Jackie Adams hat geschrieben:
`I am reading the Pink Shell top on circular needles and am unsure as to what the stitch pattern is. I understand all the decreasing etc, but do not see which stitches are required to create the overall pattern of texture.
02.04.2023 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jackie, the texture pattern/ stitch pattern is represented in chart A.1, near the measurements schematic. Happy knitting!
02.04.2023 - 22:07
Ghada hat geschrieben:
When working the rib on neck edge is it purl,knit,purl,purl,knit,purl ,so two purl and 1 knit? Or 1 purl ,1 knit 1 purl, ,1knit. Meaning rib 1x1 rib or 2x1 rib
18.03.2023 - 23:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ghada, you work: purl1, knit 1, purl 1, purl 1, knit 1, purl 1. Happy knitting!
19.03.2023 - 20:10
Ghada hat geschrieben:
Also how do we work the yarn over in the next round using circular needles.
17.03.2023 - 07:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ghada, on the very first row of neck, when casting on the stitches between front and back piece, knit stitches from back and front piece, then work A.2 in the round just as shown in the diagram, this means read every row from the right towards the left, The yarn overs in A.2 will be purled on next round. Happy knitting!
17.03.2023 - 09:07
Ghada hat geschrieben:
On first row for neck edge when we join back and front ,which pattern do we use on back & front ?I
15.03.2023 - 08:16
Edda hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine Frage zu dem Vorderteil. Wenn ich die Maschen aufnehme, dann liegen sie doch in einer Rückreihe vor. Wie soll ich dann mit einer Hinreihe beginnen? Und wenn ich dann in der Hinreihe bin, wie geht es dann weiter? Das Muster A1 beginnt ja mit nur rechten Maschen. Wie gehe ich dann in der Rückreihe vor? So wie ich das verstanden habe würde man mit einer rechten Masche beginnen und dann zwei linke usw. Würde mich über eine ausführliche Erklärung freuen! Dankeschön
12.01.2023 - 21:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edda, die Verteilungsreihe ist eine Reihe wie 2. Reihe in A.1, bei der nächsten Reihe = Hinreihe stricken Sie wie bei den ungeraden Reihen (1. ,3., usw,) dh alle Maschen werden rechts gestrickt, bei den Rückreihen stricken Sie wie bei den geraden Reihen: die 2 Maschen glatt rechts werden dann links gestrickt und die 3. Masche in A.1 stricken Sie rechts (krausrechte Masche). Viel Spaß beim stricken!
13.01.2023 - 08:41
Vale hat geschrieben:
Salve, sto provando a fare questo bel capo, ma una cosa non riesco a capire sulle diminuzione che dovrò fare per le parti separate, ho letto sulle istruzioni che le diminuzioni bisogna farle sul dritto del lavoro, ma dalla spiegazione sotto sulla parte del davanti ad un certo punto dice di diminuire su ogni ferro, quindi dovrò diminuire anche dal rovescio del lavoro o sempre a ferri alterni? Grazie mille
07.09.2022 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Vale, grazie per la segnalazione, abbiamo corretto il testo: le diminuzioni sono prima su 4 ferri poi a ferri alterni. Buon lavoro!
27.09.2022 - 22:30
Alma hat geschrieben:
Non riesco a capire come mai la bretella seguendo lo schema A3 mi viene con due rovesci ed un dritto e il bordo davanti con due dritti ed un rovescio
07.07.2022 - 11:09DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alma, i diagrammi A.2 e A.3 sono identici tranne la prima riga, e dopo aver lavorato i diagrammi deve procedere lavorando le maglie come si presentano, quindi continuerà il motivo dei diagrammi. Buon lavoro!
08.07.2022 - 17:45
Alma hat geschrieben:
Buona sera quando sulla spiegazione dice dopo aver terminato i diagrammi A2 A3 per il bordo del collo continuare con diritto su dritto e rovescio sul rovescio ma così io non mi ritrovo con la lavorazione delle dodici maglie avviate perché rispettando lo schema A3 il bordo viene un dritto e un rovescio il bordo davanti due dritti ed un rovescio scusate se mi sono dilungata spero di essermi spiegata
06.07.2022 - 20:57DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alma, i diagrammi A.2 e A.3 sono identici tranne la prima riga, e dopo aver lavorato i diagrammi deve procedere lavorando le maglie come si presentano, quindi continuerà il motivo dei diagrammi. Buon lavoro!
08.07.2022 - 17:45
Alma hat geschrieben:
Credo di aver capito ora vorrei sapere se nel contare le sei maglie con successiva diminuzione va calcolata nelle sei anche la maglia di vivagno grazie
29.06.2022 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alma, deve contare le maglie dall'inizio del ferro. Buon lavoro!
30.06.2022 - 20:02
Alma hat geschrieben:
Buongiorno chiedo scusa ma lavorando il davanti in piano perciò con ferri di andata e ritorno mi ritrovo necessariamente a lavorare il rovescio del lavoro ed in quel caso come dovrò fare se poi la lavorazione del davanti risulterà di resa da come in tondo veniva lavorato diversamente grazie
29.06.2022 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alma, quando mette in sospeso le maglie del dietro, deve tagliare il filo e riprendere la lavorazione sul davanti, ma dal diritto del lavoro. Buon lavoro!
29.06.2022 - 19:59
Pink Shell#pinkshelltop |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestricktes Top in DROPS Paris. Die Arbeit wird mit Strukturmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 211-10 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen: Je 1 Masche beidseitig wie folgt abnehmen: Die ersten 6 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen), stricken bis noch 8 Maschen auf der Nadel sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen), die restlichen Maschen stricken. Je 2 Maschen beidseitig wie folgt abnehmen: Die ersten 6 Maschen stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die abgehobene Masche über die zusammengestrickten ziehen (= 2 Masche abgenommen), stricken bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind, 3 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Masche abgenommen), die restlichen Maschen stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Das Top wird in Runden auf der Rundnadel bis zu den Armausschnitten gestickt. Dann werden an beiden Seiten Maschen für die Armausschnitte abgekettet und das Vorderteil und das Rückenteil werden jeweils einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Zuletzt wird die Halsblende in Runden angestrickt. RUMPFTEIL: Anschlag: 120-132-144-150-168-192 Maschen auf Rundnadel Nr. 5,5 mit Paris. 1 Runde rechts stricken. Am Rundenbeginn 1 Markierungsfaden anbringen und 1 Markierungsfaden nach 60-66-72-75-84-96 Maschen anbringen (= an den Seiten des Tops). Die Markierungsfäden beim Weiterstricken mitführen. A.1 in der ganzen Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Arbeit von 30-32-33-34-35-36 cm – daran angepasst, dass die nächste Runde eine Runde ist, in der stets 2 Maschen rechts + 1 Masche links gestrickt werden – die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 4-4-7-7-7-10 Maschen abketten, im Muster wie zuvor über die nächsten 51-57-60-60-69-78 Maschen stricken, die nächsten 9-9-12-15-15-18 Maschen abketten (d.h. 5-5-5-8-8-8 Maschen vor dem Markierungsfaden und 4-4-7-7-7-10 Maschen nach dem Markierungsfaden), im Muster wie zuvor über die nächsten 51-57-60-60-69-78 Maschen stricken, die letzten 5-5-5-8-8-8 Maschen abketten. Den Faden abschneiden. Vorderteil und Rückenteil werden nun einzeln in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. VORDERTEIL: = 51-57-60-60-69-78 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und im Muster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, im Muster wie zuvor stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Rand-Masche kraus rechts - GLEICHZEITIG in der ersten Reihe mit den beidseitigen Abnahmen beginnen – ABNAHMETIPP lesen. Je 1 Masche beidseitig in jeder 4. Reihe 4-1-2-3-2-1 x abnehmen, dann je 1 Maschen beidseitig in jeder 2. Reihe 4-10-9-8-10-12 x abnehmen und zuletzt je 2 Maschen beidseitig in jeder 2. Reihe 2-2-2-2-3-4 x abnehmen (= je 12-15-15-15-18-21 Masche abgenommen beidseitig) = 27-27-30-30-33-36 Maschen. Die Maschen stilllegen und das Rückenteil stricken. RÜCKENTEIL: = 51-57-60-60-69-78 Maschen. Ebenso wie das Vorderteil stricken. Wenn das Rückenteil zu Ende gestrickt wurde, wird die Halsblende angestrickt. HALSBLENDE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. In der Hin-Reihe die 27-27-30-30-33-36 Maschen des Rückenteils stricken, 12-12-12-15-15-15 neue Maschen anschlagen (= Träger), in der Hin-Reihe die 27-27-30-30-33-36 Maschen des Vorderteils stricken (die Maschen vorher auf die Nadel setzen), 12-12-12-15-15-15 neue Maschen anschlagen = 78-78-84-90-96-102 Maschen. Nun wie folgt in Runden im Muster stricken: * A.2 über die ersten 27-27-30-30-33-36 Maschen, A.3 über die nächsten 12-12-12-15-15-15 Maschen *, von *-* noch 1 x in der Runde wiederholen. Wenn die Diagramme in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, weiter rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm an dem Anschlagen der Träger-Maschen hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinkshelltop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.