the yarngroup "A" for substitutes. I would try the DROPS Belle or the Drops Cotton Light yarn. Please make sure to knit a swatch and xheck the gauge before starting the project, and make adjustments if necessary.
12.01.2019 - 15:15
Maud Engelbrektsson Jonsson hat geschrieben:
Stickade denna kofta för många år sedan och har haft STOR glädje av den och nu vill en bekant ha mönstret...hur skriver jag ut det.
13.07.2018 - 09:59
Anne hat geschrieben:
Wäre ja nett gewesen, wenn in der Anleitung zur Falte wenigstens mal ein Hinweis gewesen wäre, daß man bei verkürzten Reihen mit Wendemaschen arbeitet und NICHT einfach die Arbeit umdreht und zurückstrickt. Dann hätte ich mich vorher schon mal kundig gemacht und jetzt keine Löcher in der Falte!
28.03.2018 - 11:02
Maura hat geschrieben:
Nella piega in cotton viscosa si vedono molto gli aumenti e le diminuzioni, c'e un modo per renderlo meno visibile?
03.02.2018 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maura, il Cotton Viscose è un filato che risente molto della lavorazione, può provare a lavare il capo e vedere se il risultato migliora. Buon lavoro!
02.07.2018 - 17:00
Greyscale |
|
![]() |
![]() |
Quer gestrickte DROPS Jacke mit Falten in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”. In Grösse S - XXXL.
DROPS 106-1 |
|
Farbalternativen: Rot-orange Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.3620, rot: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.3650, rot mix : 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.2925, orange mix: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.06, rost: Farbalternativen: Brauntöne Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.618, hellbeige: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.403, braun: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: Garnstudios GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.26, kastanie: Farbalternativen: Graugrün Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.7120, hell graugrün: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.7139, graugrün: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.29, hell graugrün: Farbalternativen: Rosa Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.3720, rosa: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.3140, hell rosa : 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.100, natur: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.27, flieder: Farbalternativen: Blaugrau Material: GARNSTUDIOS DROPS Alpaca 250-250-300-300-350-400 gr. Fb. Nr.501, hellgrau: 100-150-150-150-150-200 gr. Fb. Nr.6347, graulila: 50-100-100-100-100-100 gr. Fb. Nr.8105, eisblau: und: GARNSTUDIOS DROPS Cotton Viscose 150-150-150-200-200-200 gr. Fb. Nr.18, perlgrau: Stricktipp: Die Arbeit ist sehr elastisch und wird sich daher etwas ausweiten (in Länge und Breite). Falten: Die Falten werden in Cotton Viscose gestrickt. 1 Falte wird mit verkürzten R. gestrickt (1. R. = linke Seite): 75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 55 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 49 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 42 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 36 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 29 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 23 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 16 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 23 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 29 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 36 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 42 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 49 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 55 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, 75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Messtipp: Es wird von der Anschlagskante her gemessen. Messen Sie dort, wo die Falte am schmalsten ist. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Die ganze Arbeit wird in Krausrippe gestrickt (alle R. re. stricken). Man beginnt auf der Seite. Siehe Stricktipp! Mit mittelgrauer Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 102-104-106-109-111-113 M. anschlagen und 5-11-13-15-19-21 R. stricken (1. R. = rechte Seite). Stimmt die Maschenprobe? Am Schluss der nächsten R. (von der linken Seite) 3 M. für das Armloch aufnehmen. Weiter, am Schluss jeder 6. R. (von der linken Seite) aufnehmen: 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal = 105-107-112-118-126-131 M. Am Schluss der nächsten R. (von der linken Seite) 38-41-40-39-35-35 M. aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Mit Krausrippen weiter stricken bis die Arbeit 9-10-11-12-14-16 cm misst (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt). Jetzt mit Cotton Viscose weiter stricken. 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken – siehe oben. Nachdem die Falte fertig gestrickt ist, eine R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Mit hellgrauer Alpaca weiter stricken. Über alle M. stricken bis die Arbeit 17-19-21-23-26-28 cm misst – siehe Messtipp. Jetzt am Anfang der R. 5 M. für den Hals abk. (von der rechten Seite) = 138-143-147-152-156-161 M. Weiterstricken bis die Arbeit 25-27-29-31-36-38 cm misst. Jetzt am Schluss der R. (von der linken Seite her) 5 M. aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter über alle M. stricken bis die Arbeit 32-35-38-41-47-49 cm misst (die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt). Jetzt wird wieder mit Cotton Viscose gestrickt. 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Wenn die Falte fertig ist, eine R. über alle M. stricken und danach wieder zu mittelgrauer Alpaca wechseln. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 40-43-45-47-52-54 cm misst. Jetzt auf der rechten Seite, am Anfang der R. 38-41-40-39-35-35 M. für das Armloch abk. = 105-107-112-118-126-131 M. Bei der nächste R. am Anfang der R. (auf der rechten Seite) 3 M. abk. Weiter, bei jeder 6. R. am Anfang abk. (von der rechten Seite): 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal = 102-104-106-109-111-113 M. Hin und zurück stricken bis die Arbeit 42-46-50-54-62-66 cm misst. Danach locker abk. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird von der Seite gegen die vordere Mitte gestrickt. Mit mittelgrau Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, locker 102-104-106-109-111-113 M. anschlagen und wie beim Rückenteil stricken und für das Armloch aufnehmen = 143-148-152-157-161-166 M. Nach 6-7-8-9-12-14 cm (die nächste R. wird rechts gestickt) zu Cotton Viscose wechseln, 1 R. stricken und danach eine Falte stricken. Nachdem die Falte fertig ist 1 R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Zu hellgrauer Alpaca wechseln und über alle M. stricken. Nach 13-15-17-17-19-21 cm – siehe Messtipp - (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt) zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Nach der Falte 1 R. über alle M. stricken (auf der linken Seite). Zu weisser Alpaca wechseln und weiter stricken bis die Arbeit 3-3-3-5-6-6 cm (nach der letzten Falte) misst (die Arbeit misst total ca. 17-19-21-23-26-28 cm). Jetzt wird, am Anfang jeder R. (auf der rechten Seite) für den Hals abgekettet: 9-9-11-9-11-8 M. 1 Mal, 5 M. 7 Mal und 2 M. 1-1-1-2-2-4 Mal = 97-102-104-109-111-115 M. 11 R. über alle M. stricken und danach locker abk. Rechtes Vorderteil: Es wird von der Mitte gegen die Seite gestrickt. Mit weiss auf Ndl. Nr. 3,5, 97-102-104-109-111-115 M. anschlagen und 11 R. (1. R. = rechte Seite) über alle M. stricken. Weiter, am Schluss jeder linken R. Maschen für den Hals aufnehmen: 2 M. 1-1-1-2-2-4 Mal, 5 M. 7 Mal und 9-9-11-9-11-8 M. 1 Mal = 143-148-152-157-161-166 M. Weiter über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 10-10-10-12-13-14 cm misst (die nächste R. wird auf der rechten Seite gestrickt. Zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. Nach der Falte wieder 1 R. über alle M. stricken (auf der linken Seite). Mit hellgrauer Alpaca weiter stricken. Über alle M. stricken bis die Arbeit ca. 17-18-19-20-20-21 cm misst (die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt). Zu Cotton Viscose wechseln und 1 R. stricken. Danach eine Falte stricken. 1 R. über alle M. stricken (von der linken Seite). Zu mittelgrauer Alpaca wechseln. Gleichzeitig nach 4-4-3-2-2-2 cm (nach der letzten Falte) die ersten 38-41-40-39-35-35 M. (von der rechten Seite) für das Armloch abk. Bei der nächste R. am Anfang der R. (auf der rechten Seite) 3 M. abk. Weiter, bei jeder 6. R. am Anfang abk. (von der rechten Seite): 3 M. 0-0-1-2-4-5 Mal =102-104-106-109-111-113 M. Über alle Maschen stricken bis die Arbeit 6-7-8-9-12-14 cm (von der letzten Falte). Danach locker abk. Ärmel: Der ganze Ärmel wird in Krausrippe gestrickt. Mit hellgrau Alpaca auf Ndl. Nr. 3,5, 55-57-60-62-62-66 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Nach 3 cm zu perlegrau Cotton Viscose wechseln. Nach 5 cm wieder zu hellgrau Alpaca wechseln. Gleichzeitig Nach 5-5-5-7-9-7 cm, auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 5-4-3½-2½-2-2 cm wiederholen total 9-11-12-15-17-18 Mal = 73-79-84-92-96-102 M. Gleichzeitig nach 18 cm wieder zu perlegrau Cotton Viscose wechseln. Nach 20 cm zu hellgrau Alpaca wechseln. Nach 48-48-47-47-45-44 cm auf beiden Seiten 3 M. für die Schulter abk. Achtung! Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer. Weiter, bei jeder 2. R. beidseitig abk.: 2 M. 2-2-2-2-1-0 Mal und 1 M. 10-12-14-15-24-28 Mal. Danach je 2 M. auf beiden Seiten abk. bis die Arbeit 54-55-55-56-56-57 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 1 Mal 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 55-56-56-57-57-58 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht, in einem, zusammennähen. Häkelkante: Unten am rechten Vorderteil anfangen. An der rechten Blende, im Nacken und an der linken Blende mit weisser Alpaca auf Ndl. Nr. 3 eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen. Zusammennähen: Die Knöpfe, am rechten Vorderteil, 1 cm von der Kante annähen. Der erste Knopf kommt ca. 1 cm vom Halsausschnitt zu liegen. Die restlichen Knöpfe werden mit ca. 4 cm Zwischenraum angenäht. Die Schlaufen an der Häkelkante werden als Knopflöcher benutzt. |
|
![]() |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 106-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.