Beginner hat geschrieben:
I am confused with markers. Can you specify which marker that I need to make the decrease for the body? I am currently have 6 markers.
26.01.2025 - 06:57DROPS Design hat geantwortet:
Hi, for decrease on body you need insert 1 marker in the middle of the cast-on stitches under each sleeve (= sides of body). These are the markers that we need for decreasing on body. Happy knitting!
26.01.2025 - 11:52
ALISON hat geschrieben:
Is the Raglan increase (eg row 2) K YO P P K K P P K.... or K YO P K K P P K ie does pattern repeat of A1 include the YO or not? Can't get the raglan line neat.
09.08.2024 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alison, the increases are right before and right after A.1, and these are worked inside the pattern on the next and following rounds. The pattern is: knit 2, purl 2, which are worked alternately and start at different marks in rounds 1 and 2 and rounds 5 and 6 of the charts. So the increased stitches will be purled or knitted depending on the stitches around it; for example, at the beginning you have knit 1, so the first increase would be knitted. But the next 2 increased stitches at the beginning of the round will be purled. Happy knitting!
11.08.2024 - 13:54
Bian hat geschrieben:
Hi Ich verstehe nicht, wie ich die neuen Maschen ins Muster aufnehmen soll. Schon in der 1. Zunahme passt das Muster nicht,oder? Ich stricke ja 1re,2 li,1 re, mit der Zunahme würde sich das Muster verschieben, oder?
15.07.2024 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Guten Tag, Sie stricken das begonnene Muster passend übereinander weiter, sodass sich nichts verschiebt, und ergänzen dann die neuen Maschen so, wie es zum Muster passt, also als neuen Mustersatz. Vielleicht markieren Sie sich den ersten und den letzten kompletten Mustersatz, dann sehen Sie leichter, wo ein neuer Mustersatz beginnt. Am Anfang ist der natürlich noch nicht vollständig, sondern erst nach 4 Raglanzunahmen haben Sie wieder 4 Maschen, die Sie für einen neuen kompletten Mustersatz benötigen. Gutes Gelingen!
21.07.2024 - 16:31
Hanna hat geschrieben:
På "Fram och Bakstycke" är min fråga hur många markörer ska jag ha totalt på varvet? Ska jag fortsätta med slätstickning vid markörerna hela tröjan ut? Det ser inte ut så på bilderna...
04.07.2024 - 04:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanna, når du er færdig med raglanudtagningerne på bærestykket, sætter du 1 mærke i hver side (under armen). De 2 masker på hver side af mærket i hver side strikkes i glatstrik. Mønsteret fortsætter du over alle de andre masker på forstykket og bagstykket :)
04.07.2024 - 07:50
Mallorca hat geschrieben:
Las fotos, las tallas de S a XXXL y el patrón del dibujo corresponden a un modelo, pero las indicaciones del tejido corresponden a otro modelo con talla XS a XL. No me he vuelto loca de milago. Es un patrón imposible.
01.03.2024 - 01:46
Lily hat geschrieben:
Hello. I started knitting it and I have a question. Does "knit 12 stitches in pattern A1" mean stitches or pattern repeats? Do I have to knit 1
12.01.2024 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lily, this means you will have to repat the 4 sts in diagram A.1 a total of 3 times (read diagram from the bottom corner on the right side upwards on every round). Happy knitting!
12.01.2024 - 13:42
Iselin hat geschrieben:
Når den sier at jeg skal strikke 12 ganger i mønster, skal jeg da starte med rettstrikkingen fra bunnen slik den viser i A.1? Føler ikke jeg får med mye møster da i 12 masker😅 mhv en nybegynner
29.12.2023 - 23:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Iselin. Første gang du skal strikke A.1, starter du på 1. rad. Strikk 12 masker av A.1 (A.1 strikkes da 3 ganger), strikk 2 masker glattstrikk, strikk 24-24-28-32-32 eller 36 masker i mønster A.1 (forstykket). Du starter på 1. rad og 1. maske du ser i diagrammet. I str. S og M strikkes da A.1 6 ganger, mens i str. L 7 ganger, XL og XXL 8 ganger og i str. XXL 9 ganger. Følg oppskriften og start alltid med 1. maske på 1. rad, strikk omgangen ut. Og når du starter på 2. omgang strikker du 2. pinne i diagrammet osv. mvh DROPS Design
08.01.2024 - 13:50
Birgit Eklund Pedersen hat geschrieben:
Hej, mangler der ikke noget tekst i afsnittet om udtagning til raglan? \r\nSkal jeg slå om henholdsvis før de 2 retmasker og efter de 2 retmasker, altså inden sidste maske før mærket og efter første maske efter mærket?\r\nVenlig hilsen birgit
07.11.2023 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Birgit. I forklaringen står det at du skal strikke 1 maske forbi 1. merke, gjør et kast, strikk til det gjenstår 1 maske før det neste merke, gjør et kast = 1 kast etter en maske med merke og 1 kast før en maske med merke. Og slik økes det ved hvert merke. = 8 kast på 1 omgang. Hadde starten på omgangen vært midt bak så kunne man ha skrevet slik du skriver, men i denne oppskriften er omgangens start ved overgangen mellom 1/2 bakstykket og et erme. mvh DROPS Design
13.11.2023 - 10:16
Hanh Nguyen hat geschrieben:
I didn’t understand instruction in yoke measure: each sleeve: 14sts; front piece & back piece : 26 sts eacch; total 80sts at begin. After 21 times of increase for raglan, 8sts increased for each row, mean 2 sts increased inside each sleeve how finally we got 48 sts for each sleeve on devision? Can anybody help me ? TIA.
25.08.2023 - 13:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Nguyen, the first 3 sts + the last 3 sts on each sleeve will belong to back/front piece - you started with 12 sts for each sleeve, then increased 21 times = 54 sts - 6 sts (3 on each side for front/back piece) = 48 sts. Happy knitting!
28.08.2023 - 12:53
Emmy hat geschrieben:
I am having trouble understanding the raglan increases. Should I increase on both sides of the marker, a total of 8 times per row?
31.07.2023 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emmy, increase on each side of the 2 raglan stitches worked in stocking stitch (with the markers in the middle), so at the beg of the round, K1 and increase for raglan, then work until 1 st remain before next marker, make 1 YO, K2 (marker is between these 2 sts), make 1 YO, repeat these at the next markers until 1 stitch remain before the end of the round, make 1 YO and knit the last stitch. You have increased 2 sts on each piece, ie a total of 8 sts. Repeat these increases on every other round. Happy knitting!
31.07.2023 - 11:51
Provence Dream#provencedreamsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, Perlmuster und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 230-15 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig der 2 glatt rechten Maschen an jedem Markierer wie folgt zunehmen: 1 Maschen nach dem 1. Markierer stricken, 1 Umschlag arbeiten. Stricken bis noch 1 Masche vor dem nächsten Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an jedem Markierer zunehmen. Die zugenommenen Maschen in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken. Dann die neuen Maschen in das Muster einarbeiten. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 100-100-110-120-120-130 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit DROPS Air. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde im Rippenmuster stricken und dabei wie folgt abnehmen: * 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen links *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 80-80-88-96-96-104 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis die Arbeit eine Länge von 16 cm ab dem Anschlagrand hat. Das Rippenmuster wird später zur Hälfte umgeschlagen, sodass eine doppelte Halsblende von ca. 8 cm Höhe entsteht. 1 Runde rechts stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen. Die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Nun 4 Markierer anbringen und dabei GLEICHZEITIG wie folgt stricken: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, 1 Masche glatt rechts, 12 Maschen im Muster A.1 (Ärmel), 2 Maschen glatt rechts und 1 Markierer zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 24-24-28-32-32-36 Maschen im Muster A.1 (Vorderteil), 2 Maschen glatt rechts und 1 Markierer zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 12 Maschen im Muster A.1 (Ärmel), 2 Maschen glatt rechts und 1 Markierer zwischen diesen 2 Maschen anbringen, 24-24-28-32-32-36 Maschen im Muster A.1 (Rückenteil), 1 Masche glatt rechts. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! In der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben – und dabei weiter im Muster A.1 stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 21-24-26-28-31-33 x in der Höhe zugenommen wurde = 248-272-296-320-344-368 Maschen. Im Muster wie zuvor ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm ab dem Markierungsfaden hat. Nun wird die Arbeit am dem Rundenbeginn wie folgt für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt: 4-3-2-2-4-4 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 48-56-62-66-68-72 Maschen stilllegen (Ärmel), 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), 76-80-86-94-104-112 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 48-56-62-66-68-72 Maschen stilllegen (Ärmel), 6-6-8-8-8-8 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm) und die letzten 72-77-84-92-100-108 Maschen stricken (es sind insgesamt 76-80-86-94-104-112 Maschen für das Rückenteil vorhanden). RUMPFTEIL: = 164-172-188-204-224-240 Maschen. Je 1 Markierer in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen anbringen (= an beiden Seiten des Rumpfteils). Weiter in Runden im Muster A.1 stricken – das Muster geht nicht unbedingt auf, 2 Maschen beidseitig jedes Markierers werden glatt rechts gestrickt, die restlichen Maschen an das Muster von Vorderteil und Rückenteil anpassen. Bei einer Länge von ca. 4 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierers an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen - ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen ca. alle 6-7-6-6-7-5 cm insgesamt 4-3-4-4-3-4 x in der Höhe arbeiten = 148-160-172-188-212-224 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 25-25-26-26-25-25 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass mit 2 Runden glatt rechts geendet wird (oder bis zu gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 55-57-59-61-63-65 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 48-56-62-66-68-72 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich 6-6-8-8-8-8 Maschen aus den neu angeschlagenen Maschen auffassen = 54-62-70-74-76-80 Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-8-8 neuen Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte, = Rundenbeginn). Weiter in Runden im Muster A.1 stricken - das Muster geht nicht unbedingt auf, 2 Maschen beidseitig jedes Markierers werden glatt rechts gestrickt, die restlichen Maschen wie zuvor stricken. Bei einer Länge von ca. 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. Diese Abnahmen ca. alle 4-2½-1½-1½-1½-1 cm insgesamt 7-11-15-15-16-18 x in der Höhe arbeiten = 40-40-40-44-44-44 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 35-34-33-31-30-28 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass mit 2 Runden glatt rechts geendet wird (oder bis zu gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß). Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen in der nächsten Runde locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #provencedreamsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 230-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.