Butti hat geschrieben:
Vorrei eseguire questo maglione in misura M con i filati Big merino e Brushed alpaca silk. Quanti gomitoli devo comprare per ogni filato? Grazie Giovanna
26.01.2025 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Butti, per un'assistenza così personalizzata può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
29.01.2025 - 23:05
Sil hat geschrieben:
Ik heb maat xl aangehouden met breien .Hals 58st. Meerderen 6 st =64st. Dan voor de raglan 18 x elke tweede naald meerderen. (8steken). Het totaal aantal steken moet zijn 212. Maar ik heb er 208. (58st van boord, 6st gemeerderd na de boord.=64. Dan 18x8 =144 van de raglan. Samen 208 st. Maar bij jullie staat 212 steken.???? Graag een reactie.😏
02.10.2023 - 13:12
Barbara hat geschrieben:
Hallo, ich möchte diesen tollen pulli mit air (meine lieblingswolle) für meine tochter stricken. gibt es eine berechnung für xs? resp. 80 cm brust umfang. herzlichen dank für eure hilfe. barbara zu
22.08.2021 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, leider können wir jeder Anleitung nach jedem individuellen Frage anpassen und einzelne Modelle auf individuellen Wunsch hin umrechnen. Wenn sie Hilfe damit brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihrem DROPS Laden, dort hilft man Ihnen gerne weiter. Danke im voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
23.08.2021 - 07:35
Patrizia hat geschrieben:
Buona sera Dove posso trovare un video che mi aiuta a capire come confezionare il collo, cioè come cucirlo a metà ? Grazie Patrizia
15.04.2021 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia, deve semplicemente risvoltare il collo a metà verso l'interno e cucirlo in modo che risulti doppio. Buon lavoro!
17.04.2021 - 11:44
Nathalie hat geschrieben:
Vous proposez des modèles qui se tricotent de haut en bas, à tricoter en rond, avez vous pensé aux femmes qui ne peuvent pas tricoter ainsi ? pourquoi ne pas proposer les modèles des deux manières différentes ? Je me retrouve exclue comme d'aitres centaines de femmes je pense... merci de penser à nous !
06.04.2021 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, nous adaptons notre offre à la demande croissante de ce type de modèles, toutefois, dans un souci de permettre à chacune de trouver son bonheur, nous avons aussi de nombreux modèles gratuits tricotés de bas en haut. Et si vous voulez tenter l'expérience, suivez notre leçon et vidéo montrant comment tricoter un pull de haut en bas - vous les retrouverez listés ci-dessus. Bon tricot!
07.04.2021 - 07:55
SYLVIE hat geschrieben:
Bonjour, Ne peut-on pas utiliser des anneaux marqueurs plutôt que de placer des fils ? Merci ! (Merci aussi pour ce modèle que je vais sûrement réaliser)
15.03.2021 - 13:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, vous pouvez tout à fait utiliser des marqueurs à la place des fils marqueurs, ce qui compte est que vous ayez un moyen de bien délimiter les zones indiquées. Bon tricot!
15.03.2021 - 13:12
Aneta hat geschrieben:
Ile motkow włoczki Drips Wish należy użyć do wykonania sweterka rozmiar M? Bardzo dziękuję za odpowiedź 🙂 Aneta
06.03.2021 - 23:59DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Aneto, odpowiedź jest w 'materiałach': dla rozmiaru M potrzebować będziesz 500 g DROPS Wish (10 motków). Miłej pracy i powodzenia!
08.03.2021 - 13:45
Maria hat geschrieben:
El alto del cuello mide 11 cm y doblado queda reducido a la mitad. Cuál es la medida de la circunferencia del cuello? No entiendo el diagrama. Mi tensión es diferente y no sé cuántos puntos poner. Me podrían orientar? Muchas gracias!
16.02.2021 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, teje el resorte según el patrón para tu talla y todo debería estar bien. Yo siempre hago eso. Lo que importa es la tensión del punto jersey. La tensión del tejido se ajusta según el tamaño de la aguja, es por eso que el tamaño de la aguja sugerido es únicamente orientativo! Necesitas ajustar esto para asegurar que TU tensión del tejido coincida con la tensión del tejido indicada en el patrón. Buena suerte :)
19.02.2021 - 10:34
María hat geschrieben:
¿Cuál la tensión del punto resorte tejido con aguja de 7 mm?
12.02.2021 - 23:43DROPS Design hat geantwortet:
Hola Maria, no es importante, porque este punto se estira. Happy knitting!
16.02.2021 - 11:10
Ria hat geschrieben:
Hallo Ik wil graag deze trui breien. Maat xl. Ik kan helaas niet vinden hoeveel bollen wol ik moet gebruiken. Hoor. Graag even jullie reactie. Graag via onderstaand mailadres reageren. Met een vriendelijke groet Ria Schuurman
06.02.2021 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Bovenaan bij de materialenlijst staat per maat aangegeven hoeveel gram je nodig hebt. (Het eerste getal is voor maat S, het tweede getal voor maat M, enzovoort). 1 bol Wish weegt 50 gram, dus als er bijvoorbeeld 400 gram staat heb je 8 bollen nodig.
11.02.2021 - 13:30
Joy of the Harvest#joyoftheharvestsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in 2 Fäden DROPS Air oder 1 Faden Wish. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan, doppelter Halsblende und weiten ¾ langen Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 223-10 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 52 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 13. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 13. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLAN: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens in jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde), wie folgt: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 6. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 52-54-56-58-64-66 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 7 mit 2 Fäden Air oder 1 Faden Wish. 1 Runde rechts stricken. 11 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-6-6-6-6-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 56-60-62-64-70-74 Maschen. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken). Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte), die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Nun 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken: die ersten 9-10-11-11-13-14 Maschen abzählen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem Rückenteil und dem rechten Ärmel), die nächsten 9 Maschen abzählen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem rechten Ärmel und dem Vorderteil), die nächsten 19-21-22-23-26-28 Maschen abzählen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem Vorderteil und dem linken Ärmel), die nächsten 9 Maschen abzählen, hier einen Markierungsfaden anbringen (= im Übergang zwischen dem linken Ärmel und dem Rückenteil). es sind 10-11-11-12-13-14 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Nun glatt rechts in Runden stricken, dabei in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde 14-15-17-18-20-22 x zunehmen, dann noch 1 x an Vorderteil und Rückenteil zunehmen (= 4 Maschen zugenommen in der Runde) = 172-184-202-212-234-254 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 22-24-26-28-30-32 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 24-26-29-30-34-37 Maschen stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 37-39-43-45-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 49-53-58-61-68-74 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 37-39-43-45-49-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 25-27-29-31-34-37 Maschen stricken (= ½ Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 110-118-128-138-152-164 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 20 cm ab der Teilung für alle Größen 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-20-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 126-136-148-158-174-188 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 7 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 37-39-43-45-49-53 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel Nr. 8 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 43-45-49-53-57-61 Masche. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 25-23-22-21-18-17 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 7-7-7-7-9-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 50-52-56-60-66-70 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 7 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-27-26-25-22-21 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Halsblende zur Hälfte nach innen umschlagen und auf der Innenseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #joyoftheharvestsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 223-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.