Hieke Reijnhoudt hat geschrieben:
In the pattern it is stated to Cast on 84-92-92-100-108-108 stitches with circular needle size 4.5 MM = US 7 . However, in the description of the needles needed for this garment, only US 6 and US 9 are listed. What is the recommended needle size?
03.01.2024 - 16:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Reijnhoudt, pattern will be edited, you need here the smaller needles, ie size 4 mm / US6 to cast on. Thanks for noticing. Happy knitting!
04.01.2024 - 09:07
Maria Teresa hat geschrieben:
Alla fine del davanti cosa significa esattamente mettere il lavoro da parte? Tagliare il filo e sospendere i punti? Grazie
01.01.2024 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria Teresa, sì, deve lasciare in sospeso il davanti per lavorare il dietro. Buon lavoro!
02.01.2024 - 08:22
Ria Taat hat geschrieben:
In patroon staat hals beginnen met naald 4,5. Moet dit niet nr4 zijn?
24.12.2023 - 14:00DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Dit moet inderdaad 4 mm zijn. Het is inmiddels aangepast.
07.01.2024 - 13:49
Monika hat geschrieben:
Wenn ich diesen Pullover aus Soft Tweed Kirschsorbet stricken möchte, welche Kid Silk Farbe passt dazu? Irgendwie sieht Kirschsorbet bei Kid Silk ganz anders aus.
04.11.2023 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, am besten wenden Sie sich direkt an Ihrem DROPS Händler, dort wird man Ihnen gerne die besten passenden Farbkombinationen empfehlen (auch per Telefon oder per E-Mail). Viel Spaß beim stricken!
06.11.2023 - 08:22
Regina hat geschrieben:
Hi! Frage: Bei mir ist es beim Abschnitt wo man hin und her strickt jetzt ganz wuselig geworden. Also man sieht gleich das nicht mehr mit der Rundstricknadeln gestrickt wurde. Legt sich das dann noch beim fixieren oder muss ich alles nochmal machen?? LG Regina
02.11.2023 - 09:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regina, vielleicht stricken Sie nicht genauso gleich in Runden und in Reihen - sowas kann nach 1. Waschen weg, am besten beachten Sie, daß Ihre Maschenprobe immer stimmt, und vielleicht sollten Sie die Nadelgröße so anpassen damit die Maschenprobe bei Reihen sowie bei Runden stimmt. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2023 - 17:44
Ursula Kries hat geschrieben:
Gibt es ein Video wie man die armkugel bei der sattelschulter strickt?
21.10.2023 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kreis, ja genau, in diesem Video zeigen wir (für ein anderes Modell, aber die Technik ist die gleiche), wie man für die Sattelschulter zunimmt. Viel Spaß beim stricken!
23.10.2023 - 09:40
Christina Kingo Rahr hat geschrieben:
Er det retstrik efter man har strikket halsen og der sættes 4 nye mærker
17.10.2023 - 00:25DROPS Design hat geantwortet:
Hej Christina, hele blusen strikkes i glatstrik efter halskanten :)
18.10.2023 - 07:28
Daniela hat geschrieben:
Forest Walk
06.08.2023 - 21:01
Marita Løken hat geschrieben:
Autumm blizz
06.08.2023 - 10:01
CLAUDIA hat geschrieben:
Schöner Basic-Pullover
06.08.2023 - 04:09
Lucky Sweater#luckysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Soft Tweed und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit doppelter Halsblende und Sattelschulter gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-27 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gilt für die Sattelschulter): VOR DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach rechts. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. NACH DEM MARKIERER: Die neue Masche wird verschränkt gestrickt und neigt sich dann nach links. Dafür mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Runde von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten, bis die Sattelschulter-Zunahmen beendet sind. Dann werden die Maschen für die Schultern stillgelegt und das Vorderteil und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen jeweils einzeln weitergestrickt, bis die Passe zu Ende gestrickt wurde. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 84-92-92-100-108-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden). 13 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (hintere Mitte) und die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken - die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 4 neue Markierer wie nachfolgend beschrieben anbringen – ohne die Maschen dabei zu stricken, jeden Markierer zwischen 2 Maschen anbringen. Diese Markierer werden für die Zunahmen für die Sattelschultern und die Passe benötigt, die Markierer sollten eine andere Farbe als der Markierer an der hinteren Mitte haben, um eine Verwechslung auszuschließen. 1. Markierer: 14-16-16-16-18-18 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), den 1. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 2. Markierer: 15-15-15-19-19-19 Maschen abzählen (Schulter), den 2. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 3. Markierer: 27-31-31-31-35-35 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. 4. Markierer: 15-15-15-19-19-19 Maschen abzählen (Schulter), den 4. Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 13-15-15-15-17-17 Maschen nach dem 4. Markierer übrig (halbes Rückenteil). Diese 4 Markierer beim Weiterarbeiten mitführen, später wird an diesen Markierern zugenommen. Nun für die Sattelschultern wie nachfolgend beschrieben zunehmen. SATTELSCHULTER-ZUNAHMEN: Es wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt – die Runde beginnt an der hinteren Mitte. In der ersten Runde 4 Maschen für die Sattelschultern wie folgt zunehmen: VOR dem 1. und 3. Markierer zunehmen und NACH dem 2. und 4. Markierer zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. D.h. es wird nur am Vorderteil und am Rückenteil zugenommen und die Anzahl an Schultermaschen bleibt gleich. Weiter in dieser Weise in jeder Runde insgesamt 21-21-23-26-30-32 x in der Höhe zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Zunahme sind 168-176-184-204-228-236 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 11-11-12-14-16-17 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. In der nächsten Runde wird die Passe für die Ärmel, das Vorderteil und das Rückenteil wie folgt aufgeteilt: 35-37-39-42-48-50 Maschen stricken (ca. halbes Rückenteil), die nächsten 15-15-15-19-19-19 Maschen stricken und dann für den Ärmel stilllegen, die nächsten 69-73-77-83-95-99 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 15-15-15-19-19-19 Maschen stricken und dann für den Ärmel stilllegen, die letzten 34-36-38-41-47-49 stricken (ca. halbes Rückenteil). Den Faden abschneiden und die Maschen für das Rückenteil stilllegen. Nun das Vorderteil und das Rückenteil jeweils einzeln weiterstricken. VORDERTEIL: = 69-73-77-83-95-99 Maschen. 1 Markierer ca. in der Mitte der Reihe anbringen, die Arbeit wird nun ab diesem Markierer gemessen. In Hin- und Rück-Reihen glatt rechts wie zuvor stricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-17-17-18-18 cm ab dem Markierer hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Die Arbeit zur Seite legen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: Ebenso wie das Vorderteil stricken, aber die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe. Nun das Vorderteil und das Rückenteil wie folgt zusammensetzen: 2-4-6-8-6-8 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die Maschen des Vorderteils stricken und 2-4-6-8-6-8 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (an der Seite unter dem Arm). Dann das Rumpfteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RUMPFTEIL: = 142-154-166-182-202-214 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 47-49-51-53-55-57 cm hat, gemessen ab der höchsten Stelle an der Schulter. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 44-48-52-60-62-66 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 186-202-218-242-264-280 Maschen. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 55-57-59-61-63-65 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 5,5 und 1 Faden von jeder Garnqualität (2 Fäden) in einer Hin-Reihe 21-23-26-25-27-27 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter auffassen, die 15-15-15-19-19-19 Schultermaschen wie zuvor stricken und 21-23-26-25-27-27 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen = 57-61-67-69-73-73 Maschen. Glatt rechts mit verkürzten Reihen hin und zurück wie folgt stricken: 1. REIHE (= Rück-Reihe): Glatt rechts bis zu den Schultermaschen stricken, die 15-15-15-19-19-19 Schultermaschen wie zuvor stricken, 2 Maschen glatt rechts. Wenden, den Faden anziehen, um ein Loch zu vermeiden. 2. REIHE: Die ersten 19-19-19-23-23-23 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen. 3. REIHE: Die ersten 21-21-21-25-25-25 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen. 4. REIHE: Die ersten 23-23-23-27-27-27 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken, d.h. in jeder Reihe 2 Maschen mehr stricken. Wenn beidseitig über alle Maschen gestrickt wurde, sind die verkürzten Reihen beendet. Die Armkugel hat eine Länge von ca. 11-12-13-13-14-14 cm. (In einigen Größen ist die letzte Reihe eine Hin-Reihe, daher noch 1 Rück-Reihe stricken, damit die Arbeit in Runden von der Vorderseite weitergestrickt werden kann.). 1 Markierer in der Mitte der Reihe anbringen – der Ärmel wird nun ab diesem Markierer gemessen. Nun die Arbeit auf der kurzen Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5,5 zusammensetzen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3-2-2-3-3-3 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 10-11-13-13-15-14 x in der Höhe abnehmen = 37-39-41-43-43-45 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 33-31-30-29-27-27 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 13-13-13-13-15-15 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-39-38-37-35-35 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Den unteren Rand des Armausschnitts an den hin- und zurückgestrickten Teil des Ärmels nähen. Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite mit ein paar Stichen fixieren, sodass die Halsblende doppelt liegt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.