Petra hat geschrieben:
Guten Tag, ich habe das gleiche Unverständnis, wie schon mehrfach gefragt wurde. Und zwar geht es um den Abnahmetipp. Bei der ersten Abnahme drei Maschen vor der Mitte passt es ja noch ... aber bei der zweiten Abnahme habe ich drei Maschen vor der Mitte jeweils eine rechte und eine linke. Man soll aber immer dem Rippmuster entsprechend abnehmen. Irgend etwas passt da nicht. Und den Abnahmetipp habe ich gelegen ... Lieben Dank für eine hilfreiche Antwort :-)
23.01.2024 - 13:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, bis alle Abnahmen fertig sind, wird das Rippenmuster in der hintere Mitte nicht immer passen, die Maschen stricken Sie einfach wie sie erscheinen, nach allen Abnahmen passt das Rippenmuster wieder. Viel Spaß beim stricken!
24.01.2024 - 08:03Lidia hat geschrieben:
Under Needles it states: «NEEDLES: DROPS DOUBLE POINTED NEEDLES SIZE 3 MM = US 1,5. » Shouldn’t it say 3 MM = 2.5 MM or should it be 2.5 MM which equals US 1.5? Are you using a smaller needle than the circular needle or the same size?
22.01.2024 - 01:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lidia, 3 mm needles (metric size) are 2.5 US size. Happy crafting!
22.01.2024 - 06:50Marlene Franz hat geschrieben:
Wenn ich bei der Hinreihe zwei Maschen abgenommen habe, kommt in der nächsten Hinreihe nur jeweils eine rechte und linke Masche vor bzw nach dem Markierer. Wie nehme ich nun weiter ab?
28.12.2023 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Franz, die Abnahmen stricken Sie wie unter ABNAHMETIPP (gilt für die hintere Mitte der Mütze)" erklärt wird. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2024 - 09:40Andreea hat geschrieben:
Hi! I am knitting the 6-9 months size. I have done the first decrease, worked the next row on the wrong side. Now I have started to work on the right side and arrived at the middle marker. Per Decrease tip for mid back I am at 3 stitches before the marker. Due to the decrease these 3 stitches are now: 1 knit, 1 purl, 1 knit. How should I decrease here? Should I decrease 4 stitches before the marker? That would be 2 knit (decrease here?), 1 purl, 1 knit. Thank you!
20.10.2023 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Andreea, you decrease the knit1 and purl 1 as knit 2 together. Happy knitting!
23.10.2023 - 00:50Vibeke hat geschrieben:
Er ved at strikke denne uge i 6/9 mdr. Efter indtagninger har jeg 60 masker - så står der i opskrift at jeg skal slå 8 masker op under hagen. Men totalt maskeantal står til 64. Der er altså fejl i tallene. Så hvor mange masker skal jeg have efter indtagninger? hvor mange masker skal jeg slå op under hagen? Hvad er mit maskeantal efter opslag? Hvormange vrang skal jeg tage ud? Hvormange masker slutter mit arbejde med at have??
26.09.2023 - 07:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, du har 60 masker og slår 8 masker op så du får 68 masker. Tak for info - det er rettet i opskriften :)
05.10.2023 - 09:37Gaga hat geschrieben:
Wie genau werden die Abnahmen vor und hinter der Markierung gemacht, wenn dann nur eine rechte oder eine linke Masche vorhanden ist? \r\nVielen Dank.
24.09.2023 - 13:38Pascale hat geschrieben:
Merci de votre réponse …mais je reste dubitative…si l’on suit le modèle 6/9 mois, j’arrive à 68m’. Avec un échantillon de 24m/ 10 cm, cela fait donc un peu plus de 28cm….beaucoup trop petit pour une tête de bébé ( 40 à 45/cm à cet âge) Cela m’étonne car j’ai fait de très nombreux modèles Drops et tout va toujours bien.. Pascale Dans l’attente de votre réponse…j’ai déjà fait le montage mais crains vraiment de continuer pour rien! Cordialement
03.09.2023 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, en Baby Mérino et en côtes, l'ouvrage devrait être suffisamment extensible, mais nous n'avions pas encore eu d'autres retours sur ce modèle, je transmets votre commentaire à nos stylistes, essayez de montrer votre ouvrage à votre magasin (même par mail), peut-être qu'il leur sera plus facile de vous aider en voyant votre ouvrage. Bonne continuation!
04.09.2023 - 08:31Pascale hat geschrieben:
Bonjour Je viens de terminer cette cagoule et suis très déçue…la tête ne passe pas! Effectivement, il y a un tour de cou de 64 m ..alors que pour le modèle Warm Smiles ( que j’ai fait 2 fois et qui est ravissant!) , il y en a 100 par exemple Pouvez-vous m’aider?
01.09.2023 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, les deux modèles sont différents, ici vous tricotez en côtes pour bien resserrer la partie du cou, pensez à bien tricoter avec la même tension que l'échantillon (quand on tricote en côtes, on peut parfois resserrer davantage) Baby Merino et les côtes vont permettre ensuite de s'étirer pour passer la tête de bébé, puis rester bien autour du cou. Bon tricot!
01.09.2023 - 09:05Velma hat geschrieben:
Your videos is very confusing, I am battling with yarn over purl without creating a hole
13.02.2023 - 20:59Susa Ne Widmayer hat geschrieben:
Ich habe diese Mütze jetzt 2 mal gestrickt und sie ist immer viel zu klein. Irgendwas stimmt mit der Anleitung nicht. Wenn man die Arbeit zur Runde schliesst hat man 56 Maschen auf der Nadel, das ist weniger als bei einer Socke! Wie soll da ein Babykopf mit 40cm durchgehen ?!
13.03.2022 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ne Widmayer, Mütze ist sehr elastisch, aber Maschenprobe muss auch stimmen. Die Mütze im Foto ist 1 Monat und hat 56 Maschen rund Hals. Viel Spaß beim stricken!
03.05.2022 - 10:07
Baby Legolas |
|
|
|
Gestrickte Kapuzenmütze / Schalmütze / Balaclava für Babys in DROPS Baby Merino. Größe Frühchen – 2 Jahre.
DROPS Baby 33-9 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gilt für die hintere Mitte der Mütze): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken/2 Maschen links verschränkt zusammenstricken (dem Rippenmuster entsprechend), 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden an der hinteren Mitte sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 2 Maschen rechts zusammenstricken/2 Maschen links zusammenstricken (dem Rippenmuster entsprechend) = 2 Maschen abgenommen. ZUNAHMETIPP-1: 1 Masche am Anfang jeder Linksrippe zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Beim nächsten Mal, wenn zugenommen wird, 1 Umschlag am Ende jeder Linksrippe zunehmen. In dieser Weise abwechselnd am Anfang und am Ende jeder Linksrippe zunehmen. ZUNAHMETIPP-2 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 8) = 7,5. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 7. und 8. Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KAPUZENMÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab der oberen Mitte des Kopfes nach unten zum Hals gestrickt, dann wird in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel weitergestrickt. Zuletzt wird ein Rand rund um die Gesichtsöffnung gestrickt. Anschlag: 84-84-92-92-100-100 Maschen (einschließlich 1 Rand-Masche beidseitig) auf Rundnadel Nr. 3 mit Baby Merino. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 1 Markierungsfaden in der Mitte der Reihe anbringen (= hintere Mitte), sodass 42-42-46-46-50-50 Maschen beidseitig des Markierungsfadens vorhanden sind. Im Rippenmuster hin und zurück weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG bei einer Länge von 1-1-1-2-2-2 cm 2 Maschen an der hinteren Mitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 16 x abnehmen = 52-52-60-60-68-68 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-12-13-14-15-16 cm hat. Am Ende der nächsten Hin-Reihe 4-4-4-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= vordere Mitte unter dem Kinn) = 56-56-64-68-76-76 Maschen. 1 Markierer anbringen, der Markierer bleibt in der Arbeit sitzen und wird zum Messen benötigt. Die Arbeit zur auf der Rundnadel zur Runde schließen und in Runden im Rippenmuster über alle Maschen stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links – das Rippenmuster muss über die ganze Runde passend aufgehen). Bei einer Länge von 2-2½-2½-2½-3-3 cm ab dem zuletzt angebrachten Markierer in jeder Linksrippe 1 Masche zunehmen, sodass aus 2 Linksmaschen 3 Linksmaschen werden – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 14-14-16-17-19-19 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 2-2-2-2-3-3 x zunehmen = 84-84-96-102-133-133 Maschen. Bei einer Länge von 8-9-9-10-11-11 cm ab dem Markierer rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Mütze oben zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der Maschen der Anschlagskante arbeiten, sodass die Naht flach wird. RAND UM DIE VORDERE ÖFFNUNG: Ca. 52 bis 84 Maschen aus der Gesichtsöffung auffassen (mit einer Häkelnadel den Faden durch die Maschen holen, damit die Maschen sauber aufgefasst werden). Die Maschen auf dem Nadelspiel verteilen. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichmäßig verteilt so zunehmen, dass 60-68-72-80-88-92 Maschen vorhanden sind – BITTE BEACHTEN: Nicht bei den mittleren 6-6-6-6-10-10 Maschen unter dem Kinn zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. 1 Runde links und 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links), bis der Rand eine Länge von ca. 4-4½-4½-5-5-5½ cm hat. Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten - um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt, beim Abketten 1 Umschlag nach jeder 8. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. FERTIGSTELLEN: Das Rippenmuster der Gesichtsöffnung zur Hälfte zur Rückseite umschlagen und auf der Rückseite mit kleinen sauberen Stichen festnähen. |
|
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.