Julie Morley hat geschrieben:
I’m knitting this sweater for someone who wants super wash Is Merino extra fine the best substitute for sky? Thanks
15.10.2024 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morley, use the yarn converter to find all possible alternatives, if it needs to be a superwash, then Merino Extra Fine, Karisma, Cotton Merino or Fiesta could work - see superwash yarns from yarn group B here. Happy knitting!
15.10.2024 - 16:57
Kerrie Carter hat geschrieben:
I am not a spammer! Can you post Drop Sky wool to Australia?
19.03.2024 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carrie, we cannot ship, but if you search teh stores that carry out yarns, you can find ones that have worldwide shipping ( HERE. I hope this helps. Happy Knitting!
20.03.2024 - 01:12
Kerrie Carter hat geschrieben:
Why don’t you ship to Australia? I can’t source the wool here or online
19.03.2024 - 04:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carter, please find list of DROPS stores shipping worldwide here. Happy knitting!
19.03.2024 - 11:35
LLP Syl hat geschrieben:
Merci pour ce beau modèle que j'ai effectué sans difficulté avec votre belle laine toute douce ! Il fait sensation !! Syl
07.03.2024 - 16:57
Marille hat geschrieben:
Dzień dobry. Chciałabym zrobić chustę z tego wzoru Just Dreaming. Gdzie mogę kupić Drops Fabel 822. Nie udało mi się znaleźć. Czy może nie jest już produkowana? Pozdrawiam
26.01.2024 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Witamy, niestety ten kolor nie jest już produkowany. Radzę zadać pytanie na grupie na facebooku DROPS Workshop, może komuś jeszcze została i zechce odsprzedać. A może jakiś inny kolor, oferta kolorystyczna włóczki Fabel jest bardzo szeroka. Pozdrawiamy!
26.01.2024 - 15:31
Monica hat geschrieben:
Hallo ik ben met de mouwen bezig, nu staat in het patroon: in maat xl, bij het minderen hoef ik elke toer 0 keer te minderen, waarbij ik 104 steken telkens over heb, en op de laatste toer staat elke steek 2 recht samen, zodat ik 52 steken over heb, dus moet ik nu in elke steek 2 recht samen breien?
17.03.2023 - 09:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monica,
Inderdaad, je kunt in jouw maat gewoon alle steken 2 aan 2 recht samen breien, waarmee je het aantal steken halveert.
19.03.2023 - 16:54
Kalaiselvan N hat geschrieben:
We are well made hand knit sweater and supply from india. Working on merino wools as well.
07.08.2022 - 12:45
Veronica hat geschrieben:
Precioso modelo. Explicaciones super claras y precisas. Estoy finalizando el canesu del sweater.
25.08.2021 - 05:50
Ineke hat geschrieben:
Ik heb een vraagje. Ik kom niet uit met mijn kleuren bij de 29e toer van de pas ik brei hem in maat xxxl en heb 330 steken opstaan…als ik hem uit brei zoals er staat eindig ik met dezelfde kleur als ik begonnen ben …graag een beetje hulp met wat ik verkeerd heb gedaan..ik heb het al 2x uitgehaald Liefs Ineke
16.08.2021 - 14:13
Ninni Jensen hat geschrieben:
Kan man ikke få opskrifter på Dansk??
21.01.2021 - 21:13
After Midnight Sweater#aftermidnightsweater |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster an der Passe gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-27 |
||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Damit der Pullover hinten im Nacken etwas höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe mit hellbeige beginnen und stricken, bis 14-15-16-16-17-18 Maschen rechts nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 28-30-32-32-34-36 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 42-45-48-48-51-54 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 56-60-64-64-68-72 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 70-75-80-80-85-90 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 84-90-96-96-102-108 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte zurückstricken. Nun die PASSE wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 92 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 40) = 2,3. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach ca. jeder 2. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Stricken bis noch 5 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diese 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit doppeltem Faden abgekettet werden. Oder es kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 92-96-100-104-108-112 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit curry. 1 Runde rechts stricken. Zu hellbeige wechseln. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 40-42-44-46-48-50 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 132-138-144-150-156-162 Maschen. 1 Markierer in der Mitte der Runde anbringen (= vordere Mitte) – die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken (die Umschläge rechts verschränkt stricken). Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, direkt die PASSE weiterstricken. PASSE: A.1 in der ganzen Runde stricken (= 22-23-24-25-26-27 Rapporte von A.1 à 6 Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Runde von A.1 Maschen gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen! Pfeil-1: 42-48-48-54-60-60 Maschen gleichmäßig verteilt = 174-186-192-204-216-222 Maschen (es ist nun Platz für 29-31-32-34-36-37 Rapporte A.1 à 6 Maschen). Pfeil-2: 38-42-48-52-52-58 Maschen gleichmäßig verteilt = 212-228-240-256-268-280 Maschen (es ist nun Platz für 53-57-60-64-67-70 Rapporte A.1 à 4 Maschen). Pfeil-3: 28-30-36-44-50-50 Maschen gleichmäßig verteilt = 240-258-276-300-318-330 Maschen (es ist nun Platz für 40-43-46-50-53-55 Rapporte A.1 à 6 Maschen). Pfeil-4: 18-24-30-30-36-42 Maschen gleichmäßig verteilt = 258-282-306-330-354-372 Maschen (es ist nun Platz für 43-47-51-55-59-62 Rapporte A.1 à 6 Maschen). Pfeil-5: 12-18-18-24-24-36 Maschen gleichmäßig verteilt = 270-300-324-354-378-408 Maschen (es ist nun Platz für 45-50-54-59-63-68 Rapporte A.1 à 6 Maschen). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 19-19-19-25-25-25 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Glatt rechts mit schwarz weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 19-21-23-25-27-29 cm ab dem Markierer nach der Halsblende hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken, mit schwarz: 40-44-47-52-57-63 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil), die nächsten 54-61-67-72-74-77 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 81-89-95-105-115-127 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 54-61-67-72-74-77 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 41-45-48-53-58-64 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 174-190-206-226-250-274 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Die Runde an dem einen Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken, mit schwarz. Bei einer Länge von 5 cm ab der Teilung (für alle Größen) je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 5 cm insgesamt 6 x an beiden Seiten des Rumpfteils zunehmen = 198-214-230-250-274-298 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 32 cm ab der Teilung hat (für alle Größen) (es fehlen noch ca. 2 cm bis zum fertigen Maß, ggf. den Pullover anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken). Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Rechts abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Der Pullover hat eine Länge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 54-61-67-72-74-77 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 4,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 60-67-75-80-84-87 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-8-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen und zugenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts in Runden stricken, mit schwarz. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung (für alle Größen) 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-2-1½-1-1-1 cm insgesamt 4-6-7-8-9-8 x abnehmen = 52-55-61-64-66-71 Masche. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-16-16-13-13-12 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Nun 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 1 cm insgesamt 18-16-17-20-20-20 x zunehmen = 88-87-95-104-106-111 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 39-38-36-35-33-32 cm ab der Teilung hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 0-0-0-0-2-0 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 88-87-95-104-104-111 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: 0-1-1-0-0-1 Masche rechts, * 2 Maschen rechts zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen = 44-44-48-52-52-56 Maschen übrig. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 46-45-43-42-40-39 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #aftermidnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.