Jakina Wesselmann hat geschrieben:
Liebes strickteam, wie wird denn das Vorderteil geteilt und wie der Kragen gestrickt? Viele Grüße und danke J. Wesselmann
27.10.2013 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jakina, es gibt weder eine separates Vorderteil noch einen Kragen - die Form ergibt sich beim Tragen.
28.10.2013 - 08:01
Karin Van Lemmeren hat geschrieben:
Goedendag,kunt u mij misschien uitleggen hoe ik dit vestje moet afkanten? Het mag namelijk niet te strak worden en moet ik ook eerst nog 2 nld ribbel breien,net als bij de opzetkant,het staat niet in het patroon,dank u wel voor de moeite!
07.10.2013 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Karin. Dat klopt, de laatste zin van het patroon miste. Dat heb ik nu toegevoegd. Ik hoop dat het nu duidelijker is. Veel breiplezier.
07.10.2013 - 14:41
Selynn hat geschrieben:
Love this pattern i have done this as a gift many times
10.05.2013 - 14:28
Ava hat geschrieben:
Starting to knit this jacket, but can anyone tell me when you start the M1 pattern, where the yo's are, do you k1 and the yo, or just do 10 yo's?
02.05.2013 - 01:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ava, yo are between K sts, ie, on 1st row M.1 is : K2 tog a total of 5 times, (yo, K1) repeat (-) a total of 9 times, yo, K2 tog a total of 5 times. Happy knitting!
02.05.2013 - 08:53
Mellado hat geschrieben:
Bonjour, Ce modèle me plaît énormément, mais je souhaite ajouter environ 10cm à la longueur du buste. Pensez-vous que ce soit possible?je ne sais pas comment m'y prendre.Merci
13.04.2013 - 17:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mellado, si vous rajoutez 10 cm à la longueur du buste, vous les rallongerez partout autour = dos, col etc... Demandez conseil à votre magasin Drops ou bien regardez si vous trouvez un autre modèle qui correspond davantage en forme à ce que vous recherchez, ce sera plus simple. Bon tricot !
15.04.2013 - 10:30
Susanne hat geschrieben:
Hej, Modellen är jättesöt och jag har nu stickat färdigt men förstår inte hur jag ska sy ihop den för att få koftans öppning. Om jag syr ärmar och sida enligt den ritade bilden så får jag ju ingen öppning.
10.09.2012 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Jo men du skal inte ha en öppning. Du har hela stycket på ryggen. Så bara sy ärmar och sida enligt beskrivningen.
13.12.2012 - 11:05
Gaby hat geschrieben:
Hallo, ich habe zu diesem Modell eine Frage. Bin jetzt an der Stelle, an der man auf beiden Seiten wieder 56 M. abketten muß. Ich frage mich allerdings ob die Jacke an einem Stück gestrickt wird? Irgendwie vermisse ich die Öffnung für den Kopf. ;-) Sollte nach den Ärmeln nicht die Arbeit geteilt und auf beiden Seiten separat fertig gestellt werden? Schonmal vorab Danke für die Hilfe. Grüße aus Krefeld (D) Gaby.
10.06.2012 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Nein, es funktionert wirklich so. Die Anleitung ist nur vom Durchlesen ein bisschen schwer zum Nachvollziehen, aber es ist wirklich ganz einfach. Folgen Sie einfach der Anleitung Schritt für Schritt.
11.06.2012 - 08:27
Barb hat geschrieben:
Cannot figure out how the piece is to be folded after completion to create the collar, sleeves as knitted are to narrow to be fold in half and sewn together
30.05.2012 - 16:19
Drops Design France hat geschrieben:
Bonjour Josette, on mesure la hauteur totale. Vous tricotez 1 fois M.1 (= 1 rapport), et vous répétez ensuite M.2. Bon tricot !
06.02.2012 - 14:46
Josette hat geschrieben:
Bonjour je voudrais savoir si l'on doit mesurer la partie arrondie de la vague ou le creux pour commencer le motif M2. Vous dites après 1 répétition de M1 cela voudrait dire que l'on tricote 2 fois M1 ce qui me parait bizarre. Merci pour votre réponse. Josette
06.02.2012 - 14:26
DROPS 94-12 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster in ”Vivaldi”
DROPS 94-12 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr.) ist nur ein Vorschlag! 15 M x 18 R Ndl.Nr.6 in Wellenmuster gestrickt mit Vivaldi =10 x 10 cm Krausrippe (hin- und zurück ): 1 Krausrippe = 2 R. 1.R: re, 2.R: re. Wellenmuster: Siehe Diagram M.1, M.2 und M.3. Diagram zeigt Muster von der Hinr. gezeichnet. Jacke: Um alle M anschlagen zu können, wird auf einer Rundnadel hin- und zurück gestrickt. Mit Vivaldi auf 2 Rundnadeln (oder einer gefalteten Rundnadel) Nr. 6 147-176-205 M angeschlagen (dies wird gemacht, so dass der Anschlagrand elastisch wird). Die eine Ndl. herausziehen und eine Krausrippe stricken. Danach wird Muster M.1 mit 1 Randm. auf beiden Seiten gestrickt. Wenn Muster M.1 einmal in der Höhe gestrickt ist, sind 87-104-121 M auf der Ndl. und die Arb. misst ca 20 cm. Mit Muster M.2 und einer Randm. auf beide Seiten weiterfahren bis die Arbeit 24-25-26 cm misst. Jetzt wird auf beiden Seiten 56-53-53 M für die Ärmel angeschlagen (auf 2 Ndl. anschlagen, genau wie am Anfang) = 199-210-227 M. Mit Muster M.2 wie zuvor weiterfahren, aber die äuβersten 6-3-3 M auf jeder Seite werden als Krausrippen gestrickt. Nach 37-40-43 cm wird eine Markierung angebracht. – Die Arb. wird ab jetzt von dieser Stelle gemessen! - Wenn die Arb. 13-15-17 cm misst - so anpassen dass die nächste R. die erste R. von Muster M.2 ist – werden die äuβersten 56-53-53 M auf beiden Seiten locker abgekettet. (Es ist sehr wichtig, dass das Abketten locker wird, damit die Naht unten am Ärmel nicht zu fest wird) = 87-104-121 M. Mit Muster M.2 und 1 Randm. auf beiden Seiten fortfahren bis die Arb. vom Markierungsfaden gemessen, 17-20-23 cm misst. Weiter wird Muster M.3 mit 1 Randm. auf beiden Seiten gestrickt. Nach M.3 sind 147-176-205 M auf der Ndl und die Arb. soll auf beiden Seiten der Markierung die gleiche Länge haben. Eine Krausrippe stricken und locker abketten. Dazu kann man ca. nach jeder 6. Masche einen Umschlag machen und diesen wie eine Masche abketten. Zusammennähen: Die Arb. beim Markierungsfaden falten und die Unterarm- und Seitennaht innerhalb der 1 Randm. zusammennähen. Die Öffnung der Jacke wird jetzt beim Anschlagrand/Abkettrand, d.h. da wo die Jacke angefangen und beendet wurde. Häkelkante: Mit Cotton Viscose und Ndl. Nr. 3 eine Kante um die Öffnung der Jacke und unten an den beiden Ärmeln so häkeln: 1 fM in die erste M, * 4 Lm, ca 1 bis 1,5 cm überspringen, 1 fM in die nächste M *, von *-* wiederholen und mit 4 Lm und 1 Kettm. in die erste fM (am Anfang der R.) beenden. Die Jacke wird mit einer Brosche zusammengehalten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 94-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.