Catherine Delacour hat geschrieben:
Bonjour, Peut-on faire ce modèle avec des aiguilles droites ?
17.10.2024 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Delacour, probablement, mais il vous faudra faire les ajustements nécessaires - cette leçon pourra vous aider. Bon tricot!
17.10.2024 - 10:13
Maritza hat geschrieben:
Hola magnífico hace mucho ke les sigo y les entiendo, a pesar del cambio de idioma .Les agradezco y felicito.Hasta pronto.
22.05.2024 - 00:53
Sophie hat geschrieben:
Hi, Diagram A1 just doesn’t seem to exist on this page for me. I’m currently on mobile and will check on PC but slightly confused as I’m certain it was there the other day!
12.08.2023 - 02:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sophie, diagram should be now back, it might have been any temporary bug. Happy knitting!
14.08.2023 - 08:56
Lucie Mercier hat geschrieben:
Would appreciate translation in french
31.01.2023 - 23:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mercier, all our patterns are available in French :) Cliquez sur le menu déroulant sous la photo pour sélectionnez "français". Bon tricot!
01.02.2023 - 09:04
Gun-Mari Back hat geschrieben:
I början av oket, ska man först sticka 2 cm slätstickning med brunt och sen öka 24 maskor, str. L ? Eller öka på första varvet efter minskningen på halskanten?
26.03.2022 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Gun-Mari. Du strikker 2 cm med bunnfargen, så strikker du en omgang der det økes med 24 masker, deretter 1 omgang rett. Så starter man med diagram A.1. mvh DROPS Design
28.03.2022 - 13:07
Anne Kuusinen hat geschrieben:
Onko puseron ohjeissa valmiina niin sanottu käyttövara ? Esimerkiksi: vartalon ympärys on 102cm. Pitääkö valita seuraava suurempi koko, vai onko mai onko mallissa tarvittava löysyys?
28.02.2022 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Mittapiirroksesta löytyvät mitat ovat valmiin työn mitat, eli sinun tulee valita suurempi koko. Mikäli kokosi on esim. M voit neuloa tämän koon mukaisesti.
07.03.2022 - 17:49
Martine Hermans hat geschrieben:
Hoeveel gram wol heb je nodig als je deze trui in 1 kleur breit ?
10.01.2022 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Martine,
Bij een vergelijkbare trui (model 228-16), kom je op ongeveer 600-650-700-750-850-950 gram.
11.01.2022 - 09:53
ANTONIA SERON SERRANO hat geschrieben:
Is it possible to knit this sweater with Drops Air going one size down?
29.12.2021 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Hi Antonia, there will be a lot of modifications in the pattern. Remember, your DROPS store will assist you choosing the best matching yarn, even per mail or telephone. Happy knitting!
30.12.2021 - 19:35
Jensen hat geschrieben:
Flot model, ser frem til en opskrift, skal helt klart strikke den
13.09.2021 - 16:21
Edge of the Woods Sweater#edgeofthewoodssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 227-52 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 120 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 20) = 6. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 6. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel jede 5. und 6. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 120-124-128-132-136-140 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit der Farbe braun DROPS Merino Extra Fine. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). In dieser Weise 11 cm im Rippenmuster stricken. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie eine Höhe von ca. 5 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 100-104-108-112-116-120 Maschen auf der Nadel. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 cm glatt rechts mit der Farbe braun stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-20-24-24-28-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 120-124-132-136-144-152 Maschen. 1 Runde rechts stricken. STRICKTIPP lesen und dann die nächste Runde wie folgt stricken: A.1 über alle Maschen stricken (= 30-31-33-34-36-38 Rapporte à 4 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde in A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten: Pfeil-1: 42-50-54-62-66-70 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 162-174-186-198-210-222 Maschen (es ist nun Platz für 27-29-31-33-35-37 Rapporte A.1 à 6 Maschen). Pfeil-2: 46-50-46-58-62-74 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 208-224-232-256-272-296 Maschen (es ist nun Platz für 26-28-29-32-34-37 Rapporte A.1 à 8 Maschen). Pfeil-3: 52-48-52-64-68-72 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 260-272-284-320-340-368 Maschen (es ist nun Platz für 65-68-71-80-85-92 Rapporte A.1 à 4 Maschen). Pfeil-4: 48-56-68-72-76-80 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 308-328-352-392-416-448 Maschen (es ist nun Platz für 77-82-88-98-104-112 Rapporte A.1 à 4 Maschen). A.1 zu Ende stricken, dann mit hell graugrün weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-28-29-31-33-35 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 45-49-52-57-63-69 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 63-66-72-82-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 92-98-104-114-126-138 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 63-66-72-82-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), und die restlichen 45-49-52-57-63-69 Maschen wie zuvor stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 194-208-224-244-272-296 Maschen. Mit hell graugrün glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-22-23-23-23-23 cm hat. Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 38-44-44-48-56-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-252-268-292-328-356 Maschen. Diese Maschen werden zugenommen, um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann 1 Runde im Rippenmuster mit der Farbe braun stricken. Mit braun rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 63-66-72-82-82-86 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4 nehmen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen an der unteren Ärmelmitte auffassen = 69-72-80-90-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen (d.h. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts mit der Farbe hell graugrün weiterstricken. Wenn der Ärmel eine Länge von 3 cm ab der Teilung hat (für alle Größen), 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 9-10-13-17-18-19 x in der Höhe abnehmen = 51-52-54-56-56-58 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von ca. 32-31-30-29-27-25 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 9-8-10-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-60-64-64-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 38-37-36-35-33-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen. Darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edgeofthewoodssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 227-52
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.