Emelie hat geschrieben:
Hej. Ska hela toffeln stickas i slätstickning? Det står rätstickning mitt i mönstret..?
14.10.2019 - 11:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Emelie, nej de stickas i slätstickning. Tack för info :)
16.10.2019 - 14:51
ROLAND Mager hat geschrieben:
Bonjour, J'ai tricoter le chausson feutréChaussons feutrés tricotés en DROPS Eskimo. Du 35 au 44. DROPS design: Modèle n° ee-156 . Je ne comprend pas comment l’assembler. Suivant le schéma , je plie le tricot en deux suivant la ligne C , je couds la partie A à B côté droit sur la partie droite et ensuite? je ne comprend plus... Pouvez vous m'aidez? Avec mes remerciements anticipées Cordialement Georgette Mager
28.09.2019 - 19:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Roland, cette vidéo montre comment assembler ce type de chaussons (la tige du modèle en vidéo est plus haute), toutefois, pour ce modèle, on va commencer l'assemblage à partir du time code 1:35: à partir de la pointe en remontant vers l'ouverture pour le pied (les rangs d'augmentations contre les rangs de diminutions). Quand les coutures sont faites, relevez les mailles autour de l'ouverture pour le pied pour tricoter la bordure et terminer ensuite par la couture du milieu dos = A & B (début de la vidéo). Bon assemblage!
30.09.2019 - 10:16
Ilka Schenk hat geschrieben:
Ich versteh die Anleitung einfach nicht, ich nehme nach der 1. Reihe 2 Maschen zu die nächste Reihe 3 Maschen dann wieder 2 und soweiter aber bei Größe 43/44 wie komme ich dann auf 41 Maschen 🤦♀️ Ich glaub ich hab irgendwo einen Denkfehler
09.09.2019 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schenck, Sie schlagen 4 M an, dann nehmen Sie so zu: Am Ende jeder Hin-Reihe: 2 M x 7 und 3 M x 1 (= 17 M auf die linke Seite von der Vorderseite gesehen = Spitze) und Sie nehmen am Ende jeder Rückreihe: 2 M x 3, 3 M x 2 und 8 M x 1 (= 20 M auf die rechte Seite von der Vorderseite gesehen = Fersen). Dann haben Sie: 4 + 17 + 20 = 41 M. Viel Spaß beim stricken!
10.09.2019 - 09:56
Lin hat geschrieben:
This is one of the worst patterns I have every tried to knit. I have sent for enough Drops Eskimo to knit 4 pairs of slippers, but the first pair just look a mess with nothing matching to sew together. This should be taken off your website.
04.08.2019 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lin, we are sorry to hear that you have had so many worries with this pattern, it has been successfully worked so many times, it's one of our most popular patterns. Feel free to ask any questions here and remember to contact your DROPS store for any further individual assistance, even per mail or telephone. Happy knitting!
08.08.2019 - 10:38
Anna hat geschrieben:
Håller på att sticka dessa fina tofflor. Men är lite konfunderad. I beskrivningen på svenska står rätstickning men i den norska glattstikking, vilket borde betyda slätstickning. Är det rät- eller slät- som gäller?
08.03.2019 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej! Det ser ut som om det är fel i den svenska beskrivningen, det ska vara slätstickning. Tack för info, den svenska är nu rättad. Mvh DROPS Design
13.03.2019 - 14:29
Ina Krupp-Komischke hat geschrieben:
Hallo, ich muss 4 Maschen anschlagen. Wieviel Reihen müssen gestrickt werden, bevor man rechts und links zunimmt? MfG Ina Krupp- Komischke
12.02.2019 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Krupp-Komischke, die neuen Maschen werden vom Anfang angeschlagen, bzw am Ende der 1. Hinreihe (= links, in Richtung Spitze) schlagen Sie 2 neuen Maschen and, wenden Sie und am Ende der Rückreihe schlagen Sie 2 M (in richtung Ferse) an. Und so weiter stricken. Viel Spaß beim stricken!
13.02.2019 - 09:21
Jeanette Burson hat geschrieben:
I also had problems understanding the instructions for increasing but I wrote it out as follows: CO 4, R1. K4 - CO2 R2. P6 - CO2 R3. K8 - CO2. Cont. in same way to R7. K16 - CO3 R8. P19 - CO2 R9. K21 - CO3 R10. P24 - CO2 R11. K26 - CO5 R12. P31 - CO1 R13. K32 R14. P32 - CO1 R15. K33 R15. P33 CO1 Cont. in SS Perhaps someone from Drops will tell me if I am wrong
06.02.2019 - 14:57
Judi hat geschrieben:
Hi, I'm having a problem understanding ( 2 stitches 3 times, 3 stitches 2 times, 5-6-7-8 stitches 1 time.) I'm making US 9/10 Thank You
25.01.2019 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judi, you cast on at the end of every row from WS (towards heel) 2 sts 3 times, 3 sts 2 times and 8 sts 1 time in larger size, and at the same time cast on at the end of every row from RS (towards toe): 2 sts 7 times and 1 stitch 3 times. Happy knitting!
28.01.2019 - 09:22
Kathy hat geschrieben:
Hi I’m from Canada and not quite understanding this pattern. Your increasing at the end of each row?? Or beginning and I’m confused on left side?? Can you help with better translation please. Beautiful slippers I have the wool to make them. Thank you
15.12.2018 - 05:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, you will increase at the end of every row from RS and from WS for toe and heel - see measurement chart and shape of finished slippers. And then you will dec/bind off on each side as shown in the chart. Happy knitting!
17.12.2018 - 10:44Lynne hat geschrieben:
Hi, do you have a pattern for these slippers but for crochet? I’m struggling to find a crochet pattern to felt and I don’t knit!! Thanks
20.08.2018 - 19:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynne, this pattern is only for knitting, the only felted slippers pattern for crochet that we have is 117-32.
20.08.2018 - 21:12
Winter Sprite#wintersprite |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gefilzte Hausschuhe in DROPS Snow. Größe 35-44.
DROPS 104-4 |
||||||||||||||||
HAUSSCHUHE: Die Hausschuhe werden an einem Stück gestrickt und anschließend an der vorderen und hinteren Mitte zusammengenäht. Es wird oben an der Mitte des Fußes mit dunkelgrau begonnen (siehe Maßskizze – D). Anschlag: 4-4-5-4 Masche auf Nadel Nr. 8 mit Snow grau. Glatt rechts stricken. Beidseitig zunehmen, indem neue Maschen am Ende jeder Reihe wie folgt zugenommen werden: Rechte Seite (betrachtet von der Vorderseite, in Richtung Ferse): 2 Maschen 3 x, 3 Maschen 2 x, 5-6-7-8 Maschen 1 x. Linke Seite (betrachtet von der Vorderseite, in Richtung Spitze): 2 Maschen 5-6-6-7 x, 1 Masche 3 x. Nach allen Zunahmen sind 34-37-39-41 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 22-24-24-25 cm 1 Markierungsfaden anbringen = an der Mitte unter dem Fuß. Nun die andere Seite des Hausschuhs mit Abnahmen statt mit Zunahmen stricken. Mit den Abnahmen beginnen, wenn so viele cm ab dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wie nach der letzten Zunahme bis zum Markierungsfaden gestrickt wurden. BITTE BEACHTEN: Die Abnahmen an der rechten Seite beginnen erst, wenn 2-3-3-4 x an der linken Seite abgekettet wurde. Am Anfang jeder Reihe wie folgt abketten: An der rechten Seite (ab der Ferse): 5-6-7-8 Maschen 1 x, 3 Maschen 2 x, 2 Maschen 3 x. An der linken Seite (ab der Spitze): 1 Masche 3 x, 2 Maschen 5-6-6-7 x = 4-4-5-4 Maschen übrig. Abketten. FERTIGSTELLEN: Den Hausschuh an der unteren Mitte falten und die Naht an der oberen Fußmitte schließen (einschließlich Anschlag- und Abkettkante). Aus der oberen Öffnung ca. 55 bis 60 Maschen mit rot auffassen (es ist wichtig, genügend Maschen aufzufassen, damit der Rand nicht spannt). 2 Reihen rechts stricken. Abketten. Die Naht an der hinteren Mitte (A + B) am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen schließen. Den 2. Hausschuh ebenso stricken. FILZEN: Die Hausschuhe mit einem Waschmittel ohne Enzyme und ohne optische Aufheller in die Waschmaschine legen. Bei 40 Grad mit normalem Schleudergang ohne Vorwäsche waschen. Nach dem Waschen die Hausschuhe noch feucht über die Füße ziehen und in Form ziehen. Später die Hausschuhe wie normale Wollkleidung waschen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wintersprite oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.