-------------------------------------------------------
HINWEISE ZUR ANLEITUNG:
-------------------------------------------------------
KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen):
Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken.
1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts.
MUSTER:
Siehe Diagramm A und B. Die Diagramme zeigen, wie die Stiche aufgestickt werden.
-------------------------------------------------------
DIE ARBEIT BEGINNT HIER:
-------------------------------------------------------
KANINCHEN – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf Paarnadeln gestrickt, von oben nach unten. Die ganze Arbeit wird KRAUS RECHTS gestrickt - siehe oben.
Zuerst wird jedes Ohr separat gestrickt, dann werden die Ohren zusammengesetzt und es werden der Kopf, der Körper und die Beine gestrickt.
1. OHR:
Anschlag: 5 Maschen auf Paarnadeln Nr. 3,5 mit 1 Faden DROPS Alpaca und 1 Faden DROPS Kid-Silk (= 2 Fäden) oder 1 Faden DROPS Brushed Alpaca Silk.
Wie folgt stricken:
1. REIHE: rechts stricken.
2. REIHE: 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche rechts. Es sind 9 Maschen auf der Nadel.
3. REIHE: rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden.
4. REIHE: 1 Masche rechts, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 3 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten und 1 Masche rechts. Es sind 13 Maschen auf der Nadel.
5.- 22 Reihe: rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden (die Arbeit hat eine Länge von ca. 5 cm).
Den Faden abschneiden, die Maschen in der Mitte der Nadel ruhen lassen, nun wird das 2. Ohr separat gestrickt.
2. OHR:
Wie das 1. Ohr stricken, dabei darauf achten, dass ebenso viele Reihen kraus rechts gestrickt werden, den Faden aber nicht abschneiden. 1 Masche am Ende der Reihe neu anschlagen. MASCHENPROBE BEACHTEN!
KOPF:
Wenden, die Maschen des 2. Ohrs stricken, 2 neue Maschen anschlagen, die Maschen des 1. Ohrs stricken, 1 Masche am Ende der Reihe anschlagen. Es sind 30 Maschen auf der Nadel.
4 Krausrippen (= 8 Reihen kraus rechts) hin und zurück über alle Maschen stricken.
SCHNAUZE:
Nun die Schnauze wie folgt stricken:
1. REIHE: 13 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten und 13 Maschen rechts. Es sind 32 Maschen auf der Nadel.
2. REIHE: 13 Maschen rechts, den Umschlag rechts verschränkt stricken (um ein Loch zu vermeiden), 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts, 1 Umschlag arbeiten, den Umschlag rechts verschränkt stricken (um ein Loch zu vermeiden) und 13 Maschen rechts. Es sind 34 Maschen auf der Nadel.
3.-5. REIHE: rechts stricken, die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden.
Nun an der Unterseite der Schauze wie folgt abnehmen:
1. REIHE: 13 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 13 Maschen rechts. Es sind 32 Maschen auf der Nadel.
2. REIHE: 12 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 12 Maschen rechts. Es sind 30 Maschen auf der Nadel.
3. REIHE: 11 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 11 Maschen rechts. Es sind 28 Maschen auf der Nadel.
4. REIHE: 10 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 10 Masche rechts. Es sind 26 Maschen auf der Nadel.
5. REIHE: 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 9 Maschen rechts. Es sind 24 Maschen auf der Nadel.
6.-10. REIHE: rechts stricken.
ARME:
In der nächsten Reihe die Arme wie folgt einstricken:
9 Maschen rechts (= Körper), 4 neue Maschen für den ersten Arm anschlagen, wenden und ca. 7 cm kraus rechts hin und zurück über die äußersten 8 Maschen stricken.
Dann die 8 Maschen in der Hin-Reihe rechts abketten und den Faden mit einer Länge von ca. 25 cm abschneiden (wird zum Fertigstellen benötigt).
Der erste Arm ist nun fertig.
Nun ab der Teilung für die Arme wie folgt weiterstricken:
Die nächsten 10 Maschen rechts stricken (= Körper), 4 neue Maschen für den zweiten Arm anschlagen, wenden und 7 cm kraus rechts über die äußersten 8 Maschen stricken. Dann die 8 Maschen in der Hin-Reihe rechts abketten und den Faden mit einer Länge von ca. 25 cm abschneiden (wird zum Fertigstellen benötigt).
Der zweite Arm ist nun fertig,
Den Körper ab der Teilung für die Arme wie folgt weiterstricken:
Die letzten 5 Maschen rechts stricken (= Körper). Wenden.
KÖRPER:
1. REIHE (= Rück-Reihe): 5 Maschen rechts (= Körper), den Arm umklappen und je 1 Masche aus den 4 für den Arm angeschlagenen Maschen auffassen, die letzten 4 Maschen des Arms überspringen, 6 Maschen rechts (Körper zwischen den Armen), den nächsten Arm umklappen und je 1 Maschen aus den 4 für den Arm angeschlagenen Maschen auffassen, die letzten 4 Maschen des Arms überspringen, die letzten 5 Maschen rechts stricken (= Körper). Es sind 24 Maschen auf der Nadel.
Nun für den Bauch wie folgt zunehmen:
2. REIHE: rechts stricken und 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Reihe rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Es sind 32 Maschen auf der Nadel.
3.-7. REIHE: rechts stricken.
8. REIHE: rechts stricken und 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Reihe rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Es sind 38 Maschen auf der Nadel.
9.-14. REIHE: rechts stricken.
15. REIHE: rechts stricken und 6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, den Umschlag in der nächsten Reihe rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden.Es sind 44 Maschen auf der Nadel.
16. REIHE: rechts stricken.
Krausrippen stricken, bis der Körper eine Länge von ca. 7 cm hat (ca. 15 -16 Krausrippen), daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist.
Nun an der unteren Bauchmitte wie folgt abnehmen:
1. REIHE: 3 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 5 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 4 Maschen rechts. Es sind 38 Maschen auf der Nadel.
2.-4. REIHE: rechts stricken.
5. REIHE: 3 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 4 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 3 Maschen rechts. Es sind 32 Maschen auf der Nadel.
6.-8. REIHE: rechts stricken.
9. REIHE: 3 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken und 3 Maschen rechts. Es sind 28 Maschen auf der Nadel.
BEIN:
Die Arbeit wird nun ab hier gemessen!
4 cm kraus rechts stricken (ca. 8-9 Krausrippen).
Locker abketten.
STICKEREI:
Mit einem Rest der Farbe grau, braun oder schwarz 1 Knötchenstich für jedes Auge über die Schnauze sticken - siehe Diagramm A.
Die Schnauze mit 2 Spannstichen (ca. 2 cm lang) über Kreuz auf die Schnauze sticken - siehe Diagramm B.
1 kleinen Spannstich (ca. ½ cm) quer über die Mitte der 2 langen Spannstiche sticken.
FERTIGSTELLEN:
Die Ohren jeweils zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Krausrippen arbeiten und das Ohr zwischendurch mit Watte füllen.
Die Öffnung oben am Kopf zusammennähen und das Kaninchen weiter an der Rückenmitte zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Krausrippen arbeiten und das Kaninchen zwischendurch mit Watte füllen.
Die Abkettkannte unten zusammennähen, dabei von Seite zu Seite nähen und dabei darauf achten, dass die Rückennaht auf die untere Mitte trifft,
Mit einer senkrechten Naht die Beine formen, dafür in der Mitte der Abkettkante beginnen und ca. 4 cm nach oben durch beide Schichten und die Füllwatte stechen.
Die Arme an den Seiten zusammennähen, dabei die Naht am äußeren Maschenglied der äußersten Krausrippen arbeiten und die Arme zwischendurch mit Watte füllen.
Einen Faden unten durch Arme ziehen, zusammenziehen und gut vernähen, sodass das Loch geschlossen wird.
Diagramm
|
= Knötchenstich Bild 1-4
BILD 1: Die Nadel von der Rückseite dort zur Vorderseite ausstechen, wo das Knötchen entstehen soll.
BILD 2: Den Faden 2 - 4 x um die Nadelspitze winden – je nachdem, wie dick das Knötchen werden soll.
BILD 3: Die Nadel ca. ½ - 1 Masche neben der ersten Ausstichstelle einstechen und den Faden vorsichtig zur Rückseite durchziehen.
BILD 4: Durch das Festziehen des Fadens werden die Fadenwindungen fixiert und es ist ein Knötchen entstanden. Den Faden auf der Rückseite vernähen. |
|
= Spannstich Bild 1-4
BILD 1: Die Nadel dort von der Rückseite zur Vorderseite ausstechen, wo der erste Spannstich beginnen soll.
BILD 2: Ca. 0,5 – 1 cm weiter vorne einstechen und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen.
BILD 3: Ca. 0,5 – 1 cm weiter vorne einstechen und die Nadel an der Stelle wieder ausstechen, wo der nächste Spannstich beginnen soll, und den Faden durchziehen. In dieser Weise weiterarbeiten, bis die gewünschte Menge Stiche erreicht ist. Die Fäden auf der Rückseite vernähen.
BILD 4: Spannstiche in verschiedenen Richtungen und Längen. |

Hallo, die Anleitung sollte korrigiert werden. Arbeitsschritt Arme: wenn ich die Arme einstricke, sind 5M am re Rand, 6M zwischen den Armen und die letzten 5M am li Rand stillgelegt. Davon steht aber nichts in der Anleitung. Beste Grüsse Verena
20.03.2023 - 10:38DROPS Design answered:
Liebe Verena, man muss 10 Maschen stricken und die letzten 4 gestrickten Maschen für den Arm behalten (so sind es zuerst nur 6 Maschen für Rückenteil/Vorderteil) und diese 4 M + die 4 neue angegschlagene Maschen = 8 M für den Arm. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2023 kl. 14:22Ich komme mit dieser Anleitung ab den Arbeitsschritten ARME nicht mehr klar! Ich verstehe nicht, wie ich diese arbeiten muss, auch nicht wie nach der Arbeit der Arme der Körper von anfangs 10M plötzlich nur noch 5M hat??? 🤔🧐 Und auch nicht wie dann beim nächsten Arbeitsschritt KÖRPER dann wieder 24M auf der Nadel sind ..? Ich bin verwirrt 😠
19.03.2023 - 19:29DROPS Design answered:
Liebe Verena, stricken Sie die ersten 5 Maschen (die sind für Körper und werden später gestrickt), dann für den 1. Arm stricken Sie die nächsten 4 Maschen + schlagen Sie 4 M, jetzt stricken Sie 7 ncm über diese 8 Maschen und ketten Sie ab. Faden Abschneiden und die nächste 10 M nach den 5 ersten Maschen vom Körper stricken, 4 M anschlagen und jetzt stricken Sie den 2. Arm über die letzten 8 M (es sind 6 M zwischen beide Ärme), nach dem 2. Arm, Faden abschneiden und die letzten 5 Maschen vom Körper stricken. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2023 kl. 09:13Ich verstehe die Anleitung nach dem Arbeitsschritt Schnautze nicht mehr, zu kompliziert geschrieben!
19.03.2023 - 19:24