Yo hat geschrieben:
Hi, dank voor de mooie patronen. Zouden jullie willen overwegen om foto's van de achterkant van truien toe te voegen? Ik kijk zowel naar de beschrijving als de foto, om het patroon te begrijpen. Het zou mij dus erg helpen. Groet.
04.05.2022 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yo,
Bedankt voor je tip, dit is inderdaad een goed idee. Ik zal het doorgeven aan de ontwerpafdeling.
09.05.2022 - 17:22
Sylvie GOUEY hat geschrieben:
Bonjour, Auriez vous une vidéo qui permettrait de voir les différentes coutures pour réaliser l'assemblage ainsi qu'un schéma qui permettrait de voir l'arrière du pull. Je vous remercie. Cordialement
03.02.2021 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gouey, nous n'avons rien de spécifique à ce modèle, toutefois, le schéma montre l'assemblage = les pointillés correspondent aux coutures des manches le long du devant, dans le dos, les coutures sont similaires: vous les assemblez le long des emmanchures dos et le long des mailles rabattues, tout comme pour le devant, mais dans le dos vous allez assembler les mailles rabattues des mailles ensemble. Bon assemblage!
04.02.2021 - 08:54
Sylvie GOUEY hat geschrieben:
Bonsoir, A la fin de l'explication de la manche droite, merci de me confirmer qu'il faut continuer avec A2 et deux mailles lisières pendant 8 cm ? Cette partie est elle bien à coudre à l'arrière du cou jusqu'au milieu du dos ? Merci pour votre réponse. Cordialement.
02.02.2021 - 19:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gouey, tout à fait - cette partie est ensuite assemblée le long des mailles rabattues du dos et ces 16 à 18 mailles rabattues seront assemblées aux 16-18 dernières mailles rabattues à la fin de la manche gauche. Bon tricot!
03.02.2021 - 08:38
Sylvie GOUEY hat geschrieben:
Je ne comprends pas l'indication suivante : "tricoter deux mailles ensembles à l'envers dans toutes les sections de trois mailles envers". Merci pour votre aide.
05.01.2021 - 12:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gouey, vous devez diminuer 1 maille dans les sections 3 mailles envers, ainsi, vous allez tricoter ces 3 m env ainsi: 2 mailles ensemble à l'"envers, 1 maille envers = il ne reste plus que 2 mailles envers dans chacune des sections en mailles envers des côtes. Bon tricot!
05.01.2021 - 14:38
Anna hat geschrieben:
Buongiorno, sono arrivata al punto "Lavorare 7-8-10-10-10-11 maglie a diritto. Inserire un segno qui (= indica il centro, sotto la manica ed è il nuovo inizio dei giri)", il segno non va messo tra le 7 m (7m segno 7m)? se metto il segno dopo le 7m al giro successivo avrò 14 m prima del segno e la treccia non verrà centrale. grazie
13.11.2020 - 09:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, è esattamente come è scritto: lavora 7 maglie, segno altre 7 maglie. Buon lavoro!
13.11.2020 - 15:35
Anna hat geschrieben:
Sono arrivata agli scalfi e mi dice di intrecciare per ogni lato 4m 1 volta, 3m 0 volte, 2m 1 volta e 1m 1 volta... ma devo intrecciare solo sui ferro diritti o anche sui rovesci? Grazie
02.11.2020 - 17:50DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna, deve intrecciare all'inizio e alla fine del ferro, per cui partirà intrecciando le maglie, arriva alla fine, gira il lavoro e intreccia lo stesso numero di maglie dall'altro lato...e così via. Buon lavoro!
06.11.2020 - 09:41
Columns of Valhalla#columnsofvalhallasweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alaska. Die Arbeit wird mit Sattelschulter, Zopfmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 217-15 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.3). A.1 gilt für Größe XL, XXL und XXXL. ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl, bei der abgenommen werden soll (z.B. 14 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 4,6. In diesem Beispiel wie folgt abnehmen: abwechselnd ca. jede 3. und 4. Masche und jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ZUNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in mehreren Teilen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Das Vorderteil und das Rückenteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, ab dem Armausschnitt wird der restliche Ärmel in Hin- und Rück-Reihen gestrickt (= Armkugel). Zuletzt wird die doppelte Halsblende in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 107-121-135-141-141-155 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann in den verschiedenen Größen wie folgt im Rippenmuster stricken: Größe S, M und L: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 4 Maschen links) bis noch 6 Maschen übrig sind 3 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 7-14-21 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 0-3-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 7-11-14 Maschen übrig), rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 87-87-87 Maschen und dabei in jedem Linksbereich 1 Masche abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (d.h. aus 4 Linksmaschen werden 3 Linksmaschen) (= 12-12-12 Maschen abgenommen), die nächsten 7-14-21 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 0-3-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 3 Maschen kraus rechts = 95-103-109 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Größe XL, XXL und XXXL: 3 Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 21-21-28 Maschen, A.1 über die nächsten 90 Maschen (= 3 Rapporte á 30 Maschen), Rippenmuster (= 3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 21-21-28 Maschen, 3 Maschen rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter hin- und zurückstricken. Bei einer Länge des Rippenmusters von 5 cm zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 21-21-28 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 15-19-24 Maschen übrig), 3 Maschen rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 87-87-87 Maschen und gleichzeitig 1 Masche in jedem Linksbereich abnehmen, indem 2 Maschen links zusammengestrickt werden (d.h. aus 4 Linksmaschen werden 3 Linksmaschen und aus 5 Linksmaschen werden 4 Linksmaschen) (= 12-12-12 Maschen abgenommen), 3 Maschen rechts, die nächsten 21-21-28 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-2-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen (= 15-19-24 Maschen übrig), 3 Maschen kraus rechts = 117-125-135 Maschen. 1 Reihe rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig. Alle Größen: Nun wie folgt im Muster stricken: 3 Maschen kraus rechts, glatt rechts über die nächsten 7-11-14-15-19-24 Maschen, * A.2, A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) *, von *-* insgesamt 3 x arbeiten, A.2, glatt rechts über die nächsten 7-11-14-15-19-24 Maschen, 3 Maschen kraus rechts. Weiter im Muster wie zuvor hin- und zurückstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, für die Armausschnitte wie folgt abketten: 4-4-5-5-6-6 Maschen 1 x beidseitig, 3 Maschen 0-1-1-1-1-2 x beidseitig, 2 Maschen 1-1-1-2-3-3 x beidseitig und 1 Masche 1-1-2-3-3-3 x beidseitig (= je 7-10-12-15-18-21 Maschen für den Armausschnitt beidseitig abgekettet) = 81-83-85-87-89-93 Maschen. Weiter hin und zurück im Muster wie zuvor über die mittleren 75-75-75-81-81-81 Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, und die restlichen Maschen an beiden Seiten glatt rechts stricken (= je 2-3-4-2-3-5 Maschen glatt rechts zwischen dem Muster in der Mitte und der kraus rechten Rand-Masche). Bei einer Länge von 48-50-52-54-56-58 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (der Armausschnitt sollte nun eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Beginn der Armausschnittabnahmen haben) – diese nächste Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken und dabei gleichzeitig 22 Maschen gleichmäßig verteilt in den Bereichen mit Rechtsmaschen in den großen Zöpfen abnehmen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 59-61-63-65-67-71 Maschen. Abketten. VORDERTEIL: Anschlag: 107-121-135-141-141-155 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Dann wie beim Rückentel im Rippenmuster und im Muster stricken. Bei einer Länge von 32-33-34-35-36-37 cm für die Armausschnitte beidseitig ebenso wie beim Rückenteil abketten = 81-83-85-87-89-93 Maschen. Weiter hin und zurück im Muster wie zuvor über die mittleren 75-75-75-81-81-81 Maschen stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, die restlichen Maschen an beiden Seiten glatt rechts stricken (= je 2-3-4-2-3-5 Maschen glatt rechts zwischen dem Muster in der Mitte und der kraus rechten Rand-Masche). Bei einer Länge von 45-47-48-50-51-53 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – diese nächste Reihe wie folgt stricken: Im Muster wie zuvor über die ersten 30-31-31-32-32-34 Maschen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 21-21-23-23-25-25 Maschen und dabei gleichzeitig 6 Maschen gleichmäßig verteilt bei den Rechtsmaschen in dem großen Zopf abnehmen (= 21-21-23-23-25-25 Maschen wurden auf 15-15-17-17-19-19 Maschen abgenommen), diese 15-15-17-17-19-19 Maschen stilllegen (= Halsausschnitt), die letzten 30-31-31-32-32-34 Maschen stricken. Nun jede Schulter einzeln hin- und zurück im Muster wie zuvor weiterstricken, dabei am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, wie folgt Maschen abketten: 2 Maschen 2 x und 1 Masche 1 x = 25-26-26-27-27-29 Maschen. Hin und zurück weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 48-50-52-54-56-58 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist (der Armausschnitt hat eine Länge von 16-17-18-19-20-21 cm ab dem Beginn der Armausschnitt-Abnahmen). 1 Rand-Masche kraus rechts, rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist und dabei gleichzeitig 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen, 1 Rand-Masche kraus rechts = 17-18-18-19-19-21 Maschen. Abketten. Die andere Schulter ebenso stricken. RECHTER ÄRMEL: Anschlag: 46-52-52-58-58-58 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Runde rechts stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen. Dann wie folgt im Rippenmuster stricken: Rippenmuster (3 Maschen links / 3 Maschen rechts) über die nächsten 12-18-18-24-24-24 Maschen, 3 Maschen links, Rippenmuster (3 Maschen rechts / 4 Maschen links) über die nächsten 28 Maschen, 3 Maschen rechts. Weiter in dieser Weise in Runden stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 15-21-21-27-27-27 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 1-5-1-7-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die nächsten 31 Maschen und dabei wie folgt in den verschiedenen Größen abnehmen: Größe S, M und L: 1 Masche links in jedem der 4 Linksbereiche abnehmen (= 4 Maschen abgenommen). Größe XL, XXL und XXXL: 1 Masche links in jedem der 2 mittleren Linksbereiche abnehmen (= 2 Maschen abgenommen). Es sind nun 41-43-47-49-49-51 Maschen in der Runde. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 7-8-10-10-10-11 Maschen rechts stricken. Hier 1 Markierungsfaden anbringen (= an der unteren Ärmelmitte, dies ist nun der Rundenbeginn). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte zugenommen wird. Nun wie folgt im Muster stricken: 7-8-10-10-10-11 Maschen rechts, A.2 über die nächsten 3 Maschen, A.3 (das Diagramm für die gewünschte Größe wählen) über die nächsten 21-21-21-23-23-23 Maschen, A.2 über die nächsten 3 Maschen, 7-8-10-10-10-11 Maschen rechts. Weiter in dieser Weise in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 11-10-10-7-11-8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 2-2-2-2-1½-1½ cm insgesamt 16-16-16-17-19-21 x zunehmen = 73-75-79-83-87-93 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-45-45-43-43-41 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun die mittleren 8-8-10-10-12-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte für den Armausschnitt abketten (= je 4-4-5-5-6-6 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 65-67-69-73-75-81 Maschen. Dann den Ärmel in Hin- und Rück-Reihen zu Ende stricken, dabei im Muster wie zuvor stricken, mit je 1 Rand-Maschen kraus rechts beidseitig, und am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt für die Armkugel abketten: 3 Maschen je 1-1-2-2-2-2 x beidseitig, 2 Maschen je 7-6-5-4-4-5 x beidseitig und 1 Masche je 1-4-4-7-8-9 x beidseitig (= insgesamt je 18-19-20-21-22-25 Maschen beidseitig abgenommen) = 29-29-29-31-31-31 Maschen übrig. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 9-11-11-13-14-16 cm ab dem Abketten der 8-8-10-10-12-12 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Weiter hin und zurück im Muster stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 10-11-11-12-12-13 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die ersten 23-23-23-25-25-25 Maschen stricken und dabei gleichzeitig die ersten 14 Rechtsmaschen von A.3 jeweils paarweise zusammenstricken (= 7 Maschen abgenommen), die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), im Muster wie zuvor über die letzten 4 Maschen stricken = 21-21-21-23-23-23 Maschen. Wenden, im Muster wie zuvor über die ersten 5 Maschen stricken, bis Reihenende links stricken. Wenden und die ersten 16-16-16-18-18-18 Maschen abketten und 1 Markierer am Ende der Reihe anbringen (der Markierer kennzeichnet, welche Seite des Ärmels später an das Rückenteil genäht wird). Dann hin und zurück über die 5 Maschen im Muster A.2 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-8-9-9 cm hat. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 73-75-76-77-78-79 cm. LINKER ÄRMEL: Den linken Ärmel ebenso stricken, aber nach dem Abschluss der Armkugel, wenn der Ärmel eine Länge von 19-22-22-25-26-29 cm ab dem Abketten der 8-8-10-10-12-12 Maschen hat, die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 4 Maschen wie zuvor stricken, die nächsten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), rechte Maschen rechts und linke Maschen links über die letzten 23-23-23-25-25-25 Maschen und dabei gleichzeitig die letzten 14 Rechtsmaschen von A.3 paarweise zusammenstricken (= 7 Maschen abgenommen) = 21-21-21-23-23-23 Maschen. Wenden und die ersten 16-16-16-18-18-18 Maschen abketten und 1 Markierer am Ende der Reihe anbringen (der Markierer kennzeichnet, welche Seite des Ärmels später an das Rückenteil genäht wird) = 5 Maschen auf der Nadel. Weiter hin und zurück über die 5 Maschen im Muster A.2 stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 8-8-8-8-9-9 cm hat. Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt 73-75-76-77-78-79 cm. FERTIGSTELLEN: Die Ärmel an das Vorderteil und das Rückenteil innerhalb 1 kraus rechten Rand-Masche/innerhalb der Abkettkante wie folgt einnähen: Den einen Ärmel am Rückenteil festnähen, indem die Naht ab dem Armausschnitt nach oben über die Schulter bis zur hinteren Mitte des Rückenteils geschlossen wird. Am anderen Ärmel wiederholen. Die Abkettkanten der Ärmel (= die zuletzt abgeketteten 5 Maschen) an der hinteren Mitte zusammennähen. Den einen Ärmel ab dem Armausschnitt nach oben an der Schulter entlang bis zum Halsausschnitt an das Vorderteil nähen. Den anderen Ärmel ebenso annähen. Die Seiten am äußeren Maschenglied der äußersten Maschen zusammennähen, dabei die untersten 17 cm jeweils offen lassen (= Seitenschlitze). DOPPELTE HALSBLENDE (d.h. die Halsblende wird zur Hälfte umgeschlagen): 66 bis 84 Maschen (einschließlich der stillgelegten Vorderteil-Maschen) innerhalb 1 Rand-Masche von der Vorderseite mit Alaska und Rundnadel 4,5 auffassen. Die Maschenzahl muss durch 6 teilbar sein. 10-11 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 3 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Halsblende zur Hälfte nach hinten umschlagen und auf der Rückseite festnähen, dabei darauf achten, dass die Naht elastisch wird, damit die Halsblende nicht spannt und nicht nach außen kippt. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #columnsofvalhallasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 217-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.