Diane hat geschrieben:
Bonjour, sur le diagramme A2, je ne comprends pas comment faire l'augmentation de 4 mailles : on doit tricoter sous la maille en laissant la maille à gauche puis lorsqu'on tricote la 5ème on lâche la maille ? Dans l'attente de vos précisions pour ce très joli modèle.
31.01.2025 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diane, dans cette vidéo, nous montrons comment tricoter ce type de motifs, attention, dans la vidéo, on n'augmente que 2 mailles contre 4 ici (répétez l'augmentation encore 1 fois pour avoir 2 m en plus - cf aussi cette vidéo pour l'augmentation seule) et tricotez 3 tours comme avant avec les 5 nouvelles mailles avant de les tricoter ensemble torse à l'endroit. Bon tricot!
03.02.2025 - 07:40
Maja E hat geschrieben:
Hello, this is a lovely sweater. Was the kid-silk used for the modeled sweater, or was it the brushed alpaca silk? Thank you.
19.11.2023 - 19:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Maja, Kid-Silk was used for the pattern in photos. Happy knitting!
20.11.2023 - 11:14
Robi hat geschrieben:
Buonasera,e se volessi usare 1 filo Kid Silk e 1 Flora,come potrei fare?
07.04.2022 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Robi, deve dividere per 2 la quantità di filato di Kid-Silk e poi calcolare il metraggio che le serve per Flora. Buon lavoro!
07.04.2022 - 20:05
Inmaculada hat geschrieben:
Sí en el canesú de la talla S aumenta hasta 196 puntos y luego colocamos 4 marcadores 30+36+69+36+30 = 192, sobran puntos
03.02.2022 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola, marcapuntos estan insertados en los puntos, no entre los puntos. Saludos!
04.02.2022 - 14:26
Lorena hat geschrieben:
"Dopo l’ultimo aumento ci sono 236-256-276-304-328-352 maglie sul ferro. Lavorare a maglia rasata senza aumenti, con 5 maglie per il bordo a maglia legaccio a ogni lato verso il centro davanti fino a quando il lavoro misura 20-22-24-25-27-29 cm dal segnapunti sul collo." Non ho capito questo passaggio e nelle immagini non si vedono le maglie legaccio. A quale lato si riferisce? verso il centro cosa significa? Grazie
30.01.2022 - 20:06DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lorena, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto il testo. Buon lavoro!
31.01.2022 - 23:36
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Merci beaucoup de votre réponse, j'ai bien compris cette fois
19.11.2021 - 09:32
Myriam DEVAUCHELLE hat geschrieben:
Je fais la taille L. pour les raglans, selon vos explications, je comprends que de chaque côté des marqueurs j'augmente au total de 8 mailles, (3 tous les 2 tours et 5 tous les 4 tours) soit 16 mailles 4 fois ( 16 par marqueur), puisque 4 marqueurs. mais faut il bouger les marqueurs de place à chaque fois qu'on augmente?
18.11.2021 - 11:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Devauchelle, vous augmentez 8 mailles à chaque fois (2 pour chaque manche, pour le devant et le dos) - cf RAGLAN soit: 3 x tous les 2 tours + 5 x tous les 4 tours soit 3x8 m + 5 x 8 m = 212 m (après le motif) + 24 + 40=276 m. Faites bien suivre le marqueur à chaque fois pour que les augmentations soient toujours faites de chaque côté de la maille avec un marqueur. Bon tricot!
18.11.2021 - 17:13
GILLIOT hat geschrieben:
Bonjour. pourriez vous me confirmer que pour le debut de l'empiecement je fais bien un tour de la premiere rangee ( je repete les 4 mailles)du diagramme A2 puis je continue le diagramme comme indique? merci de votre retour
16.11.2021 - 09:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gilliot, effectivement, pour l'empiècement, vous tricotez A.2 en répétant ces 4 mailles et en augmentant surtout comme indiqué dans le diagramme (au 1er rang, on augmente 2 mailles dans chaque A.2 = on aura 6 mailles dans chaque A.2 à la fin de ce 1er rang) - je ne suis juste pas sûre de bien comprendre votre formulation, en espérant avoir pu vous aider, sinon ,n'hésitez pas à reformuler, merci d'avance. Bon tricot!
16.11.2021 - 09:17
Fina hat geschrieben:
Zie eerdere opmerking/vraag
19.10.2021 - 10:46
Fina hat geschrieben:
Ik wil dit patroon, blackforest memories, graag breien met 1 draad alpaca en 1 draad kid silk in maat XL. Kunt u voor mij uitrekenen hoeveel wol ik van beide moet bestellen, ik kom er niet uit met de omrekentabel. Vrgr Fina
19.10.2021 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Dag Fina,
In dat geval kun je DROPS Brushed Alpaca Silk invoeren bij 'te vervangen garen' in de garenvervanger. Bij de hoeveelheid geef je 225 gram op en 1 draad. De aangegeven hoeveelheden Kid-Silk en Flora kun je beide door de helft doen en vervolgens naar boven afronden. (Omdat Alpaca er niet bij staat in de resultaten heb ik Flora genomen omdat dit het meest in de buurt komt, dit vervang je dus één op één door Alpaca). Maak wel even een proeflapje en pas eventueel de naalddikte aan voor de juiste stekenverhouding.
19.10.2021 - 15:10
Blackforest Memories#blackforestmemoriessweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Raglan und Blattmuster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 226-3 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen/abgenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 190 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 31,7. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 31. und 32. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn abgenommen werden soll, in diesem Beispiel abwechselnd jede 30. + 31. Masche und jede 31. + 32. Masche rechts zusammenstricken. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der 4 markierten Maschen zunehmen – d.h. in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 2 Fäden DROPS Kid-Silk oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. Nun 4 cm im Muster A.1 in Runden stricken (= 19-20-21-22-23-24 Rapporte à 4 Maschen). 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (= vordere Mitte). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. A.2 in der ganzen Runde stricken (= 19-20-21-22-23-24 Rapporte à 4 Maschen). Im Muster A.2 weiterstricken und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 190-200-210-264-276-288 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 10-10-10-15-15-15 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. 2 Runden glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-0-2-0-4-0 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 196-200-212-264-280-288 Maschen. Nun 4 neue Markierer anbringen, wie nachfolgend beschrieben, die Maschen dabei nicht stricken. Diese Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 30-31-33-40-44-46 Maschen abzählen (= ½ Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 36-36-38-50-50-50 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 60-62-66-80-88-92 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 36-36-38-50-50-50 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen. Es sind 30-31-33-40-44-46 Maschen nach dem letzten Markierer in der Runde übrig (= ½ Rückenteil). Glatt rechts in Runden stricken - GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen zugenommen). Die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 0-2-3-0-2-3 x in der Höhe arbeiten, dann in jeder 4. Runde insgesamt 5-5-5-5-4-5 x in der Höhe. Nach der letzten Zunahme sind 236-256-276-304-328-352 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Passe eine Länge von 20-22-24-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 35-38-41-45-50-54 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 48-52-56-62-64-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 70-76-82-90-100-108 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-62-64-68 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 35-38-41-45-50-54 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 156-168-184-200-224-240 Maschen. 1 Markierer an der einen Seite des Rumpfteils anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen. Glatt rechts über die Maschen des Rückenteils bis zum Markierer an der Seite stricken – die Runde beginnt nun an diesem Markierer. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27 cm ab der Teilung hat (für alle Größen). Es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. Nun werden Maschen zugenommen, um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Arbeit zusammenzieht. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 24-26-28-30-34-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 180-194-212-230-258-276 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-52-56-62-64-68 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 56-60-66-72-76-80 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen – d.h. in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 3-3-3-4-4-4 x in der Höhe abnehmen = 50-54-60-64-68-72 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-36-34-35-33-32 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Es fehlen noch ca. 6 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-18-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 38-40-42-44-46-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 43-42-40-40-39-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blackforestmemoriessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 226-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.