Jolle hat geschrieben:
Hallo! Ich verstehe nicht was \"Hälfte des Rückenteils\" bedeutet. Was heißt das genau in Maschenzahlen bei Größe L? Irgendwie werde ich da nicht so richtig schlau draus und finde es super verwirrend geschrieben. Liebe Grüße
24.01.2025 - 20:15
Jeannie Embree hat geschrieben:
I have completed the ribbing for the neck and made the increases for size large. The next round is confusing for me. In part it says work A5, A 6 over 11 stitches. A5 and A6 add up to 8 stitches so what do I do? If I follow the charts as stated it does not incorporate all 108 stitches. Please explain for me, much appreciated.
02.01.2025 - 00:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Embree, when you have to work 11 sts in A.6 this means you will repeat the 5 sts in A.6 a total of 2 times in width then work the first stitch A.6, so that pattern A.6 will be symmetrical. So that you will work: A.1 over 5 sts, A.2 (= 3 sts in L), A.3 (16 sts), A.4 (5 sts), A.3 (16 sts), A.5 (3 sts in L), A.6 over 11 sts, A.2 (3 sts in L), A.3 (16 sts), A.4 (5 sts), A.3 (16 sts),A.5 (3 sts), A.6 over 6 sts = 5+3+16+5+16+3+11+3+16+5+16+3+6=108 sts. Happy knitting!
03.01.2025 - 15:20
Marianne Vrieze hat geschrieben:
Wordt deze trui met verkorte toeren gebreid?
27.12.2024 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marianne,
Nee, er zitten geen verkorte toeren in deze trui.
01.01.2025 - 17:07
Dianne hat geschrieben:
I am knitting the Winter Owl Sweater in size S. I have completed the A2, A4 and A5 diagrams but am confused about how to proceed. Do I just repeat the last row over and over as going back to the beginning row will not work with the number of stitches already increased? It says to continue as before, but I don't know how to interpret or visualize that. Thank you
26.12.2024 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dianne, you don't start the charts from the beginning but continue as in the last round, but repeating the increases as in the charts. That is, every 2nd round you will increase on one side (charts A.2 and A.5) or both sides (chart A.4) of the chart repeat. And the other stitches from A.2, A.5 and A.4 are worked in the knitted in increase rounds or worked as purl 2, knit 3 (follow the pattern in previous rounds) in rounds without increases. Happy knitting!
29.12.2024 - 22:14
ChristineV hat geschrieben:
Bonjour, j'ai tricoter depuis des années, je ne comprends pas ce que cela veux dire au dessus ? exemple Tricoter A.1 au-dessus de 5 maille Par avance merci pour votre réponse
28.11.2024 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, cela signifie que vous devez tricoter 5 mailles en question en suivant le diagramme A.1. Bon tricot!
28.11.2024 - 08:56
Mary-Ann Edsbäcker hat geschrieben:
Hur kommer det sig att man ska ha ett ojämnt antal nystan av Silk garnet? Man ska ju sticka med dubbel tråd?
09.11.2024 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mary-Ann. På siste nøste kan du bruker trådenden ytterst og trådende innerst av nøstet. Da slipper du å kjøpe et ekstra nøste. Eller du kan nøste opp et nøste til 2 like 12,5 grams nøster. mvh DROPS Design
11.11.2024 - 13:25
Clara Goossens hat geschrieben:
Beste, voor ik aan de pas begin heb ik 116 steken. Wanneer ik de teltekening voor de PAS volg zoals aangegeven voor XXL kom ik aan 109 steken. Wat met de 7 overgebleven steken?
27.10.2024 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dag Clara,
Er staat: Brei A.1 over 5 steken, A.2 (5 steken) A.3, A.4, A.3 (16+5+16), A.5(5 steken), A.6 over 11 steken, A.2 (5 steken), A.3, A.4, A.3 (16+5+16), A.5(5 steken) A.6 over 6 steken. Hierdoor kom je in totaal op 116 steken.
31.10.2024 - 20:50
Britt-Mari Rydberg hat geschrieben:
Har stickat A2, A4 och A5 en gång. Behöver en förklaring till hur de ökade maskorna stickas i i mönstret, får ingen symmetri i det hela.
03.10.2024 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britt-Mari. De økte maskene strikkes forløpende vridd inn i mønster, (det skal ikke bli hull). Altså strikk slik at de 2 rettmaskene kommer over hverandre og de 2 rett/vrang maskene kommer over hverandre, slik at mønstret fortsettes som før. mvh DROPS Design
15.10.2024 - 10:35
Francine B P hat geschrieben:
BONJOUR JE NE COMPREND PAS A 7 = 5 MAILLES MÊME X PAR 2= 10 POURQUOI 11 MAILLES ,ET COMMENT LES TRICOTER 2 MAILLES ENDROIT, 2 MAILLES ENVERS ,1 MAILLE ENDROIT JE VOUS REMERCIE POUR VOTRE AIDE
21.09.2024 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francine, pensiez vous A.6 au lieu de A.7? A.6 est effectivement tricoté sur 5 mailles, pour le tricoter sur 11 mailles, on va le répéter 2 fois et tricoter pour terminer la 1ère maille de A.6, ainsi on a 11 mailles de A.6 et le motif est symétrique (il commence et se termine par 2 mailles jersey). Bon tricot!
23.09.2024 - 07:54
Lill Dürbeck hat geschrieben:
Vanskelig å forstå oppskrift, da det ikke står hvor mange masker det skal deles i på fortykket,ermer og bakstykke
15.09.2024 - 21:25
Winter Owl Sweater#winterowlsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Nord und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Raglan und Reliefmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-1 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Bei A.2 und A.5 das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen mit 1 Faden DROPS Nord und 2 Fäden DROPS Kid-Silk auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 und der kurzen Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden. Die kurze Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und die Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis die Arbeit eine Länge von 10 cm hat. Nun das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass die Halsblende doppelt liegt – dann die nächste Runde im Rippenmuster wie zuvor stricken und gleichzeitig jede 4. Masche mit jeder 4. Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. 1 Runde rechts stricken und dabei 24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 100-104-108-112-116-120 Maschen. 1 Runde links stricken. Hier 1 Markierer anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Im Muster in Runden wie folgt stricken (der Rundenbeginn ist am Rückenteil): A.1 über 5-5-5-5-5-10 Maschen, A.2 (ca. halbes Rückenteil) A.3, A.4, A.3 (Ärmel), A.5, A.6 über 11-11-11-11-11-21 Maschen, A.2 (Vorderteil), A.3, A.4, A.3 (Ärmel), A.5, A.6 über 6-6-6-6-6-11 Maschen (restliches Rückenteil). Im Muster wie beschrieben weiterstricken und dabei wie in A.2, A.4 und A.5 gezeigt zunehmen (d.h. es werden Maschen in Richtung jedes A.3 zugenommen, es werden insgesamt 8 Maschen in jeder 2. Runde zugenommen). Die zugenommenen Maschen fortlaufend verschränkt in das Muster einarbeiten, um Löcher zu vermeiden. MASCHENPROBE BEACHTEN! Diagramm A.1, A.3 und A.6 in der Höhe wiederholen. Wenn Diagramm A.2, A.4 und A.5 1 x in der Höhe gestrickt wurden, die Zunahmen ebenso weiterstricken und die zugenommenen Maschen wie zuvor fortlaufend in das Muster einarbeiten. Wie oben beschrieben zunehmen, bis insgesamt 17-19-23-25-27-30 x in der Höhe zugenommen wurde (die Zunahmen, die in A.2, A.4 und A.5 gezeigt sind, einschließlich) = 236-256-292-312-332-360 Maschen. Im Muster wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-23-25-27-30 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Passe für die Ärmel und das Rumpfteil geteilt, dafür ab dem Rundenbeginn wie folgt stricken: 37-39-44-48-51-57 Maschen glatt rechts stricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 75-79-89-97-103-115 Maschen glatt rechts stricken (Vorderteil), die nächsten 43-49-57-59-63-65 Maschen stilllegen (Ärmel), 8-10-10-10-10-8 Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-40-45-49-52-58 Maschen glatt rechts stricken (restliches Rückenteil). Das Rumpfteil und die Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 166-178-198-214-226-246 Maschen. In Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 33-33-34-34-34-33 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 26-26-30-30-34-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 192-204-228-244-260-280 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 63-65-67-69-71-73 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 43-49-57-59-63-65 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel / das Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-10-10-10-10-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 51-59-67-69-73-73 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. In Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3-3-3-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 6-4-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 5-7-11-11-13-12 x in der Höhe abnehmen = 41-45-45-47-47-49 Maschen. Bei einer Länge von 33-32-31-29-28-25 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-7-9-9-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 39-38-37-35-34-33 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterowlsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.