Hello hat geschrieben:
Vilka maskor ska man virka i?
21.11.2024 - 08:41
Andrea Kieslich hat geschrieben:
In der Beschreibung beim Rücken des Bikini steht, in der 5.LM beginnen. Soll das LM Bogen heißen ? Liebe Grüße Andrea
08.07.2024 - 18:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, ja, es ist richtig, es muss Lm-Bogen heißen. Die Anleitung wurde korrigiert und auch stellenweise sprachlich verbessert. Viel Spaß beim Weiterhäkeln!
12.07.2024 - 10:57
NUNZIA RUBERTO hat geschrieben:
Salve \r\nSto seguendo lo schema della gonna ma la larghezza del bordo superiore è stretta e non si riesce ad infilare dal basso. Per farla infilare anche la larghezza della vita deve essere come quella dei fianchi. Ho sbagliato qualcosa?
29.04.2024 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Nunzia, trova lo schema delle misure in fondo alla pagina. Buon lavoro!
01.05.2024 - 21:37
Michelle Hunt hat geschrieben:
Hi, I am crocheting your DROPS crochet bikini top and skirt in “Muskat”pattern. I am unfamiliar with the binding off process. Is there a video to demonstrate this process, if not can you make one? Is the binding off tips the same as the crochet info in this pattern?
20.02.2024 - 06:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hunt, in This video we show how to decrease double crochet (US-crochet terminology) at the beginning and at the end of a row. Happy crocheting!
20.02.2024 - 08:46
Valeria hat geschrieben:
Salve sto facendo la gonna ed ho fatto il laccetto, ma rispettando le misure indicate viene molto più corto di quello della foto, sidovrebbe partire da 4 metri invece che da 3. Poi dalla foto si vede che la parte più bassa della gonna è fatta con un punto più fitto rispetto al resto, mentre nelle istruzioni è indicata tutta uguale. Che punto è? Grazie mille. Saluti.
18.02.2024 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Valeria, se preferisce può partire da 4 m per fare il cordino. Non ci sono correzioni per la parte inferiore della gonna. Buon lavoro!
25.02.2024 - 16:21
Isabelle Desert hat geschrieben:
Bonjour je suis entrain de faire le bonnet et je ne comprends pas le rang 4 . doit on faire 3 ml ensuite maille suivante une bride et maille suivante une ms ? merci pour votre aide.
10.06.2023 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Desert, commencez le tour par 1 maille en l'air plutôt car c'est un tour de mailles serrées et répétez ainsi* 4 ml, sautez 1 bride, 1 maille serrée dans la bride suivante*. Bon crochet!
12.06.2023 - 09:39
Mary Manoly hat geschrieben:
Hii its lovely i need to know in first increase of skirt the 15 stiches is devided over 3 rounds or all in one round .same as the 48 stiches for 2nd increase its all in one round?regards
17.05.2022 - 05:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Manoly, when piece measures 10 cm, you increase 5 sts evenly, when piece measures 15 cm, you increase 5 sts evenly, when piece measures 20 cm, you increase 5 sts evenly. When piece measures 25-29 sts (see size), you increase 48 sts evenly. Read how to increase evenly on a round here. Happy crocheting!
17.05.2022 - 09:15
Mary Manoly hat geschrieben:
Bonjours je vois que vous aver rajouter au jupe une augmentation do 3×5 c.est effectuee sur 3 ligne ou une seule? et le 48 m deusieme augmentation dans la même ligne? ou divise merci bien c.est adorable
17.05.2022 - 05:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Manoly et merci, si la réponse précédente n'a pas pu vous aider, n'hésitez pas à nous en informer. Bon crochet!
17.05.2022 - 09:16
Carin hat geschrieben:
Sorry to be a pain so do you do a decrease double on the first and last stitches of strap row to decrease and then keep crocheting 4 across till strap length is right?
11.05.2022 - 16:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carin, decrease as explained at the beg of the pattern, ie under Binding off tip: crochet 2 slip sts at the beg of the row to decrease 2 dc, then stop the row when 2 sts remain at the end of the row, turn and work next row. Happy crocheting!
11.05.2022 - 16:09
Carin hat geschrieben:
I don't understand the cup strap for shoulder/neck strap. The part I don't understand is the binding off on the beginning of strap and then how to make the strap as shown. Is it possible to get a couple minute video on that section. Thanks
11.05.2022 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carin, first work the strap (row 1 = 12 sts, row 2 = 8 sts, row 3 = 4 sts) to the required length, then work the Crochet border (see some lines down in the pattern) along all edges, including straps (= * 1 sc, skip 2 cm [3/4’’], 6 dc in the same dc, skip 2 cm [3/4’’]*, repeat from *-*.). Happy crocheting!
11.05.2022 - 15:54
Summer Sweetheart |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Bikini mit Rock in „Muskat“
DROPS 99-28 |
|
Häkelinfo: Das erste Stb wird mit 3 Lm ersetzt. Die erste fM wird mit 1 Lm ersetzt. Jede Runde wird mit1 Kettm in das erste Stb/die erste fM abgeschlossen. Tipp zum Abnehmen (gilt für den Bikini): Am Anfang der R.: in die Stb, die abgenommen werden sollen, je 1 Kett-M häkeln. Am Ende der R: Die Arbeit vor den Stb, die abgenommen werden sollen, wenden. Tipp zum Aufnehmen (gilt für den Rock): 1 Stb aufnehmen, indem man 2 Stb in1 Stb häkelt. ---------------------------------------------------------------------- Bikini - Kurzbeschreibung der Arbeit: Zuerst werden die beiden Körbchen einzeln in Runden gehäkelt. Dann wird je 1 Träger an jedem Körbchen angehäkelt, diese beiden Träger werden am Ende mit einem Knopf verbunden, sodass die Länge der Träger angepasst werden kann. Es wird an jedem Körbchen ein Rückenband angehäkelt, diese beiden Bänder werden zuletzt mit einem Knopf verbunden, sodass die Weite des Rückens angepasst werden kann. Die beiden Körbchen werden mit einem Verbindungsstück zusammengefügt. Um den ganzen Bikini wird ein Häkelrand angehäkelt. Bikini: Die Körbchen werden in Runden gehäkelt. Rechtes Körbchen: Der A-Cup wird bis zur 10. Rd. einschließlich gehäkelt. Der B-Cup wird bis zur 12. Rd einschließlich gehäkelt. Der C-Cup wird bis zur 14. Rd. einschließlich gehäkelt. Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 4 Lm häkeln und mit 1 Kett-M in die 1. Lm zu einem Ring schließen. Siehe Häkelinfo oben! 1. Rd.: 5 fM in den Ring. 2. Rd.: 2 Stb in jede fM = 10 Stb. 3. Rd.: 2 Stb in jedes Stb = 20 Stb. 4. Rd.: * 4 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 10 Lm-Bogen. 5. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 40 Stb. 6. Rd.: * 3 Lm, 1 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. 7. Rd.: 3 Stb in jeden der 2 ersten Lm-Bogen, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen = 54 Stb. 8. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 1 Stb überspringen *, von *-* wiederholen und zum Schluss 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 2 stb überspringen und mit 1 Kettm in den Anfang abschliessen = 20 Lm-Bogen. 9. Rd.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen,* 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 4 Stb in den letzten Lm-Bogen abschliessen = 70 Stb. 10. Rd.: * 3 Lm, 2 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb, 3 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (A-Cup ist hier fertig). 11. Rd.: 4 Stb in jeden Lm-Bogen = 80 Stb 12. Rd.: * 4 Lm, 3 Stb überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* wiederholen = 20 Lm-Bogen. (B-Cup ist hier fertig). 13. Rd.: wie die 11. Rd. = 80 Stb. 14. Rd.: wie die 12. Rd. = 20 Lm-Bogen. (C-Cup ist hier fertig). Die Träger werden nun an der letzten Rd. des Körbchens in Reihen angehäkelt. 1. R.: 3 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Stb in die erst fM, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Stb in die nächste fM *, von *-* total 2 Mal arbeiten = 12 Stb. Arbeit wenden. 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 8 Stb. Arbeit wenden. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. = 4 Stb. Arbeit wenden. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis der Träger ca. 28 cm misst. Faden abschneiden. Rückenband: In den 5. Lm-Bogen links neben dem Träger wie folgt häkeln: 4 Stb, 1 Stb in die nächste fM und 4 Stb in den nächsten Lm-Bogen = 9 Stb (1. R.) 2. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 2 Stb abn. – siehe Tipp zum Abnehmen = 5 Stb. 3. R.: 1 Stb in jedes Stb jedoch auf beiden Seiten je 1 stb abn. = 3 Stb. 4. R.: 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit ca. 30 cm misst. Faden abschneiden. Linkes Körbchen: Wie das rechte Körbchen, das Rückenband wird jedoch auf der rechten Seite angehäkelt. Zusammenhäkeln der Körbchen (Verbindungsstück): Es wird ab dem rechten Körbchen zusammengehäkelt, wie folgt: In den 4. Lm-Bogen ab dem Träger (d.h. an der gegenüberliegenden Seite des Rückenbandes) 4 Stb häkeln. 5 R. mit je 1 Stb in jedes Stb. Dieses Verbindungsstück am linken Körbchen annähen. Häkelkante: Rund um den Bikini (auch an den Trägern und am Rückenteil) eine Kante häkeln: * 1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in dasselbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Knöpfe: An einem Träger der Körbchen und an einem der Rückenbänder je 1 Knopf annähen - den Knopf jeweils so platzieren, dass der Bikini gut sitzt, der Knopf wird jeweils am Träger des anderen Körbchens bzw. am anderen Rückenband geschlossen. --------------------------------------------------------------------- Rock: Die Arbeit wird von oben nach unten und rund gehäkelt. Siehe Häkelinfo! Mit Muskat auf Ndl. Nr. 4, 151-171-187-203-231 Lm häkeln und zu einem Ring zusammenschliessen. 1 Stb in jede der 3 ersten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 Stb in jede der 3 nächsten Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 114-129-141-153-174 Stb. Jetzt 1 Stb in jedes Stb häkeln. Nach 10,15 und 20 cm jeweils gleichmässig verteilt 5 Stb aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen = 129-144-156-168-189 Stb. Nach 25-26-27-28-29 cm gleichmässig verteilt 48 Stb aufnehmen =177-192-204-216-237 Stb. Nach 35-36-37-38-39 cm eine abschliessende Kante häkeln. Häkelkante: Unten am Rock eine Kante häkeln: *1 fM, 2 cm überspringen, 6 Stb in das selbe Stb, 2 cm überspringen *, von *-* wiederholen. Faden abschneiden. Schnur: 2 Fäden à 3 Meer abschneiden. Faden zusammendrehen, falten und zusammendrehen lassen. Am Schluss verknoten. Die Schnur in der 2. R. (von oben) in den Rock ziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 99-28
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.