Anne hat geschrieben:
Jeg strikker omslagsjakka Pearl Pointe, skjønner ikke hvor jeg tar opp masker til båndene.. Skal masker til begge båndene tas opp på høyre forstykke
10.03.2025 - 21:32DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne, Nei, du strikker et knytebånd på hver forstykke, 8 cm ovenfor avfellingskant nederst. Strikke opp 6-7 masker langs kanten av forstykke og strikke båndet som beskrevet i teksten (forskjellig lengde på høyre og venstre siden). God fornøyelse!
11.03.2025 - 06:28
Julia hat geschrieben:
Welche Seite ist bei A1 innen wenn man auf die Zeichnung schaut, links oder rechts?
06.03.2025 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, die Diagramme zeigen alle Reihen, dh die Hin- sowie die Rückreihen. Die erste A.1 (und alle diagramme) sind eine Hin-Reihe, die liest man rechts nach links. Die Rückreihen werden links nach rechts gelesen. Viel Spaß beim Stricken!
06.03.2025 - 16:17
Caroline hat geschrieben:
Als het werk 17-14-8-12-10-7 cm meet, meerder dan 1 steek aan elke kant richting de armsgaten – Vanaf waar gemeten??? Schouder of de middelste steken???
01.02.2025 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Caroline,
Dit is vanaf het opzetten van de schouder.
05.02.2025 - 20:20
Rania hat geschrieben:
Hello. I'm having trouble with A1. I'm making the large size. Do I start from right to left or left to right? Also it says to start with 3 edge stitches in garter, then 2 stocking stitches. But on the return row there is one missing stitch. Thank you.
14.01.2025 - 07:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rania, diagram is worked from bottom up, read right side rows (1,3,5 etc) from the right towards the left and wrong side rows (2,4,6, etc) from the left towards the right. From the wrong side, the 2 sts in stocking stitch will be purled and the 3 sts garter stitch will be knitted. Happy knitting!
14.01.2025 - 10:38
Lone Mørch hat geschrieben:
Hej - jeg har noget drops melody tilovers. Kan jeg på nogen måde bruge det til den her opskrift? evt med en kidsilk i?
03.01.2025 - 12:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lone. Du kan evnt strikke en prøvelapp og se om du får den oppgitte strikkefastheten som er i oppskriften, men DROPS Melody er nok litt for tykt til denne modellen (enda tykkere om den strikkes sammen med Kid-Silk). mvh DROPS Design
07.01.2025 - 13:35
CHRISTINE C hat geschrieben:
Bonjour, très joli ce modèle. Mais je n'arrive pas à voir la correction du 09.12.2024 concernant l'assemblage.... Pouvez vous m'aider ? Merci
22.12.2024 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, CHRISTINE C ! La correction fait déjà partie du texte que vous voyez sur le site web, alors suivez les instructions du manuel. Bon tricot!
29.12.2024 - 11:38
Kathe Kristiansen hat geschrieben:
Hei! Har strikket denne omslags jakken! Lurer på hvordan jeg skal tre inn knytebåndene, siden det skal være åpning i begge sider🤔 Føler jeg skal tre høyre inn i venstre side, men hva med høyre side🙈
04.12.2024 - 08:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kathe. Her er det nok tenkt at har man hull i begge sider, kan man variere hvilket forstykke som skal ligge fremst. Men siden knytebåndene har ulike lengder er det kun høyre forstykke (kortest bånd) som kan ligge fremst og da trenger man bare hull i høyre side (som venstre knytebånd tres inn i). Takk for at du gjorde oss oppmerksom på dette. mvh DROPS Design
09.12.2024 - 09:22
Ponzanelli Marusca hat geschrieben:
Buongiorno bellissimi i vs capi le spiegazioni non sono di mio gradimento mai riuscita a farne uno
07.11.2024 - 22:41
Ponzanelli Marusca hat geschrieben:
Bellissimi i vs lavori anzi direi capolavori non sono di mio gradimento le spiegazioni infatti non sono mai riuscita a fare un vs capo a maglia
07.11.2024 - 22:40
Lebigot hat geschrieben:
Bonjour, Je cherche un modèle de gilet sans couture, ce n'est pas le cas de ce modèle? Un modèle top and down n'est pas toujours sans couture? Merci!
02.10.2024 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lebigot, non effectivement, dans ce modèle, les manches sont cousues le long des emmanchures, pour des modèles sans coutures, consultez principalement les empiècements arrondis/raglans/épaules européennes (très peu de couture) dans la catégorie Vestes & Gilets. Bon tricot!
02.10.2024 - 16:58
Pearl Pointe#pearlpointewrap |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickte Wickeljacke in DROPS BabyAlpaca Silk und DROPS Kid-Silk oder DROPS Baby Merino und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 212-9 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP-1 (gilt für die Armausschnitte): Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach den ersten und vor den letzten 3 kraus rechten Maschen zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommene Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für den vorderen Halsausschnitt): Nach den ersten bzw. vor den letzten je 20 Maschen von A.1/A.2 zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. ZUNAHMETIPP-3 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche an der Seite der Jacke zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Nach der ersten und vor der letzten kraus rechten Rand-Masche abnehmen. Wie folgt nach 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). Wie folgt vor 1 kraus rechten Rand-Masche abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor der Rand-Masche übrig sind, und 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch spannt, kann 1 Umschlag nach ca. jeder 3. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- WICKELJACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Vorderteile und das Rückenteil werden einzeln in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Zuletzt werden Maschen für das Bindeband aufgefasst. Für den Ärmel wird zuerst die Armkugel in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Dann wird der Rest des Ärmels in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel von oben nach unten gestrickt. RECHTE SCHULTER HINTEN (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und weiter Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, dabei in der letzten Rück-Reihe 16-18-18-20-22-24 neue Maschen für den Halsausschnitt anschlagen = 38-40-40-42-44-46 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und die linke hintere Schulter stricken. LINKE SCHULTER HINTEN (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und Krausrippen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 2 cm hat, daran angepasst, dass die letzte Reihe eine Rück-Reihe ist. Nun werden die Teile zusammengesetzt und das Rückenteil wird wie nachfolgend beschrieben gestrickt. RÜCKENTEIL: Die Maschen der rechten und der linken Schulter so auf dieselbe Rundnadel legen, dass die 16-18-18-20-22-24 neu angeschlagenen Maschen in der Mitte liegen = 60-62-62-64-66-68 Maschen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Dann glatt rechts weiterstricken, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig an den Armausschnitten. Bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm je 1 Masche beidseitig für die Armausschnitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 4.-4.-4.-2.-2.-2. Reihe insgesamt 2-4-8-11-15-19 x beidseitig zunehmen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat. Nun je 3 neue Maschen für die Armausschnitte am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Die Arbeit wird nun ab hier gemessen! 4 Reihen glatt rechts stricken, mit je 6 Maschen kraus rechts beidseitig. Dann glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4 cm ab den Armausschnitten je 1 Masche beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 2 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen = 64-70-78-86-96-106 Maschen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen = 70-76-84-92-102-112 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab den Armausschnitten hat und gleichzeitig 8-8-9-10-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt in der letzten Rück-Reihe zunehmen = 78-84-93-102-114-126 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Das Rückenteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts, A.1 (= 17 Maschen in der ersten Reihe) = 25-25-25-25-25-25 Maschen, wenn die erste Reihe von A.1 zu Ende gestrickt wurde. In dieser Weise im Muster hin und zurück weiterstricken, dabei A.1 in der Höhe ab der 3. Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 4 cm an der Innenseite von A.1 für den Halsausschnitt, d.h. in Richtung vorderer Rand, zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, danach in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-15-14-14-14 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen - die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil weiterarbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat, dann 3 neue Maschen am Ende der nächsten Rück-Reihe anschlagen. Wie zuvor mit A.1 in Richtung vorderer Rand, mit den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken (= 2 Krausrippen über diese 6 Maschen). Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite und A.1 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm je 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite der Jacke zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 beachten. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen neben A.1 das Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Zunahmen an der Seite ebenfalls beendet sind. Danach sind 54-58-62-66-71-76 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat und 6-8-7-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-66-69-72-78-84 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 20 Maschen auf der Nadel sind, A.3 über die letzten 20 Maschen (es werden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 18 Maschen) = 58-64-67-70-76-82 Maschen. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. LINKES VORDERTEIL (beim Tragen des Kleidungsstücks): Anschlag: 22-22-22-22-22-22 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: A.2 (= 17 Maschen in der ersten Reihe), 2-2-2-2-2-2 Maschen glatt rechts und enden mit 3 Rand-Maschen kraus rechts am Armausschnitt = 25-25-25-25-25-25 Maschen, wenn die erste Reihe von A.2 zu Ende gestrickt wurde. In dieser Weise weiter hin und zurück im Muster stricken, A.2 dabei in der Höhe ab der 3. Reihe wiederholen. Bei einer Länge von 4 cm für den Halsausschnitt an der Innenseite von A.2 in Richtung vorderer Rand zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 beachten. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 8-8-9-11-12-13 x zunehmen, danach in jeder 2. Reihe (d.h. in jeder Hin-Reihe) insgesamt 14-16-15-14-14-14 x und zuletzt in jeder 4. Reihe 2-2-2-2-2-2 x. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 17-14-8-12-10-7 cm 1 Masche an der Seite für den Armausschnitt zunehmen – die Zunahmen ebenso wie beim Rückenteil und beim rechten Vorderteil arbeiten. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-20-21-22-23-24 cm hat, dann 3 neue Maschen am Ende der nächsten Hin-Reihe anschlagen. Wie zuvor mit A.2 in Richtung vorderer Rand, den Zunahmen für den Halsausschnitt und glatt rechts weiterstricken, dabei die äußersten 6 Maschen an der Seite der Jacke in den nächsten 4 Reihen kraus rechts stricken (= 2 Krausrippen über diese 6 Maschen). Dann glatt rechts weiterstricken, mit 1 Rand-Masche kraus rechts an der Seite der Jacke und A.2 in Richtung vorderer Rand (die Zunahmen wie zuvor weiterarbeiten). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Armausschnitt 1 Masche an der Seite der Jacke abnehmen – ABNAHMETIPP-1 beachten. Diese Abnahmen bei einer Länge von 8-8-9-9-10-10 und 12-13-14-15-16-17 cm wiederholen. Bei einer Länge von 15-16-17-18-19-20 cm 1 Masche neben 1 kraus rechten Rand-Masche an der Seite zunehmen – ZUNAHMETIPP-3 beachten. Diese Zunahmen bei einer Länge von 19-20-21-22-23-24 cm und 23-24-25-26-27-28 cm wiederholen. Nach allen Zunahmen neben A.2 im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Zunahmen an der Seite ebenfalls beendet sind. Dann sind 54-58-62-66-71-76 Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 24-25-26-27-28-29 cm ab dem Armausschnitt hat, und 6-8-7-6-7-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 60-66-69-72-78-84 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Nun wie folgt im Rippenmuster stricken: A.4 über die ersten 20 Maschen (es werden 2 Maschen im Diagramm abgenommen = 18 Maschen), * 1 Masche rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts, 1 Rand-Masche kraus rechts = 58-64-67-70-76-82 Maschen. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Das Vorderteil hat eine Länge von ca. 46-48-50-52-54-56 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Anschlag: 22-24-26-28-24-26 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden BabyAlpaca Silk bzw. Baby Merino + 1 Faden Kid-Silk (= 2 Fäden). Für die Armkugel glatt rechts hin- und zurückstricken und dabei gleichzeitig neue Maschen am Ende jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt anschlagen: 3 Maschen je 1 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig, 1 Masche je 0-1-2-3-3-5 x beidseitig, 2 Maschen je 3-3-3-3-4-4 x beidseitig und zuletzt 3 Maschen je 1 x beidseitig = 58-62-66-70-74-80 Maschen. Die Arbeit zur Runde schließen und nun in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel weiterstricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (d.h. dort, wo die Arbeit zur Runde geschlossen wurde) = an der unteren Ärmelmitte. Der Markierungsfaden wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm ab dem Stricken in Runden 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-1½-1-1 cm insgesamt 3-4-5-6-7-9 x abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-18-18-17-16-14 cm ab dem Stricken in Runden hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 2-0-1-2-0-1 Masche gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-54-57-60-60-63 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 29-29-30-30-31-31 cm ab dem Anschlagrand nach unten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Seitennähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen, jedoch an der rechten Seite eine Öffnung für das linke Bindeband lassen – die Öffnung 8 cm über dem unteren Rand beginnen und 2½–3 cm nach oben in Richtung Armausschnitt offen lassen. Die Ärmel unter den kraus rechts gestrickten Rand der Armausschnitte legen und von der Vorderseite sauber festnähen (der Rand sollte nicht lose auf der Außenseite des Ärmels liegen, sondern wird an der äußersten kraus rechten Masche festgenäht, sodass der kraus rechte Rand komplett fest auf der Außenseite des Ärmels fixiert ist). BINDEBAND: Mit Stricknadel Nr. 4 mit 1 Faden jeder Garnqualität (= 2 Fäden) ca. 6-7 Maschen aus dem vorderen Rand auffassen, das Bindeband so platzieren, dass es 8 cm über dem unten Rand beginnt. Am rechten Vorderteil kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 40 cm hat. Abketten. Am linken Vorderteil kraus rechts hin- und zurückstricken, bis das Bindeband eine Länge von ca. 84-94 cm hat. Abketten. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pearlpointewrap oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 212-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.