Dolly hat geschrieben:
I am knitting xs size. I have knit A1 & it measures 13cms from marker. If I start stripes now they will be on edge of shoulder. The stripes in picture begin much further down. The pattern then states to continue in off white until the piece measures 13cm. Do I knit another 13cm in off white before starting the stripes? Thank you.
13.01.2022 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dolly, stripes are started only when piece measures 13 cm - before that you work yoke following diagram A.1 (increasing for round yoke) and then with off white until piece measures 13 cm from the marker, ie after the 8 cm ribbing on neck edge (= 21 cm from cast on edge). You will then divide piece for body and sleeves 5 cm afterwards (= when yoke measures 18 cm). Happy knitting!
14.01.2022 - 08:49
Johanne hat geschrieben:
Jeg har lavet en strikkeprøve på pind 6, fordi jeg normalt strikker lidt strammere end de gør i opskriften. Det passer med at 10 cm i bredden svarer til 16 masker. Men i højden har jeg allerede 20 pinde ved 7,5 cm? Hvad gør jeg så?
23.02.2021 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Johanne, da må du følge målene i opskriften og evt strikke en pind mere imellem udtagningerne på bærestykket. God fornøjelse!
23.02.2021 - 14:54
Christa Lissey hat geschrieben:
Ich stricke sehr viel, vornehmlich und am liebsten Islandpullover. Aber leider sind Ihre Modelle fast alle von oben nach unten gestrickt, das kenne ich gar nicht, das ist mir auch etwas zu kompliziert. Schade ....
23.01.2021 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lissey, vielleicht könnten Ihnen dieses Video und diese Lektion damit helfen zu verstehen, wie man einen Pullover von oben nach unten strickt. Hier finden Sie alle unseren Modellen für Damen, die von unten nach oben gestrickt werden. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2021 - 13:03
Anny hat geschrieben:
Min strikkefasthed svarer sædvanligvis altid til de opskrifter jeg benytter, men denne gang skal jeg op på pind 7 (og ikke som der står i opskriften 5,5) for at opnå en strikkefasthed på 16 m i bredde og 20 pinde = 10 cm Det undrer mig meget. Gør jeg noget forkert? eller?
23.09.2020 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anny, nej du gør ikke noget forkert, men der er mange som gerne strikker lidt mere stramt på tykkere pinde... Uanset om du vælger at strikke løsere eller bruger en tykkere pind, så er hovedsagen at du får strikkefastheden til at stemme, for at få målene i opskriften. God fornøjelse!
24.09.2020 - 15:54
Marypat Habermas hat geschrieben:
AT THE SAME TIME when the piece measures = 5 1/2” from the marker on the neck, increase 4-0-4-8-5-8 stitches evenly spaced on the round – read INCREASE/DECREASE TIP =240 stitches. Don't we already have 240 stitches after working the yoke with diagram A1 increase? Is this an additional increase? Is it adding 4-0-4-8-5-8 over 6 rows? I may have sent this twice- I was not sure I clicked "question" the first time.
13.08.2020 - 02:56DROPS Design hat geantwortet:
See answer below =)
13.08.2020 - 09:39
Marypat Habermas hat geschrieben:
I am confused. AT THE SAME TIME when the piece measures 5 1/2” from the marker on the neck, increase 4-0-4-8-5-8 stitches evenly spaced on the round – read INCREASE/DECREASE TIP = 240 stitches. Didn't we already get 240 stitches by increasing the yoke with diagram A1? Is this an additional increase? Is it 4-0-4-8-5-8 increased for 6 rows? Thanks
13.08.2020 - 02:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Habermas, correct, you don't increase in size M, that's the reason why there is no increase in this size. Happy knitting!
13.08.2020 - 09:39
Bente Engesveen hat geschrieben:
Ønsker å strikke genser med perlestrikk og flette med drops air, brystvidde 108 , dame, hvor mange masker må jeg legge opp, og øke etter vrangborden?
08.08.2020 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bente. Det kommer an på hvor stor flette du skal ha, skal det være flette både foran og bak? F.eks ved stor flette bare foran, må det være flere masker foran ettersom fletten trekker seg litt sammen. Hvilken pinne nr skal det strikkes på. Anbefaler deg å finne en oppskrift så lik som mulig den du ønsker og se i oppskriften der for spesifikasjoner. DROPS Air tilhører garngruppe C og der finner du mange flotte gensere, f.eks 123-29, 188-36, 184-12. God Fornøyelse!
10.08.2020 - 12:36
Calley hat geschrieben:
Est ce que vous vendez vos modèles de pulls merci
05.08.2020 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjoure Mme Calley. Non, ils sont offerts gratuitement. Bon tricot!
05.08.2020 - 14:36
Sigrun Rahlfs-Rose hat geschrieben:
Die Anleitung ist toll,aber ich muss nun leider noch 1 Knäuel lila nebel nachbestellen, weil die Wolle nicht reicht.Das finde ich ein bisschen ärgerlich, weil ich dann noch einmal die Versandkosten bezahlen muss.
29.07.2020 - 09:17
Hanne Nielsen hat geschrieben:
Hvordan skal dette forstås?: “Videre strikkes bærestykket som forklaret under - bærestykket måles fra mærket”. Hvormange masker skal der være mellem raglan-markeringerne?
10.06.2020 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, Den her model strikkes med rundt bærestykke, hvor du tager ud jævnt fordelt ifølge opskriften. Dvs der strikkes ikke raglan i denne opskrift. God fornøjelse!
10.06.2020 - 15:07
Caught in the Middle#caughtinthemiddlesweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Streifen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 213-13 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER (gilt für die Zunahmen an der Passe): Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 216 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 54. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 54. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 53. und 54. Masche rechts zusammenstricken. STREIFEN: * 2 Runden glatt rechts mit lila neben, 1 Runde glatt rechts mit natur *, von *-* 15-15-17-17-18-18 cm stricken, dann 4 Runden mit lila nebel stricken. Der ganze Bereich mit Streifen misst ca. 17-17-19-19-20-20 cm in der Höhe ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 72-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit natur. 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken. 1 Markierer nach den ersten 24-26-27-28-29-30 Maschen der Runde anbringen (= ca. an der vorderen Mitte). Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken – die Passe wird ab dem Markierer gemessen! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und A.1 in der ganzen Runde stricken (= 18-20-21-22-23-24 Rapporte à 4 Maschen). Wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 216-240-252-264-299-312 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 13-13-13-16-17-17 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Glatt rechts mit natur weiterstricken (ohne Zunahmen), bis die Arbeit eine Länge von 13-13-14-16-17-19 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Dann STREIFEN stricken - siehe oben. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 14-14-15-17-19-19 cm ab dem Markierer nach der Halsblende 4-0-4-8-5-8 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen –ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 220-240-256-272-304-320 Maschen. Bei einer Länge von 18-18-20-22-24-26 cm ab dem Markierer nach der Halsblende wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 42-46-48-52-60-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 68-74-80-84-92-100 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 42-46-48-52-60-60 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite under Ärmel) und die restlichen 68-74-80-84-92-100 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil). Den Faden abschneidene. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 148-160-172-184-200-220 Maschen. Die Runde in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen an der einen Seite der Arbeit beginnen und weiter in Runde Streifen stricken. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, glatt rechts mit natur weiterstricken. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 23-26-26-26-26-26 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, ggf. den Pullover anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 28-32-32-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten = 176-192-204-220-240-264 Maschen. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 49-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 42-46-48-52-60-60 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6-6-6-8-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 48-52-54-60-68-70 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen anbringen. Weiter in Runden in Streifen wie beim Rumpfteil stricken. Wenn die Streifen zu Ende gestrickt wurden, glatt rechts mit natur weiterstricken. GLEICHZEITIG bei einer Länge des Ärmels von 3-3-3-2-2-2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 6-3-3-2-1-1 cm insgesamt 2-3-3-5-8-8 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 14 cm ab der Teilung für alle Größen hat. Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm insgesamt 7-7-6-6-6-6 x zunehmen = 58-60-60-62-64-66 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-37-35-34-32-31 cm ab der Teilung hat (es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß, ggf. den Pullover anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). BITTE BEACHTEN: Die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen. 1 Runde rechts stricken und dabei 26-28-24-26-24-26 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 32-32-36-36-40-40 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 41-41-39-38-36-35 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #caughtinthemiddlesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 213-13
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.