Lynn Martin hat geschrieben:
Hello. I am getting ready to knit the sleeves and am confused about the A2 pattern in the round. How do I do that? Does it work the same way as when it is back and forth stockinette?
16.03.2025 - 21:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lynn, since you are working in the round, all rounds of the chart are worked as seen from the right side. So it should be: Knit 1 round, work 1 round in rib (knit 1, purl1). Alternate between the knit round and round in rib. Happy knitting!
16.03.2025 - 22:35
Lynn Martin hat geschrieben:
I am just beginning this sweater and am asking if A1 is on the left side of the sweater and A3 on the right side?
06.03.2025 - 00:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lynn, Yes, A.1 is on the left front piece and A.3 on the right front piece as well as both diagrams being worked on the back piece. Happy knitting!
06.03.2025 - 06:14
Zanne hat geschrieben:
De omslag man laver på ærmet til udtagning,- skal de på den efterfølgende pind, strikkes alm vrang så der kommer hul, eller drejet vrang så der ikke kommer hul??
02.02.2025 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Zanne. Man øker ikke når ermene strikkes, men det felles masker i størrelse L, XL, XXL og XXXL. mvh DROPS Design
10.02.2025 - 14:25
Elena hat geschrieben:
Buon giorno ,per una taglia M nella manica non servono diminuzioni?
21.01.2025 - 13:33DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, per la taglia M può procedere come indicato. Buon lavoro!
21.01.2025 - 22:55
Vicky hat geschrieben:
Hallo. Es ist von Strukturmuster die Rede, doch wo ist die Anleitung dazu? Es gibt viele Strukturmuster. Können Sie mir sagen, wie das Muster der Ärmel zu stricken ist? Es geht nicht um die Jacke, sondern das Muster. Leider gibt es auch kein großes Bild, um das Muster besser zu erkennen. Danke.
20.11.2024 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vicky, die Ärmel werden im Struckturmuster gestrickt, wie beim Diagram A.2 gezeigt, dh ein Rippenmuster (1 Masche glatt rechts, 1 Masche Krausrechts). Viel Spaß beim Stricken!
21.11.2024 - 08:41
Vicky hat geschrieben:
Ist die Strickjacke auf dem Bild mit DROPS PUNA , Farbe 02, beige gestrickt oder mit DROPS Soft Tweed Farbe 02, marzipan? Ich suche ein Bild von einem gestrickten Drops Puna beige.
29.10.2024 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Vicky, die Jacke auf dem Foto wurde mit Puna Farbe 02 gestrickt. Viel Spaß beim Stricken!
30.10.2024 - 08:34
Kimmie Sangill hat geschrieben:
"Når A.1 og A.3 er strikket færdig i højden, gentages rapporten mod raglanlinjen totalt 8 gange derefter strikkes de første 3 pinde i diagrammerne." vil det sige at diagrammerne skal gentages fra bund til top 8 gange i alt? I så fald slutter man diagrammet med 5 masker, vil det så sige man bare strikker glatstrik indtil der er 1 maske tilbage inden mærketråd og så strikker første linje af A1?
20.10.2024 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kimmie, ja alle de nye masker strikkes i glatstrik, så du tager ud ifølge de yderste omslag i diagram A.1 og A.3
23.10.2024 - 14:52
Ulrika hat geschrieben:
Jag undrar om garnet Belle passar till den här modellen?
14.06.2024 - 15:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulrika. Ja du kan använda DROPS Belle till detta mönster. Se bara till att du får den stickfasthet som uppges i mönstret och beräkna riktig garnåtgång. Mvh DROPS Design
20.06.2024 - 13:22
Suzy Lunders hat geschrieben:
Hallo, ik heb nog een vraagje voor model 206-47! Het telpatroon A.1 en A.3 als die zijn afgewerkt, moet ik dan voor de raglan te herhalen gewoon vanonder met het telpatroon terug beginnen: 1 maal meerderen volgende naald niets, dan 2 omslagen maken, volgende naald niets, volgende naald 1 omslag maken?Mvg Suzy
12.09.2023 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzy,
Ja, je begint dan inderdaad opnieuw met A.1 en A.3 van onder naar boven.
13.09.2023 - 20:39
Suzy Lunders hat geschrieben:
Hallo, ik ben met model 206-47 begonnen! graag wat meer uitleg over het telpatroon: A2 daar zie ik 2 blanco vakjes, is dit 1 rij alles rechts en 1 rij alles averechts voor 1 blanco vakje of is dit 1 vakje per rij? dan 1 bolletje en 1 blanco, is dit 1 averechts en 1rechts volgende rij terug alles rechts voor 1 vakje? Dus is 1 vakje 1rij of 1rij heen en rij terug? Mvg Suzy
12.09.2023 - 14:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Suzy,
In de telpatronen zijn alle naalden weergegeven. De eerste rij van A.2 is dus recht aan de goede kant. Als je die naald aan de verkeerde kant breit, brei je hem averecht, maar het is 1 naald en geen 2 naalden. De volgende rij is 1 recht, 1 averecht.
13.09.2023 - 20:29
Winter Wheat Jacket#winterwheatjacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke mit Raglan in DROPS Puna oder DROPS Soft Tweed. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Strukturmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 206-47 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl, bei der zugenommen werden soll (z.B. 3 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 3) = 1. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder Masche. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMEN ÄRMEL: Bis zur Mittelmasche des Ärmels stricken (= markierte Masche), * 1 Masche rechts, 1 Umschlag *, von *-* insgesamt 2 x in dieselbe Masche arbeiten, 1 Masche rechts in dieselbe Masche (= 4 Maschen zugenommen in derselben Masche). Am anderen Ärmel wiederholen. Die neuen Maschen in A.2 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): In den verschiedenen Größen wird wie folgt abgenommen: Größe L und XXXL: Stricken bis noch 2 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche links (der Markierer sitzt in dieser Masche), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen abgenommen). Größe XL und XXL: Stricken bis noch 3 Maschen vor der markierten Masche übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, die nächsten 3 Maschen (der Markierer sitzt in der mittleren dieser 3 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn das Rippenmuster der Halsblende eine Länge von ca. 1½-2 cm hat. Dann die nächsten 5-5-5-5-5-5 Knopflöcher im Abstand von je ca. 8½-9-9-9½-10-10 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Vorder- und Rückenteil werden glatt rechts gestrickt und die Ärmel werden im Strukturmuster gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 109-117-117-125-125-133 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Puna oder Soft Tweed. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann ab der Hin-Reihe wie folgt im Rippenmuster stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS - siehe oben, (1 Masche rechts / 1 Masche links) bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück weiterstricken. Mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist – ist das Rippenmuster fertig. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, die nächsten 3-5-5-7-7-9 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 3-1-3-1-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen, A.1 über die nächste Masche, hier einen Markierungsfaden anbringen (= Übergang zwischen linkem Vorderteil und linkem Ärmel), A.2 über die nächsten 40 Maschen, die erste Masche von A.2 stricken, hier einen Markierungsfaden anbringen (= Übergang zwischen linkem Ärmel und Rückenteil), A.3 über die nächste Masche stricken, die nächsten 7-11-11-15-15-19 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 7-4-7-3-9-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, A.1 über die nächste Masche, hier einen Markierungsfaden anbringen (= Übergang zwischen Rückenteil und rechtem Ärmel), A.2 über die nächsten 40 Maschen, die erste Masche von A.2 stricken, hier einen Markierungsfaden anbringen (= Übergang zwischen rechtem Ärmel und rechtem Vorderteil), A.3 über die nächste Masche, die nächsten 3-5-5-7-7-9 Maschen rechts stricken und dabei gleichzeitig 3-1-3-1-4-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, 5 Blenden-Maschen kraus rechts = 126-127-134-134-146-150 Maschen auf der Nadel. Es ist nun 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln vorhanden (= 4 Markierungsfäden). 1 Markierer an der mittleren Masche jedes Ärmels anbringen (= an einer Rechtsmasche). MASCHENPROBE BEACHTEN! Weiter hin und zurück im Muster A.2 an den Ärmeln stricken, 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig an den vorderen Rändern und A.1/A.3 + glatt rechts über die restlichen Maschen der Vorderteile/des Rückenteils – GLEICHZEITIG in der nächsten Hin-Reihe (3. Reihe von A.1/A.3) mit den ZUNAHMEN ÄRMEL beginnen – siehe oben (= 4 Maschen zugenommen an jedem Ärmel). In dieser Weise in jeder 8.-8.-6.-6.-4.-4. Reihe insgesamt 6-7-10-11-13-14 x zunehmen. Wenn A.1 und A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurden, den Rapport in Richtung Raglanlinie noch weitere 7-8-9-10-11-12 x wiederholen (insgesamt 8-9-10-11-12-13 x), dann die ersten 3-3-1-1-0-0 Reihen der Diagramme stricken. Nach allen Zunahmen an den Ärmeln, Vorderteilen und dem Rückenteil sind 310-335-374-398-438-466 Maschen auf der Nadel (es wurden je 24-28-40-44-52-56 Maschen pro Ärmel zugenommen und es wurden je 35-39-41-45-48-52 Maschen an beiden Seiten des Rückenteils und an der Seite jedes Vorderteils zugenommen). Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 20-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, weiter an den Ärmeln im Strukturmuster stricken und die restlichen Maschen glatt rechts und die Blenden-Maschen kraus rechts stricken, bis das richtige Maß erreicht ist. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 47-51-55-59-65-70 Maschen stricken (= rechtes Vorderteil), die nächsten 65-69-81-85-93-97 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-9-11-11-13 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 86-95-102-110-122-132 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 65-69-81-85-93-97 Maschen für den Ärmel stilllegen und 9-9-9-11-11-13 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 47-51-55-59-65-70 Maschen stricken (= linkes Vorderteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 198-215-230-250-274-298 Maschen für das Rumpfteil vorhanden. Weiter hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 21 cm 1-0-1-1-1-1 Masche zunehmen = 199-215-231-251-275-299 Maschen. Die untere Blende wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2 bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, die erste Masche von A.2 stricken, 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise hin und zurück weiterstricken, bis die Blende eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die stillgelegten 65-69-81-85-93-97 Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4,5 legen. Zusätzlich 1 Masche aus jeder der 9-9-9-11-11-13 neuen Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 74-78-90-96-104-110 Maschen. Muster A.2 in Runden wie zuvor stricken. Das Muster sollte über die ganze Runde aufgehen. Wie folgt in den verschiedenen Größen stricken: Größe S, M: In Runden im Strukturmuster stricken, bis der Ärmel eine Länge von 41-39 cm ab der Teilung hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Größe L, XL, XXL und XXXL: In Runden im Strukturmuster stricken, bis der Ärmel eine Länge von 4 cm ab der Teilung hat. 1 Markierer in der mittleren Masche an der unteren Ärmelmitte anbringen. In der nächsten Runde beginnen die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 4-4-4-4 x abnehmen = 82-88-96-102 Maschen. Im Strukturmuster weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-36-34 cm hat. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterwheatjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 206-47
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.