Faustine hat geschrieben:
Bonjour, Je fais le pull en taille 2ans. Or, en montant le raglan, je constate que le motif A.1 ne suit pas le dessin de la côte du col juste au-dessus (contrairement à la photo : c'est-à-dire que la maille endroit du col et celle du motif A1 ne sont pas superposées mais décalées) à 2 endroits sur 4. Est-ce normal ? Merci.
25.08.2024 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Faustine, en fonction de la taille la maille endroit de A.1 ne va effectivement pas correspondre à la maille endroit des côtes, si vous voulez les faire correspondre, vous pouvez par ex diminuer/augmenter 1 maille avant et après pour bien retrouver votre nombre de mailles et ainsi aligner les mailles endroit au-dessus de celles des côtes. Bon tricot!
26.08.2024 - 08:06
Anna Gill hat geschrieben:
Ich beginne gerade mit diesem Pullover, bin Anfängerin und habe eine Frage zur Strickanleitung: bei der Passe wird erst mit Überschlag zugenommen, dann steht hier im weiteren: Glatt rechts und im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken und dabei beidseitig jedes A.1 in jeder 2. Runde insgesamt 11-13-14-15 (17-18) x in der Höhe zunehmen = 142-162-174-186 (206-220) Maschen. Wie soll hier zugenommen werden? Ebenfalls mit Überschlag?
19.08.2024 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Gill, ja genau, es wird beidseitig von jedem A.1 mit je 1 Umschlag zugenommen, dh 8 Maschen werden pro Zunahmenrunde zugenommen. Viel Spaß beim Stricken!
20.08.2024 - 07:39
Mia Kärkkäinen hat geschrieben:
Miten nuo alun silmukkamäärät eivät täsmää? Ensimmäinen ragla-lisäyskierros jää vajaaksi myös toiseksi pienimmässä koossa.
31.07.2024 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hei, neulo seuraavasti: 6 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1 (= 5 silmukkaa), tee 1 langankierto puikolle, 6 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1, tee 1 langankierto puikolle, 13 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1, tee 1 langankierto puikolle, 6 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1, tee 1 langankierto puikolle, 7 silmukkaa oikein = 58 silmukkaa + 8 langankiertoa.
02.08.2024 - 18:02
Yvonne Manzer hat geschrieben:
For the yoke for the Dream in Blue, do you do one increase round, one knit round? Also, if you do a knit in between increase rounds, for the A1 do you do p2, k1, p2 for both rounds or just knit on alternate rounds?
29.06.2024 - 23:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Manzer, you increase for yoke on every other round so that you will work *1 round with increase, 1 round without increase*; all rows are shown in A.1, this means you will work all rows in A.1 (P2, K1, P2). Happy knitting!
01.07.2024 - 08:53
Ina-Annika hat geschrieben:
Hei, kuinka nuo raglan kavennukset menevät jos teen pienimmän koon mukaan eli yhteensä luon aluksi 54 silmukkaa ja rupean tekemään lisäyksiä (kaarroke)sen mukaisesti jää minulta uupumaan kierrokselta silmukoita. Jos tekisin 58 silmukan mukaan mutta 54 silmukan lisäyksiä menevät ne päittäin.
20.05.2024 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei, neulot seuraavasti: 5 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1 (5 silmukkaa), tee 1 langankierto puikolle, 6 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1, tee 1 langankierto puikolle, 11 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1, tee 1 langankierto puikolle, 6 silmukkaa oikein, tee 1 langankierto puikolle, A.1, tee 1 langankierto puikolle, 6 silmukkaa oikein = 54 silmukkaa + 8 langankiertoa. Eli ensimmäisen lisäyskerroksen jälkeen työssä on 62 silmukkaa. Toista kavennukset vielä 10 kertaa.
20.05.2024 - 13:30
Louiza hat geschrieben:
Medmindre man er rigtig garvet i strik, så får man intet ud af hverken opskriften eller videoerne. Det er forvirrende og videoen inkluderer ikke lyd med forklaringer på hvad der foregår. Som nybegynder får man intet ud af noget af det. Jeg har flere spørgsmål nu end før jeg startede
07.04.2024 - 10:29
Nanasen hat geschrieben:
Wie nehmen ich beim Rumpfteil die 16 Maschen. 140/16=8,75. Mache ich das dann nach 8 und dann nach 9 Maschen abwechselnd?
01.03.2024 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nanasen, ja genau, nehmen Sie abwechselnd nach jeder 8. und nach jeder 9. Masche zu, bis 16 Maschen zugenommen wird. Viel Spaß beim Stricken!
01.03.2024 - 14:33
Gaiaaaa hat geschrieben:
Buongiorno, non mi è molto chiaro come devo lavorare il giro alternato tra un aumento e l’altro nello sprone\\r\\n(Continuare il motivo e gli aumenti per il raglan a ogni lato di A.1 ogni 2 giri) maglie tutte a dritto? \\r\\nGrazie
28.02.2024 - 01:03DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Gaiaaaaa deve continuare il motivo come stabilito. Buon lavoro!
11.03.2024 - 23:54
Nanasen hat geschrieben:
Ich verstehe dem folgenden Teil nicht „Glatt rechts und im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken und dabei beidseitig jedes A.1 in jeder 2. Runde insgesamt 11-13-14-15 (17-18) x in der Höhe zunehmen = 142-162-174-186 (206-220) Maschen.“ Wie verteilen ich die 18 Maschen? Wo passieren die Zunahmen im Sinne der Umschläge? Danke und lieben Gruß
21.02.2024 - 20:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nanasen, fur den Raglan wird man jeweils 8 Maschen - genauso wie zuvor= beidseitig von jedem A.1 insgesamt 18 Mal in jeder 2. Runde (über insgesamt 36 Runden) zunehmen. So nehmen Sie zu, wie bei der 1. Runde erklärt - nun gibt es jeweils 2 Maschen mehr zwischen den Umschlägen beim Vorder, Rückenteil und Ärmel. Viel Spaß beim stricken!
22.02.2024 - 09:05
Hanna Mustafa hat geschrieben:
Vad är A1? Ska man sticka 2 avigamaskor, 1 rätmaska och 2 avigamaskor?
25.11.2023 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanna. Om du ser nederst på oppskriften og på målskissen, så vil du se A.1 ligge under ermet til målskissen. Ja, diagram A.1 strikkes slik: 2 avigamaskor, 1 rätmaska och 2 avigamaskor. mvh DROPS Design
27.11.2023 - 09:16
Dream in Blue#dreaminbluesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan gestrickt. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 42-5 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierers wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der kurzen Rundnadel weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel angestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 54-58-62-66 (70-76) Maschen auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit DROPS Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2 cm zum Nadelspiel / zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt stricken: 5-6-7-8 (8-10) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 11-13-15-17 (17-20) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-6-6-6 (8-8) Maschen glatt rechts, 1 Umschlag arbeiten, A.1, 1 Umschlag arbeiten, 6-7-8-9 (9-10) Maschen glatt rechts. Es wurden nun 8 Maschen in der Runde als Raglanzunahmen zugenommen. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden, und diese Maschen dann glatt rechts weiterstricken. Glatt rechts und im Muster A.1 wie zuvor weiterstricken und dabei beidseitig jedes A.1 in jeder 2. Runde insgesamt 11-13-14-15 (17-18) x in der Höhe zunehmen = 142-162-174-186 (206-220) Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 9-10-11-12 (13-14) cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 19-22-24-26 (29-32) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 39-45-49-53 (59-64) Maschen glatt rechts, die nächsten 32-36-38-40 (44-46) Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8 (6-6) neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und 20-23-25-27 (30-32) Maschen glatt rechts stricken. RUMPFTEIL: = 90-102-114-122 (130-140) Maschen. Weiter in Runden glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 10-13-14-16 (18-21) cm ab der Teilung 10-12-14-14 (16-16) Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Runde zunehmen = 100-114-128-136 (146-156) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts, 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Der Pullover hat eine Länge von ca. 24-28-30-33 (36-40) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 32-36-38-40 (44-46) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8 (6-6) neu angeschlagenen Maschen auffassen = 38-42-46-48 (50-52) Maschen. 1 Markierer in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen und die Runde an diesem Markierer beginnen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierers abnehmen - ABNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 3-3-2-2½ (3-4) cm insgesamt 2-3-5-5 (5-5) x in der Höhe abnehmen = 34-36-36-38 (40-42) Maschen. Bei einer Länge von 8-11-12-15 (18-23) cm ab der Teilung 4-4-4-4 (4-6) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 38-40-40-42 (44-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. Im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts/ 1 Masche links). Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 10-13-14-17 (20-25) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreaminbluesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 42-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.