Louise hat geschrieben:
Bij verdeling na pas heb ik 88 steken, dan moet ik met markeerders verdelen van 11,20,22,20,11 steken. Dat is dan 84 steken opgeteld en geen 88! Waar zijn die 4 steken gebleven?
13.09.2025 - 21:51
Catherine hat geschrieben:
J'ai du kid silk curry dans mon stash... Quelle couleur d'alpaca puis je associés pour réaliser ce modèle? Merci
07.09.2025 - 22:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, pour toute assistance personnalisée au choix d'une couleur, pensez à contacter directement votre magasin DROPS où on saura vous aider, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
11.09.2025 - 11:10
Isabelle hat geschrieben:
Helloo, for the A.1 diagram, I'm confused on when to knit the stitches on the cable needle back to the round needles?
06.09.2025 - 11:53
Lia hat geschrieben:
Buongiorno, non capisco cosa devo fare in questa parte: "Lavorare 1 giro diritto in cui aumentare 6 maglie in modo uniforme su entrambe le maniche". I 6 aumenti per manica a che punto li devo mettere?
13.08.2025 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lia, deve distribuire gli aumenti sulle maglie della manica, ad intervalli regolari. Buon lavoro!
13.08.2025 - 20:13
Angela hat geschrieben:
Ich möchte den Deep Woods Pullover aus Big Merino stricken. Wieviel Wolle benötige ich für Größe L? Mit dem Garnumrechner komme ich nicht zurecht, da im Original mit 2 verschiedenen Garnen gearbeitet wird. Danke!
25.07.2025 - 17:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Angela, hier lesen Sie, wie man die neue Garnmenge rechnet, siehe unter 2 Fäden unterschiedlicher Garne durch 1 Faden ersetzen. Viel Spaß beim Stricken!
28.07.2025 - 07:10
T Carr hat geschrieben:
I wish your website worked with google chrome. I left a comment weeks ago about a website issue. Now I figured out it does work on microsoft edge on a desktop but my preferred browser is google chrome. No scroll on google chrome and even your cookies notification doesn't work properly. It took me this long to find you again since there was no response to my first comment on this issue! You have beautiful patterns and I just want to see them so I can make them.
23.07.2025 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carr, you can try to clear cookes and cache, it should work with chrome. Hope it can help.
25.07.2025 - 10:16
Abigail Santoya hat geschrieben:
Back to the comment before this, is it a two round repeat? Using my calculations to get the correct amount of stitches size medium, FIRST ROUND I increase a totally of (12 times). And that’s all right? Then SECOND ROUND I increase 8 times. That’s all for that? And I keep repeating the SECOND ROUND, (25) times? Bc the 100 stitches on the first round, PLUS (8X25=200), so 300 stitches in total, PLUS those 4 marked stitches, so 304 is what I need? Am I correct? ☺️THANK YOU ONCE AGAIN ❤️
17.07.2025 - 17:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Abigail, you increase 8 stitches every 2nd round, it means in round 1 you increase 8 sts, in round 2 you increase no sts, etc. So you have to work 50 rounds in order to increase 25 times. You start with 104 sts, after increases for raglan you will have 304 sts (25x8=200)> 104+200=304 sts. Happy knitting!
18.07.2025 - 08:37
Abigail hat geschrieben:
I’m confused on round 1 of yolk and round 2. So do I just increase for the sleeve on round one? And then increase all around on round two and repeat those or??? I’m soooo lost and I’ve been reading this pattern over and over trying to calculate how to do it for the past 2 hours. Help me please I really wanna make it😭
17.07.2025 - 01:36DROPS Design hat geantwortet:
Hi Abigail, 1st question: on the1st round you increase for the sleeves, 6 additional sts for each sleeve. 2nd question: From the next round work stocking stitch over the front and back pieces and A.1 (= 26 stitches) over each sleeve, AT THE SAME TIME start increasing to RAGLAN in each transition between body and sleeves (8 stitches increased on the roun) – read RAGLAN. Happy knitting!
17.07.2025 - 09:42
T Carr hat geschrieben:
I would love to see more about this pattern but NONE of the pages on your website will let me scroll to the bottom or beyond what the window shows at the top. I got here with the comment button. I can't find a contact button. I would love to see what you have. Using google chrome on a desktop.
05.07.2025 - 15:07
Day hat geschrieben:
My needle size is 6mm to get 17 sts and 22 rows. What size needle should I use to knit the yoke?
30.06.2025 - 15:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Day, if you need needle size 6 mm to get the tension, you can go one size down for the rib; and don't forget to switch to larger needle after the 3 cm rib. Happy knitting!
01.07.2025 - 07:49
Deep Woods Sweater#deepwoodssweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und Zopfmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 215-5 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig der glatt rechten Masche (markierte Masche) an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. GLEICHZEITIG werden Raglanzunahmen gearbeitet. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden Kid-Silk und 1 Faden Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und hier 1 Markierer anbringen, die Arbeit wird nun ab hier gemessen. 4 Markierungsfäden wie folgt anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken): 11-12-13-14-15-16 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 22-24-26-28-30-32 Maschen anbringen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 20 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, es sind noch 11-12-13-14-15-16 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= halbes Rückenteil). 1 Runde rechts stricken und dabei je 6 Maschen gleichmäßig verteilt an jedem Ärmel zunehmen = 100-104-108-112-116-120 Maschen (je 26 Maschen pro Ärmel). Dann die Maschen von Vorderteil und Rückenteil glatt rechts weiterstricken und die Maschen der Ärmel im Muster A.1 (= 26 Maschen) stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln beginnen – siehe oben. Diese Raglanzunahmen in jeder 2. Runde insgesamt je 22-25-27-29-33-36 x beidseitig jeder markierten Masche arbeiten = 276-304-324-344-380-408 Maschen auf der Nadel. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Raglanzunahme ohne Zunahmen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 20-23-25-27-31-34 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 70-76-80-84-92-98 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 68-76-82-88-98-106 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 70-76-80-84-92-98 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-10-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 34-38-41-44-49-53 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-164-176-192-216-236 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 27-26-26-26-24-23 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche links /1 Masche rechts). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 70-76-80-84-92-98 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-10-12 neuen Maschen auffassen = 76-82-86-92-102-110 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-10-12 neuen Maschen anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 weiterstricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 10-11-13-16-19-21 x abnehmen = 56-60-60-60-64-68 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-36-35-33-30-28 cm ab der Teilung hat – oder bis zur gewünschten Länge stricken (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde stricken und dabei 12 Maschen gleichmäßig verteilt über den Maschen von A.1 abnehmen = 44-48-48-48-52-56 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadelspiel Nr. 5 abgekettet werden. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #deepwoodssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 215-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.