Afrodite hat geschrieben:
What does it mean "put sts on thread"? in the collar section.
26.03.2020 - 08:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Afrodite, this means you will put them aside and don't work them anymore until it will be asked to, you can slip them on a thread(see video below) or on a stitch holder. Happy knitting!
26.03.2020 - 10:26
Stefania hat geschrieben:
Buongiorno, Non riesco a capire il seguente passaggio: Continuare su queste m. come segue: *4 f. su tutte le m., 2 f. solo sulle 10 m. verso il centro davanti *, ripetere *-* fino a quando il colletto misura 6-6-6-7-7 cm. Mettere le m. su un filo di scarto. ho 15 maglie sul ferro, lavoro 4 ferri poi dice di lavorare 2 ferri su 10 maglie e le 5 che avanzano? Grazie mille Stefania
13.12.2018 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Stefania. Deve lavorare le 10 maglie e poi girare il lavoro (senza quindi lavorare le altre 5) e lavorare il ferro di ritorno sulle 10 m lavorate. E' la tecnica dei ferri accorciati. Le alleghiamo un video che può aiutarla. Buon lavoro!
13.12.2018 - 14:19
Dagmar hat geschrieben:
Ich möchte die Jacke mit einer dünneren Wolle stricken und habe aufgrund der Maschenprobe errechnet, dass ich dann die Maschenzahlen der Größe XL machen müsste um ein S zu bekommen. Ist das einfach so umzusetzen oder muss ich dabei noch was beachten?
18.10.2018 - 06:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Laden auf, wo Sie Ihre Wolle gekauft haben. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2018 - 09:41
Gloria Sanders hat geschrieben:
I would like to make this jacket,but not with triple the yarn. What yarn is suitable as a single strand for this sweater? Would it be a worsted weight or dk weight? So many patterns call for 2 and 3 strands of yarns and I prefer only working with one strand. It would be nice to also print out the yarn option for using one yarn variety also,for all of those patterns. It also becomes too costly! Thank you for taking the time to answer this question. It is very much appreciated!
30.08.2015 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sanders, please click here for alternatives between groups, and remember your DROPS store will always help you with tips & advices, you can contact either per mail or telephone. Happy knitting!
31.08.2015 - 10:59
Barbara hat geschrieben:
Hallo, na welke steek moet ik meerderen bij het rechtervoorpand? Het meerderen start direct in de 2e nld maar als ik na de eerste steek meerder begint het werk lelijk te trekken ( ben nu op ca. 6 cm hoogte). Graag uw advies..dank!
17.06.2015 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Barbara. Je kan meerderen zoals je het zelf het mooiste vindt. Je kan bijvoorbeeld meerderen met een omslag tussen de 1e en 2e st middenvoor en deze verdraait breien in de volgende nld - of je kan de meerdering doen door nieuwe st op te zetten langs het middenvoor.
18.06.2015 - 15:26
Josefine hat geschrieben:
Liebes DROPS-Team, die Jacke ist sehr schön geworden. Nur die Häkellange bereitet mir Probleme. Sie wellt sich tatsächlich sehr (so wie die Strickstücke vorher auch bereits schon). Wie kann ich das verhindern?
09.01.2015 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Sie können die Jacke anfeuchten und auf einer geeigneten Unterlage mit Stecknadeln feststecken und trocknen lassen, dann sollte sich das Einrollen geben. Wenn sich der Häkelrand nach oben und unten wellt, haben Sie ihn vielleicht zu dicht gehäkelt, d.h. dann müssten Sie ggf ab und zu eine M mehr überspringen, oder, falls er sich sehr wellt, eine kleinere Nadel verwenden.
11.01.2015 - 16:05
Dagmar hat geschrieben:
Hallo,in der Anleitung für das rechte Vorderteil steht :"danach alle 4.Ndl"...und für den Kragen steht auch "alle 4.Ndl"..sind dort die Reihen gemeint ?Nicht die Nadeln ?Müßte die Abkürzung Ndl. eigentlich R für Reihe heißen ?Viele Grüße,vennlige hilser fra tyskland
27.01.2013 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, das stimmt genau, es müsste R (Reihe) heissen. Leider sind unsere älteren Anleitungen noch so übersetzt.
29.01.2013 - 08:16
Heidi hat geschrieben:
Hva skal man gjøre med kragen? Den skal jo bare felles av på en tråd, men så ser jeg ikke hva man skal gjøre ved montering? Noen som skal hjelpe her
03.12.2012 - 22:03DROPS Design hat geantwortet:
Du syr m fra kragen sammen. Se under montering: "sy kragen sammen midt bak med maskesting og sy kragen fast til bakstk med sømmen ut mot retten."
04.12.2012 - 15:04
Susanne hat geschrieben:
Vilken härlig kofta! Den skulle kunna bli en sommarfavorit.
19.02.2006 - 09:37
annemarie hat geschrieben:
Jeg elsker at hækle! Denne smukke jakke må jeg lave!
05.01.2006 - 12:52
DROPS 95-5 |
|
|
|
Jacke in 3-doppeltem ”Alpaca”.
DROPS 95-5 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 13 M x 16 R Ndl.Nr. 7 glatt gestrickt mit 3 Fäden Alpaca = 10 x 10 cm Tipp für das Abnehmen (gilt für das Armloch): Es wird neben 4 M glatt re. abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Hinreihe gemacht. Nach 4 M so abn: Eine M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Vor 4 M so abn: 2 re zusammen. Rückenteil: Mit 1 Faden jeder Farbe in Alpaca 52-58-64-70-78 M (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. Glatt stricken. Wenn die Arb. 12 cm misst, 1 M auf beiden Seiten alle 9 cm total 3 mal zun. = 58-64-70-76-84 M. Wenn die Arb. 37-38-39-40-41 cm misst, für das Armloch auf beiden Seiten 3-4-5-6-7 M abn. Weiter 1 M auf jeder Seite in jeder 4. R. abn- siehe Tipp für das Abnehmen: 1 M 3-4-5-6-8 mal = 46-48-50-52-54 M. Wenn die Arb.54-56-58-60-62 cm misst, die mittleren 16-16-16-18-18 M für den Hals abk. = 15-16-17-17-18 M für jede Schulter übrig. Wenn die Arb. 56-58-60-62-64 cm misst, abk. Rechtes Vorderteil: Mit 1 Faden jeder Farbe 6-9-12-15-19 M (Inkl. 1 Randm. auf der Seite) anschlagen. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Glatt stricken – gleichzeitig gegen die Mitte vorne alle 2.R. zun: 4 M 1 mal, 3 M 1 mal, 2 M 3 mal und 1 M 7 mal, danach alle 4. Ndl. zun.: 1 M 3 mal. Gleichzeitig, wenn die Arb.10 cm misst, in der Seite wie am Rückenteil zun. Nach allen Zunahmen sind 32-35-38-41-45 M auf der Ndl. und die Arb. misst ca 30 cm. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Kragen: Wenn die Arb. 35 cm misst, für den Kragen gegen die Mitte vorne zun: 1 M alle 4.Ndl. : 4 mal.. Armloch: Gleichzeitig, wenn die Arb. vom Anschlagrand 37-38-39-40-41 cm misst, für das Armloch wie am Rückenteil abk. Nach allen Zu- und Abnahmen sind 30-31-32-33-34 M auf der Ndl. Wenn die Arb.56-58-60-62-64 cm misst, werden 15-16-17-17-18 M für die Schulter vom Armloch und nach innen abk. = 15-15-15-16-16 M für den Kragen übrig. Über diese M in dieser Weise weiterstricken: * 4 R. über alle M, 2 R.. nur über die äuβersten 10 M (gegen die Mitte vorne) *, von *-* wiederholen bis der Kragen 6-6-6-7-7 cm misst, von da wo die Schulter-M abk wurden. Die M auf 1 Hilfsfaden setzen. Linker Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Farbe auf Ndl. Nr. 7, 30-32-34-36-38 M (Inkl.1 Randm. auf beiden Seiten) anschlagen. 3 Ndl. glatt stricken, 1 Ndl re von links und glatt re fortfahren. Wenn die Arb. 10 cm misst, 1 M auf beiden Seiten alle 5-4-4-3,5-3 cm total 8-9-9-10-11 mal zun. = 46-50-52-56-60 M. Wenn die Arb. 48-47-46-44-43 cm misst, für die Schulter in jeder 2. R abk: 3 M 1 mal, 2 M 2 mal, 1 M 0-1-2-3-4 mal, weiter 2 M auf jeder Seite abk. bis die Arb. 54 cm misst, danach 3 M 1 mal auf beiden Seiten abk. Wenn die Arb. ca 56 cm misst, die übrigen M abk. Zusammennähen: Die Schulternaht schliessen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb 1 Randm. zusammennähen. Der Kragen in die Mitte hinten mit Maschenstichen (nach auβen) zusammenähen. Kante um den Körper: Mit Snow auf Ndl. Nr. 7 eine Kante um die Jacke häkeln. In der Mitte hinten im Nacken anfangen und wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M, * 3 Lm, 1 Stb. in die erste Lm, 2 M überspringen, 1 fM in die nächste M *, rund um die Jacke wiederholen und mit 1 Kettm. am Anfang der R. abschlieβen. Achtung: Die Häkelkante sollte sich nicht wellen, sondern flach liegen. In der selben Weise unten um die Ärmel häkeln. Die Ärmel einnähen. Die Knöpfe annähen – den oberen Knopf 1 cm unterhalb des Anfangs der Kragenzunahme anbringen und den nächsten Knopf ca 8-10 cm unterhalb anbringen. Die Häkelkante als Knopfloch benutzen. Gürtel – siehe Anleitung beim Modell Nr. 95-16. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 95-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.