Heckmann hat geschrieben:
Bonjour Je souhaite réaliser ce pull avec la qualité LIMA . Y a t il une "astuce " ou une aide pour calculer les modifications du nombre de mailles ? ou y a t il un modèle identique expliqué avec un fil de la catégorie B . Merci et Bonne journée
05.03.2018 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Heckmann, il peut être beaucoup plus simple de regarder parmi les modèles du groupe B avec emmanchures raglan. Bon tricot!
05.03.2018 - 11:27
Heike hat geschrieben:
Hallo liebe Tropfer, bei den Ärmeln steht: "Zur Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 60-64-64-70-70 M angeglichen wird." Hier ist irgendwas merkwürdig, oder? Lieben Dank, Heike
03.01.2018 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, damit die Ärmel die richtige Breite halten, wird es nach den Bündchen abegnommen (die Bündchen sollen auch nicht so fester ziehen). Viel Spaß beim stricken!
04.01.2018 - 15:03
Lillan Håve Lahn hat geschrieben:
Raglandfelling: På hver 4. omgang: 0 ganger. Vil det si at jeg skal strikke 4 omganger uten å felle, eller skal jeg gå rett på neste, hver 2.omgang osv??
15.05.2017 - 20:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lillan. Du går rett på neste, felle på hver 2. omgang (det er kun i den minster strn at det felles på hver 2. omgang og på hver 4. omgang (2 ganger). God Fornøyelse!
16.05.2017 - 07:36
Aly hat geschrieben:
Buenos días, ¿A qué se refiere el patrón que en la 1ª fila hay que ajustar el número de puntos? ¿Cómo se hace? Muchas gracias!
27.09.2016 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Hola Aly. Se refiere a ajustar el número de pts, es decir, aumentar o disminuir los pts en la primera fila hasta tener el número de pts necesarios para la talla correspondiente según el patrón.
07.10.2016 - 16:26
Maria hat geschrieben:
Vad menas med denna justeringen "samtidigt som antalet m justeras till 172-192-212-236-264 ", menas minskning? Mvh, Maria
21.09.2016 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja det stämmer, du minskar så du får det antal m vi uppger. Mvh DROPS Design
21.09.2016 - 10:50
Alessandra hat geschrieben:
Il maglione risulta piccolissimo una volta realizzato, solo per una bambina andrebbe bene. Il campione corrisponde. Non capisco, mai successo con tutti i modelli realizzati con voi. 😳 Buona giornata 🤗🤗☺️
17.04.2016 - 12:10
Alessandra hat geschrieben:
Il maglione risulta piccolissimo una volta realizzato, solo per una bambina andrebbe bene. Il campione corrisponde. Non capisco, mai successo con tutti i modelli realizzati con voi. 😳 Buona giornata 🤗🤗☺️
17.04.2016 - 12:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessandra, ci dispiace per questo inconveniente: ha trattato il campione nello stesso modo del capo finale? Ha lavorato il campione in tondo? Lavorando in tondo la tensione può variare dal lavoro in piano. Buon lavoro!
17.04.2016 - 14:45
Nuria hat geschrieben:
Buenos días, estoy haciendo este jersey en talla M, acabo de pasar las mangas a la aguja circular y en patrón pone "dism 1 pt en el lado de la espalda/delantero cada 4 filas: 2-0-0-0-0 vcs, cada 2 filas: 24-27-28-26-22 vcs". Para mi talla, sería disminuir 0 veces cada 4 filas, ¿quiere decir que empiezo disminuyendo cada 2 filas o tengo que tejer 4 filas sin disminuciones y luego empezar a disminuir cada 2 filas? Muchas gracias por las explicaciones y por los videos!
11.03.2016 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nuria. Para la talla M comenzamos las dism con 1 pt cada 2ª fila 27 vcs (no hay que trabajar 4 filas sin dism)
13.03.2016 - 20:48
Sara hat geschrieben:
Hola! Buenas tardes. Por favor, me podrian explicar que se entiende por disminuciones para raglan en delantero y espalda y disminuciones para raglan en la manga? No consigo entender muy bien en que filas y en que sitio hay que hacer las disminuciones. Estoy tejiendo el jersey en talla S y ahora mismo he juntado las mangas y el cuerpo en una sola aguja y he puesto los 4 marcadors (1 en cada espacio entre manga y cuerpo). Muchas gracias por su ayuda, Sara
08.10.2015 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hola Sara. Las dism en el cuerpo y en las mangas no se hacen a la vez (es decir, no siempre en la misma vta). tienes que leer bien el patrón entero. En la parte del cuerpo las dism se trabajan primero cada 4ª vta, después cada 2ª vta y después cada vta tantas vcs como pone en el patrón, en los pts de la manga las dism se trabajan cada 2ª vta y después cada vta. Es decir que al principio para una dism en la parte del cuerpo (cada 4ª vta) vas a trabajar 2 vcs las dism en las mangas (cada 2ª vta).
10.10.2015 - 11:52
Cecilie hat geschrieben:
Skal ermene strikkes rundt, eller frem og tilbake? Hvordan strikker man de inn på bolen?
26.06.2015 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ärmarna stickas runt på ermp (settpinner). När du stickat båda ärmarna sätter du in de på samma rundp som bolen (der det är felt till ermhull) och sen stickar du vidare uppöver. Lycka till!
29.06.2015 - 10:59
DROPS 91-5 |
|
|
|
DROPS Pulli mit Raglanschrägung in ”Alpaca”.
DROPS 91-5 |
|
Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Raglanschrägung): 3 M vor dem Markierungsfaden so abk: 2 re zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden so abk: 1 re, 1 M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Stricktipp: Wenn die Strickfestigkeit nicht ganz stimmt und der Raglan zu stramm wird, wird auch das Armloch zu klein. Um dies umzugehen, können Sie einige R. ohne Raglan dazwischen stricken. Körper: Mit Alpaca auf Rundstr.Ndl.Nr 3, 180-204-228-252-276 M anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zur Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 172-192-212-236-264 M angeglichen wird. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen = 86-96-106-118-132 M zwischen den Markierungsfäden. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 11 cm misst, 1 M auf jeder Seite der Markierungsfäden alle 4,5.-4,5.-5.-7.-7. cm total 5-5-5-4-4 Mal aufnehmen = 192-212-232-252-280 M. Wenn die Arb 33-34-35-36-37 cm misst, 8 M für das Armloch auf beiden Seiten abketten (d.h. 4 M auf jeder Seite der Markierungsfäden) = 88-98-108-118-132 M für das Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 66-72-72-78-78 M anschlagen und 8 cm Bündchen stricken. Zur Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 60-64-64-70-70 M angeglichen wird. Wenn die Arb.14-11-11-13-13 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel alle 3.-3.-2,5.-2,5.-2. cm total 11-12-14-13-16 Mal aufnehmen = 82-88-92-96-102 M. Wenn der Ärmel 48-48-47-47-47 cm misst, 8 M in der Mitte unten am Ärmel abketten = 74-80-84-88-94 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und den Körper auf die selbe Rundstr.Ndl. legen = 324-356-384-412-452 M. Bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Raglanabketten: Tipp zum Stricken lesen! 1 M auf jeder Seite aller Markierungsfäden – siehe Tipp zum Abketten! Auf jeder Seite des Vorder- und Rückenteils abketten: In Gr. S zuerst 1 R stricken, dann mit dem Abketten am Vorder- und Rückenteil anfangen. Auf alle 4. R abk: 2-0-0-0-0 Mal, auf alle 2.R : 24-27-28-26-22 Mal und danach auf alle R: 0-4-5-12-23 Mal. Auf jeder Seite an den Ärmeln abk: auf alle 2.R: 25-25-26-27-27 Mal und danach auf alle R: 5-8-9-10-13 Mal. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb.47-49-51-53-55 cm in der Mitte vorne misst, die mittleren 20-20-26-26-26 M vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf jeder Seite alle 2 Ndl abk: 2 M 2 Mal und 1 M 3 Mal. Nach allen Abketen für den Hals und Raglan gibt es 66-66-72-72-72 M auf der Ndl und die Arb misst ca 54-56-58-60-62 cm bis zur Schulter. Hals: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3 ca 34 bis 40 M vorne am Hals aufnehmen (inkl die M am Hilfsfaden) 1 R li und 1 R re stricken und gleichzeitig auf der 1.Ndl die Maschenzahl auf 90-90-102-102-102 M angleichen. Danach ein Bündchen stricken. Wenn der Hals 3 cm misst, abk. Zusammennähen: Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.