Gaetane hat geschrieben:
Bonjour , lorsque on remonte 7 m, après chaque 2 rangs côté flèche ,faut il les tricoter en jersey tout endroit ou en côte 1/1 ? Et lorsque rendu à ce montage de mailles je me trouve à être sur l envers après le diagramme alors en étant sur l envers est-ce que je me trouves à tricoter toutes les m, à l envers et après je continue sur la ligne 1 des diagrammes ? Merci 🙏
19.07.2023 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, tricotez les nouvelles mailles en jersey - à l'envers sur l'envers et continuez les diagrammes sur les autres mailles. Bon tricot!
27.07.2023 - 11:24
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour , y aurait-il un vidéo pour ce modèle ? Merci
18.07.2023 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gaetane, il n' y a pas d'un video specifique pour ce modele. Neanmoins chacun de nos modèles a des tutoriels vidéo pour vous aider (au dessous des explications ecrites). Si vous avez des questions n'hesitez pas a nous demander. Bon tricot!
18.07.2023 - 22:37
Gaetane hat geschrieben:
Bonjour , pour les bretelles, que veut dire 4 fois au total ? Et vous dites tricoter jusqu’à 7 cm , c est court ça non ? Merci 🙏
18.07.2023 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, quand nous utilisons *-* dans le texte, peu importe ce qui est écrit entre les étoiles, il faudra le répéter autant de fois qu'indiqué. dans ce cas vous repetez *1 maille endroit, 1 maille envers* 4 fois dans le meme rang. Cette lecon peut vous etre utile : ICI. Les 7 cm sont pour les bretelles sur le dos, on a ici aussi les bretelles sur le devant que sont plus longues. Vous pouvez adapterez ces mesures a vos besoins. Bon tricot!
18.07.2023 - 22:54
Denise hat geschrieben:
Sweet Summer
19.01.2023 - 13:36
Teri hat geschrieben:
Crossing the Dunes
18.01.2023 - 17:27
Jeanine Zwalve hat geschrieben:
Paris pure
18.01.2023 - 07:22
Wenche hat geschrieben:
Sommerdrømmer
17.01.2023 - 22:16
Huerne Françoise hat geschrieben:
Quadrillage
17.01.2023 - 18:20
Stormlight Top#stormlighttop |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster, Krausrippen und Seitenschlitzen gestrickt. Größe XS/S - XXXL.
DROPS 239-34 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2 und A.3). Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird zuerst in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuerst werden die Träger gestrickt, dann werden zwischen den Trägern Maschen für den Halsausschnitt angeschlagen und das Rückenteil und das Vorderteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Dann werden das Rückenteil und das Vorderteil zum Rumpfteil zusammengesetzt und das Rumpfteil wird in Runden gestrickt, bevor es für die Seitenschlitze wieder geteilt wird und das Rückenteil und das Vorderteil wieder einzeln in Hin- und Rück-Reihen zu Ende gestrickt werden. Die Träger werden an den Schultern zusammengenäht. RECHTER TRÄGER HINTEN (beim Tragen des Tops): Anschlag: 9-9-11-11-13-13 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Paris. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken (erste Reihe = Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Trägers von 5-6-7-5-6-7 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist – den Träger zur Seite legen. LINKER TRÄGER HINTEN (beim Tragen des Tops): Wie den rechten hinteren Träger stricken. Bei einer Länge des Trägers von ca. 5-6-7-5-6-7 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist – die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 legen. Den Faden nicht abschneiden, sondern am Ende dieser Reihe 31-41-37-37-43-43 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen, dann die Maschen des rechten Trägers wie zuvor stricken = 49-59-59-59-69-69 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! RÜCKENTEIL: Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor über alle Maschen stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Die Rück-Reihe rechts stricken, dabei die je 3 äußersten Maschen beidseitig weiter kraus rechts und im Rippenmuster wie zuvor stricken. Nun beginnt das Muster. Dafür die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.1A, A.1B insgesamt 3-4-4-4-5-5 x, A.1C, 1 Masche links, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, beginnen die Zunahmen für die Armausschnitte. Dafür die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.2A, A.2B insgesamt 4-5-5-5-6-6 x, A.2C, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in den in A.2 mit Pfeilen markierten Reihen 4-4-7-7-7-12 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende dieser 2 Reihen anschlagen = 65-75-81-91-101-111 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-18-20-21-22 cm ab dem Anschlagrand. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. LINKER TRÄGER VORNE (beim Tragen des Tops): Anschlag: 9-9-11-11-13-13 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit DROPS Paris. Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie folgt stricken (erste Reihe = Hin-Reihe): 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* insgesamt 3-3-4-4-5-5 x arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Trägers von 9-10-11-9-10-11 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist – den Träger zur Seite legen. RECHTER TRÄGER VORNE (beim Tragen des Tops): Ebenso wie den linken vorderen Träger stricken. Bei einer Länge des Trägers von ca. 9-10-11-9-10-11 cm – daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Hin-Reihe ist – die Maschen auf Rundnadel Nr. 4 legen. Den Faden nicht abschneiden, sondern am Ende dieser Reihe 31-41-37-37-43-43 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen, dann die Maschen des linken Trägers wie zuvor stricken = 49-59-59-59-69-69 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer anbringen – die Arbeit wird nun ab hier gemessen! VORDERTEIL: Im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen wie zuvor über alle Maschen stricken, mit je 1 Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm ab dem Markierer – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, rechts stricken bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Masche links, 1 Masche rechts, 1 Masche kraus rechts. Die Rück-Reihe rechts stricken, dabei die äußersten je 3 Maschen beidseitig weiter kraus rechts und im Rippenmuster wie zuvor stricken. Nun beginnen das Muster und die Zunahmen für die Armausschnitte. Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche kraus rechts, 1 Masche rechts, 1 Masche links, A.2A, A.2B insgesamt 4-5-5-5-6-6 x, A.2C, 1 Masche links, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. Weiter in dieser Weise im Muster hin- und zurückstricken, GLEICHZEITIG in den in A.2 mit Pfeilen markierten Reihe je 4-4-7-7-7-12 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende dieser 2 Reihe anschlagen = 65-75-81-91-101-111 Maschen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-18-20-21-22 cm ab dem Anschlagrand. Dann das Rumpfteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RUMPFTEIL: Die Maschen von Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 5 nehmen = 130-150-162-182-202-222 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten zwischen Vorderteil und Rückenteil anbringen und die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen. Die erste Runde wie folgt stricken: GRÖSSE XS/S - M - XXXL: * 2-2-0 Maschen links, A.3A, A.3B insgesamt 5-6-10 x, A.3C, 2-2-0 Maschen links *, von *-* noch 1 x wiederholen. In dieser Weise weiterarbeiten, dabei in den Runden, in denen alle Maschen links gestrickt werden, je 2-2-0 Maschen beidseitig jedes Markierers rechts stricken. GRÖSSE L - XL - XXL: * A.3A, A.3B insgesamt 6-7-8 x, A.3C *, von *-* noch 1 x wiederholen. ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von ca. 28-29-30-30-31-32 cm ab dem Zusammensetzen hat, oder daran angepasst, dass nach einem ganzen oder halben Rapport in der Höhe geendet wird. Nun A.4 in Runden über alle Maschen stricken. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, die Arbeit an den Seiten bei den Markierungsfäden für die Seitenschlitze teilen. Die letzten 65-75-81-91-101-111 Maschen stilllegen und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln, 1 Reihe rechts stricken und dabei 8-10-10-12-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen = 73-85-91-103-113-125 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, Rippenmuster (1 Masche links / 1 Masche rechts) bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. In der Hin-Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab dem Anschlagrand der Schulterträger. Die stillgelegten Maschen zurück auf Rundnadel Nr. 4 nehmen und diese Maschen ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulterträger zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #stormlighttop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.