José hat geschrieben:
Voor Sandra vraag op 24-2-23. Het is heel makkelijk ook voor een beginner. Ik stel voor om een proef raglan te maken in het klein om uit te proberen en dan met een enkele draad wol. Veel succes. Gr José
24.02.2023 - 17:46
Sandra hat geschrieben:
Is raglan goed te doen voor als je dit nog nooit gedaan hebt?
24.02.2023 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sandra,
Als je regelmatig gebreid hebt en rustig de uitleg volgt is het prima te doen.
24.02.2023 - 19:23
Gisèle hat geschrieben:
Pour augmentations raglan: quand ils disent augmenter tout les deux tours, doit-on compter le rang de l’augmentation? ( augmentation, un rang jersey!augmentation) Merci
10.02.2023 - 05:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gisèle, quand on doit augmenter tous les 2 tours, on procède ainsi: *1 tour avec augmentations, 1 tour sans augmentations*, et on répète de *-* le nombre de fois indiqué; attention à bien tricoter les mailles comme indiqué (diagramme A.1 et jersey). Bon tricot!
10.02.2023 - 09:35
Flavie hat geschrieben:
Non elles ne sont pas identiques puisque il y a 2 torsades : 1 grande et 1 petite. Ainsi quand on regarde le pull il fait qu on voit la petite des 2 cotés... sinon on voit d un côté une petite torsade et de l autre côté rien...
11.01.2023 - 10:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Flavie, les torsades des manches se tricotent de la même façon pour les 2 manches et comme indiqué par le diagramme A.1 (= 1ère torsade = mettez 2 m derrière; torsade centrale et 3ème torsade = mettez 2 m devant); vous tricotez les 2 manches exactement de la même façon. La 1ère et la 3ème torsade de A.1 sont peut être plus discrètes car suivies et précédées de jersey. Bon tricot!
11.01.2023 - 15:13
Flavie hat geschrieben:
Bonjour, Sur la 2e manche il faut inverser le motif de la torsade pour que ça soit symétrique mais comment doit on procéder ? Doit on inverser purement et simplement les mailles de la torsadé? Merci de votre réponse
11.01.2023 - 09:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Flavie, les torsades sont ici identiques sur les deux manches. Bon tricot!
11.01.2023 - 09:42
Helen hat geschrieben:
Jeg strikker i dobbel alpakka, med riktig strikkefasthet. Problemet kommer til flettene. Uansett hva jeg gjør, blir der rette maske møter vrangmaskene altfor løse. Hvordan kan jeg få dem faste og fine? Jeg prøver å stramme garnet etter rettmaske og også på første vrange. Men det hjelper ikke.... Takk for svar!
28.12.2022 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helen, jo men det vil altid være lidt løsere i overgangen fra fletten... men det bliver fint når du ser helheden. Du kan evt prøve at strikke den maske drejet som bliver for løs (det er dog ikke noget vi har gjort) :)
03.01.2023 - 12:37
Charlotte hat geschrieben:
Kan jeg strikke denne i Drops Air + Drops kids silk?
23.11.2022 - 08:51DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. Nei, det blir da for tykt. Men du kan strikke den bare DROPS Air, altså bare 1 tråd. Men husk å sjekke at strikkefastheten din stemmer med det som står i oppskriften. mvh DROPS Design
28.11.2022 - 10:38
Charlotte Olsson hat geschrieben:
Hej, Hur många garnnystan ska jag beställa till detta mönster Deep Woods Sweater? Mvh Charlotte
20.11.2022 - 16:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte. Det kommer an på hvilken str. du skal strikke. Men du finner alle informasjon om hva du trenger av garn og pinner helt øverst i oppskriften. Til f.eks str. S trenger du 250 gram Alpaca og 100 gram Kid-Silk, mens til str. XXXL trenger du 400 gram Alpaca og 175 gram Kid-Silk. mvh DROPS Design
21.11.2022 - 12:49
Charlotte hat geschrieben:
Hej.\r\nKan jeg strikke denne i Drops Air + Drops kids silk?
24.10.2022 - 06:53
Hilde hat geschrieben:
Als ik enkel Drops alpaca dus geen Kids silk dubbel wil gebruiken hoeveel gram heb ik nodig voor maat M? Hartelijk dank
18.10.2022 - 20:52DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilde,
Dan heb je de dubbele hoeveelheid Alpaca nodig. Dus stel dat je maat S breit, dan heb je 500 gram Alpaca nodig.
19.10.2022 - 20:12
Deep Woods Sweater#deepwoodssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 215-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen anbringen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= halbes Rückenteil). 1 Runde rechts stricken und dabei je 6 Maschen gleichmäßig verteilt an jedem Ärmel zunehmen = 100-104-108-112-116-120 Maschen (je 26 Maschen pro Ärmel). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts weiterstricken und die Maschen der Ärmel im Muster A.1 (= 26 Maschen) stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt je 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder markierten Masche arbeiten = 276-304-324-344-380-408 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 70-76-80-84-92-98 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-76-80-84-92-98 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 70-76-80-84-92-98 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-110 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 neuen Maschen anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 weiterstricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 56-60-60-60-64-68 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-36-35-33-30-28 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.1 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadelspiel Nr. 5 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #deepwoodssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.