Laura hat geschrieben:
In het patroon staat voor het voorpand in zowel het NL als EN dat je moet afkanten zoals in het achterpand. Daar zijn echter geen steken afgekant (dat was de laatste nld body) maar geminderd. Als ik naar de stekenaantallen en antwoorden op al gestelde vragen kijk wordt bevestigd dat het om minderen en niet om afkanten gaat. Wellicht goed om dit aan te passen om verwarring te voorkomen.
05.01.2023 - 20:50
Lelletta hat geschrieben:
Buonasera! Prima di iniziare questo gilet, vorrei sapere se in effetti il numero delle maglie è 240 per la tg 7/8, in quanto se 26 maglie sono 10 cm. (come da campione), 240 maglie corrispondono a circa 92cm. Penso che sia un po' troppo largo per un bimbo di 7-8 anni! Attendo ringraziando una Vostra cortese risposta. Buon proseguimento di giornata!
17.03.2022 - 15:31DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lelletta, il numero di maglie è corretto, il modello inizia con il bordo a coste, e alla fine del bordo si diminuiscono le maglie. Buon lavoro!
18.03.2022 - 20:57
Margit Lønborg hat geschrieben:
Hjælp! Jeg kan ikke få maskeantallet til at passe , når jeg efter ribkanten begynder på pind 1 til str 5/6 år. Hvordan hænger det sammen?
13.03.2021 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Hei Margit. Du har 224 masker på pinnen og etter 1. omgang har du felt 26 masker = 198 masker. Det felles slik: ** 4 r, 2 r sm **, gjenta fra **-** totalt 4 ganger (her blir det felt 4 masker), [6 r, 2 r sm, 10 r, 2 r sm, 6 r (her blir det felt 2 masker)], 4 r, 2 r sm, 4 r, 2 r sm, 6 r, 2 r sm, 4 r, 2 r sm, 4 r (her blir det felt 4 masker), gjenta fra [-] 1 gang (her blir det felt 2 masker), 2 r sm (her felles 1 det maske), gjenta fra **-** totalt 3 ganger (her blir det felt 3 masker), * 7 r, 2 r sm *, gjenta fra *-* totalt 10 ganger (her blir det felt 10 masker), 8 r = 198 m. mvh DROPS design
15.03.2021 - 15:15
PENNY KAISER hat geschrieben:
Can I use Millamia naturally soft merino for this and still get a reasonable fit?
27.09.2019 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kaiser, We are able to provide free patterns thanks to our yarns sold throughout the world. You will therefore understand that we can only recomand you to contact your DROPS Store in Canada for any further help & assistance. Thank you for your comprehension.
30.09.2019 - 08:10
Anna hat geschrieben:
Buongiorno Sto lavorando la prima misura, sto riprendendo il bordo del collo Lavorando a coste 2/2 termino con 2 mg a rovescio ,e non con due a diritto Non ho capito Grazie mille
29.03.2019 - 10:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Se ha ripreso 128 maglie e ha iniziato le coste con 2 maglie diritto, è corretto che finisca il giro con 2 maglie rovescio, così poi le coste proseguono correttamente con 2 maglie dir / 2 maglie rov. Verifichi anche di avere 2 maglie diritto al centro sul davanti. Buon lavoro!
29.03.2019 - 11:04
Anna hat geschrieben:
Buona sera Sto lavorando la misura 3 anni Leggendo l'esecuzione quando dice: lavorare il giro successivo Chiudere le prime 6 maglie x lo scaldo,sarebbe che devo chiudere sulle 18 maglie? Non ho capito Grazie
22.03.2019 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, su quel giro deve intrecciare (chiudere) le prime 6 maglie che formeranno lo scalfo, poi lavorare 96 maglie, intrecciare altre 6 maglie per l'altro scalfo, lavorare 78 maglie, e poi a questo punto lavorerà in piano e separatamente per il davanti e dietro. Buon lavoro!
22.03.2019 - 17:49
Stephanie Lomax hat geschrieben:
I don’t understand the answer to the question I posted on 28/01/2018. What do ou mean by “start the first row on the front piece from the matching size”. Can you answer in more detail? Thanks for your quick response.
31.01.2018 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lomax, typo sorry, you start on the matching side (either RS or WS) so that the rows with pattern will be worked from RS. Happy knitting!
31.01.2018 - 08:43
Stephanie Lomax hat geschrieben:
I’ve just started to work on the front piece which has to be worked back and forth instead of in the round. But the pattern stitches are worked in rows 2,4, 6 and 8. That was fine when working in the round but now these are wrong side rows. What to do?
28.01.2018 - 23:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lomax, make sure to start the first row on front piece from the matching size so that row 2,4,6 and 8 will be now worked from RS. Happy knitting!
29.01.2018 - 10:08
Gitte Johansen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få maskeantallet på forstykket til at stemme til slut, hvis jeg også skal lukke 6 masker af til ærmegab i hver side på forstykket. Kan det passe? Jeg strikker den mindste str.. Håber du kan hjælpe mig!
07.04.2017 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gitte, i den mindste størrelse har du 96 m. Du sætter 6 m på en tråd og fortsætter med den ene side = 45m, tager ind til ærmegab - 7 og ind til hals - 8 = 30m, tager 2+5+2 masker ind over snoningerne = 21 tilbage. God fornøjelse!
26.04.2017 - 13:56
Yan hat geschrieben:
Hello. I have a question.... do I start the dec on the same row when I do the 6 St casting off For the armhole right after completing the body? Or the row when it turns RS again? Please help.
07.12.2016 - 08:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Yan, armholes are bound off on a RS row (last round on body), then turn piece and work next row from WS over sts on back piece only. Dec will then start on next row from RS. Happy knitting!
07.12.2016 - 09:28
Justus#justusvest |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Weste mit Zopfmuster in ”Alpaca”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-32 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1. 1 Rapport ist 24 M. breit. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM ABNEHMEN-1 (gilt für das Armloch und den Hals): Am Armloch wird nach/vor 1 Randm und 3 M. glatt abgenommen. Am Hals wird nach/vor 1 Randm abgenommen. Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht. NACH 4/1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 4/1 M.: 2 re. zusammen. TIPP ZUM ABNEHMEN-2 (gilt für den Kragen). Auf beiden Seiten der mittleren 2 re.-Maschen wie folgt: Stricken bis vor den 2 mittleren re.-Maschen noch 1 Masche zu stricken ist, 2 re. zusammen, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Alpaca auf Rundnadel Nr. 2,5, 212-224-240-252-268 M. anschlagen und 1 Runde re. stricken. Danach 4 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. Den Rundenanfang markieren und wie folgt stricken: Grösse 3/4 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 6 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 14 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal wiederholen, 2 re. zusammen, von **-** total 5 Mal, * 8 re., 2 re. zusammen *, von *-* 8 Mal wiederholen, 8 re. = 186 M. Grösse 5/6 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 6 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, von **-** total 3 Mal, * 7 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen total 10 Mal, 8 re. = 198 M. Grösse 7/8 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 2 Mal, 2 re., 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 3 r), von (-) total 6 Mal, danach von [-] 1 Mal, 2 re. zusammen, 2 re., 2 re. zusammen, von **-** total 2 Mal, * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* total 8 Mal, 4 re. = 210 m. Grösse 9/10 JAHRE: ** 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 4 Mal, 4 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 4 re., (2 re. zusammen, 6 re.), von (-) total 3 Mal, 2 re. zusammen, 4 re., von [-] 1 Mal, von **-** total 4 Mal, 2 re., * 2 re. zusammen, 6 re. *, von *-* total 14 Mal = 222 M. Grösse 11/12 JAHRE: ** 2 re., 2 re. zusammen, 4 re., 2 re. zusammen **, von **-** total 3 Mal, 2 re., [6 re., 2 re. zusammen, 10 re., 2 re. zusammen, 6 re.], 2 re., (2 re. zusammen, 4 r), von (-) total 6 Mal, von [-] 1 Mal, von **-** total 3 Mal, 8 re., * 2 re. zusammen, 7 re. *, von *-* total 12 Mal = 234 M. ALLE GRÖSSEN: = 186-198-210-222-234 M. Die nächste R. wie folgt: 18-20-22-24-26 re., M1 (= 24 M.), 24-26-28-30-32 re., M1, 96-104-112-120-128 re. Mit dem Muster weiterstricken bis die Arbeit 24-26-28-30-32 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Die nächste R. wie folgt: Die ersten 6 M. für das Armloch abk., die nächsten 96-102-108-114-120 M. stricken (= Vorderteil), 6 M. für das Armloch abk., glatt über die letzten 78-84-90-96-102 M. (= Rückenteil). Die Teile werden jetzt separat gestrickt. RÜCKENTEIL: = 78-84-90-96-102 M. Glatt mit 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und GLEICHZEITIG nach/vor 4 M. (1 Randm + 3 M. glatt) 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 7-8-9-10-11 Mal bei jeder 2. R. = 64-68-72-76-80 M. Nach 36-39-42-45-48 cm die mittleren 22-24-26-28-30 M. für den Halsausschnitt abk. Nach 37-40-43-46-49 cm alle M. abk. VORDERTEIL: = 96-102-108-114-120 M. mit dem Muster weiterstricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 26-28-30-32-34 cm die mittleren 6 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Maschen der einen Seiten auf einen weiteren Hilfsfaden legen. Mit den Abnahmen für das Armloch weiterstricken und GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite nach/vor der Randm 1 M. abn. – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Total 8-9-10-11-12 Mal bei jeder 2. R. Nach allen Abnahmen sind noch 30-31-32-33-34 M. auf der Nadel. Mit je 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken und nach ca. 36½-39½-42½-45½-48½ cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) über den kleinen Zöpfen je 2 M. und über den grossen Zöpfen je 5 M. abn. = 21-22-23-24-25 M. Bei der nächsten R. alle M. abk. Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. ARMLOCH: Rund um das Armloch mit Nadelspiel Nr. 2,5, 92-100-108-116-124 M. aufnehmen (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). 2 cm Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken und danach re. über re. und li. über li. abk. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Rundnadel Nr. 2,5, 128-136-144-152-160 M. aufnehmen (inkl. M. vom Hilfsfade) (die Maschenzahl kann auch bei der ersten Runde angepasst werden). Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. stricken (Achten Sie bitte darauf, dass 2 re. vorne in die Mitte kommen. GLEICHZEITIG bei der 2. Runde auf beiden Seiten je 1 M. abn. - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN-2. Bei jeder Runde wiederholen bis das Bündchen am Hals fertig gestrickt ist. Nach 2 cm die Maschen abketten wie sie erscheinen (re M re abk und li M li abk). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #justusvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.