Foucher hat geschrieben:
Bonjour, quel sera le résultat si j'utilise un fil bulky aiguille 8 en adaptant le patron? Difficile de savoir.
19.03.2025 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Foucher, le résultat sera naturellement différent avec une laine plus épaisse, retrouvez ici nos pulls avec une tension de 11-9 mailles pour 10 cm à titre d'exemple (n'hésitez pas à modifier les filtres si besoin). Bon tricot!
19.03.2025 - 16:12
Cecile F hat geschrieben:
Je trouve ce modèle très joli. Quel sera le résultat si j'utilise un fil bulky aiguille 8 en adaptant le patron? Pas facile de savoir
19.03.2025 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, ce peut être plus simple de trouver un modèle à la tension qui vous correspond, retrouvez par ex ici tous les modèles tricotés sur la base de 11-9 mailles pour 10 cm - modifiez la tension en changeant le filtre si besoin et/ou ajoutez d'autres filtres. Bon tricot!
19.03.2025 - 16:11
Milana C hat geschrieben:
Bonjour, J'aimerais savoir si c'est réaliste et pas trop difficile d'adapter ce modèle aux aiguilles droites et d'assembler toutes les parties au moment où il faut faire le raglan ? Je me demande si c'est faisable soit de rassembler les pièces pour le raglan, ou de tricoter toutes les pièces séparément et de les coudre à la fin. Je vous remercie.
08.10.2024 - 10:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Milana, cette leçon peut vous aider à faire les ajustements nécessaires pour tricoter chaque pièce séparément en vue des les coudre ensuite ensemble, il sera toujours plus simple de suivre les indications, autrement dit de tricoter en rond comme ici. N'hésitez pas à essayer les aiguilles circulaires, nombreuses sont celles qui les ont domptées après avoir essayé. Bon tricot!
08.10.2024 - 16:22
Denise Rossi hat geschrieben:
On the diagram in this pattern it says 14 cm for ribbing and 14 cm for body height Yet the diagram does not look uniform. It looks like the body should be longer than 14 cm. Could you explain?
26.05.2024 - 15:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, the schematic drawing is just for illustration, to show you the places of the main measurements. The body shows slightly longer, probably to leave more space for the longer strands of numbers. Happy Knitting!
26.05.2024 - 19:54
Eyssartier Marie-noelle hat geschrieben:
Bonjour J'aime beaucoup votre site il y a de beaux modèles N'ayant pas les moyens financiers d'investir dans des aiguilles circulaire Je trouve dommage que les explications ne soient pas aussi écrites pour faire les modèles des aiguilles droites Bonne journée
26.03.2024 - 12:48
Eyssartier Marie-noelle hat geschrieben:
Bonjour Je vous remercie pour votre réponse pour les dimensions du raglan mais je ne comprends pas car je n'ai pas 264 mailles sur mon aiguille droite Dans l'attente je vous remercie de votre compréhension
21.03.2024 - 09:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Eyssartier, vous devez avoir 264 mailles au total = 76 pour le devant et pour le dos + 56 pour chaque manche - et vous diminuez 4 mailles pour le raglan au début et à la fin de chaque pièce (dos,devant, manche), avec 2 mailles jersey de raglan/transition entre les diminutions. Bon tricot!
21.03.2024 - 15:51
Marie-noelle Eyssartier hat geschrieben:
Bonjour j'ai commencé ce pull sur de aiguilles droite en taille L je ne comprend pour les diminutions du raglan combien de mailles de chaque cotés faut il diminuer dans l'attente de je vous remercie de votre compréhension Mm eyssartier
21.03.2024 - 07:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Eyssartier, en taille L, vous allez diminuer (tous les 8 tours) 5 fois 4 mailles (soit 4 mailles de chaque côté de chaque fil marqueur, autrement dit vous diminuez 32 mailles à chaque fois) - vous trouverez sous le paragraphe RAGLAN comment diminuer 4 mailles - vous aviez 264 mailles - 5 x 32 = il reste 104 mailles. Bon tricot!
21.03.2024 - 08:54
Marie-noelle Eyssartier hat geschrieben:
Bonjour les explications sont pour des aiguilles droites ou circulaires dans l'attente je vous remercie de votre compréhension
16.03.2024 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Eyssartier, on tricote d'abord le dos et le devant séparément pour les fentes côtés, puis on les tricote en rond jusqu'aux emmanchures, on met en attente et on tricote les manches en rond puis on tricote l'empiècement en rond jusqu'au col. Cette leçon pourra vous aider pour savoir comment adapter sur aiguilles droites si besoin. Bon tricot!
18.03.2024 - 08:55
Sarah hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Rumpfteil. Inder Anleitung steht: Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm je 8-8-10-10-12-12 Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils abketten. Ist die cm Angabe zuzüglich der 14 cm, die am Anfang gestrickt wurden? Vielen Dank schon einmal für die Antwort :-)
10.11.2023 - 18:37
Kim hat geschrieben:
I am making size medium. For the body, do I measure 10 5/8 from the start of the stockinette section or the bottom of the ribbed portion? It seems too short if measured from the bottom of the ribbing.
02.09.2023 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kim, the 27 cm/ 10 5/8 are from the cast on edge: you can see it in the schematic. This model is quite shorter than other sweaters; you can lengthen the pattern before working the Body if you would prefer it. Happy knitting!
03.09.2023 - 23:00
Autumn Pathways Sweater#autumnpathwayssweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Air. Die Arbeit wird mit Seitenschlitzen und doppelter Halsblende gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 216-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 91 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 5,6. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd ca. jede 4. und 5. Masche und jede 5. und 6. Masche rechts zusammengestrickt werden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 3 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, den Faden etwas anziehen (um ein größeres Loch zwischen den Abnahmen zu vermeiden), die nächsten 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). 3 Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 4 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 3 Maschen abgenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, den Faden etwas anziehen (um ein größeres Loch zwischen den Abnahmen zu vermeiden), die nächsten 4 Maschen rechts zusammenstricken (= 3 Maschen abgenommen). 4 Maschen wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 5 Maschen rechts verschränkt zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen), hier sitzt der Markierungsfaden, den Faden etwas anziehen (um ein größeres Loch zwischen den Abnahmen zu vermeiden), die nächsten 5 Maschen rechts zusammenstricken (= 4 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER- KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Vorderteil und Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen bis zum Ende des Rippenmusters gestrickt (= bis zum Ende der Seitenschlitze). Dann werden beide Teile auf dieselbe Rundnadel genommen und es wird in Runden bis zu den Armausschnitten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, bis zu den Armausschnitten. Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden auf der kurzen Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 91-101-109-117-129-141 Maschen (einschließlich je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig) auf Rundnadel Nr. 4 mit Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts verschränkt, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. 2. REIHE (Rück-Reihe): 1 Rand-Masche kraus rechts * 1 Masche links verschränkt, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche links verschränkt und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 14 cm hat. Die Arbeit zur Seite legen und das Vorderteil stricken. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 14 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. RUMPFTEIL: Nun Vorderteil und Rückenteil auf dieselbe Rundnadel Nr. 4 wie folgt stricken: die ersten 90-100-108-116-128-140 Maschen des Vorderteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-20-22-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen, die letzte Masche des Vorderteils mit der ersten Masche des Rückenteils rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite), die nächsten 89-99-107-115-127-139 Maschen des Rückenteils rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-20-22-22-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die letzte Masche des Rückenteils mit der ersten Masche des Vorderteils rechts zusammenstricken, hier einen Markierungsfaden anbringen (= an der Seite und dies ist nun der Rundenbeginn). Es sind nun 148-160-172-188-208-228 Maschen in der Runde. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Glatt rechts in Runden stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 27-27-28-28-28-28 cm je 8-8-10-10-12-12 Maschen für die Armausschnitte an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun 66-72-76-84-92-102 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 46-48-50-52-52-56 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt / 1 Masche links). 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-8-8-8-10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP beachten = 38-40-42-44-44-46 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterstricken mitführen, er wird später für die Zunahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 8-8-7-8-8-8 cm ab dem Anschlagrand je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3-3-2½-2-1½-1½ cm insgesamt 10-10-12-13-15-15 x zunehmen = 58-60-66-70-74-76 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 39-38-37-35-34-32 cm 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 50-52-56-60-62-64 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 232-248-264-288-308-332 Maschen. 1 Markierer an der hinteren Mitte des Rückenteils anbringen (= je 33-36-38-42-46-51 Rückenteil-Maschen beidseitig des Rückenteil-Markierers). Dies ist nun der Rundenbeginn. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen, sie werden später für die Raglanabnahmen benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4-5-6-5-6-5 cm mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 8. Runde in den verschiedenen Größen wie folgt abnehmen: Größe S und XXL: 3 Maschen 1-1 x und dann 4 Maschen 4-5 x abnehmen (= 19-23 Maschen abgenommen beidseitig jedes Raglan-Markierungsfadens) = 80-124 Maschen übrig. Größe M und L: 4 Maschen 5-5 x abnehmen (= 20-20 Maschen abgenommen beidseitig jedes Raglan-Markierungsfaden) = 88-104 Maschen übrig. Größe XL und XXXL: 2 Maschen 1-1 x und dann 4 Maschen 5-6 x abnehmen (= 22-26 Maschen abgenommen beidseitig jedes Raglan-Markierungsfadens) = 112-124 Maschen übrig. Alle Größen: Es sind nun 80-88-104-112-124-124 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Passe eine Länge von 21-23-24-26-28-30 cm hat. Nun 1 Runde rechts stricken und dabei 6-12-24-28-36-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 74-76-80-84-88-92 Maschen. DOPPELTE HALSBLENDE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 9 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts verschränkt/1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #autumnpathwayssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 216-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.