Bernadette Perrier hat geschrieben:
Je voudrais faire ce châle mais je n a pas le diagramme pour l exécuté. il il y a un diagramme au tricot rien avoir avec le modèle. Je vous remercie
22.10.2020 - 16:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Perrier, effectivement le diagramme se rapporte au bonnet, pas au châle, il n'y a pas de diagramme pour le châle, simplement les explications écrites. Bon crochet!
23.10.2020 - 08:49
Delores B Dedmon hat geschrieben:
I am having trouble understanding the bind off. I have looked every where to find directions for it. It is hard to tell what to do with the one left not looking like the beginning of the row bind off. Can someone help me with this. Thanks
26.09.2018 - 01:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dedmon, after you have worked diagram M.1, there are 35-40 sts left on needles, on next round, knit all stitches together 2 by 2 (finish with K1 in 1st size) = 17-20 sts. Then thread the yarn (double = 2 strands of yarn) through all sts, tighten and fasten tightly. Happy knitting!
26.09.2018 - 08:12
Belén hat geschrieben:
Donde puedo comprar en España DROPS Inka de Garnstudio color nº 04 ciruela/verde/óxido. Gracias
07.09.2016 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Belén. DROPS Inca está descatalogada. Es imposible comprarla por la web. Puedes preguntar en el foro de DROPS WORKSHOP
09.09.2016 - 20:41
Kalli hat geschrieben:
Has your company come up with an alternative to the Inka #4 yarn shown in this picture? If not you should bring it back! It is perfect for today's style!
27.09.2015 - 19:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kalli, DROPS Inka was group E, you can used instead DROPS Eskimo Degradé or Print for example. Click here to calculate new amount of yarn. Happy crocheting!
28.09.2015 - 10:17Tikker hat geschrieben:
I can´t find DROPS Inka on your page and I would love to have the same effect / colors as this photo. Can you tell me if Inka has stopped being produced? Thank you
08.11.2014 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tikker, DROPS Inka is discontinued - you can try with different yarn group as alternative. Your DROPS store will help you with tips & advices. Happy crocheting!
10.11.2014 - 09:16
Claudia Gökelmann hat geschrieben:
HILFE! Ich verzweifle an diesem Tuch! Wie funktioniert die Abnahme am Rand? Ich verstehe die Tipps zur Abnahme nicht. Wo sollen beim Anfang die 3 Kettmaschen hin und wie geht es weiter? Und am Schluss, lässt man da einfach die letzte Muschel weg? Ich versteh das nicht und hab die Häkelsachen jetzt gefühlte 20x in die Ecke geschmissen. Wäre für jede Hilfe dankbar! Das Tuch ist wunderschö und ich will das unbedingt schaffen! P.S. Bin totaler Anfänger - vielleicht liegts daran... :-)
05.06.2014 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, das Prinzip der Dreiecksform besteht darin, dass Sie in jeder R an beiden Rändern eine Muschel weniger häkeln. Am Ende der Reihe passiert das, indem Sie einfach die R nicht zu Ende häkeln, sondern die letzte Muschel weglassen, wenden und die nächste R häkeln - aber nun müssen Sie ja auch wieder eine Muschel weglassen, nämlich die am R-Anfang. Um zur nächsten Muschel zu gelangen, müssen Sie daher bis dahin 3 Kett-M häkeln, quasi als "Brücke".
08.06.2014 - 11:38
Pam Evans hat geschrieben:
Just wonderful! The pattern was easy to read and with each row compleated I got more and more excited to finish. I love it, and I've had so many compliments. I'm doing this for my daughters for Christmas. Thank you for having so many wonderful patterns.
05.11.2013 - 12:15
Debbie Smith hat geschrieben:
I am having difficulty locating the amount of yarn needed for the Shawl pattern. I'm hoping someone can assist so I can purchase my yarn. Thanks. Debbie
31.10.2012 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Debbie, you will find the amount of yarn for the shawl just on the right side of the picture : DROPS Inka from Garnstudio, 300 g color no 04. Happy crocheting !
13.11.2012 - 16:29
Drops Design hat geschrieben:
Thank you for bringing this to our attention. Pattern has been corrected.
28.10.2009 - 19:07Trehus hat geschrieben:
The pattern for the shawl on the Row 1 says: "1st row: Crochet 1 sc in the 2nd ch, crochet 1 sc in each of the the next 3 sc *" Shouldn't "the next 3 sc" be the next 3 ch (chains)?
28.10.2009 - 18:43
DROPS 102-36 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte Mütze im Wellenmuster in DROPS Alpaca und gehäkeltes Tuch mit Muschelmuster in DROPS Inka.
DROPS 102-36 |
|||||||||||||
-------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG -------------------------------------------- RIPPENMUSTER (gilt für die Mütze): * 2 M re, 2 M li *, von *-* wiederholen. WELLENMUSTER (gilt für die Mütze): Siehe Diagramm M1. ABNAHMETIPP (gilt für das Tuch): Am Anfang und am Ende der R wie folgt abnehmen: Am Schluss der R abnehmen, indem man nicht über den letzten Muschelbogen häkelt. Am Anfang der R abnehmen, indem man 3 Kett-M in den ersten Muschelbogen häkelt. --------------------------------------------- DIE MÜTZE BEGINNT HIER: --------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird rund gestrickt. Auf Alpaca mit Nadelspiel Nr. 3,5 120-136 M. anschlagen und 5-6 cm im RIPPENMUSTER (siehe oben) stricken. Danach Diagramm M1 in der ganzen Runde stricken und dabei gleichzeitig in Größe S/M in der 1. R 1 M abnehmen (in Größe L/XL keine M abnehmen) = 119-136 M. Wenn M1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind noch 35-40 M übrig und die Arbeit hat eine Höhe von ca. 23-24 cm. In der nächsten Runde stets 2 M re zusammenstricken und dann den Faden doppelt durch die restlichen M ziehen und vernähen. ------------------------------------------------ DAS TUCH BEGINNT HIER ------------------------------------------------ TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R gehäkelt. Mit Inka auf Nadel Nr. 9 155 Lm anschlagen (inkl. 1 Lm zum Wenden). 1. R.: 1 fM in die 2. Lm, je 1 fM in die nächsten 3 Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 4 nächsten Lm * von *-* wiederholen = 124 fM. 2. R.: 1 Lm (zum Wenden), 1 fM in die 1. Lm, * 3 Lm, 2 Stb in die 1. der soeben gehäkelten Lm, 2 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 41 Bögen. 3. R.: ABNAHMETIPP lesen! * 3 Lm, 2 Stb in die 1. der soeben gehäkelten Lm, 1 fM oben in den nächsten Muschelbogen“ * von *-* wiederholen = 39 Bögen. Die 3. R. wiederholen und dabei gleichzeitig in jeder R. beidseitig wie im Abnahmetipp beschrieben je 1 Bogen weniger häkeln, bis nur noch 1 Muschelbogen übrig ist. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.