Ieva Lagzdina hat geschrieben:
Hei! Er det mulig til å kjøpe de 2 siste garnnøster hvis det er nødvendig 4 nøster til en prosjekt? Jeg vil gjærne kjøpe Drops Big Delight 2 nøster av farge som heter SOLOPGANG. Eg har 2 nøster allerede, men mangler bare to til. Denne fargen selges ikke meire noen annen sted. Mvh, IEVA
13.11.2023 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej, DROPS Big Merino er desværre udgået, du kan prøve at skrive i DROPS Workshop på Facebook, her er det størst chance at få fat i 2 nøgler :)
15.11.2023 - 07:50
Claudia hat geschrieben:
Das Originalgarn "Big Delight" ist nicht mehr verfügbar und ich finde es nicht in der Suche nach Alternativgarnen. Gibt es noch Informationen wie etwa die Lauflänge von Big Delight?
10.08.2023 - 00:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, hier finden Sie alle unsere Auslaufqualitäten, dort können Sie dan lesen, daß Big Delight ca 190 m / 100 g war - gerne können Sie unseren Garnumrechner um die Garnmenge in einigen Alternative für die gewünschte Größe kalkulieren lassen. Viel Spaß beim stricken!
10.08.2023 - 09:35
COMELET Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, pour feutrer un pull, quelle taille faut-il prendre ?? 1 ou 2 taille au dessus ??? Merci pour votre retour.
24.03.2022 - 21:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Comelet, le feutrage ne se passe pas forcément exactement de cette façon, tout va dépendre de votre échantillon, de votre machine, et donc de la différence avant/après. Retrouvez plus d'infos sur le feutrage ici - pensez à bien faire un échantillon mesuré avant et après feutrage (en largeur mais aussi en hauteur) pour recalculer votre modèle. Bon tricot!
25.03.2022 - 07:48
Nina hat geschrieben:
Hei. Lurer på øking med mønster A 1 og A 2. Forstått øke hver 19 og 23 maske og hvordan. Men skal det økes hver omgang? Eller annenhver ? Håper på raskt svar
11.10.2021 - 16:27
Lisbeth hat geschrieben:
Hei Skal strikke denne og lurer på om dette er en modell med litt kortere ermer. Jeg vil ha full lengde på ermene og spør slik at jeg får kjøpt nok garn.
12.04.2021 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lisbeth. Ut i fra bilde kan det se ut som om det er litt korte ermer, men sjekk målskissen og lengden og mål på deg selv. Da vil du finne den riktige lengden. mvh DROPS design
12.04.2021 - 15:16
Ventu hat geschrieben:
Bonjour, Si je souhaite faire ce modèle en point mousse, puis-je utiliser le même nombre de mailles où dois-je apporter des modifications ?
16.10.2020 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Ventu, si vous tricotez ce modèle au point mousse, il vous faudra modifier l'empiècement, si le nombre de mailles point mousse jersey en largeur est le même, le nombre de rangs sera différent et les explications devront être ajustées en conséquence (plus d'infos ici - Vous pourrez sinon retrouver tous nos modèles pour femme au point mousse ou avec du point mousse ici. Bon tricot!
16.10.2020 - 11:51
Margrethe Jensen hat geschrieben:
Jeg har nu strikket den i str. M, men den er meget lille og strikkefastheden stemmer. Giver trøjen sig, når den bliver vasket?
19.07.2020 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Margrethe, Hvis du overholder strikkefastheden som passer til opskriften, så får du målene som står nederst i måleskitsen i den aktuelle størrelse. Nej den bliver nok ikke større... men man kan jo prøve at trække lidt i den når den er våd... Held og lykke!
28.07.2020 - 12:26
Hanne Elena Rørbech hat geschrieben:
Hej med jer. Kan jeg få svar på den kommentar jeg har skrevet for et par dage siden øverst oppe i tråden ?hilsen Hanne Elena.
12.05.2020 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, vi skriver: Næste omgang strikkes således: 34m (= halv bagstykke), sæt 50m på en tråd, slå 8 nye masker op (= i siden under ærmet), strik 69m (= forstykke), sæt 50m på en tråd, slå 8 nye masker op (= i siden under ærmet), strik 35 masker (= halv bagstykke). (34+8+69+8+35=154m). Stemmer det ikke, eller misforstår vi dit spørgsmål?
15.05.2020 - 08:50
Hanne Elena Rørbech hat geschrieben:
Fejl i forklaringen : Efter man har sat 50 masker af til hvert ærme, er man da nødt til at strikke de 2*8 masker med man har slået op for at få nok masker til kroppen. f. eks . 69 +69 + 8+8=154 masker i størrelse medium. Hilsen Hanne Elena
08.05.2020 - 12:10
Frédérique PASCAL DE RAYKEER hat geschrieben:
Bonjour, je voudrais des explications sur les augmentations 4: comment se fait-il que l'on n'arrive qu'à 284 mailles après toutes ces augmentations? J'ai compté que l'on augmentait de ( 6 + 2) x 9. Cela fait donc beaucoup plus. Merci!
03.04.2020 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pascal de Raykeer, vous avez 266 m après A.3 et tricotez (3xA.5, 1xA.4) x 9 + (2xA.5) soit: (3x7 + 7)x9 + (2x7) = 266 m. Quand A.4 et A.5 ont été tricotés 1 fois en hauteur, vous avez augmenté 2 m dans chaque A.4, autrement dit 9 motifs de A.4 x 2 augmentations = 18 + 266= 284 m. Bon tricot!
03.04.2020 - 11:45
Mountain Moss#mountainmosssweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Big Delight. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 210-20 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.5 (Diagramm A.3 bis A.5 gilt für Größe XL, XXL und XXXL). ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 4) = 19. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 19. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 18. und 19. Masche rechts zusammenstricken. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, dann wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-76-80-84-88-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Big Delight. 1 Runde rechts stricken. Nun 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 0-4-8-8-12-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 76-80-88-92-100-108 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. Nach dem Rippenmuster 1 Markierer an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 3 cm ab dem Markierer (für alle Größen) im Muster gemäß Diagramm stricken und dabei wie folgt zunehmen: 1. ZUNAHME: A.1 (= 4 Maschen) insgesamt 19-20-22-23-25-27 x in der Runde. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 114-120-132-138-150-162 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl gleichmäßig verteilt zu anpassen, dass 115-120-135-140-150-165 Maschen in der Runde sind (d.h., in Größe S, L, XL, XXXL 1-3-2-3 Maschen zunehmen und in Größe M und XXL keine Maschen zunehmen oder abnehmen) – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP beachten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 7-8-9-9-9-10 cm wie folgt zunehmen: 2. ZUNAHME: A.2 (= 5 Maschen) insgesamt 23-24-27-28-30-33 x in der Runde stricken. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 161-168-189-196-210-231 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 160-170-190-198-210-234 Maschen in der Runde sind (d.h. in Größe S 1 Masche abnehmen, in Größe M, L, XL und XXXL 2-1-2-3 Maschen zunehmen und in Größe XXL keine Maschen zunehmen oder abnehmen). Glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 11-13-15-15-15-17 cm in den unterschiedlichen Größen wie folgt weiterstricken: GRÖSSE S, M und L: Nun im Muster stricken und dabei wie folgt zunehmen: 3. ZUNAHME: A.2 (= 5 Maschen) insgesamt 32-34-38 x in der Runde. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 224-238-266 Maschen in der Runde. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-20-22 cm hat. Dann wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: Nun im Muster stricken und dabei wie folgt zunehmen: 3. ZUNAHME: A.3 (= 6 Maschen) insgesamt 33-35-39 x in der Runde stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 264-280-312 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts stricken und dabei die Maschenzahl so anpassen, dass 266-280-315 Maschen in der Runde sind (d.h. in Größe XL und XXXL 2-3 Maschen zunehmen und in Größe XXL keine Maschen zunahmen oder abnehmen). Glatt rechts. Bei einer Länge von 21-21-24 cm wie folgt stricken: 4. ZUNAHME: * 3-2-3 Rapporte A.5, 1 Rapport A.4 *, von *-* 9-13-11 x arbeiten, dann die Runde in den verschiedenen Größen wie folgt weiterstricken Größe XL: Die Runde mit A.5 über die letzten 14 Maschen beenden (= 2 Rapporte). Größe XXL: Die Runde mit A.4 über die letzten 7 Maschen beenden (= 1 Rapport). Größe XXXL: Die Runde wie folgt beenden: 5 Maschen rechts stricken und die letzten 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). Wenn A.4 und A.5 zu Ende gestrickt wurden, sind 284-308-336 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-26-28 cm hat. Wie unter ALLE GRÖSSEN beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 32-34-38-41-45-49 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 48-50-57-59-64-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 64-69-76-83-90-98 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 48-50-57-59-64-70 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-8-8-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 32-35-38-42-45-49 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 140-154-168-182-196-216 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 29 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-28-30-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-176-196-112-228-248 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 48-50-57-59-64-70 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-8-8-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 54-58-65-67-72-80 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen (= untere Ärmelmitte, = je 3-4-4-4-4-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-1½-1½-1 cm insgesamt 7-8-11-11-13-16 x abnehmen = 40-42-43-45-46-48 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-29-28-26-24-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 4-2-5-3-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-44-48-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 33-32-31-29-27-26 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #mountainmosssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 210-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.