Anne hat geschrieben:
Danke für die Antwort, leider wurde meine Frage nicht richtig verstanden oder ich habe sie nicht klar gestellt. Wieviel cm nach der 4. Zunahme von 12Maschen erfolgt die erste Zunahme von 8 Maschen? (Größe 134/140)
04.02.2025 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, sorry für das Misverständnis, die 1. von den 12 x 8 Zunahmen beginnen Sie ca 3,5 cm nach der letzten von den 4 x 12 Zunahmen. Viel Spaß beim Stricken!
04.02.2025 - 15:24
Anne hat geschrieben:
Hallo. Ich arbeite in Größe 134/140. Nachdem ich beim Rumpfteil 4x12M alle 2cm vor und nach den Markierungen zugenommen habe, folgt die nächste Anweisung mit 12x8M alle 3,5cm. Erfolgt die erste 8M Zunahme 3,5cm nach der 4. 12M Zunahme der ersten Anweisung? Oder unmittelbar nach der 4. Zunahme? Vielen Dank!
03.02.2025 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anne, nach den 4 x 12 Zunahmen alle 2 cm (48 Zunahmen), wird man nur 8 Maschen in 9/10 Jahre 12 Mal (96 Zunahmen) alle 3,5 cm zunehmen so haben Sie 160+48+96=304 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
04.02.2025 - 09:16
Ella Gootgarts hat geschrieben:
When dividing for body and sleeves the round ends in the centre of the back. How do I get to put the 1st marker into the first stitch =side, when my working yarn remains in the middle of the back? Should the 6 new casted stitches be put on the thread together with 62 stitches of the sleeve?
18.12.2024 - 04:02DROPS Design hat geantwortet:
Hi Ella, After inserting the marker, work across the remaining stitches on the back piece (to the marker) and begin the new rounds on the body from here. The 6 cast-on stitches are included in the rounds on the body as they are the bottom of the armholes. Happy knitting!
18.12.2024 - 06:52
Steph hat geschrieben:
Merci pour votre précédente réponse. J'ai une autre question sur les premières augmentations de la partie basse de la robe. Pour la taille 11/12 ans, n'est ce pas plutôt tous les 2,5 cm qu'il faut augmenter (contrairement au 1,5 qui est indiqué) ?
11.11.2024 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Steph, en taille 11/12 ans, on augmente bien 4 fois tous les 1,5 cm. Bon tricot!
11.11.2024 - 16:16
Steph hat geschrieben:
Bonjour, J'ai fini le haut de la robe. Et je m'interroge sur le placement des marqueurs. Si le début de tour est maintenant sous la manche cela signifie que nous devons tricoter un demi dos avant de le rejoindre et donc ce demi dos aura toujours un rang d'avance sur les autres parties du tour. N'est ce pas embêtant ? 2e question : est il possible de placer les marqueurs entre 2 mailles et pas dans la maille ? Merci pour vos éclairages
10.11.2024 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Steph, tout à fait, au début du bas de la robe, tricotez jusque sous la 1ère manche, les tours commencent désormais ici. Vous pouvez choisir de placer vos marqueurs avant au lieu de dans la maille indiquée, pensez juste à bien augmenter comme il faut (aux bons endroits). Bon tricot!
11.11.2024 - 09:18
Leslie hat geschrieben:
I tried to follow your response to my question but still not adding up. When you say 1 st with marker, what do you mean by that in regards to counting? Do you put the first marker in place and start counting to 28 and etc.? And why do you have 1+26+1? Why not 28?
31.10.2024 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, you should insert 1 marker in the stitch described as (1 stitch with marker) so that the number of stitches works, ie do not insert the markers between stitches but in the stated stitches. If you insert 1 marker in the 1st stitch and 1 marker in the 28th stitch, this means you will have 1 stitch with a marker, then 26 stitches then 1 stitch with a marker in = the 28th stitch. Happy knitting!
31.10.2024 - 15:46
Leslie hat geschrieben:
This is just not adding up when it is time to insert the 6 markers. I looked at the previous explanation for this problem but your answers do not solve the problem. I am doing size 11/12. Putting the first marker in the middle of the six stitches on the side and starting the count from that marker but the numbers do not add up right. Can you please help
31.10.2024 - 04:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, in larger size insert the markers as follows: 1 st with marker, count 26 sts, 1 st with marker (= in the 28th stitch), count 29 sts, 1 st with marker (in the 58th stitch), count 27 sts, 1 st with marker (= in the 86th stitch), count 27 sts, 1 st with marker (in the 114th stitch), count 29 sts, 1 st with marker (in the 144th stitch), count 24 sts to the end of the round = 1+26+1+29+1+27+1+27+1+29+1+24=168 sts. Happy knitting!
31.10.2024 - 09:55
Gry Madsen hat geschrieben:
Der er en fejl i mønsteret på pind 17 i mønsteret I str.3-4 år. De to sorte p,etter i midten skal have 2 retmasker på hver side, ikke tre
25.10.2024 - 15:01
Coralie hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprend pas comment diminuer les manches. Faut-il attendre d'avoir tricoter 40 cm en 12 ans pour diminuer ou diminuer les 40 mailles en tout sur ces 40 cm soit une diminution de chaque côté du marqueur tous les 2 cm?
07.09.2024 - 20:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Coralie, on ne diminue le nombre de mailles des manches que juste avant les côtes, autrement dit, en taille 11/12 ans, on tricote 40 cm à partir de la division puis on diminue et on tricote les côtes pendant 4 cm. Bon tricot!
09.09.2024 - 10:07
Rita hat geschrieben:
Why this pattern is among those for babies (sizes 0-2 years)? You should sort baby and children patterns, because now there are some patterns for children mixed into patterns for babies.
05.09.2024 - 20:41
Woodland Fairy#woodlandfairydress |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid für Kinder in DROPS Sky oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe 3-12 Jahre.
DROPS Children 34-25 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm A.1, die gewünschte Größe im Diagramm wählen ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- KLEID: Die Passe wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. Dann wird die Arbeit für die Ärmel und das Rumpfteil aufgeteilt und das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. PASSE: Anschlag: 72-78-84-90-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). 3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links) (= Halsblende). Die Arbeit wird nun ab hier nach der Halsblende gemessen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 2 Runden rechts stricken und dabei die Maschenzahl in der 1. Runde so anpassen, dass 66-72-78-84-91 Maschen vorhanden sind. Nun im Muster A.1 stricken (= 11-12-13-12-13 Rapporte in der Breite) – die gewünschte Größe im Diagramm wählen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Im Laufe der Zunahmen zur längeren Rundnadel wechseln. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 198-216-234-240-260 Maschen auf der Nadel. In der nächsten Runde 14-12-10-24-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und gleichzeitig glatt rechts stricken = 212-228-244-264-280 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 12-13-14-15-16 cm hat (ohne Rippenmuster). Die nächste Runde wie folgt stricken: 31-33-35-37-39 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), die nächsten 44-48-52-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu stricken), 6 neue Maschen, 62-66-70-74-78 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-52-58-62 Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zu stricken), 6 neue Maschen, 31-33-35-37-39 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 6 Markierer wie folgt anbringen: den 1. Markierer in der 1. Masche der Runde anbringen (= Seite), den 2. Markierer in der 23.-25.-26.-27.-28. Masche der Runde, den 3. Markierer in der 47.-49.-52.-55.-58. Masche der Runde, den 4. Markierer in der 69.-73.-77.-81.-86. Masche (= Seite), den 5. Markierer in der 91.-97.-102.-107.-114. Masche, den 6. Markierer in der 115.-121.-128.-135.-144. Masche (es sind nun noch 21-23-24-25-24 Maschen in der Runde nach dem letzten Markierungsfaden übrig). ZUNAHMETIPP LESEN! In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierers zunehmen (12 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde), diese Zunahmen alle 1½-2-2-2-1½ cm insgesamt 4 x arbeiten. Dann wie folgt zunehmen: Jee 1 Masche beidseitig des 1. und 4. Markierer zunehmen (= Seiten), je 1 Masche nach dem 2. und 5. Markierer und je 1 Masche vor dem 3. und 6. Markierer zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (= 8 Maschen zugenommen pro Zunahmerunde). Diese Zunahmen in den verschiedenen Größen in folgendem Rhythmus arbeiten: 3/4 Jahre: ca. alle 3 cm insgesamt 11 x. 5/6 Jahre: ca. alle 3 cm insgesamt 11 x. 7/8 Jahre: ca. alle 3 cm insgesamt 12 x. 9/10 Jahre: ca. alle 3½ cm insgesamt 12 x. 11/12 Jahre: ca. alle 4 cm insgesamt 12 x. Es sind nun 272-280-296-304-312 Maschen in der Runde. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 38-42-43-49-53 cm hat. In der nächsten Runde gleichmäßig verteilt 34-35-37-38-39 Maschen in der Runde zunehmen – ZUNAHMETIPP LESEN (d.h. nach ca. jeder 8. Masche zunehmen) = 306-315-333-342-351 Masche. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts, 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von 2 cm hat. Die Maschen in der nächsten Runde locker rechts abketten. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen, zusätzlich je 1 Masche aus den 6 Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen (1 Markierer in der Mitte dieser Maschen anbringen) = 50-54-58-64-68 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 24-29-33-36-40 cm ab dem Markierer die Maschenzahl so anpassen, dass 42-42-48-48-48 Maschen vorhanden sind. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 2 Maschen links), bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Die Maschen in der nächsten Runde locker rechts abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #woodlandfairydress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.