Matze hat geschrieben:
Ist es richtig, dass der Teil im Nacken genau so hoch/tief ist, wie die Vorderseite? Normalerweise wird der Nacken doch immer etwas höher gestrickt oder? Oder ist das hier nicht nötig? Liebe Grüße :)
07.12.2024 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Matze, ja es ist so richtig, Halsausschnitt wird hier gleich bei Vorder und Rückenteil sein. Viel Spaß beim Stricken!
09.12.2024 - 09:39
Linnea hat geschrieben:
Hvor skal raglan maskene være i deling til raglan ?
13.03.2024 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linnea, hvilken størrelse strikker du?
19.03.2024 - 11:02
Jolanda Van Der Laan hat geschrieben:
Wat betreft de raglan in dit patroon: betekent “ meerder zo iedere tweede naald” dat er elke ( rondbrei-)naald gemeerderd moet worden, of betekent het één naald gewoon breien en de volgende naald weer meerderen? Bij voorbaat dank.
16.01.2024 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Dag Jolanda,
Met om de naald wordt bedoeld de ene naald wel en de andere naald niet. Dus ook bij rondbreien de ene ronde wel en de andere ronde niet.
17.01.2024 - 18:13
Karen Inman hat geschrieben:
Good Morning, I am contacting you about the Green Harmony pattern. I am an experienced knitter, but I can't understand the shoulder shapings which say use a yarn over technique. I have tried and find there are holes and it doesn't look anything like the photo on your website. Is there a mistake in the pattern or haved I misunderstood? I have taken the work back to end of the neck ribbing to start the increases. I would appreciate some advice please. Thank you very much.
08.09.2023 - 09:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Inman, in this video we show how to increase with a yarn over (and how to work it back to loop to avoid a hole) - you can also see this technique in this video - make sure your yarn overs are not too loose to avoid a hole. Happy knitting!
08.09.2023 - 11:03
Ron hat geschrieben:
The amount of woman sweaters is 10 times bigger than mens and a lot of mens sweaters are pretty outdated. So yeah, as a male knitter I would love to see you paying some more attention to the men’s department 😉
23.04.2023 - 10:36
Christine hat geschrieben:
I am so pleased to find this pattern in 4 ply. It is very difficult to find 4ply jumper patterns for men or women.
15.03.2023 - 08:24
Green Harmony#greenharmonysweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in DROPS Nord. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Strukturmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 233-11 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wie folgt zunehmen: WIE FOLGT NACH DEM MARKIERUNGSFADEN ZUNEHMEN: 1 Masche glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten. WIE FOLGT VOR DEM MARKIERUNGSFADEN ZUNEHMEN: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche glatt rechts. TIPP ZUM MESSEN: Alle Längenmaße nehmen, wenn die Arbeit hängt, nicht liegt, da die Struktur in A.1 die Arbeit etwas zusammenzieht, wenn die Arbeit flach liegt. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil und die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Es werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 128-132-136-144-148-156 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit DROPS Nord. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 13 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) – die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen. 1 Runde rechts stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 116-120-124-132-136-144 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. PASSE: Nun 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): Den 1. Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (vor der ersten Masche), 16 Maschen abzählen (Ärmel), den 2. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 42-44-46-50-52-56 Maschen abzählen (Vorderteil), den 3. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen, 16 Maschen abzählen (Ärmel), den 4. Markierungsfaden vor der nächsten Masche anbringen. Es sind 42-44-46-50-52-56 übrig (Rückenteil). 1 Markierer ca. an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird später ab diesem Markierer gemessen. A.1 in der ganzen Runde arbeiten, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 28-33-36-39-43-48 x in der Höhe zunehmen = 340-384-412-444-480-528 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn die Raglanzunahmen beendet sind, im Muster wie zuvor ohne Zunahmen stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-25-26-28-30-32 cm ab dem Markierer an der hinteren Mitte hat – TIPP ZUM MESSEN lesen. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Stricken bis 3-2-2-3-4-6 Maschen nach dem 1. Markierungsfaden gestrickt wurden (diese Maschen gehören zum Rückenteil), die nächsten 66-78-84-88-94-100 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 104-114-122-134-146-164 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 66-78-84-88-94-100 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 101-112-120-131-142-158 Maschen stricken (Rückenteil). Den Faden abschneiden. Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 228-248-268-292-316-352 Maschen. Je 1 Markierer in der Mitte der neuen Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils) und die Runde an einem der Markierer beginnen. Weiter in Runden A.1 wie zuvor stricken, dabei je 1 Masche beidseitig jedes Markierers glatt rechts stricken (d.h. an beiden Seiten des Rumpfteils sind je 2 glatt rechte Maschen). Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierers abnehmen (= 4 Maschen abgenommen in der Runde) - ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-4-5-5-8-5 cm insgesamt 3-6-5-5-3-5 x in der Höhe abnehmen = 216-224-248-272-304-332 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass mindestens 3 Runden glatt rechts nach dem letzten Strukturmuster-Streifen gestrickt wurden. 1 Runde rechts stricken und dabei 32-36-40-40-44-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 248-260-288-312-348-380 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 64-66-68-70-72-74 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 66-78-84-88-94-100 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 3,5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-88-96-100-106-112 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den aufgefassten Maschen anbringen. Die Runde am Markierer beginnen und A.1 wie zuvor in Runden stricken – das Muster geht an der unteren Ärmelmitte nicht unbedingt auf, die Maschen, die nicht im Muster aufgehen, glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise ca. alle 4½-2½-1½-1½-1-1 cm insgesamt 7-11-15-16-18-19 x in der Höhe abnehmen = 62-66-66-68-70-74 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 42-41-40-38-37-35 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass mindestens 3 Runden glatt rechts nach dem letzten Strukturmuster-Streifen gestrickt wurden. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-10-10-12-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-76-76-80-80-84 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-44-42-41-39 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und mit ein paar Stichen auf der Innenseite fixieren. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #greenharmonysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 233-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.