Chelin hat geschrieben:
Regarding the A2 graph and written instructions. I'm working on the xx-lg size. In the last two rounds, the dark star means 3 stitches. The repeats will end in 14 stitches per two repeats or 7+1 per repeat. The written instructions is counting the 12 stitches that were decreased in the dark stars. Instead of 392 stitches I have 224. This is not adding up. How to I separate for the back, sleeves and front? Will it be too small?
24.05.2021 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chelin, you are repeating A.2 a total of 28 times in the round, ie you start with 28 times 10 sts = 280 sts. You will work decreases/increases as shown in diagram so that you will end with 14 sts in each A.2 = 14 sts x 28 repeats = 392 sts. Hope this will helps. Happy knitting!
25.05.2021 - 09:23
Maikki Jahkonen hat geschrieben:
Ohjeen lopussa ei ole ruutupiirroksia A1,A2. On vain teksti Piirros, minkä alla olevat diagram measurements tekstit, mitä klikkaamalla tulee ilmoitus: ei löydy. Neuvotaan laittamaan maani valikkoon, mutta ei sekään auta eteenpäin.
22.05.2021 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Nyt piirrokset avautuvat.
09.07.2021 - 14:18
Ann hat geschrieben:
Jeg undrede mig over at stregerne fortsætter fra ribben i halskanten og videre i A1 på min bluse når der på billedet er en tydelig grænse efter halskanten hvor vrang bliver til ret. I den danske og norske opskrift står der "vrang/ret" ved rib i halskanten. På engelsk og andre sprog står der "ret/vrang". Det er en meget vigtig forskel. Skal det rettes til "ret/vrang" ? Det samme gælder kjolen. Er det meningen at der er den tydelige grænse som på billedet?
19.05.2021 - 06:38
Maria Liljemark Ferm hat geschrieben:
Thank you for your answer regarding the symbol, now I know ;).
17.05.2021 - 12:17
Maria hat geschrieben:
Hej, vad betyder diamantsymbolen på mönstret här på er hemsida? Vissa mönster har en klocksymbol, vad står den för? Virknål å sticksymbol förstår jag men finns det andra och vad betyder dem? Tack för fina mönster och bra garner! Mvh /Maria
16.05.2021 - 17:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, diamanten er de specielt udvalgte som også ligger på forsiden. Klockan betyder de som er lagt ud sidst. :)
17.05.2021 - 11:32
Bodil Riishøj hat geschrieben:
Kære DROPS Som flere skriver, så er der en fejl i mønsteret. Jeg strikker STR. L, og der angiver stjernen at man skal lave 9 masker.. Diagrammet viser kun 7 masker. I bør rette fejlen. På forhånd tak. Venligst Bodil
12.05.2021 - 12:40
Tove hat geschrieben:
Jeg er ferdig med genser i strl L. Det er feil i oppskriften, i hvit stjerne skal det strikkes totalt 7 masker og ikke 9.
11.05.2021 - 23:14
Eva hat geschrieben:
Hej, hvad er pointen at gøre, når der ikke er nogen firkanter mellem de tre vrangmasker og den sidste lige masken?
09.05.2021 - 09:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eva, Du hopper bare videret til næste maske i diagrammet. Det er fordi maskerne først findes når du er kommet op til stjernen, hvor du skal tage nye masker ud, først da er de tegnet med i diagrammet.
10.05.2021 - 08:57
Karin hat geschrieben:
Diagramforklaringen på omslag passer vist kun til A.1 - ikke til A.2. Der står at omslaget skal strikkes drejet på næste pind så der IKKE bliver hul. Det er korrekt hvad angår A.1. Men omslagene på A.2 danner en smukt række huller - på billederne ...
08.05.2021 - 23:08
Sabrina hat geschrieben:
Buongiorno, come si legge il diagramma A2., intendo le parti vuote che connettono 2 parti del diagramma? Grazie molte
07.05.2021 - 23:46DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sabrina, deve semplicemente procedere con la lavorazione delle maglie successive. Buon lavoro!
17.05.2021 - 22:22
Swing by Spring Top#swingbyspringtop |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Belle. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse, Lochmuster, Blattmuster und kurzen Ballonärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 222-32 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 100-100-104-108-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Belle. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links / 1 Masche rechts). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2-2-3-3-3-3 cm zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: A.1 in der ganzen Runde stricken (= 25-25-26-27-28-30 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 200-200-208-216-280-300 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 4-4-4-4-6-6 cm ab dem Markierer. Dann A.2 in der ganzen Runde stricken (= 25-25-26-27-28-30 Rapporte à 8-8-8-8-10-10 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 275-300-312-351-392-420 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 14-14-14-17-19-19 cm ab dem Markierer (d.h. insgesamt 16-16-17-20-22-22 cm ab dem Anschlagrand). Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierer hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Dafür die nächste Runde wie folgt stricken: 38-42-44-50-58-63 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 75-84-88-99-116-126 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 62-66-68-76-80-84 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-12-12-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 38-42-44-50-58-63 Maschen rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 167-184-200-223-256-276 Maschen. Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-12-12-12-12 neuen Maschen anbringen (= an den Seiten des Rumpfteils). Es sind nun 83-92-100-111-128-138 Maschen für das Vorderteil und 84-92-100-112-128-138 Maschen für das Rückenteil vorhanden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 4-4-4-4-5-5 x abnehmen = 151-168-184-207-236-256 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 15-15-16-16-16-16 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge (es fehlen nun noch 2 cm bis zum fertigen Maß). Nun 1 Runde rechts stricken und dabei 23-26-28-31-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 174-194-212-238-272-294 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 39-41-43-45-47-49 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 62-66-68-76-80-84 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-12-12-12-12 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 70-74-80-88-92-96 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 12-11-10-8-7-5 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 5 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). 1 Runde rechts stricken und dabei 16-16-14-14-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 54-58-66-74-78-82 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 17-16-15-13-12-10 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #swingbyspringtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 222-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.