Margarete hat geschrieben:
Hallo,ich verstehe nicht?\r\nDie Maschen die ich anschlage gehören doch zu der Armen und nicht zu Rumpfteil?Margarete
18.12.2023 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margarete, schauen Sie mal diese Lektion ab Foto 8, kurz vor der Verteilung; die neu angeschlagenen Maschen (Foto 11 + 14) gehören zuerst zum Rumpfteil; wenn mann dann danach die Ärmel strickt, wird man Maschen in diese Maschen auffassen (Foto 18B). Viel Spaß beim stricken!
19.12.2023 - 07:56
Margarete hat geschrieben:
Hallo,ich verstehe nicht warum auf einmal sind 172 Maschen bei Rumpfteil? Es waren 80 Maschen Rückenteil und 80 M Vorderteil. Margarete
17.12.2023 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Margarete, und es wurde 6 Maschen unter jedem Ärmel angeschlagen so haben Sie 172 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
18.12.2023 - 09:29
Tarsh hat geschrieben:
Hi Where do I find the Decrease Tip for the initial sleeve decrease
24.06.2023 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tarsh, the Decrease Tip is found in the section EXPLANATIONS FOR THE PATTERN, before starting with the pattern instructions (right above START THE PIECE HERE). Happy knitting!
25.06.2023 - 13:34
Tamsin hat geschrieben:
The sleeves would have been very long if I’d followed the pattern (they would have covered my hands!) Even so I had to order an extra ball of wool, I checked the tension before starting.
09.12.2021 - 01:10
Gabriele Ranke hat geschrieben:
Wie wird der Zopf bei der Raglanzunahme gestrickt
25.01.2021 - 12:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ranke, ich verstehe leider nicht was Sie hier meinen, der Zopf beim Raglan wird wie im Diagram A.1 oder A.2 gestrickt - die Raglanzunahmen entstehen beidseiting von dem Diagram - siehe RAGLANZUNAHMEN. Viel Spaß beim stricken!
25.01.2021 - 13:56
Charlotte Vår Evang hat geschrieben:
Hvordan strikker jeg kastet vridd når jeg har øket med kast på pinnen?
06.04.2020 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Charlotte, Du strikker i bakerste løkka på kastet slik at du ikke får hull i arbeidet. God fornøyelse!
07.04.2020 - 07:50
Anna hat geschrieben:
What size is the model wearing?
12.12.2019 - 09:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, our models are wearing either a size S or a size M - to find the right size, measure a similar garment you have and like the shape and compare these to the chart - read more here about sizing and convert into cm. Happy knitting!
12.12.2019 - 09:49
Núria Sánchez hat geschrieben:
No concuerda 27 veces aumentos talla S con el total de puntos , son menos .¿ Es así?. La reparticion de puntos de 40-66--80-66-40 no consigo entender esa distribución si seguimos el ranglsn con disminuciones
25.11.2019 - 00:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Nuria. Para la talla S, comenzamos con 76 puntos + (8 puntos aumentados x 27 veces = 216 puntos) = 292 puntos. Al separar para las mangas y el cuerpo tenemos: 40 puntos (=mitad de la espalda) + 66 puntos de la manga + 80 puntos del delantero + 66 puntos de la manga + 40 puntos (=mitad de la espalda) = 292 puntos.
30.11.2019 - 21:47
Andrea hat geschrieben:
Ist das Muster in Hin- und Rückreihen gezeichnet oder sind das nur Hinreihen und in den Rückreihen werden die Maschen gestrickt, wie sie erscheinen?
20.10.2019 - 17:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Andrea, alle Reihen sind im Diagram gezeigt, hier lesen Sie mehr über Diagramme. Viel Spaß beim stricken!
21.10.2019 - 11:06
Anna Paola Majer hat geschrieben:
Bellissimo questo modello: vorrei realizzarlo con 2 filati (A+A). Per la taglia S dimezzo la quantità, 300 +300? Grazie!
15.10.2019 - 08:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna Paola. Dipende da quale filato del gruppo A sceglie. Deve considerare non tanto il peso, ma la lunghezza del filato complessiva e quella del singolo gomitolo. In questa pagina trova indicazioni utili per la sostituzione del filato. Il suo rivenditore Drops di fiducia è a sua disposizione per fornirle tutto l’aiuto di cui ha bisogno. Buon lavoro!
15.10.2019 - 10:39
Sidewalk Café Sweater#sidewalkcafesweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Alaska. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Zopfmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 205-45 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 88 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 12) = 7,3. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 6.und 7. Masche rechts zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANZUNAHMEN: Je 1 Masche beidseitig von A.1/A.2 zunehmen (= 8 Maschen zugenommen in der Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP: Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. KRAGENSCHAL: Anschlag: 88-92-96-96-100-108 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4,5 mit Alaska. 1 Runde rechts stricken. Dann 8 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-12-16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 76-80-84-84-88-92 Maschen. Hier 1 Markierer anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! PASSE: Zur kurzen Rundnadel Nr. 6 wechseln. Nun ab der hinteren Mitte wie folgt im Muster stricken: 5-6-7-7-8-9 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), A.1 über die nächsten 12 Maschen, 4 Maschen rechts (= rechter Ärmel), A.2 über die nächsten 12 Maschen, 10-12-14-14-16-18 Maschen rechts (= Vorderteil), A.1 über die nächsten 12 Maschen, 4 Maschen rechts (= linker Ärmel), A.2 über die nächsten 12 Maschen, rechts über die restlichen 5-6-7-7-8-9 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! In dieser Weise weiter in Runden im Muster stricken, GLEICHZEITIG in der nächsten Runde mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 27-29-31-33-35-37 x zunehmen = 292-312-332-348-368-388 Maschen. Im Muster wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 34-36-38-40-42-44 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 40-43-46-48-51-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-70-74-78-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 80-86-92-96-102-108 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 66-70-74-78-82-86 Maschen für den Ärmel stilllegen und 6-6-8-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 40-43-46-48-51-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. RUMPFTEIL: = 172-184-200-208-224-236 Maschen. In Runden glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 32-36-36-40-44-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 204-220-236-248-268-280 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 61-63-65-67-69-71 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 66-70-74-78-82-86 stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel Nr. 6 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-8-8-10-10 neuen Maschen, die an der Seite unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen = 72-76-82-86-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen, d.h. an der unteren Ärmelmitte anbringen (= je 3-3-4-4-5-5 neue Maschen beidseitig des Markierungsfadens). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm beginnen die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6 x abnehmen, dann alle 6-6-3-2½-2-2 cm ingesamt 4-4-6-7-8-8 x = 52-56-58-60-64-68 Maschen. Bei einer Länge von 33-31-30-28-27-25 cm 12-16-14-16-16-16 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 64-72-72-76-80-84 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 5 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 38-36-35-33-32-30 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sidewalkcafesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 205-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.