Irina Smirnova hat geschrieben:
Hallo! Wenn die Raglanzunahmen immer an der Übergangsstelle zwischen Rumpf und Ärmel sind (immer vor und nach dem Ärmel), wie kann man dann ab der 24. Zunahme nur am Rumpf zunehmen, aber nicht am Ärmel? Danke!
11.03.2025 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Smirnova, für den Raglan wird man zuerst 8 Maschen = 1 Masche am Anfang + 1 Masche am Ende vom Rücken- Vorder + beiden Ärmeln zunehmen; dann wird man abwechslungsweise nur beim Rumpf (= 1 Masche am Anfang + 1 Masche am Ende vom Rücken und Vorderteil = nur 4 Maschen) und wiezuvor (= 8 Maschen) zunehmen, damit die Ärmel auch nicht zu breit werden. Viel Spaß beim Stricken!
12.03.2025 - 09:50
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, quand vous notez des aiguilles numéro 4, est-ce que cela veut dire 4 mm, ou est-ce le numéro 4 en mesure UK, ou encore numéro 4 en mesure US? Merci
08.03.2025 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, ce sont les aiguilles 4 intitulées ainsi en France, autrement dit en système métrique; si vous êtes plus à l'aise avec le système US, cliquez sur le menu déroulant pour changer de langue et avoir la taille des aiguilles correspondante. Bon tricot!
10.03.2025 - 08:11
Katrín hat geschrieben:
Ég er að prjóna stærð M og skil engan vegin hvernig hægt er s enda í lykkjufjöldanum 316 eftir útaukingu. 136L + (21•8) + (6•4) + (3•4) = 136 + 168 + 24 + 12 = 340 Getið þið lagað uppskriftina þannig að auðveldara sé að stemma af lykkjufjöldann? Ég sé að margir eru að spyrja að þessu sama en það þarf samt að útskýra þetta betur. Takk fyrir.
02.03.2025 - 22:20
Anne hat geschrieben:
Bonjour, je travaille le modèle Sweet spring et je n’arrive pas à comprendre le jeté tricoté torse pour avoir ou éviter un trou. Les vidéos explicatives sont pour un tricot en aller-retour mais je tricote en rond, donc toujours sur l’endroit. Je suis confuse!
28.02.2025 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, dans la vidéo du pull tricoté de haut en bas (ici, vous verrez comment tricoter un jeté torse à l'endroit (ce sont les augmentations des raglans utilisées dans cette vidéo). Bon tricot!
28.02.2025 - 10:03
Nicole hat geschrieben:
Hallo, eine Frage: welche Größe trägt das Model?
26.02.2025 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, meistens tragen unsere Modelle entweder eine Größe S oder M - um Ihre Größe zu finden, messen Sie einen ähnlichen Pullover, den Sie gerne tragen und vergleichen Sie mit den Maßen in der Skizze, so finden Sie die passende Größe. Hier lesen Sie mehr. Viel Spaß beim Stricken!
26.02.2025 - 17:21
Verena hat geschrieben:
Aha!! Tak for hurtigt svar😊
18.02.2025 - 18:09
Rubina Anwer hat geschrieben:
Hi, Started knitting this lovely pattern, knitting for first time in one piece & above down. I'm knitting XXL, starting with 116 stitches, made the border & placed markers, Can understand the directions till 148 stitches, next is havoc because What I understand is increase 29 times 8 stitches on either side of marker =232, 6 times 4 stitches on body side =24, 3 times 4 stiches on sleeve side=12, so my total is 416, instead of 392. Kindly let me know where am I wrong with 24 extra stitches?
18.02.2025 - 07:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anwear, you will have to increase a total of 29 times including the first raglan increases you worked until you get 148 sts, so when A.1 has been worked, you have already increase 3 times and you will increase 26 more times, so that you get 148+ (26*8)= 356 sts, then you increase 6 times on body and 3 times on sleeve so that you get 356 +(6x4)+(3x4)=392 stitches. Happy knitting!
20.02.2025 - 14:11
Lisa Strand hat geschrieben:
Här kommer en till fråga om samma mönster: 108 maskor ska läggas upp i storlek large, men 15+30+15+22+22 blir 104 som är storlek large. Blir det rätt om jag tar storlek xl istället när jag räknar var jag ska ha markörerna eller är det något jag inte förstår? Vänligen Lisa Strand
13.02.2025 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, har du talt de 4 masker med markørerne med?
18.02.2025 - 10:19
Lisa Strand hat geschrieben:
RAGLAN: Öka 1 maska före/efter 1 maska slätstickning (maskan med markör) i varje övergång mellan fram- och bakstycke och ärmar. Min fråga: vad betyder före/efter?? Det går inte att förstå?
08.02.2025 - 07:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisa, du tager ud til raglan på hver side af masken med markøren i alle 4 overgange og det gør du på hver 2.varv :)
12.02.2025 - 14:21
Arnhild Kvamsås hat geschrieben:
Jeg finner ingen størelsesguide Overvidde...ermelengde...osv
03.02.2025 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Arnhild, Du finner en målskisse på bunnen av oppskriften. God fornøyelse!
04.02.2025 - 07:02
Sweet Spring#sweetspringsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Zopfmuster und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 241-2 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.2. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 1 glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 100-104-108-112-116-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Markierer zum Messen anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierer für die Raglanzunahmen wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 13-14-15-16-17-18 Maschen abzählen (halbes Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 26-28-30-32-34-36 Maschen abzählen ( Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 22 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind 13-14-15-16-17-18 Maschen nach dem letzten Markierer vorhanden (halbes Rückenteil). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts stricken und A.1 (22 Maschen) über die Maschen jedes Ärmels stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten - wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 132-136-140-144-148-152 Maschen auf der Nadel. Dann A.2 (26 Maschen) über die Maschen von A.1 stricken, Vorderteil und Rückenteil wie zuvor glatt rechts stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 18-21-22-23-29-29 x beidseitig der 4 markierten Maschen zugenommen wurde. Nun weiter wie zuvor zunehmen, aber jedes 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur noch am Rumpfteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. am Rumpfteil wird weiter in jeder 2. Runde zugenommen, an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Runde. In dieser Weise 6-6-6-8-6-8 x in der Höhe am Rumpfteil zunehmen (d.h. 3-3-3-4-3-4 x an den Ärmeln). Es wurde nun insgesamt 24-27-28-31-35-37 x in der Höhe am Rumpfteil und 21-24-25-27-32-33 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-25-27-29-33-36 cm hat. Es sind nun 288-316-328-352-392-408 Maschen auf der Nadel. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-84-88-96-106-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 68-74-76-80-90-92 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-12-12-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-42-44-48-53-56 Maschen stricken (halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 168-184-196-216-236-256 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-15-15-15-13-12 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 36-40-48-52-52-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 204-224-244-268-288-312 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen links / 2 Maschen rechts). Etwas lockerer abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 68-74-76-80-90-92 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-12-12-16 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-108 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-12-12-16 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und weiter A.2 und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-2½-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-17-18 x in der Höhe abnehmen = 56-60-60-60-68-72 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 35-32-31-29-26-23 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 43-40-39-37-34-31 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetspringsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 241-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.