Patricia hat geschrieben:
At the beginning of each the next 2 rows you will cast off 2 sts then at the beginning of the next 2 rows cast off 1 st (= 3 sts cast off on each side), This was your answer to a previous question. I’m still confused. Do you continue this way to get to the 52 stitches left on the needle before knitting up for the neck?
18.10.2024 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Patricia, you get the required amount of stitches on the neckline, by decreasing at the raglan-lines, and then decreasing over the cables, putting stitches on a stitch-holder, and then cast off 2 stitches at the beginning of the row starting from the neck, and then 1 stitch, and then on the other side also cast off 2 stitches on the row, that starts from the neck and 1 stitches . Happy Knitting!
20.10.2024 - 10:57
Torsten Grabow hat geschrieben:
Stimmt da was nicht in der Anleitung in der Reihe wo ich die Nadel Wechsel mit dem Muster? A2a Muster gehört doch nicht hin oder
08.10.2024 - 08:59
Cecilia hat geschrieben:
How do I estimate the skeins of yarns required for this sweater?
03.09.2024 - 06:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Cecilia!This pattern is in DROPS Snow. DROPS Snow is available in balls of 50 g. Simply divide the grams of yarn for the size you need by 50 to get the number of balls (e.g. For M you need 700 g : 50 = 14. So for M you need 14 balls of DROPS Snow). Happy knitting!
03.09.2024 - 10:11
Remco hat geschrieben:
Hallo, Bij de pas staat aan het eind; Minder daarnaast voor de hals op het begin van elke naald als volgt: Kant 1 keer 2 steken af en 1 keer 1 steek. Waar doe ik dat en hoe? Ik loop hier vast. Alvast bedankt en hartelijke groeten, Remco
28.06.2024 - 16:29
Andi hat geschrieben:
Someone is selling your pattern on Etsy 1380230067
24.01.2024 - 20:07
Esther Van De Geijn hat geschrieben:
Na de raglanminderingen in de pas staat er: minder 4 steken over de kabels in A.2b. Moeten deze steken verdeeld worden geminderd? of 2 aan het begin van de 1e kabel en de laatste 2 van de 2e kabel? of nog anders?
23.01.2024 - 15:10DROPS Design hat geantwortet:
Dag Esther,
Deze minderingen doe je alleen over de steken waar je kabels hebt gemaakt en niet over de andere steken in het telpatroon. De kabels trekken het werk samen, vandaar dat je boven de kabels moet minderen.
24.01.2024 - 09:42
Esther Van De Geijn hat geschrieben:
Hallo, ik moet het patroon aanpassen naar bredere bovenarmen, schouders en borst. Waar kan ik het beste extr meerderingen maken zodat de maat bovenin ongeveer 1 maar groter valt?
20.12.2023 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Dag Esther,
Je zou dan het beste een grotere maat kunnen maken., maar minder steken opzetten en vervolgens de steken die je minder hebt opgezet, meerder je in de zijnaden. Hetzelfde geldt voor de mouwen.
14.01.2024 - 19:07
Lucia Battisti hat geschrieben:
Buonasera mi confermate che le diminuzioni all'inizio del raglan sono 4 ogni 2 giri? O mi sbaglio? Grazie
24.10.2023 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lucia, è scritto nel SUGGERIMENTO PER LE DIMINUZIONI. Buon lavoro!
24.10.2023 - 22:43
Annette hat geschrieben:
Skall det vara mönster på både fram och bakstycket, förstår inte varför det bara skall ökas på framsidan.
19.10.2023 - 04:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette. Det ska bara vara mönster på framstycket. Eftersom mönstret på framsidan gör att arbetet drar ihop sig där så ökas det maskor på framstycket. Mvh DROPS Design
19.10.2023 - 09:27
Immanuvel Moses hat geschrieben:
After joining sleeves with body, you mentioned work 2-1-1-0-0-0 like, whats the meaning of that?
20.04.2023 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mr Moses, it's the number of rounds you have to work over all stitches before starting to decrease for raglan; this means in first size work 2 rounds, in 2nd and 3rd size work one round and in the last 3 sizes start decreasing for raglan with first round on yoke. Happy knitting!
20.04.2023 - 16:28
Trails Head#trailsheadsweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan, Zopfmuster und hohem Kragen für Herren in DROPS Snow. Größe S - XXXL.
DROPS 219-4 |
|||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP (gilt für die Raglanabnahmen): An jedem Übergang zwischen Ärmeln und Rumpfteil in jeder 2. Runde abnehmen – dafür 4 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen und wie folgt stricken: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen) und 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wenn die Maschen für den Halsausschnitt stillgelegt wurden, wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt – dann die Raglanzunahmen in jeder Hin-Reihe arbeiten. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierer sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag arbeiten = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Rumpfteil wird bis zu den Armausschnitten in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt (bei Bedarf zur kurzen Rundnadel wechseln). Dann werden die Ärmel auf dieselbe Rundnadel wie das Rumpfteil gelegt und die Passe wird in Runden weitergestrickt. Der Kragen wird in Runden auf dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 96-104-112-120-128-148 Maschen auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen und 1 Markierer nach 48-52-56-60-64-74 Maschen anbringen (= Seiten des Rumpfteils). 1 Runde glatt rechts stricken. Nun in Runden im Rippenmuster stricken, dafür in den verschiedenen Größen wie folgt beginnen: GRÖSSE S, L und XXL: 1 Masche links, dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) über die nächsten 6-10-14 Maschen stricken. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE M, XL: Mit 1 Masche rechts beginnen, dann im Rippenmuster (2 Maschen links, 2 Maschen rechts) über die nächsten 8-12 Maschen stricken. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XXXL: Mit 2 Maschen links beginnen, dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) über die nächsten 18 Maschen stricken. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Die Runde wie folgt weiterstricken: Diagramm A.1a über 8 Maschen, A.2a über 18 Maschen, A.3a über 8 Maschen, dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) bis Rundenende stricken. In der letzten Runde der Diagramme werden Maschen zugenommen, sodass nun 58-62-66-70-74-84 Maschen für das Vorderteil vorhanden sind, für das Rückenteil sind nun weiterhin 48-52-56-60-64-74 Maschen vorhanden. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 5 cm. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt rechts über die ersten 7-9-11-13-15-20 Maschen stricken, Diagramm A.1b über A.1a, A.2b über A.2a, A.3b über A.3a und glatt rechts stricken bis Rundenende stricken. In dieser Weise weiter glatt rechts und im Muster stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 12-12-12-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen ca. alle 6-10-10-10-10-10 cm insgesamt 3 x arbeiten = (118) 126-134-142-150-170 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 41-41-42-42-42-42 cm hat, dann in der nächsten Runde je 6 Maschen für den Armausschnitt an beiden Seiten des Rumpfteils abketten (= je 3 Maschen beidseitig jedes Markierers abketten) = 58-62-66-70-74-84 Maschen für das Vorderteil und 48-52-56-60-64-74 Maschen für das Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Anschlag: 24-24-24-32-32-36 Maschen auf Nadelspiel Nr. 7 mit Snow. 2 Runden glatt rechts stricken, dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts und 2 Maschen links) stricken, bis der Ärmel eine Länge von 6-6-6-7-7-7 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 8-10-10-9-9-9 cm beidseitig des Markierers je 1 Masche zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen ca. alle 5½-4-3½-5-4½-4 cm insgesamt 8-10-11-8-9-9 x arbeiten = 40-44-46-48-50-54 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 51-50-49-48-46-46 cm hat, in der nächsten Runde 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (= je 3 Maschen beidseitig des Markierers) = 34-38-40-42-44-48 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 174-190-202-214-226-254 Maschen. 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Ärmeln und Rumpfteil anbringen = 4 Markierungsfäden. 2-1-1-0-0-0 Runden stricken, bevor die Raglanabnahmen beginnen. VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN NÄCHSTEN ABSATZ LESEN! Die Raglanabnahmen jeweils beidseitig von 4 Maschen an den markierten Übergängen in jeder 2. Runde 13-15-16-17-18-21 x arbeiten - ABNAHMETIPP lesen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 56-58-60-62-64-66 cm ingsesamt 4-4-4-4-4-4 Maschen über den Zöpfen von A.2b abnehmen. Dann die mittleren 8-8-10-12-14-16 für den Halsausschnitt stilllegen. Die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, dabei die Raglanabnahmen in jeder Hin-Reihe wie zuvor arbeiten und außerdem Maschen für den Halsausschnitt am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 2 Maschen je 1 x beidseitig und dann 1 Masche je 1 x beidseitig. Nach allen Raglan- und Halsausschnittabnahmen sind 52-52-54-56-58-60 Maschen auf der Nadel. KRAGEN: Zu Nadelspiel Nr. 7 wechseln. Aus dem ganzen Halsausschnitt ca. 60 bis 76 Maschen auffassen (einschließlich der stillgelegten Vorderteil-Maschen, für das Vorderteil sollten insgesamt ca. 14 bis 22 Maschen vorhanden sein). 1 Runde links stricken, dann 9 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen locker mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #trailsheadsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 219-4
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.