Elly hat geschrieben:
Op naald 11 verplaats ik het patroon 2 steken naar rechts. Begin ik dan de volgende naald (12) op dezelfde plek als naald 11 of als naald 10?
18.03.2023 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
De volgende naald begin je op dezelfde plaats als naald 11, anders had er in de beschrijving gestaan dat je weer 2 steken terug naar links moest verplaatsen.
19.03.2023 - 16:26
Vickyed hat geschrieben:
Was the sweater photographed knitted in the Muskat or Cotton Merino please?
06.03.2023 - 19:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vickyed, the sweater was knitted with DROPS Muskat. Happy knitting!
07.03.2023 - 10:16
Roberta hat geschrieben:
Buongiorno. Ho appena iniziato questo modello con Belle. Chiedo conferma: nei diagrammi, il giro dopo il gettato tra due maglie, va lavorato a dritto (non a dritto ritorto) per mantenere il traforo del motivo? Grazie per la gentile risposta.
28.02.2023 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Roberta, se nel diagramma è indicata la casellina bianca, si lavora a diritto. Buon lavoro!
02.03.2023 - 19:08
Maria Collinge hat geschrieben:
Whispering Sands
22.01.2023 - 23:26
Janne hat geschrieben:
Kreemivaht
19.01.2023 - 22:00
Bente hat geschrieben:
Bluse til strandtur
19.01.2023 - 18:07
Kari Little hat geschrieben:
Sandy Stroll
19.01.2023 - 10:44
Claudia hat geschrieben:
Dünenmelodie
19.01.2023 - 09:27
Věra Roškaninová hat geschrieben:
North beach
19.01.2023 - 07:29
MELB hat geschrieben:
Nambid Desert
19.01.2023 - 03:07
Sand Piper#sandpipersweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Muskat oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-4 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 122-126-130-136-142-148 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat oder DROPS Cotton Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 36-38-40-44-48-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 158-164-170-180-190-200 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. A.1 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4-4-5-5-6-6 cm ab dem Markierer 40-44-50-56-60-64 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 198-208-220-236-250-264 Maschen. Bei einer Länge von 7-7-8-8-9-10 cm ab dem Markierer A.2 in der ganzen Runde stricken. BITTE BEACHTEN: In der 11. Runde des Diagramms den Rundenbeginn um 2 Maschen nach rechts verschieben, damit das Muster in der Runde aufgeht. Dann die nächste Runde wieder wie vorher beginnen. GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: Pfeil-1: 42-44-50-58-62-66 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-252-270-294-312-330 Maschen (es ist nun Platz für 40-42-45-49-52-55 Rapporte von A.2 in der ganzen Runde). Pfeil-2: 38-42-48-56-58-58 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 278-294-318-350-370-388 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in der ganzen Runde arbeiten. GLEICHZEITIG in der mit einem Pfeil markierten Runde gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: Pfeil-3: 32-36-42-50-50-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 310-330-360-400-420-440 Maschen. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.4 in der gewählten Größe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts stricken, dabei beachten, dass in einigen Größen die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt wird, bevor A.4 zu Ende gestrickt wurde. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Bei einer Länge der Passe von 17-18-20-21-23-25 cm ab dem Markierer wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Falls A.4 in der gewählten Größe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 am Rumpfteil und an den Ärmeln zu Ende stricken. 47-51-55-61-65-69 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 60-64-70-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 95-101-110-122-130-138 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 60-64-70-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 48-50-55-61-65-69 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 210-222-244-268-288-308 Maschen. Falls A.4 in der gewählten Größe an der Passe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 nun zu Ende stricken (das Muster geht an den Seiten des Rumpfteils nicht auf, daher darauf achten, dass das Muster der Passe richtig fortgesetzt wird und das Muster in Richtung Seiten so weit wie möglich stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts stricken. Wenn 6-6½-7-7-7½-7½ cm glatt rechts nach A.4 gestrickt wurden, A.3 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, 6-6½-7-7-7½-7½ cm glatt rechts stricken. Dann wieder A.3 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 25-26-26-27-27-27 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-22-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 230-244-266-294-316-338 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 60-64-70-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 70-74-82-90-94-98 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (= in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen). Die Runde am Markierungsfaden beginnen. Falls A.4 in der gewählten Größe an der Passe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 nun zu Ende stricken (das Muster geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, daher darauf achten, dass das Muster der Passe richtig fortgesetzt wird und das Muster in Richtung untere Ärmelmitte so weit wie möglich stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden stricken. Nun wird an der unteren Ärmelmitte abgenommen und es wird im Muster gestrickt. Die Absätze ABNAHMEN und MUSTER vor dem Weiterstricken lesen! ABNAHMEN: Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-4-4-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-8-4-3-2½-2½ cm insgesamt 5-5-8-11-12-13 x in der Höhe abnehmen = 60-64-66-68-70-72 Maschen. MUSTER: Wenn insgesamt 7-8-7-6-5-5 cm glatt rechts nach A.4 gestrickt wurden, wie folgt stricken: * A.3 in der ganzen Runde arbeiten, dann 7 cm glatt rechts *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann A.3 noch 1 x stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-39-37-37-35-33 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-76-78-80-84-86 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-47-45-45-43-41 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandpipersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.