Olga Terrén hat geschrieben:
Hi, At the raglan section, what is the "rem" text that I am supposed to read and where is it in the instructions? Thank you.
13.03.2025 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Terrén, read the next sections described afterwards, ie Raglan Decrease + Raglan decrease on back and front + Raglan dec on sleeves + Neckline shaping. Happy knitting!
13.03.2025 - 16:04
K S Bruce hat geschrieben:
Hej, försöker få mått och avmaskningar att stämma. Kommer avmaskning till raglan och halsringning avslutas på samma varv? I storlek L innebär det att de avslutande varje varvs avmaskning sammanfaller med halsringningens avmaskning, 10 varv. Stämmer detta. Mvh K
13.02.2025 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej, nej det er ikke sikkert, du skal tage ind til hals ifølge opskriften uafhængig af raglanindtagningen :)
18.02.2025 - 09:57
Kerstin hat geschrieben:
Hej! Läst tidigare svar på min fundering. Jag tolkar det så att meningen ”Så fälles det… gäller alla storlekar. Jag avmaskar på fram o bakstycke vart 4de varv 2 gånger, sedan va varv 24 gånger. På var sida på ärmarna avmaskas va varv 25 gånger, därefter på varje varv 5 gånger. Är detta rätt uppfattat, att det endast är det första varvet innan intagningar som skiljer stlk S och övriga. Tacksam för svar! Hissen KSB
27.01.2025 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Det är olika minskningar till raglan i de olika storlekarna, du måste se på siffran som gäller för din storlek (första talet= S, andra talet= M osv) Vilken storlek ska du göra? Mvh DROPS Design
30.01.2025 - 14:26
Kerstin Sjöström Bruce hat geschrieben:
Hej! Kan någon förtydliga avmaskning för raglan? Taxten förvirrande, vad gäller stlk s , vad gäller övriga?
25.01.2025 - 18:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kerstin. Når du strikker str. S skal du forholde deg til det første tallet i tallrekken. Husk les Strikketips og Felletips. Husk i str. S strikkes det en omgang før fellingene på for- og bakstk begynner. Så felles det på hver 4.omg: 2 ganger, på hver 2.omg: 24 ganger. Samtidig fell i hver side på ermene: På hver 2.omg: 25 ganger og deretter på hver omg: 5 ganger. mvh DROPS Design
27.01.2025 - 11:11
Michael Harish hat geschrieben:
I am knitting this pattern with 2 needles in pieces. Is the back kneck the same as the front beck shaping?
05.01.2025 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Michael, there are only decreases for the front neck, as indicated in neckline shaping; the back piece is worked straight up to the neckband, where you work a rib including the knitted up front piece stitches. Happy knitting!
05.01.2025 - 20:38
Ulla hat geschrieben:
Str L. Ryg/for: Når arb måler 36 cm lukkes af til ærmegab. Herefter sættes alle stykker sammen. \r\nRyg/for: raglan 26 indtagninger hver 2. Pind og 12 indtagninger hver pind.\r\nDet giver 52+12= 64 pinde. Det svarer til 21,3 cm jf. strikkefasthed.\r\n36+21,3=57,6 cm i alt. I opskriften står “60 cm”, efter alle indtagninger til raglan er færdig.\r\nHvad skal jeg gøre med de 2,4 cm, der mangler?
23.09.2024 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulla, når du strikker raglan vil de øverst masker altid modsvare sidste cm øverst på skulderen, se måleskitsen.
10.10.2024 - 15:14
Karola hat geschrieben:
Ich komme beim Raglanabketten in XL nicht klar. Es ist nur Größe S angegeben. Wieso wird am Vorder- und Rückenteil anders abgekettet wie an den Ärmeln ??? Können Sie mir bitte schreiben wie ich abketten muss. Ich würde gerne bald weiter stricken. Danke für eine schnelle Antwort.
21.04.2024 - 09:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Karola, in XL nehmen Sie für den Raglan so beim Vorder- + Rücktenteil ab: in jeder 2. Runde 26 Mal und in jeder Runde/Reihe: 12 Mal. Und gleichzeitig nehmen Sie für die Ärmel in jeder 2. Runde 27 Mal und in jeder Runde/Reihe: 10 Mal. Gleichzeitig die Halschrägung nicht vergessen. Viel Spaß beim Stricken!
22.04.2024 - 08:20
Lorraine Porsella Flores hat geschrieben:
2. Having asked you about the position of the start of my decrease rows in my previous question, I would also like to ask: if i do the decreases on the Purl rows they will look very different that those on the Knit rows. How does the pattern achieve working the decreases and reglan (as before) on the Purl rows and not the knit rows.
24.01.2024 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Porsella Flores, from wrong side, P2 tog instead of K2 tog and P2 tog twisted instead of slip1, k1, peso. Happy knitting!
25.01.2024 - 08:28
Lorraine Porsella Flores hat geschrieben:
I have put 20 stitches on a stitch holder after having worked them. I then finished my row. There are 16 stitches from the front before the stitch holder that should be the beginning of the next row which is now a purl row seeing that we are no longer working in rounds because we are going forward and backward to decrease for the neck edge. Where should the decrease rows for the neckline start: at the end of my present rows or at the edge of the stitch holder?
24.01.2024 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Porsella Flores, work the round slipping the stitches for neck on a thread to the end as before, then cut the yarn and join again at the beg of neck on left shoulder then work from WS, work to the end of the row - neck on right shoulder, turn and work now back and forth on needle decreasing for raglan as stated before and casting off at the beg of every row from neck (on each side for each shoulder): 2 sts at the beg of next 4 rows (2 sts 2 times on each side) and 1 st at the beg of next 6 rows (1 st 3 times on each side). Happy knitting!
25.01.2024 - 08:25
Yvonne Nilsson hat geschrieben:
Stickar i storlek medium. Till ärmen ska man lägga upp 72 maskor låter lite många maskor eller ? Stickar i Drops Alpacka.
17.12.2023 - 06:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Yvonne. Er riktig maskeantall. Man strikker vrangborden på pinne 3 og når vrangboden er ferdig, bytter man pinnestr og feller 8 masker. Da får man en pen overgang mellom vrangborden og resten av ermet. Om du syns vrangborden blir for vid, kan du fint legge opp færre masker, bare husk å ha et maskeantall som går opp med vrangborden (2 rett / 4 vrang) og så justere maskeantallet til riktig maskeantall når det byttes pinnestr og det skal strikkes glattstrikk. mvh DROPS Design
18.12.2023 - 09:20
DROPS 91-5 |
|
|
|
DROPS Pulli mit Raglanschrägung in ”Alpaca”.
DROPS 91-5 |
|
Bündchen: * 2 re, 4 li *, von *-* wiederholen. Tipp für das Abketten (gilt für die Raglanschrägung): 3 M vor dem Markierungsfaden so abk: 2 re zusammen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden so abk: 1 re, 1 M re abheben (wie wenn sie re gestrickt würde), 1 re, die abgehobene M darüber ziehen. Stricktipp: Wenn die Strickfestigkeit nicht ganz stimmt und der Raglan zu stramm wird, wird auch das Armloch zu klein. Um dies umzugehen, können Sie einige R. ohne Raglan dazwischen stricken. Körper: Mit Alpaca auf Rundstr.Ndl.Nr 3, 180-204-228-252-276 M anschlagen und 6 cm Bündchen stricken. Zur Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 172-192-212-236-264 M angeglichen wird. 1 Markierungsfaden auf jeder Seite anbringen = 86-96-106-118-132 M zwischen den Markierungsfäden. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 11 cm misst, 1 M auf jeder Seite der Markierungsfäden alle 4,5.-4,5.-5.-7.-7. cm total 5-5-5-4-4 Mal aufnehmen = 192-212-232-252-280 M. Wenn die Arb 33-34-35-36-37 cm misst, 8 M für das Armloch auf beiden Seiten abketten (d.h. 4 M auf jeder Seite der Markierungsfäden) = 88-98-108-118-132 M für das Vorder- und Rückenteil übrig. Die Arb. zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3, 66-72-72-78-78 M anschlagen und 8 cm Bündchen stricken. Zur Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und mit Glattstr. weiterfahren, gleichzeitig als die Maschenzahl auf 60-64-64-70-70 M angeglichen wird. Wenn die Arb.14-11-11-13-13 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel alle 3.-3.-2,5.-2,5.-2. cm total 11-12-14-13-16 Mal aufnehmen = 82-88-92-96-102 M. Wenn der Ärmel 48-48-47-47-47 cm misst, 8 M in der Mitte unten am Ärmel abketten = 74-80-84-88-94 M. Die Arb zur Seite legen und noch 1 Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und den Körper auf die selbe Rundstr.Ndl. legen = 324-356-384-412-452 M. Bei allen Übergängen zwischen dem Körper und den Ärmeln 1 Markierungsfaden einziehen = 4 Markierungsfäden. Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Raglanabketten: Tipp zum Stricken lesen! 1 M auf jeder Seite aller Markierungsfäden – siehe Tipp zum Abketten! Auf jeder Seite des Vorder- und Rückenteils abketten: In Gr. S zuerst 1 R stricken, dann mit dem Abketten am Vorder- und Rückenteil anfangen. Auf alle 4. R abk: 2-0-0-0-0 Mal, auf alle 2.R : 24-27-28-26-22 Mal und danach auf alle R: 0-4-5-12-23 Mal. Auf jeder Seite an den Ärmeln abk: auf alle 2.R: 25-25-26-27-27 Mal und danach auf alle R: 5-8-9-10-13 Mal. Halsschrägung: Gleichzeitig, wenn die Arb.47-49-51-53-55 cm in der Mitte vorne misst, die mittleren 20-20-26-26-26 M vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen. Weiter gegen den Hals auf jeder Seite alle 2 Ndl abk: 2 M 2 Mal und 1 M 3 Mal. Nach allen Abketen für den Hals und Raglan gibt es 66-66-72-72-72 M auf der Ndl und die Arb misst ca 54-56-58-60-62 cm bis zur Schulter. Hals: Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 3 ca 34 bis 40 M vorne am Hals aufnehmen (inkl die M am Hilfsfaden) 1 R li und 1 R re stricken und gleichzeitig auf der 1.Ndl die Maschenzahl auf 90-90-102-102-102 M angleichen. Danach ein Bündchen stricken. Wenn der Hals 3 cm misst, abk. Zusammennähen: Die Öffnungen unter den Ärmeln zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 91-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.