Josefina hat geschrieben:
Hola, buenos dias! He realizado el cuello con 92 puntos Ahora inserto los 23 hilos marcadores cada 3 puntos Mi pregunta es: Por que me quedan 23 puntos sin poner Hilo marcador? Es asi Como ha de ir o Yo no lo interpreto bien Muchas Gracias
18.11.2020 - 10:56DROPS Design hat geantwortet:
Hola Josefina, tienes que insertar hilos mercadores en los puntos, no entre los puntos. Buen trabajo!
19.11.2020 - 09:24
Ine Bastin hat geschrieben:
Hebt u een breipatroon voor een damesvest maat m/l met brushed alpaca silk garen. Niet echt te vinden. Wel genoeg truien. En hoeveel garen heb ik dan nodig.?
13.11.2020 - 19:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ine,
Er zijn helaas inderdaad niet zoveel vesten in Brushed Alpaca Silk. Je zou een ander vest uit garencategorie C kunnen zoeken en met de garenvervanger uit kunnen rekenen hoeveel bollen je nodig hebt.
15.11.2020 - 18:29
Cécile hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment arriver au nombre de mailles indiquées après avoir réalisé les rangs de nœuds. Chaque nœud génère une maille de plus donc la première fois on ajoute 21 mailles. La deuxième fois, faut-il mettre les fils marqueurs en respectant l'espacement de trois mailles ou faut-il sélectionner 21 mailles en calculant l'espacement ? (idem pour les rangs de nœuds suivant). Merci de votre aide.
30.10.2020 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Cécile, les fils marqueurs doivent toujours rester dans les mêmes mailles pour bien conserver le bon nombre de marqueurs et vérifier son nombre de mailles entre les marqueurs: après le 1er noeud, replacez le marqueur dans la 1ère des 3 nouvelles mailles, la fois suivante, augmentez comme avant = après la maille avec le fil marqueur (= 4 m entre chaque fil marqueur); la fois suivante, vous aurez 5 m entre chaque fil marqueur et ainsi de suite. Le fil marqueur doit toujours être dans la 1ère des 3 m tricotées pour le noeud. Vous augmenterez de 21 m à chaque tour (en taille L). Bon tricot!
30.10.2020 - 07:36
Wilma Vrijs hat geschrieben:
Ik lees dat ik de markeerdraad in de steek moet plaatsen, maar ik weet niet hoe dat moet. Ik zie alleen filmpjes over het gebruiken van markeerders tussen steken, niet in steken. Alvast bedankt!
11.10.2020 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wilma,
Het is de bedoeling dat de markeerdraad de steek zelf aan geeft. Je zou hem met een haaknaald door de steek kunnen halen. Je kan ook steekmarkeerders gebruiken om de steek te herkennen.
11.10.2020 - 14:10
Corry Dubois hat geschrieben:
Zeer mooi patroon ,maar toch een vraag ,markeerdraadjes tussen 3 steken is aan weerzijden van draadje 3 steken ,dit moetje je 20 maal doen over 80 steken dan kom ik uit bij 60 .of wordt de draad op 1 steek gezet en dan aan weerszijden van die steek 3 steken ?
19.09.2020 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Corry,
Het is de bedoeling om de markeerdraad in de steek te plaatsen en niet tussen 2 steken. Op die manier kom je wel uit.
24.09.2020 - 13:34
Ann hat geschrieben:
Can’t wait🤩
16.08.2020 - 09:21
Mary Long hat geschrieben:
I love this pattern but I am unable to download it. I put it as-138 in the search bar and I'm asked to put it in another way!
14.07.2020 - 06:17
Olena Kostrytsia hat geschrieben:
This is gorgeous sweater!
04.06.2020 - 15:37
Amur Maple#amurmaplesweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter Pullover in DROPS Brushed Alpaca Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Rundpasse und Zunahmen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 217-12 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Masche aus dem Querfaden zwischen 2 Maschen der vorherigen Runde herausgestrickt wird. NOPPE: 3 Maschen (die Masche mit dem Markierungsfaden, die neue Masche der vorherigen Runde und die nächste Masche) links zusammenstricken und alle Maschen noch nicht von der linken Nadel gleiten lassen, dieselben 3 Maschen rechts zusammenstricken und dann nochmals links zusammenstricken 1 x, dann erst die 3 Maschen von der linken Nadel gleiten lassen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab der hinteren Mitte gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Es werden Markierungsfäden angebracht und an den Markierungsfäden wird zugenommen. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Brushed Alpaca Silk. 1 Runde rechts stricken. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 19-20-21-22-23-24 Markierungsfäden jeweils in einer Masche anbringen, es sind je 3 Maschen zwischen den Markierungsfäden. Glatt rechts in Runden stricken, bei einer Länge von 2 cm je 1 Masche nach jeder markierten Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN. In der nächsten Runde eine Noppe an jedem Markierungsfaden stricken, d.h. die Noppe wird in die markierte Masche, die zugenommene Masche und die nächste Masche gestrickt – NOPPE lesen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken und dabei die Zunahmen und die Noppen wie zuvor alle 2-2½-2½-2½-2½-2½ cm insgesamt 8-8-8-9-10-10 x arbeiten, dabei ist nach jeder Zunahme 1 Masche mehr zwischen den Noppen. Nach allen Zunahmen sind 228-240-252-286-322-336 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-21-23-25-27 cm ab dem Markierer hat, in der letzten Runde 4-16-20-18-2-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 232-256-272-304-324-344 Maschen. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-38-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 68-76-80-88-98-106 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-52-56-64-64-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-40-44-49-53 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts über alle Maschen stricken. Bei einer Länge von 28-28-29-29-29-29 cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 6 cm hat – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. ÄRMEL: Die 48-52-56-64-64-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5 legen und je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-64-72-74-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-12 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und in Runden rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-5-4-3-2½-2 cm insgesamt 6-7-9-12-12-13 x abnehmen = 42-44-46-48-50-52 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 40-38-38-37-36-34 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln, und 2-0-2-0-2-0 Maschen zunehmen = 44-44-48-48-52-52 Maschen. Im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts/2 Maschen links). Rechts abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 44-42-42-41-40-38 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #amurmaplesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 217-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.