Beate hat geschrieben:
Kan noen hjelpe meg og modifisere modellen til str 45/46?
22.05.2008 - 14:26
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, Dessa tofflor slätstickas. Om du stickar ett varv räta och ett varv aviga, så är det tex på varje räta varv du skall öka
29.01.2008 - 12:03
Monica hat geschrieben:
Hej, vad menas med ökning vartannat varv? Är det t ex varje rätstickningsvarv eller vartannat rätstickningsvarv (då blir det eg ökning vart fjärde varv).
24.01.2008 - 20:00
Amanda hat geschrieben:
Christine, I'm not with "Drops", but here's the answer to your question: these numbers: 22-24-24-25 are the pre-felted measurments and these numbers: 11-13-13-13.5 are the post-felted measurments
17.12.2007 - 00:10
DROPS / Lena hat geschrieben:
All numbers on chart are in cm. The numbers on top is measure before felsting, and the numbers below are after felting.
16.12.2007 - 17:42
Christine hat geschrieben:
Could you please clarify whether the numbers on the pattern are measurements? For instance, if I look at the diagram, to the left of C, I see 22-24-24-25. I assumed this was the measurements in centimeters for each respective size. However, I am confused about the numbers just below that: 11-13-13-13.5. What are these numbers? Am I reading it incorrectly? I would love any assistance you might provide.
16.12.2007 - 05:33
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Udtagningen sker for hver 2.pind ifølge opskriften. Det er så svært at sige hvad som er gået galt, men du kan altid få hjælp i butikken hvor du købte garnet. Er de filtet for lidt så prøv at vaske dem engang til. God fornøjelse!
26.10.2007 - 15:57
Anita hat geschrieben:
Hej. Skal udtagningen af de nye masker foretages på hver 2. pind eller er det hver 4. pind? Jeg har strikket et par tøfler (med udtagning på hver 2. pind) og efter filtning (60 grader) ligner de ikke billedet, men er meget større/løsere og går helt op over anklen.
26.10.2007 - 11:35Inge hat geschrieben:
Ik heb vandaag wol gekocht en ga ze maken. Hoi hoi.
11.10.2007 - 11:20
Ranee hat geschrieben:
Kan ikke få nok av tovaplagg til hender og føtter. Dette var en ny utgave. Kjempefine.
19.09.2007 - 11:36
Winter Sprite#wintersprite |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gefilzte Hausschuhe in DROPS Snow. Größe 35-44.
DROPS 104-4 |
||||||||||||||||
HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden an einem Stück gestrickt und anschließend an der vorderen und hinteren Mitte zusammengenäht. Es wird oben an der Mitte des Fußes mit dunkelgrau begonnen (siehe Maßskizze – D). Anschlag: 4-4-5-4 Masche auf Nadel Nr. 8 mit Snow grau. Glatt rechts stricken. Beidseitig zunehmen, indem neue Maschen am Ende jeder Reihe wie folgt zugenommen werden: Rechte Seite (betrachtet von der Vorderseite, in Richtung Ferse): 2 Maschen 3 x, 3 Maschen 2 x, 5-6-7-8 Maschen 1 x. Linke Seite (betrachtet von der Vorderseite, in Richtung Spitze): 2 Maschen 5-6-6-7 x, 1 Masche 3 x. Nach allen Zunahmen sind 34-37-39-41 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-24-24-25 cm 1 Markierungsfaden anbringen = an der Mitte unter dem Fuß. Nun die andere Seite des Hausschuhs mit Abnahmen statt mit Zunahmen stricken. Mit den Abnahmen beginnen, wenn so viele cm ab dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wie nach der letzten Zunahme bis zum Markierungsfaden gestrickt wurden. BITTE BEACHTEN: Die Abnahmen an der rechten Seite beginnen erst, wenn 2-3-3-4 x an der linken Seite abgekettet wurde. Am Anfang jeder Reihe wie folgt abketten: An der rechten Seite (ab der Ferse): 5-6-7-8 Maschen 1 x, 3 Maschen 2 x, 2 Maschen 3 x. An der linken Seite (ab der Spitze): 1 Masche 3 x, 2 Maschen 5-6-6-7 x = 4-4-5-4 Maschen übrig. Abketten. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh an der unteren Mitte falten und die Naht an der oberen Fußmitte schließen (einschließlich Anschlag- und Abkettkante). Aus der oberen Öffnung ca. 55 bis 60 Maschen mit rot auffassen (es ist wichtig, genügend Maschen aufzufassen, damit der Rand nicht spannt). 2 Reihen rechts stricken. Abketten. Die Naht an der hinteren Mitte (A + B) am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Hausschuhe noch feucht über die Füße ziehen und in Form ziehen. Später die Hausschuhe wie normale Wollkleidung waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintersprite oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.