Ingalill hat geschrieben:
Vill sticka Deep Woods Sweater i enbart Drops Air Hur mycket garn går det åt av det i storlek M och vilka stickor behöver jag ha?
31.03.2025 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ingalill. Det går det åt 6 nystan Air i storlek M. Använd de stickor som gör att du får den stickfasthet som uppges i mönstret (bör vara ca samma som vi rekommenderar i mönstret). Mvh DROPS Design
01.04.2025 - 10:26
Maaike Duivestein hat geschrieben:
Voor maat M: Bij de steekmarkeerders toevoegen voor voorpand, achterpand en mouw. Staat er 24 voor voorpand en achterpand, en 20 voor de mouwen. Echter bij elkaar zijn dit 88 steken. Mijn vraag is dus, moet ik de 4 overige steken aan het voorpand en achterpand toevoegen of bij de mouwen?
27.03.2025 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maaike,
Je voegt de markeerdraden in de steken en niet tussen 2 steken. Vermoedelijk dat dit het verschil van 4 steken veroorzaakt 😊
30.03.2025 - 10:17
Pauline hat geschrieben:
Bonjour, j'ai réalisé ce modèle il y a quelques semaines et il rend vraiment très bien cependant il me parait petit pour un S par rapport à ce que porte le modèle sur vos photos. Je dois en faire un autre pour ma mère qui semble avoir les mêmes mensurations que votre mannequin, pourriez vous m'indiquez la taille qu'elle porte ? Je vous remercie d'avance pour votre reponse ainsi que pour ce joli modèle !
03.03.2025 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pauline, la plupart du temps nos modèles portent soit un S soit un M; pour être certaine des mesures finales, mesurez un pull similaire qu'elle a et dont elle aime la forme et comparez ces mesures à celles du schéma, vous pourrez ainsi choisir la taille correspondante. Retrouvez plus d'infos ici. Bon tricot!
03.03.2025 - 16:13
Carol hat geschrieben:
The pattern calls for two strands, one of each type of yarn. Why are the amounts of each type of yarn needed different then? Am I not reading thisnright?
23.02.2025 - 14:58
Desoulle hat geschrieben:
Bonjour, pouvez vous donner les explications de ce modèle pour réaliser le pull de bas en haut avec des aiguilles droites ?
20.02.2025 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dessoulle, nous ne sommes malheureusement pas en mesure d'adapter chacun de nos modèles à chaque demande; vous pouvez consulter les différents modèles de pulls sur notre site ici, ajoutez des filtres si besoin; cette leçon pourra vous aider à adapter facilement la plupart de nos modèles sur aiguilles droites. Bon tricot!
21.02.2025 - 08:11
PIMOULLE hat geschrieben:
Bonjour, je suis en échec total sur ce tricot, n'ayant jamais tricoté avec des aiguilles circulaires...Est-il possible de trouver quelque part la conversion de ce modèle pour le tricoter avec des aiguilles droites? Sinon pouvez-vous m'indiquer un modele de pull femme qui conviendrait à la laine achetée afin de ne pas perdre l'intégralité de mon achat (aiguilles droites) Remerciements pour votre attention, cordiales salutations Elisabeth.
20.02.2025 - 09:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pimoulle, vous trouverez différentes vidéos/leçons en haut de page sous les onglets du même nom, elles pourront peut-être vous aider (y compris une leçon pour adapter sur aiguilles droites). Sinon, vous pouvez naturellement consulter nos différents modèles à tricoter avec la même tension/les mêmes laines, utilisez le moteur de recherche ici. Bon tricot!
20.02.2025 - 11:42
Kristin Nybrott hat geschrieben:
Har akkurat strikket en genser i Karisma og Kid-silk på pinner 4,5 og 5,5. Dette ga en strikkefasthet på 17 masker. Dette var en oppskrift hvor en skulle bruke Fritidsgarn. (Ble mykt og fint resultat, med riktig strikkefasthet) Vil denne kombinasjonen gå bra på denne genseren? Eventuelt hvilket alternativt garn kan en bruke som ikke inneholder alpakka?
10.02.2025 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kristin, ja det går bra med samme kombination hvis du holder de 17 masker på 10 cm som strikkefasthed, det er samme som der står i opskriften :)
12.02.2025 - 14:58
Hélène Bergeron hat geschrieben:
Si je veux faire une rehausse pour le dos, est-ce que ça changerait pour le patron. Car je trouve qu’un chandail pas de rehausse est porté à tirer par en arrière. Merci
08.02.2025 - 17:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bergeron, cette vidéo pourra vous aider pour les rangs raccourcis à tricoter, continuez bien à tricoter les diagrammes comme indiqué dans ce modèle (dans la vidéo, on tricote en jersey) - et tricotez bien les augmentations des raglans comme indiqué également dans ce modèle (différentes dans la vidéo). Bon tricot!
10.02.2025 - 10:00
Anita Gors hat geschrieben:
Sorry weer een vraag iedere 2e nld meerderen voor de raglan de 2e nld zonder meerderingen in tricot steek en de mouwen het patroon aanhouden aub? Danku
04.02.2025 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Je meerdert om de naald, dus de ene naald wel en de andere naald niet. In alle naalden houd je verder het patroon aan.
05.02.2025 - 19:54
Anita Gors hat geschrieben:
Hallo heb wapt problemen met de raglan waar moet ik de raglan steek bij tellen bij de mouwen of voor, achterpand? En wanneer beginnen met raglan na de verdeling van de steken van de mouwen, dankjewel
04.02.2025 - 14:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
De markeerdraden geven de raglanlijnen aan (dus de scheiding tussen mouw en pand) en je meerdert steeds voor en/of na die markeerdraden. Als je aan de kant van een pand meerdert komt die meerdering bij het pand en als je aan de kant van de mouw meerdert komt die meerdering bij de mouw.
05.02.2025 - 19:52
Deep Woods Sweater#deepwoodssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 215-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen anbringen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= halbes Rückenteil). 1 Runde rechts stricken und dabei je 6 Maschen gleichmäßig verteilt an jedem Ärmel zunehmen = 100-104-108-112-116-120 Maschen (je 26 Maschen pro Ärmel). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts weiterstricken und die Maschen der Ärmel im Muster A.1 (= 26 Maschen) stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt je 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder markierten Masche arbeiten = 276-304-324-344-380-408 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 70-76-80-84-92-98 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-76-80-84-92-98 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 70-76-80-84-92-98 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-110 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 neuen Maschen anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 weiterstricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 56-60-60-60-64-68 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-36-35-33-30-28 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.1 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadelspiel Nr. 5 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #deepwoodssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.