Paula Kinnear hat geschrieben:
Hi. Just wanted to confirm something : The first increase of the yoke is 3 cm from the marker. The second increases just says 'When the piece measures 7-8-9-9-9-10 cm increase as follows:' so can I confirm that the second and subsequent increases of the yoke are measured from the neck edge and not the marker? The reason I am comfuses is the paragraph before states "Insert 1 marker after the rib, mid-back; the yoke will be measured from this marker!" Can you clarify please? Paula
07.03.2020 - 19:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kinnear, measurements on yoke are taken from the marker added at the end of neck edge, ie after rib. first increases = 3 cm from marker and then later too (it says before "yoke will be measured from this marker". Happy knitting!
09.03.2020 - 10:56
Nina hat geschrieben:
Trenger man både settepinner og liten rundpinner til ermene, eller velger man? Ser valgfritt ut i oppskriften, men under «pinner» øverst ser det ut til at man trenger begge deler.
17.02.2020 - 21:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina, Vi nevner begge typer pinner fordi man kan bruke liten rundpinne når man har nok masker; mange synes dette er lettere enn å bare bruke settepinner. Settepinner må man bruke når det er mindre masker. God fornøyelse!
18.02.2020 - 07:21
Trudy Smith hat geschrieben:
Like to knit this pattern
04.02.2020 - 18:55
Carina Pedersen hat geschrieben:
Grøn er min ynglings farve og har længe ønsket mig en grøn hjemmestrikket bluse, så ville blive rigtig glad hvis den her kommer i den nye kollektion :-)
11.01.2020 - 14:23
Betina Kauer hat geschrieben:
Sehr schönes Modell, ich freue mich schon auf die Anleitung.
21.12.2019 - 23:47
Anna Wang hat geschrieben:
Very beautiful color.
15.12.2019 - 00:57
Sofie hat geschrieben:
Gorgeous! Love these colours and a nice simple style.
10.12.2019 - 22:28
Mountain Moss#mountainmosssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Big Delight. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-20 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5 (Diagramm A.3 bis A.5 gilt für Größe XL, XXL und XXXL). ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 19. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 19. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 18. und 19. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dann wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-76-80-84-88-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Big Delight. 1 Runde rechts stricken. Nun 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 0-4-8-8-12-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 76-80-88-92-100-108 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nach dem Rippenmuster 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Markierer (für alle Größen) im Muster gemäß Diagramm stricken und dabei wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME: A.1 (= 4 Maschen) insgesamt 19-20-22-23-25-27 x in der Runde. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 114-120-132-138-150-162 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl gleichmäßig verteilt zu anpassen, dass 115-120-135-140-150-165 Maschen in der Runde sind (d.h., in Größe S, L, XL, XXXL 1-3-2-3 Maschen zunehmen und in Größe M und XXL keine Maschen zunehmen oder abnehmen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 7-8-9-9-9-10 cm wie folgt zunehmen: 2. ZUNAHME: A.2 (= 5 Maschen) insgesamt 23-24-27-28-30-33 x in der Runde stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 161-168-189-196-210-231 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 160-170-190-198-210-234 Maschen in der Runde sind (d.h. in Größe S 1 Masche abnehmen, in Größe M, L, XL und XXXL 2-1-2-3 Maschen zunehmen und in Größe XXL keine Maschen zunehmen oder abnehmen). Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 11-13-15-15-15-17 cm in den unterschiedlichen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: Nun im Muster stricken und dabei wie folgt zunehmen: 3. ZUNAHME: A.2 (= 5 Maschen) insgesamt 32-34-38 x in der Runde. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 224-238-266 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22 cm hat. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: Nun im Muster stricken und dabei wie folgt zunehmen: 3. ZUNAHME: A.3 (= 6 Maschen) insgesamt 33-35-39 x in der Runde stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 264-280-312 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 266-280-315 Maschen in der Runde sind (d.h. in Größe XL und XXXL 2-3 Maschen zunehmen und in Größe XXL keine Maschen zunahmen oder abnehmen). Glatt rechts. Bei einer Länge von 21-21-24 cm wie folgt stricken: 4. ZUNAHME: * 3-2-3 Rapporte A.5, 1 Rapport A.4 *, von *-* 9-13-11 x arbeiten, dann die Runde in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken Größe XL: Die Runde mit A.5 über die letzten 14 Maschen beenden (= 2 Rapporte). Größe XXL: Die Runde mit A.4 über die letzten 7 Maschen beenden (= 1 Rapport). Größe XXXL: Die Runde wie folgt beenden: 5 Maschen rechts stricken und die letzten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wenn A.4 und A.5 zu Ende gestrickt wurden, sind 284-308-336 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-28 cm hat. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 32-34-38-41-45-49 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-50-57-59-64-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-69-76-83-90-98 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-50-57-59-64-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 32-35-38-42-45-49 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 140-154-168-182-196-216 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-28-30-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-176-196-112-228-248 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-50-57-59-64-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-8-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-65-67-72-80 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte, = je 3-4-4-4-4-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1½-1 cm insgesamt 7-8-11-11-13-16 x abnehmen = 40-42-43-45-46-48 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-29-28-26-24-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-5-3-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 33-32-31-29-27-26 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mountainmosssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.