Rosella hat geschrieben:
Vorrei sapere come mai dalla foto sembra che il collo continui nel maglione coi bastonetti 2dir3rov. Non capisco come sia possibile, visto che la costruzione parte così poi continua con le diminuzioni fino a 2x2
29.09.2025 - 07:56DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Rosella, il collo inizia con le coste 2 dir 3 rov per 4 cm e poi prosegue 2 dir e 2 rov. Buon lavoro!
05.10.2025 - 21:44
Francesca hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco come dall’immagine la parte del collo che prosegue nel corpo é quella 2dir3rov, invece dallo schema si continua dopo le diminuzioni con 2x2… non capisco come fare
29.09.2025 - 07:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Francesca, il collo inizia con le coste 2 dir 3 rov per 4 cm e poi prosegue 2 dir e 2 rov. Buon lavoro!
05.10.2025 - 21:44
Jana hat geschrieben:
Hi, what other yarn would you recommend for this project?
22.09.2025 - 08:27DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jana, all yarns from the Yarn Group C will be ok. Then you will use 1 single strand of yarn (not 2 like in the pattern). I would recommend DROPS Nepal, DROPA Alaska or DROPS Air. For more information about how to chage yarns you will find HERE. Happy knitting!
22.09.2025 - 08:35
Inga hat geschrieben:
Hallo, wie ist das nach der Passe mit dem Anschlag von 8 Maschen gemeint? Mit der Beschreibung " an der Seite unter dem Arm" kann ich nichts anfangen. Vielen Dank
15.09.2025 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bettina, Sie legen ja Maschen für den Ärmel still. Um den Armausschnitt zu formen, müssen Sie dann am Rumpfteil neue Maschen anschlagen, das erfolgt jeweils an den Seiten des Rumpfteils, also zwischen dem Vorderteil und dem Rückenteil. Diese Maschen sitzen sozusagen unter den Achseln, also "unter dem Arm". Aus diesen Maschen werden später, wenn der Ärmel gestrickt wird, Maschen für den Ärmel aufgefasst und der Ärmel wird mit den stillgelegten Maschen weitergestrickt. Gutes Gelingen!
16.09.2025 - 10:03
Mary hat geschrieben:
Hola, me pueden explicar por favor cómo se montan por ejemplo los 12 puntos en el lado bajo de la manga? Gracias
02.09.2025 - 00:03
Laura hat geschrieben:
Salve! Non riesco a capire la correzione della manica. Dalla ripresa delle maglie per la taglia M devo lavorare 38cm e poi diminuire o procedere senza diminuzioni e iniziare il polsino? Grazie in anticipo per la risposta.
31.08.2025 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Laura, deve seguire le istruzioni come indicato. Le correzioni sono già incorporate nelle spiegazioni. Buon lavoro!
31.08.2025 - 13:56
Dorthe hat geschrieben:
Jeg vil gerne strikke den i Big Merino str XXL. 50m g = 75 meter. Er det muligt at bruge opskriftens tal og mål direkte ? Jeg kan ikke finde ud af, hvor mange gram jeg i så fald skal bruge.
25.08.2025 - 11:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe. Det går åt 900 gram i DROPS Big Merino, du kan bruke opskriftens tal og mål direkt, se bara till att få den strickfasthet som uppges i opskriften. Tänk också på att DROPS Big Merino er spundet af flere tynde tråde, som giver ekstra elasticitet. Det er denne specielle konstruktion som gør det ekstra vigtigt at holde en korrekt strikkefasthed i projektet, så hellere en lidt mere fast strikkefasthed end for løst. Mvh DROPS Design
01.09.2025 - 08:52
De Figuerredo Isabelle hat geschrieben:
Bonjour, peut-on ajouter une rehausse au dos...? Merci
13.08.2025 - 08:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme De Figuerredo, tout à fait, vous pouvez vous inspirer d'un modèle similaire de même tension, retrouvez cette technique en vidéo ici. Bon tricot!
13.08.2025 - 08:41
Silvia hat geschrieben:
Ciao, qual è la taglia che indossa il modello nella foto? Grazie mille
03.08.2025 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Silvia, solitamente le modelle indossano una taglia M. Buon lavoro!
05.08.2025 - 17:29
Amelia hat geschrieben:
I realised my question wasn't that clear. I don't understand what "work a1 over all stitches (19 repeats of 6 stitches) means. I don't understand the diagram and what the a1 pattern is. Thank you !
17.06.2025 - 03:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Amelia, Diagram A.1 is at the bottom of the pattern, above the measurements chart. The diagram is read and worked from bottom right to left and upwards. So the first round of A.1 (worked after the knitted round on the yoke) consists of 6 knitted stitches stitches repeated 19 times on the round, across all stitches. A.1 shows you how and where increases are worked on the yoke - the yarn overs for the increases are the black dots. Above the diagram you have explanations for the symbols in the diagram. Hope this helps. Regards, Drops Team.
17.06.2025 - 06:38
Lucky Wish#luckywishsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Herren in 2 Fäden DROPS Alpaca. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende und Rundpasse gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 224-21 |
|||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 80 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 5. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 100-105-110-115-120-130 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden von jeder Farbe DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). In der nächsten Runde 1 Masche in jeder Linksrippe abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden = 80-84-88-92-96-104 Maschen. Im Rippenmuster weiterstricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von insgesamt 12 cm hat. Die Halsblende wird später zur Hälfte umgeschlagen und festgenäht, sodass sie ca. 6 cm hoch ist. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-26-28-30-34 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 96-102-114-120-126-138 Maschen. Nun gemäß Diagramm A.1 stricken (= 16-17-19-20-21-23 Rapporte à 6 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 256-272-304-320-336-368 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-0-4-8-0 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 256-272-304-324-344-368 Maschen. Weiter glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 26-28-29-31-33-35 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 76-80-88-98-106-116 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 52-56-64-64-66-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 38-40-44-49-53-58 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 164-176-192-216-236-256 Maschen in der Runde. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 32-32-33-33-33-33 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 68-70-72-74-76-78 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 52-56-64-64-66-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen und je 1 Masche aus den 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 58-64-72-74-78-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6-8-8-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-4-3-2½-2½-2½ cm insgesamt 6-8-11-11-12-12 x in der Höhe abnehmen = 46-48-50-52-54-56 Maschen. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 39-38-37-36-34-32 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 2-4-2-4-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 48-52-52-56-56-60 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-41-40-38-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #luckywishsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 224-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.