Anna Solbakken Vareberg hat geschrieben:
Hei! Hvor mye bevegelsesvidde er det ment å ha i denne genseren/ hvor mye har modellen?
24.03.2025 - 16:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anna, du finder tøjets mål i måleskitsen nederst i opskriften. Du kan se at den mindste størrelse måler 50x2=100 cm i brystvidde/omkreds, så den er ret stor :)
27.03.2025 - 13:15
Myriam Marty hat geschrieben:
Bonjour, Je n'aime pas les aiguilles circulaires, donc comment puis-je tricoter ce pull avec des aiguilles normales. Je vous remercie Myriam Marty
15.03.2025 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Marty, cette leçon pourra vous aider à adapter les explications sur aiguilles droites; notez toutefois que pour certains modèles, le tricot en rond est bien souvent plus simple. Bon tricot!
17.03.2025 - 08:30
Monika Schiffer hat geschrieben:
Hej! Vad har modellen på bilden för normal storlek och vilken storlek är tröjan hon har på sig uppstickad i? Den ser väldigt rymlig ut på henne.
06.02.2025 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Monika, vil tro at hun bruger str M. Hvis du kigger på målene i måleskitsen, så kan du se at str M har en brystvidde på 53x2=106 cm, hvilket ser ud til at stemme på billedet :)
12.02.2025 - 13:05
Ann-Iren Berntzen hat geschrieben:
Hei. Hva er målene på hhv M og L?
16.01.2025 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Iren, du finder målene til de forskellige størrelser i måleskitsen nederst i opskriften :)
17.01.2025 - 12:01
Katarina PS hat geschrieben:
Hej! När man har delat arbetet och stickar på fram och bakstycket så stickar man ju A3 vid två tillfällen till efter att man har stickat färdigt A4 och stickat slät stickning i 7 cm. Ska man öka med maskor då? Mvh Katarina
18.12.2024 - 18:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katarina, nej du øker kun på oket :)
20.12.2024 - 11:27
Katarina PS hat geschrieben:
Hej! Gör jag ökningar varje gång jag stickar A3?
15.12.2024 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Katarina, du strikker kun A3 en gang i højden og øger ved pilen. Efter A3 fortsætter du med A.4 :)
17.12.2024 - 13:46
Tina Askov hat geschrieben:
Når jeg har forskudt mønsteret med 2 masker i A2, skal man så i næste omgang rette forskydningen 2 masker den modsatte vej, så det er som før, eller fortsætter man bare med forskydningen? Tak.
17.09.2024 - 10:53DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tina. Man skal ikke fortsette med forskyvningen, det gjøres kun den ene gangen (slik du først skriver). Om du setter en maskemarkør mellom hvert diagam så har du en bedre oversikt, slik at det ikke forskyver seg flere ganger. mvh DROPS Design
19.09.2024 - 08:52
Cori Hibau hat geschrieben:
Thank you for responding so quickly! It is this part that I am confused on : "On round 11 in the diagram move the start of the round 2 stitches to the right so the pattern fits around the yoke. Then start the next round at the same place as before."
07.08.2024 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hibau, start the 11th row when 2 sts remain at the end of 10th round, and work as follows: YO, slip 1 as if to K (next to last stitch), K2 tog (last stitch 10th round + 1st st 11th round), psso (= these are now the last 2 sts of the round), YO (this is now the first stitch of the round; repeat each A.2 the same way: work the last 2 sts together with the first stitch next repeat and knit all stitches on next round. Happy knitting!
07.08.2024 - 13:33
Cori Hibay hat geschrieben:
I’m pretty confused on the yoke part, I’ve never done one before. Do you have a video tutorial?
06.08.2024 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Hibay, you will find some video tutorials as well as lessons explaining different techniques used in this pattern; which part would you like us to explain you?
07.08.2024 - 07:57
Jane Stenberg hat geschrieben:
Hej jeg har et spørgsmål vedr diagram A2. Jeg kan ikke få forskydning ad omgangsstart til at passe - jeg har forsøgt 4 gange.
02.07.2024 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jane, jo 2 masker før omgangens start, laver du 1 omslag, tager 1 maske løs af pinden som om den skulle strikkes ret, strikker 2 ret sammen, løfter den løse maske over dem som blev strikket sammen, 1 omslag , 3 ret - disse 6 masker strikker du hele omgangen rundt :)
03.07.2024 - 07:57
Sand Piper#sandpipersweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Muskat oder DROPS Cotton Merino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 239-4 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 122-126-130-136-142-148 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Muskat oder DROPS Cotton Merino. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 36-38-40-44-48-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 158-164-170-180-190-200 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. A.1 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 4-4-5-5-6-6 cm ab dem Markierer 40-44-50-56-60-64 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten = 198-208-220-236-250-264 Maschen. Bei einer Länge von 7-7-8-8-9-10 cm ab dem Markierer A.2 in der ganzen Runde stricken. BITTE BEACHTEN: In der 11. Runde des Diagramms den Rundenbeginn um 2 Maschen nach rechts verschieben, damit das Muster in der Runde aufgeht. Dann die nächste Runde wieder wie vorher beginnen. GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: Pfeil-1: 42-44-50-58-62-66 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 240-252-270-294-312-330 Maschen (es ist nun Platz für 40-42-45-49-52-55 Rapporte von A.2 in der ganzen Runde). Pfeil-2: 38-42-48-56-58-58 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 278-294-318-350-370-388 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in der ganzen Runde arbeiten. GLEICHZEITIG in der mit einem Pfeil markierten Runde gleichmäßig verteilt wie folgt zunehmen: Pfeil-3: 32-36-42-50-50-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 310-330-360-400-420-440 Maschen. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, A.4 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.4 in der gewählten Größe zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts stricken, dabei beachten, dass in einigen Größen die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel wie nachfolgend beschrieben aufgeteilt wird, bevor A.4 zu Ende gestrickt wurde. TEILUNG IN RUMPFTEIL UND ÄRMEL: Bei einer Länge der Passe von 17-18-20-21-23-25 cm ab dem Markierer wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Falls A.4 in der gewählten Größe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 am Rumpfteil und an den Ärmeln zu Ende stricken. 47-51-55-61-65-69 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 60-64-70-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 95-101-110-122-130-138 Maschen wie zuvor stricken (Vorderteil), die nächsten 60-64-70-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die letzten 48-50-55-61-65-69 Maschen wie zuvor stricken (halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 210-222-244-268-288-308 Maschen. Falls A.4 in der gewählten Größe an der Passe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 nun zu Ende stricken (das Muster geht an den Seiten des Rumpfteils nicht auf, daher darauf achten, dass das Muster der Passe richtig fortgesetzt wird und das Muster in Richtung Seiten so weit wie möglich stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts stricken. Wenn 6-6½-7-7-7½-7½ cm glatt rechts nach A.4 gestrickt wurden, A.3 in der ganzen Runde stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, 6-6½-7-7-7½-7½ cm glatt rechts stricken. Dann wieder A.3 in der ganzen Runde arbeiten. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 25-26-26-27-27-27 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-22-26-28-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 230-244-266-294-316-338 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 60-64-70-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 70-74-82-90-94-98 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (= in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-16 neuen Maschen). Die Runde am Markierungsfaden beginnen. Falls A.4 in der gewählten Größe an der Passe noch nicht zu Ende gestrickt wurde, A.4 nun zu Ende stricken (das Muster geht an der unteren Ärmelmitte nicht auf, daher darauf achten, dass das Muster der Passe richtig fortgesetzt wird und das Muster in Richtung untere Ärmelmitte so weit wie möglich stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken). Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts in Runden stricken. Nun wird an der unteren Ärmelmitte abgenommen und es wird im Muster gestrickt. Die Absätze ABNAHMEN und MUSTER vor dem Weiterstricken lesen! ABNAHMEN: Bei einer Länge des Ärmels von 4-4-4-4-3-3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 8-8-4-3-2½-2½ cm insgesamt 5-5-8-11-12-13 x in der Höhe abnehmen = 60-64-66-68-70-72 Maschen. MUSTER: Wenn insgesamt 7-8-7-6-5-5 cm glatt rechts nach A.4 gestrickt wurden, wie folgt stricken: * A.3 in der ganzen Runde arbeiten, dann 7 cm glatt rechts *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten, dann A.3 noch 1 x stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts weiterstricken. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-39-37-37-35-33 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 72-76-78-80-84-86 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 47-47-45-45-43-41 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sandpipersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 239-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.